-
Gesamte Inhalte
12.202 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von tenul
-
-
Nicht übertreiben Im Moment sind beide - zB bei bike24 - gleichauf, und vor allem günstiger, haltbarer und damit preis_wert_er - als Supacaz & Co. Aber back2topic: Das Rad schaut super aus - einzig die Bontrager-Lenkerstopfen tät ich jetzt austauschen gegen zB BBB oder neutrale. Pro ist super - hab meinem Neuen auch ein Set Pro-Komponenten gegönnt. Die sind nicht nur schön leicht, auch im Alu-Bereich, sondern schauen obendrein auch noch gut aus.
-
Was ich beim Dotwatchen oder auch durch Gespräche mitbekommen habe, sind gerade unter denen, die um eine Top-Platzierung mitfahren, immer wieder welche mit nur einer Radhose unterwegs. Diese wird, wenn sich Gelegenheit bietet, mit Wasser und Dr. Bronner durchgedrückt (das hat Fiona Kolbinger mal geschildert). Oder es wird durch reichliche Verwendung von Chamois-Creme eine Art Schutzschicht / Barriere einzogen. Oft geht das Konzept auf, bei manchen ist es buchstäblich in die Hose gegangen.
-
Mich hat es auch kurz gerissen, als ich gleich nach dem Aufwachen versucht habe, mir einen Überblick zu verschaffen. Inzwischen ist die "alte Ordnung" wieder hergestellt. Ich bin gespannt, wann - bzw ob - Straps aufdrehen kann.
-
Auf meinem Scott-Addict war von Haus aus ein weißes Lenkerband von Fi:zik, Microtex (wenn mich nicht alles täuscht). Dieses hat - ohne Schmäh - null Schmutz angenommen, bis zum Ende. Hie und da habe ich es mit Seife gereinigt, erneuert habe ich es nach Jahren eher "der Ordnung halber". Ich kann es nur empfehlen. EDIT: Optisch ähnelt es übrigens dem BBT - oder BBB 😉 ? - vom @6.8_NoGravel bis zu einem gewissen Grad, das Material könnte auch ähnlich sein.
-
Es fahren eigentlich die meisten obenrum, über Lienz. Was spricht dagegen?
-
Poah, dazu kann ich leider nur wenig sagen. An sich hatte ich meistens das Gefühl (inkl Live-Bestätigung), ich würde Gerold in Echtzeit tracken. Das stimmt einerseits. Anderseits finde ich die Map zumindest am Handy und am Tablet unübersichtlich. Und auch am PC bräuchte man m.E. für ein gutes Erlebnis einen riesigen Bildschirm. Diese Wahrnehmung von mir hat sicherlich damit zu tun, dass viele TeilnehmerInnen auf wenigen "Ameisenstraßen" unterwegs sind und dadurch die Dichte momentan noch hoch ist. Und mein PC ist vl auch nicht mehr am neuesten Stand der Technik. 😏 Diese Funktion habe ich zB gar nicht gefunden - wobei ich die Kategorie "scratched" auf https://followmychallenge.com/live/tcrno10/ auch gar nicht finde. Oder schaust du woanders? 😎
-
Bist du da sicher? Ich hätte immer gedacht, das symbolisiert einen Campingplatz 🙈.
-
Es ist zwar ein schwacher Trost, aber der Straps hat heute von ganz ähnlichen Problemen berichtet. Ich glaube, das ist noch im grünen Bereich. 👍
-
Inzwischen sind es schon 6, was m.E. aber für einen dritten Tag immer noch wenig ust. Einer, also gleich der zweite Ausfalle, hat leider einen Österreicher betroffen. Cap #126
-
Steht eh dabei: Crowdstrike. Wie passend.... 🙃
-
Verschrei's bitte nicht. Noch ist die Bahnfahrt nicht zu Ende. Heute Vormittag ging es los. Zum Verabschieden und um ein paar erste Fotos zu machen, bin ich mitgefahren. Über den Wientalrad .... ... gings zum Hauptbahnhof. (Wer sich über die altmodische Radhose wundert: die muss noch nur noch für die Anreise herhalten und wird vor dem Start entsorgt.) Dass Gerold jetzt tatsächlich im Zug nach Köln sitzt, grenzt fast an ein Wunder, wurden doch im Vorfeld mehrere Mails verschickt mit immer neuen Fahrplanänderungen. Zuletzt kam zur Krönung sogar noch eine Mail, wonach auch der neue Zug überhaupt ausfallen würde. 😬 Deren Sinn haben wir allerdings erst im Bahnhofs-Café entschlüsselt. Während wir ebendort also Alternativen sondierten - sogar mit Hilfe einer äußerst netten Zugbegleiterin ("Fragen Sie doch mich!"), kam quasi in letzter Minute eine weitere Mail mit dem Widerruf des Zugausfalls - ca 20 Minuten vor der geplanten Abfahrt. 🤪 Hier jedenfalls noch ein Foto des wichtigsten Tools - Rad im Wettkampf-Setup.
-
Tipp 1: Als Historiker brauchst du für dieses Täg keinen Tipp. Tipp 2: Die Gegend wurde im WK II aus strategischen Gründen als Werksstandort ausgewählt, was zahlreiche Spekulationen und Gerüchte provozierte (nachzulesen im WWW). Nach dem Krieg wurden dort Ochsen gegrillt, was in der Folge zur finalen Zerstörung des Werks führte; das gesuchte Täg ist eines der wenigen unversehrt gebliebenen Bauwerke. Später verirrten sich gerne Sonden-Gänger in die Ecke. Und zuletzt war das Areal ein beliebtes Trainingsgebiet für Querfeldeinradler.
-
Das will ich doch nicht hoffen 👒. Dir wünsche ich jedenfalls einen schönen Urlaub!
-
Unsupported/Bikepacking Veranstaltungen
tenul antwortete auf thingamagoop's Thema in Radreisen, Brevets & Bikepacking
Fix werden die Daumen gedrückt! Toitoitoi, alles Gute! -
Der Vollständigkeit halber muss hier aber auch Strassers Verdikt zitiert werden, dass er "auf keinen Fall, niemals einen Routenvorschlag von Komoot akzeptieren" würde. Er verwendet es aufgrund des angenehmen Handlings vielmehr zur Nachbearbeitung verschiedener Routenvorschläge aus unterschiedlichen Applikationen. Nachzuhören im O-Ton hier, ca ab Minute 34.
-
Unsupported/Bikepacking Veranstaltungen
tenul antwortete auf thingamagoop's Thema in Radreisen, Brevets & Bikepacking
Schade! Selbe Situation auch bei Edi Fuchs, der allerdings später noch weiter Richtung Italien geradelt ist. Beide waren bis zum Scratching toll unterwegs. Laut Facebook bekamen beide gesundheitliche Probleme im Bereich Gesäß bzw Hand. -
Unsupported/Bikepacking Veranstaltungen
tenul antwortete auf thingamagoop's Thema in Radreisen, Brevets & Bikepacking
Same here! Bitte in guter alter Manier um einen Forums-Report. -
Kein Verlies, eher eine der dunklen Seiten der Stadt. #neveragain Da bin ich ganz bei dir. Die beiden lassen sich auf jeden Fall gut verbinden. Und beim "alten" gibt es übrigens nebst Schatten auch einen Trinkbrunnen.
-
Nö, da hat schon der Herr Rad recht. Sorry! Nachdem sich noch niemand mit einem Neuen eingeschaltet hat, erlaube ich mir, von der selben Runde ein anderes, fix in Wien situiertes Täg zu posten. Dort ist es jedenfalls schön kühl.
-
-
Doch, doch! Ist nur derartig gefinkelt fotografiert, dass man wirklich denken könnte, die Kuh stünde in In Wirklichkeit steht sie aber an der Brünner Straße, knapp vor der Abzweigung zur Carabelligasse. Gefunden hab ich sie aber erst nach einer Fragerunde im Gasthaus Jedleseer Alm. Dank an dieser Stelle an die Frau Wirtin. 👍
-
Hello again, was für eine coole Aufnahme und was für ein nettes Täg! Gefühlsmäßig würde - und möchte ich - auch in der Gegend suchen. Allerdings stochere ich noch in Ungewissheit herum. Vielleicht ein kleiner Tipp, @feristelli?
-
Super, beides sehr schöne Aufbauten. Ich würde die kleine Komponenten sie ja, wie schon vor längerem kundgetan, auf schwarz tauschen - ist in Kombi mit dem Titan einfach klassisch schön.