-
Gesamte Inhalte
12.236 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von tenul
-
Der Vollständigkeit halber muss hier aber auch Strassers Verdikt zitiert werden, dass er "auf keinen Fall, niemals einen Routenvorschlag von Komoot akzeptieren" würde. Er verwendet es aufgrund des angenehmen Handlings vielmehr zur Nachbearbeitung verschiedener Routenvorschläge aus unterschiedlichen Applikationen. Nachzuhören im O-Ton hier, ca ab Minute 34.
-
Unsupported/Bikepacking Veranstaltungen
tenul antwortete auf thingamagoop's Thema in Radreisen, Brevets & Bikepacking
Schade! Selbe Situation auch bei Edi Fuchs, der allerdings später noch weiter Richtung Italien geradelt ist. Beide waren bis zum Scratching toll unterwegs. Laut Facebook bekamen beide gesundheitliche Probleme im Bereich Gesäß bzw Hand. -
Unsupported/Bikepacking Veranstaltungen
tenul antwortete auf thingamagoop's Thema in Radreisen, Brevets & Bikepacking
Same here! Bitte in guter alter Manier um einen Forums-Report. -
Kein Verlies, eher eine der dunklen Seiten der Stadt. #neveragain Da bin ich ganz bei dir. Die beiden lassen sich auf jeden Fall gut verbinden. Und beim "alten" gibt es übrigens nebst Schatten auch einen Trinkbrunnen.
-
Nö, da hat schon der Herr Rad recht. Sorry! Nachdem sich noch niemand mit einem Neuen eingeschaltet hat, erlaube ich mir, von der selben Runde ein anderes, fix in Wien situiertes Täg zu posten. Dort ist es jedenfalls schön kühl.
-
-
Doch, doch! Ist nur derartig gefinkelt fotografiert, dass man wirklich denken könnte, die Kuh stünde in In Wirklichkeit steht sie aber an der Brünner Straße, knapp vor der Abzweigung zur Carabelligasse. Gefunden hab ich sie aber erst nach einer Fragerunde im Gasthaus Jedleseer Alm. Dank an dieser Stelle an die Frau Wirtin. 👍
-
Hello again, was für eine coole Aufnahme und was für ein nettes Täg! Gefühlsmäßig würde - und möchte ich - auch in der Gegend suchen. Allerdings stochere ich noch in Ungewissheit herum. Vielleicht ein kleiner Tipp, @feristelli?
-
Super, beides sehr schöne Aufbauten. Ich würde die kleine Komponenten sie ja, wie schon vor längerem kundgetan, auf schwarz tauschen - ist in Kombi mit dem Titan einfach klassisch schön.
-
Das geht nicht. Bitte nachreichen.
-
Ujegerl, klingt nach keinem guten Tag. Morgen kann's nur besser werden!
-
Viel Grün, viel Natur, und ziemlich relaxing. - Und eine Art Lost Place. So fragte uns gestern beim Abendessen in Vel'ke Kapušany der junge einheimische Kellner höflich: "May I ask you, what you are doing at the end of the world?"
- 61 Antworten
-
- 10
-
-
-
Bitte um einen Tipp.
-
The race is on! Gestartet wurde um 05:00 Früh, bei bestem Radwetter ging es aus der Hohen Tatra raus Richtung Norden. Gerold liegt gut im Rennen, sein aktueller Kilometerstand beträgt knapp 160 Kilometer. Wer mit dem Finger auf der Landkarte mitfahren möchte, kann dies hier tun bzw die Stories dazu und dahinter auf dotwatcher.cc lesen. Anbei erste Fotos von heute:
-
Edit: Same here, insbesondere am Handy tut sich gar nichts.
-
Sehr arg, diese Wetter Eskapaden! 😪 Ad Fluss: Das war der ziemlich verbaute Livergno. Der Tagliamento hat als Wildfluss, meiner Einschätzung nach, eine viel größere Wasseraufnahmekapazität.
-
Ich weiß es. Ich würde es lösen wollen und tät nix lieber als radeln. Leider hab ich bis auf Weiteres absolutes Sportverbot. ☹️
-
Sollte schon diese sein, würd ich meinen, oder? Vgl §1. - Sonst ist es ja fad 😁 Das frag ich mich auf. Gibt's vielleicht einen Tipp, lieber @Hr.Rad?
-
Ebenfalls! Urnett! Ich möchte bitte auch einen Kaffee nach dem Täggen *aufzeig*! Ich war in der letzten Zeit wenig in Wien bzw immer nur recht kurz. Und momentan mag mich mein Stadtrad nicht bzw kann ich nur kurze Strecken radeln
-
Ah ja: Mindestens ein Teilnehmer ist die Runde mit dem Rennrad gefahren, und es war sicher keine große Plackerei für ihn. Generell war zu beobachten, dass die Italiener, jedenfalls hier in Oberitalien, voll auf den Gravelhype aufgesprungen sind, oft aber mit vergleichsweise schmalen Reifen (ca 35 mm) unterwegs sind.
-
Nebenstraßen bekommst du dort bis zum Abwinken. 😄
-
Postscriptum: Ausklingen lassen haben wir den Trip nicht nur mit ein paar Tagen Ausradeln im Friaul, sondern am Regentag zuvor noch mit einer ausgiebigen Exkursion zu zwei Hotspots des Textilzentrums Veneto - Castelli/Sportful und De Marchi🥰:
-
Noch ein kurzes Resümee zum Veneto Gravel von mir: Obwohl der echte Schotteranteil sehr überschaubar war (persönlich hätte ich gerne nennenswert mehr davon gehabt), ist der VG als Gesamtes genommen eine feine Veranstaltung. Insbesondere verdient die Streckenführung entlang der kulturellen Schönheiten der Region 5 Sterne. Man wird auf diese Weise auch zu Orten und Sehenswürdigkeiten abseits des Mainstream-Tourismus geführt. Außerdem vermittelt die Veranstaltung ein klein wenigeine Idee vom Spirit und den Herausforderungen und Mühen von Unsupported-Events. Hier noch ein paar Fotos:
-
Via Regia - Polen - 02.-05.05.2024
tenul antwortete auf Rudi.H's Thema in Radreisen, Brevets & Bikepacking
Bonne route! 🚵♂️ -
Du kannst so schnell oder so gemütlich fahren, wie du willst. Bin zB während einer Regenpause mit einem italienischen Teilnehmer ins Gespräch gekommen, der die lange Variante non-stop durchfahren wollte: also 720 Kilometer in 39 Stunden, ohne Schlaf - Abfahrt Freitag, 15 Uhr, Ankunft Sonntag 06:00. Taugt sicher als effiziente Vorbereitung aufs TCR oder dergleichen.