Zum Inhalt springen

tenul

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    12.202
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von tenul

  1. Sind diese Flasks eigentlich weich & trotzdem robust und dicht? Und aus Silikon? Ich such dringend was in die Richtung (ev etwas kleiner) - auch um Sonnencreme für ein paar Tage oder kleine Mengen Sitzcreme abzufüllen. Ich stelle mir eine Art Tube vor, die von oben/hinten befüllbar und wiederverschließbar sein soll. Außerdem soll sie garantiert dicht sein und sich gut verkleinern lassen.
  2. Stimmt, sorry, habe es ausgebessert. Zur Lokalisierung: der Wohnblock mit der Adresse Scheffelstraße 11 hat mehrere Eingänge. Eingang Nr 4 befindet sich, von der Vorderseite aus gesehen, ums Eck in einem Seitenweg.
  3. Nochmals etwas mit Farbe, nur gedämpft durch die einfallende Nacht:
  4. Haha, ich hab den Tipp zu 50 % falsch verstanden 😁 Ok, es hat trotzdem gereicht, um hinzufinden. Scheffelstraße / Seitenweg, 1210 Wien.
  5. 🙈 Stimmt, ich weiß es, bzw hab ich den Tipp wahrscheinlich richtig verstanden. Ich hab auch wieder permanent vacation, aber momentan großen Freizeitstress. Sorry... Ok, Edith sagt: "Gib dir einen Ruck!" Also, fahrma...
  6. Du hast recht, das ist des Rätsels Lösung. Ich habe es gerade erfolgreich ausprobiert im Testforum.
  7. Eben jetzt nicht mehr (früher schon) - und zwar weder am PC noch am Laptop noch am Handy.
  8. Mit dem Plus? Wie soll denn das gehen??? EDIT: Ich habs rausgefunden. - Es geht aber auch ohne das Plus, siehe meinen Kommentar oben.
  9. Wenn du verschiedene Beiträge zitieren möchtest, dann einfach unterhalb des jeweiligen Beitrags den Befehl "Zitieren" anklicken. Was aber auch bei mir momentan nicht klappt - und es hat schon mal funktioniert (durch einfaches Betätigen der Enter-Taste)! - ist, ein Zitat zB in mehrere Teile zu splitten.
  10. Der Isadore-Support ist generell leider nicht sehr hilfreich. (Sorry für OT - aber das wollte ich schon längst einmal loswerden.) Die Short selbst hab ich nicht. Aber mein schneiderisches Grundverständnis sagt mir, dass eine bzw zwei Gesäßtaschen mit Reißverschluss keine Cargo-Dimensionen haben können. Und die vorderen sind ungefähr so groß, dass ein Handy reinpasst - das kann man den Fotos ja ganz gut entnehmen. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, radle einfach im Headquarter / Community Hub in Bratislava vorbei. Das liegt für dich vermutlich näher als der Roadbiker an der linken Wienzeile.
  11. Haha, die Nebenstraße kenn ich, und auch das Farblaboratorium. Der Rest ist wohl Kombinatorik. .... Oder ich steh ganz am Schlauch.
  12. Oh, wunderbar. Danke fürs Lösen! Ich habe meine "permanent vacation" leider für einige Zeit unterbrochen, wodurch ich nicht wirklich Zeit für Lepschy hatte/habe. Von dem her war ich wohl etwas zu optimistisch und vollmundig. Zum Neuen fällt mir ad hoc nicht wirklich etwas ein, aber ich "darf" eh noch nicht....
  13. AGZG!
  14. Insekten essen? Never ever. So gesund und gehaltvoll können diese Riegel gar nicht sein, dass ich mir das antue.
  15. Ich wäre wieder da. Vielleicht geht es sich heute aus.
  16. Back to the topic: Ganz besonders mag ich Willhaben-Käufer, die a) das Porto im Ausmaß von 1/3 des Verkaufspreises wegverhandeln, sich b) wundern, dass das Zeug als Paket und nicht "als Brief" verschickt werden kann und schlussendlich noch c) Sonderkonditionen à la "gleich morgen wegschicken" erwarten, ohne dass es noch irgendeine Eingangsbestätigung gibt. 🥴.
  17. Wenn du in Wien bist, macht es Sinn, die Zustellung über Höcher laufen zu lassen. Man lässt sich die dt. Sendung (ähnlich wie LogoiX) an eine bestimmte Zustelladresse in Freilassing schicken, holt sie dann aber direkt in der Buchhandlung im 8. Bezirk ab. Kostet ein bisschen Zeit und wenige Euros für den Abholservice durch den Bücherwagen (je nach Paketgröße). Ebenso kann man über diesen Weg Dinge vergleichsweise günstig nach Deutschland verschicken.
  18. Bin vor einigen Tagen ebenfalls in diese Umleitung geraten. Ungemütlich vielleicht, aber mit dem Rennrad allemal fahrbar. Wir sind übrigens dem offiziellen Routenvorschlag nicht gefolgt, sondern erst später (bei Kritzendorf) wieder auf den Donauradweg abgebogen - das macht (mir) mit dem RR mehr Spaß als das Wördener Gassenlabyrinth.
  19. Um das Thema abzuschließen: Jetzt passts! Der Mechaniker hat 1 x beherzt von der Seite auf die Stütze draufgeklopft, und die Konusse sind sofort rausgesprungen. Die wurden dann noch gefettet, morgen gibts dann eine ernsthafte Generalprobe mit dem endlich fahrfertigen Caledonia. 🥰
  20. Danke für eure Einschätzung! Interessant. Von der Anschauung und Haptik her - ich hatte die Pirelli Gravel M ja schon hier liegen - hätte ich sie wirklich eher auf losem Untergrund oder in komplexerem Gelände gesehen, M wie Mixed Terrain halt, was hier in meiner Umgebung weniger gegeben ist (in Spanien hätte es ein paar Situationen gegeben, in Istrien detto ... im Veneto und Friaul, was das nächste größere Einsatzgebiet ist, wiederum nicht so. Na gut, jetzt freut sich ein Kollege über die M, ich vergönn sie ihm - und steige am Gravelrad in Bälde auf die Kombi Pathfinder + Tubolitos um. Insbesondere hoffe ich, dass sich das neue Setup halbwegs leicht handeln lässt.
  21. OK, das ist interessant! Mich hat eigentlich das Mehrgewicht - im Vergleich zB mit dem Thundero - irritiert (nominell immerhin 100 g). Dann zieh ich den Pathfinder also doch mal auf. 🚴🏼‍♀️
  22. Danke Gerhard. Meine Unentschiedenheit / Frage bezieht sich allerdings ganz konkret auf die oben genannten Reifen. Da würden mich User-Erfahrungen interessieren.
  23. Da klinke ich mich gerne ein. Es gilt einen Nachfolger für den 40-mm-Schwalbe G-One Allround zu finden, dessen Laufeigenschaften ich immer noch liebe, der aber auf Newmen-Felgen katastrophal zu montieren ist. Das Anforderungsprofil geht in Richtung Hardpack, Cadillac-Gravel, Strade Bianche. Nach 3 Paar verschlissenen G-One möchte ich nun umsteigen. In der engen Auswahl sind: Pathfinder - Thundero - Speedero (?) - Cinturato H. Für den Pathfinder (Pro) spricht, dass ich den schon hier liegen habe - allerdings in 42 mm (was mir vom Kopf her 1 Ticken zu schwer und 2 mm zu breit ist). Auf den Thundero bin ich durch das gute Feedback hier aufmerksam geworden. Der wirkt auch vom Gewicht her interessant. Sollte man den paarweise aufziehen oder mit dem Speedero kombinieren? Der Cinturato spricht mich in der H-Version an. Die M-Version hatte ich in der Hand, die hat mir aber ein für meine Ansprüche zu grobstolliges Profil. Bitte um Entscheidungshilfen, welchen ich aufziehen / kaufen soll. 🤔
  24. Danke, selber trau ich mich da nicht drüber, aber ich geb das gerne so weiter und hoffe, dass es damit klappt. Das Arge ist ja, dass das Teil funkelnagelneu ist. 🙄
  25. Hi, @ll, ich kriege bei meiner neuen Sattelstütze Pro Vibe 7S den Kopf ums Verrecken nicht gängig, so dass die Sattelneigung nicht eingestellt werden kann (sollte laut Hersteller im Bereich von 20 Grad stufenlos verstellbar sein). Auch mein Mechaniker ist daran gescheitert. Hat jemand mit dieser Stütze Erfahrungen bzw Lösungsvorschläge? Anbei ein Foto, wo man die nicht zu bewegende Wippe sieht, ohne Adapter. Mechanismus ist 1-Bolt. Für sachdienliche Hinweise bin ich dankbar. 🙏
×
×
  • Neu erstellen...