Zum Inhalt springen

Wolfgng

Members
  • Gesamte Inhalte

    878
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Wolfgng

  1. Über die vielen Jahre, die ich schon MTB fahre, hatte ich NIE das Gefühl, dass der Sport rückläufig wäre, das entstammt eher deiner Phantasie, denke ich. Zu Beginn waren wir Ende der 80er / Anfang der 90er eher die Exoten. Danach gab es eigentlich immer mehr MTB auf den Wegen zu sehen, nie weniger. Und jetzt mit dem eBike ist es total ausgebrochen, da kommt jeder auf den "Berg", zumindest bei uns im Wienerwald. Was man da zum Teil sieht ist atemberaubend, von wegen Fahrzeugbeherrschung. Und wenn es nach dem geht, MIR PERSÖNLICH können die Trailcenter gestohlen bleiben. Was gibt es schöneres, als die Natur genießen - und das heißt FÜR MICH nicht in irgendwelchen Centern immer wieder die gleiche Abfahrt runter. Darum ist auch für mich Schifahren nie etwas gewesen, Langlaufen und Tourenschi schon, Rest kann weg. Was passiert nun mit "e"? Man "hetzt" den Berg hinauf, damit man möglichst schnell und oft wieder runter kommt? Naja, auch eine Einstellung, ist so wie Ferrari fahren, muss man nicht unbedingt auf Kosten der Natur haben.
  2. Wenn man Radfahren damit vergleicht, dann gebe ich lieber meinen Sport auf, als dass ich mitverantworten muss, dass die Natur weiter zerstört wird. Da setze ich sicher nicht auf "e". Schifahren ist ein ganz blödes Beispiel in meinen Augen und schon gar kein Umweltargument, das belegst du ja selbst mit "Berge versetzen".
  3. Je nach Längung der Kette würde ich behaupten. Gleich wie bei jedem Fahrrad.
  4. Wolfgng

    Kaufberatung

    Tolle Werbung, Radl Schorsch...
  5. Wolfgng

    Kenevo 2020

    . deleted .
  6. Wolfgng

    Kenevo 2020

    Muahahahahahaha, danke für den Lacher des Tages.
  7. Das stimmt nicht. Woher hast du so etwas denn. Wenn du die Gleichstellung in der STVO meinst, dann ist es eben eine GLEICHSTELLUNG. Das heißt nur, dass Pedelecs innerhalb der STVO die gleichen Rechten und Pflichten wie normale Räder haben. Auch gleichzeitig impliziert es, dass Pedelecs eben nicht normale Fahrräder sind, denn sonst bräuchte man eben keine Gleichstellung, dann wäre es unnötig so etwas zu erwähnen. Außerdem sind sowohl Mountainbikes und e-Mountainbikes sowieso nicht STVO-konform. Oder ist dein MTB wirklich nach STVO ausgerüstet? Daraus ergibt sich, dass es eben nicht einmal innerhalb der STVO eine Gleichstellung gibt (außer, dass beides im Straßenverkehr verboten ist). Somit ist deine Aussage e-MTBs sind Fahrräder einfach nur so etwas von falsch.
  8. Irgendwer hat doch mal geschrieben, dass eBikes immer hübscher werden und dass man sie bald von normalen Muskelbikes nicht mehr unterscheiden wird können. Wenn ich mir die hässliche Krücke da oben ansehe, habe ich so meine Zweifel....
  9. Den zweiten Teil deiner Antwort verstehe nicht nicht. Worauf bezieht sich "Nein", ich habe keine Ja/Nein-Frage gestellt. Eigentlich habe ich gar keine Frage gestellt. So wie es zur Zeit aussieht, werden die Berge bei uns noch mehr verboten werden, als sie jetzt schon sind. Und zwar in jener Beziehung, dass eben viel mehr kontrolliert und vor allem exekutiert werden wird. Da werden die "Rechte" (wir haben momentan gar keine Rechte) gar nicht erst besprochen werden, sondern unter dem "grünen Mantel" des Naturschutzes einfach gar nicht erst diskutiert. "Der Druck auf die Natur durch die Mountainbiker ist zu groß" wird es dann heißen, ohne dass auf mit/ohne Motor eingegangen wird. Und meiner Meinung nach, ist das dann dem Großteil der eBiker wiederum egal, da sie bis jetzt keinen Berg fahren konnten (aus welchen Gründen auch immer, erst mit dem Motor ging es dann), somit lehnt sich keiner auf. Die Mehrheit wird denken "Na egal, dann fahre ich halt auf der Insel/Straße/Radweg und gehe zu Fuß in den Wald, wenn ich unbedingt dort hin will. Der Heurige/Die Hütte ist sowieso mit dem Auto erreichbar.". Das macht für die Mehrheit keinen Unterschied. Und du beziehst dich auf andere Sportarten, wie Modellflug, behauptest, dass es dort mittlerweile viel enger gesehen wird (was auch immer das bedeutet), aber glaubst, wenn Tausende Biker auf einmal auf den Berg wollen, dass es dann keine Einschränkungen, sondern im Gegenteil sogar auf einmal Rechte geben wird? Wie passt das denn zusammen. Eher wird es dann so, wie in den anderen Bereichen sein, denkst du nicht?
  10. Irgendwie verkennst du die Lage. Wir reden eigentlich von unserem Heimatland und nicht von Deutschland. Bei uns sind sowieso alle ausgesperrt, weil MTB am Berg ist dem Sinn überhaupt verboten, außer an extra markierten Routen oder Strecken. Da braucht man niemanden aussperren, der nicht von Anfang an dabei war. Bei uns geht es darum, dass wir endlich irgendeine Art von Freigabe für unseren Sport bekommen. Nachteilig wirkt sich hier der momentane Trend aus, dass jeder auch noch so untrainierte Mensch auf die höchsten Berge will, der Motor richtet es ja. Und genau dieser Massenansturm, der momentan entsteht oder Gebietsweise schon vorhanden ist, ist für den ganzen Sport nachteilig. Wenn nämlich noch härter gegen unseren Sport vorgegangen werden sollte, dann trifft es alle, nicht nur diejenigen, die es mit Motor gerade mal so schaffen, auch alle anderen, die es immer schon mit alleiniger Muskelkraft geschafft haben. Der einzige Unterschied: diejenigen, die "neu" am Berg sind, werden halt einfach dann die flachen Strecken (wie z.B. Donauinsel) und freuen sich auch dort, dass sie ohne viel tun zu müssen ihr "Radl" bewegen können. Am Berg waren diese Leute bis jetzt auch nicht, somit stellt sich kein Gefühl ein, dass einem auf einmal etwas fehlen würde. Immerhin haben sie auf der Insel ja auch gefühlsmäßig wirklich etwas getan. Siehe Donauradweg, da sind jetzt schon genug solche Leute unterwegs. Die anderen schauen dann durch die Finger. Zerstört ist zerstört.
  11. Wie meinst du das? Soweit ich jetzt weiß, gibt es im Gesetz das Fahrrad, das Rennrad und sonst nichts. Das Pedelec ist dem Fahrrad "gleichgestellt" - d.h. nicht, dass es auch das gleiche ist. Ein "Mountainbike" gibt es laut Gesetz eigentlich nicht, oder täusche ich mich. Also kann da auch nichts irgendwie verbannt werden. Da täusch dich nicht. Soweit ich im gelben Forum gelesen habe, gehen z.B. schon manche Liftbetreiber dazu über, dass sie keine eMTB transportieren und in manchen Bikeparks dürften eBikes auch nicht fahren, was dort in manchen Beiträgen steht. Ob es wahr ist, kann ich nicht sagen, ich kann nur vom Hörensagen sprechen (was eben dort die Leute so schreiben bei den gelben).
  12. Ich glaube eher, bestimmte Videos sind nicht gern gesehen...
  13. ...deleted....es bringt sowieso nichts einem nasenbohrenden (und nein, der Ausdruck kommt nicht von mir) Troll zu antworten.
  14. Schön, dass alles, was machbar ist, gemacht wird. Allerdings muss man das nicht uneingeschränkt unterstützen, schon gar nicht unter dem Deckmantel "Sport", der dann eher zu Motorsport verkümmert und nur mehr dadurch definiert wird, wer den stärkeren Motor oder den größeren Akku besitzt.
  15. Bürosessel! Da gibts dann Rennen über den Gang zum nächsten Büro oder zum Drucker...
  16. So blau hab ich unsere Donau schon lange nicht mehr gesehen. Und nein, Foto ist nicht bearbeitet... Und obwohl ich Herbst / Winter nicht mag (sind einfach nicht meine Jahreszeiten), sind die Farben aber schon beeindruckend.
  17. OK, wieder was gelernt.
  18. Neben der Anmeldung von Wish sollten zumindest Bildchen zum entsprechenden Artikel laufen, oder nicht (bei mir zumindest schon)?
  19. Zu den China-Pedalen will ich mal jene auch einwerfen: https://www.wish.com/product/59c22cc4d88b055f766c18bb Meine halten bisher die gesamte Saison ohne Probleme, gewogen 293 Gramm (auf digitaler Küchenwaage). Mehr will ich auch nicht mehr für Pedale ausgeben, sind reine Verschleißteile bei mir...
  20. Ich werf mal die Marke Xiaomi in die Diskussion. Da gibts viele unterschiedliche Modelle von klein bis groß. Die einzigen Features, welches die durch die Bank (momentan noch) nicht haben: teuer zu sein und ein Statussymbol zu sein...... Um 350,-- bekommst z.B. ein Mi 9 SE / 128 GB, Pocophone F1, Redmi Note 7.... --> Geizhals gibt da die bessere Auskunft.
  21. Was heißt "keine Umlaute"? Als Tourname? Habe ich mehrfach und keine Probleme (z.B. bei "Schönstatt")....?
  22. Sehr wohl geht das umzubauen. Der Niet ist auszubohren und dann z.B. mit einem Ersatzteil #4 (das billigere von der X01 reicht) hier aus dem Link (https://www.bike-components.de/de/SRAM/Ersatzteile-XX1-X01-X01DH-X1-EX1-1x11-Schaltwerk-p65922/) das Shifty montieren. Dürften im gelben Nachbarforum einige schon so durchgeführt haben.
  23. Wenn man es denn an der Ausstattung allein festmachen würde, dann ok. Ich dachte eigentlich, du meintest, dass die Rahmen bei Focus um so viel besser wären. Aber wenn ich mir die Geometrien der beiden Räder ansehe, würde ich sagen, drauf setzen und probefahren. Dann kann man entscheiden, welches für jemanden persönlich "besser" ist. Die unterscheiden sich schon etwas...
  24. Und warum? Argumente?
  25. Hmmmm, dann schau mal ins gelbe Forum, wie oft dort die Frage kommt: "Was muss ich tun, bringe die neuen Beläge nicht in die Bremse" oder "Nach Belagswechsel bekomme ich die Bremsscheibe nicht mehr rein", gibt mehr als genug in dieser und ähnlicher Form.
×
×
  • Neu erstellen...