Zum Inhalt springen

Wolfgng

Members
  • Gesamte Inhalte

    878
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Wolfgng

  1. Auweh, das ist aber jetzt nicht dein Ernst? Es gibt keinen Auspuff, der Emission erzeugt (beim eBike), somit darf man sich in deinen Augen alles erlauben? Die Kraftwerke zum Laden der Akkus laufen ja auch alle frei von jeglichen direkten oder indirekten Emissionen, ja klar. Der Strom kommt ja sowieso aus der Steckdose? Ich wünsche, dass sie dir ein Kohlekraftwerk genau vor deinen Garten bauen, viel Spaß. Und es braucht mir auch keiner mit seiner PV Anlage am Dach kommen, auch dort wird der Strom durchs Akkuladen verbraucht. Weg ist weg, egal woher...
  2. Wieso? Die Zeit bleibt ja gleich, nur die Strecke bzw. hm in der gleichen Zeit sind weniger. 2 Stunden (von mir willkürlich festgelegt) mit 20 km/h Schnitt sind genau so 2 Stunden, wenn man einen 5 km/h Schnitt fährt. Wie kommst du auf weniger Zeit? Wenn man es nun auf die Zeit anlegt, dann schaut aber die Kalorienverbrennung und der Trainingseffekt mit dem eBike schlechter aus, hängt nämlich nicht von der Geschwindigkeit ab (welche der Motor erzeugt)...
  3. Nö, sicher nicht. Ich benutze Strava nicht. Habe es nun erwähnt, weil 6.8 damit angefangen hat. Aus dem Alter von solchen Schwanzlängenvergleichsprogrammen bin ich schon lange heraus. Ich dachte, dass dort vielleicht bessere Auswertungen als auf Connect möglich wären.
  4. Komisch... das kenne ich eigentlich nur von den eBikern. Ich habe doch tatsächlich vor ungefähr 2 Wochen mal Strava angesehen (irgendwann mal angemeldet und nie getestet, unglaublich, oder?) und die Zeiten bei Abschnitten, auf denen ich auch fuhr, sind doch alle von eBikern besetzt. Durchschnittsgeschwindigkeit 25 km/h bergauf, ja klar, Mountainbiking genießen. Daraufhin habe ich die Strava-Synch-Einstellung vom Garmin-Connect wieder gelöscht. Völlig uninteressant "FÜR MICH", kein reeller Vergleich irgendeiner Art möglich. Da geht's nur drum, wer den kompetentesten Motor hat.
  5. Was aber weder die Werbung noch die Werbung besser macht.
  6. Machst halt ein zip-File, sollte doch funktionieren...oder geht das auch nicht?
  7. Was mich an den ganzen Werbungen, die her drinnen gepostet werden, immer wieder verwundert: zu 90 % fahren die mit ihren eBikes bergab oder maximal auf flachen Trails. Wofür zum Teufel brauchen die da den Elektroantrieb? Noch dazu wird hier in den Videos gefahren wie Sau. Genau, wie es von jeder Seite verurteilt wird. Slidend um irgendwelche Kurven, wo eigentlich gar keine Kurven sind, Hauptsache, die Steine spritzen nur so durch die Gegend und der Waldboden wird aufgerissen. Sehr vorbildlich, wirklich...
  8. Naja, es relativiert sich, da ja von einem Neuteil die Sprache ist und da die Händler sicher auch nicht auf eigene Rechnung mal "reinschauen". Allerdings habe ich beim Händler den Vorteil, dass ich ihm das Ding gleich mal zurück werfe, sollte etwas nicht funktionieren. Und wenn sich dann noch herausstellt, dass es ein Bedienungsfehler/Einstellungsfehler war, dann ist die ganze Geschichte in 15 Minuten gegessen und man hat noch eine Zusatzschulung erhalten. Und FÜR MICH (sehr subjektiv natürlich) ist nicht einpacken müssen, nicht zur Post (oder Versender der Wahl) schleppen müssen, mich nicht weiter darum kümmern müssen, damit wieder alles zu mir kommt, usw., schon einen gewissen Geldbetrag wert, welchen mir bisher kein einziger Versender unterboten hat. Wenn man dann noch dazu rechnet, dass man beim Versender oft die Katze im Sack kaufen muss (Farbe in Natura anders, Probefahrten meist nicht möglich, usw.), dann ist aber der Geldvorteil schnell wieder beim Teufel. Außer natürlich, man will genau jenes Rad, welches vom entsprechenden Onlinehändler angeboten wird. Und sei es nur, weil irgendeine BikeBravo das wieder als Testsieger gekürt hat... Ob Versender oder Händler muss sowieso jeder für sich ausmachen. Beim TE hat es anscheinend nicht so weit gereicht, dass er sich diese Aktion überlegt hat, er hat sich IMHO von seinen "Kumpels und deren Empfehlungen" zu stark blenden lassen. Jemand, der sich nicht auskennt und auf keinen hat, der sich auskennt und ihm weiter helfen kann, dem kann man doch nicht allen Ernstes einen Versender "aufs Aug drücken".
  9. Wo hat denn der TE definitiv etwas angefragt? Er hat von Anfang an doch nur herum genörgelt. Dass der Canyonsupport mies ist, hätte er vorher auch schon nachlesen können, das braucht man nur im Google einzugeben, kommen gleich genug Erfahrungsberichte. Ob und was jetzt eigentlich mit "den Dämpfern" (Mehrzahl) beim TE nicht passt, wissen wir noch immer nicht, da er darüber anscheinend keine Auskunft geben will, vielleicht um sich nicht selbst als unwissend hinstellen zu lassen? Keine Ahnung.
  10. stimmt, aber es sagen auch nicht alle: Und ja, mich würde es auch weiterhin interessieren, was "Die Compression blieb wirkungslos" bedeutet. Unter Umständen liegt ja gar kein Schaden vor, sondern der TE weiß einfach nicht, wie die Teile funktionieren sollten? Vielleicht hat er ja einfach nur die Gabel gesperrt und wundert sich, dass man diese nicht einfedern kann?
  11. Warum denn nicht? Eigentlich bin ich ein wissbegieriger, neugieriger Mensch.
  12. Bashing war nicht meine Absicht. Nur, wenn ich ein Problem habe und eine Viertelstunde vor dem Geschäftsschluss anrufe (ich werde ja wohl nicht der einzige Kunde sein), dann werde ich nicht annehmen können, dass bis 18 Uhr meine sämtlichen Fragen beantwortet werden können, selbst wenn SOFORT jemand abhebt. Und sorry, wenn jemand bei der Hotline anruft und meint, dass "die Compression wirkungslos ist", wird er schon allein mal 10 Minuten für die Erklärung brauchen, was er eigentlich meint. Außerdem habe ich sowieso geschrieben, 17:45 siehe oben mein Beitrag, wlkikiv. Und gerade schadhafter Dämpfer wird es nicht sein, ich denke eher schadhafte Gabel. Wie gesagt Bashing war nicht meine Absicht, aber ich glaube eher die des TE.
  13. Ist für mich auch nicht verständlich: Möglichst schnell, möglichst weit zu kommen, möglichst wenig anzustrengen, möglichst wenig schwitzen. Wäre nichts für mich, da sehe ich ja unsere schöne Natur nicht mehr, wenn sie im Eiltempo an mir vorbei rast und ich an nichts anderes als Geschwindigkeit denken kann.
  14. @Radon: tu dir selbst einen Gefallen und editiere möglichst schnell deine Mailadresse aus dem Beitrag raus.
  15. Ähem, wie sind denn eigentlich DEINE Arbeitszeiten? Wenn auf der Homepage steht, dass sie bis 18 Uhr im Geschäft sind, ist es dann nicht etwas verwunderlich, wenn jemand NACH 18 Uhr anruft und sich dann aufregt, wenn keiner mehr abhebt? So eine Frechheit aber auch. Klar, du bist natürlich 24/7 für deine Kunden erreichbar und hebst immer gleich ab, weil Freizeit nimmst du dir keine? Wirst halt auch nicht der Einzige sein, der dort anruft und dann ist 17:45 als Zeitpunkt für einen Anruf schon sehr, sagen wir mal "optimistisch". Hmm, was ist eigentlich "Die Compression blieb wirkungslos"? Kann mir das wer erklären? Ich dachte eigentlich bisher, dass ich mich doch ein wenig in der Technik rund ums MTB auskenne, aber anscheinend doch nicht genug...
  16. Südliche Nachbarn...
  17. Danke! [Edit] Hey, das klappt ja wirklich...
  18. Ich will ja nicht sagen: ich habs ja gleich gesagt, aber ja, ich habs ja gleich gesagt, dass du keine 1:30 brauchen wirst...
  19. Ich kann dir nur sagen, was ich an den alten HAC-Aufzeichnungen als Fahrzeit ersehen kann... Ach ja, was mir noch einfällt, Pausen hat der ja automatisch gestoppt. Also sind etwaige Ampelstopps nicht inkludiert. Mea Culpa.
  20. Ich bin früher, als mein damaliger Arbeitgeber noch präsent war und wir noch dort ansässig waren, öfters die Strecke Wien 19 (Heiligenstadt) nach Wr. Neudorf (Ricoweg) gefahren. War ungefähr die gleiche Strecke von der Länge her - so ungefähr 26 km. Heiligenstädterstr., Gürtel, Grüner Berg, B17 (die Triester Straße allerdings ist ein Wahnsinn mit dem Bike). Google würde hier auch 1,5 Stunden veranschlagen für die Strecke, gebraucht habe ich reell ungefähr 1 Stunde 10 Minuten (maximal, meist ca. 1 Stunde, je nach Trainingszustand - eher noch darunter) - lt. meinen Aufzeichnungen von damals (HAC 4 Aufzeichnung). Auch ganz ohne eBike - gabs damals nämlich noch gar nicht. Und ich war schon etwas über 27 Jahre (eher um die knappen 40). Also machbar, man muss nur den inneren Schweinehund überwinden (und die versch.... B17). Und Raser war ich keiner, das ging auch im morgendlichen Stau auf der Altmannsdorfer Straße auch gar nicht. Dafür waren alle Autofahrer neidisch... Das habe ich auch relativ untrainiert nach der Winterpause hinbekommen. Dafür war aber der Trainingseffekt echt spitze damals. Geht mir irgendwie ab...
  21. Aber derjenige, welcher dein Rad haben möchte, hat meistens keinen Schlüssel dafür bei der Hand.
  22. Schlechte Haltbarkeit? Ich finde, dass ein Schuh, welcher benützt wird und 3 Jahre durchgehalten hat, schon eine gute Haltbarkeit hat.
  23. Also jetzt mal angenommen, du entscheidest dich für "A" und es handelt sich um die GX XG-1150 Kassette (nicht um 1130, welche NX wäre) und der Preis passt, würde ich mich mal anmelden dafür. Ich muss mir sowieso eine auf Lager legen und woher die kommt, ist egal. Welchen Preis stellst du dir denn so vor (Versand? Ich weiß ja nicht, wo du daheim bist....)? Aber wegen deiner Entscheidung: Ob die X01 jetzt um vieles besser schaltet, weiß ich nicht, habe ich noch nirgends testen können. Würde mich auch interessieren, lesen kann man einiges drüber, denke auch nach, ob ich das nicht ggf. mal anbauen sollte. Am Schaltwerk (GX) habe ich mir allerdings noch den Shifty eingebaut (https://www.bikeyoke.de/de/schaltungstuning/), bringt im Neuzustand IMHO mehr Placeboeffekt, aber wenn die Originalrolle mal mit Dreck zu ist oder einfach abgenützt, würde ich nur durch das ersetzen, einfach, weil es ein Lager eingebaut hat...
  24. Sorry, hatte gerade einen Lachkrampf, da ich etwas anderes gelesen habe.... Hat aber garantiert nichts mit dem Lachkrampf der Experten an der Uni zu tun.... :devil:
  25. Die Preise von Plusreifen (27,5") hast du aber nicht wirklich recherchiert, oder? Wenn ich mir die Preise bei BC ansehe, so sind die Nobby´s um ca. 40 Euro zu haben und nicht in der Performance, sondern in Trailstar oder Pacestar. Das Duo mit einem Pace- und einem Trailstar liegt bei 85,-- soweit ich jetzt mal überflogen habe, das kostet in 29" aber auch irgendwo bei 70 Euro. Der Preis ist also nicht so immens überhöht, wie du es hinstellst. Allein, die Performance-Versionen sind (zumindest bei BC) nicht verfügbar. Damit konnte man als Tourenfahrer noch unheimlich Geld sparen, da man die teuren Mischungen nicht unbedingt zum "spazieren fahren" benötigt hat. Das muss dann jeder für sich entscheiden, ob er das als Argument gegen Plusbereifung verwenden will. Und ja, ich fahre auch Plusbereifung und den Aufpreis dafür nehme ich in Kauf. Viel schlimmer fand ich es bis heuer, dass es nicht viel Auswahl an Reifen gab. Aber das hat sich mit der heurigen Saison schlagartig verbessert. Der Trend, wenn man so in Foren quer liest, geht immer mehr zu breiteren Reifen. Die 2,6er sind heuer auch stark nachgefragt. Ich bin eher der Meinung, dass in Zukunft die Plusvarianten eher "aussterben" werden, dafür aber sämtliche Rahmen/Gabeln dafür ausgelegt werden, dass man breite Reifen vermehrt damit verwenden kann. Ich kann ja am Plusrad jetzt auch hergehen und "Asphaltschneider" mit 2,6 oder 2,4 Zoll aufziehen (*g*). Aber bei anderen kann ich nicht frei entscheiden, ob ich auf 2,8 oder 3,0 Zoll gehe, da es sich im Rahmen nicht ausgeht....
×
×
  • Neu erstellen...