Nach drei Jahre intensiver Vorbereitung für diese Expedition, studieren unzähliger GPS-Tracks, zahlreichen Diskussionen über die Aufgabenverteilung während der Tour, ging es Freitag nachmittags los, immer noch extremst verunsichert, auf jeden erdenklichen Zwischenfall reagieren zu können.
Zu viert wagten wir uns in das Experiment, die Wettervorhersage kündigte noch keinen Wintereinbruch an, auf Gepäck wurde zur gänze verzichtet. Lediglich Mario 1 und Philipp steckten sich sicherheitshalber eine Windweste ins Trikot. Für Sonnencreme sorgte Mario 2, die letzten Reste aus Philipps Zahnpasta reichte noch für genau 8 Portionen, für die Zahnbürste musste jeder selbst sorgen....
Abfahrt Wien West, 15:56
Ankunft Passau: 19:11
Check In Hotel: 19:15
Das wichtigste bei eine lange Radfahrt ist selbstverständlich die rechtzeitge und reichliche Nahrungszufuhr, ausgewogen verteilt in Form von Eiweiss, Fett und Kohlehydrate. Deswegen:
Frühstücksbeginn 19:30, Bayerischer Löwe (sehr zu empfehlen!!)
3x Bradlmix (Kümmel- u. Surbraten) mit Semmelknödel, Schupfnudeln und Speckkrautsalat, sowie 1x Grillteller wurden geordert.
Aufgrund einer leichten Unsicherheit bezüglich des mangelnden Carboloadings, wurde das Essen von einer Trilogie (oder waren es vier?) aus Innstadt Zwickl, Innstadt Weiße hell und Innstadt Weiße dunkel, begleitet.
Auf die Einhaltung der Nachtruhe wurde auch penibel geachtet, schlafen gegangen wurde, als es finster war.
Samstag:
6:55 Tagwache, 7:00 Frühstück, klassisch mit Semmerln, Wurst, Käse, Nutella, Butter, Honig.....
Abfahrt Passau: 8:01
Die Strecke:
linkes Ufer bis Schlögen, dann mit Fähre übergesetzt.
durch die Schlinge bis Linz, etwas mehr Radverkehr, aber kein Problem
In Linz wieder Ufer gewechselt bis Abwinden, dort wieder ans Südufer
Vor Mauthausen runter nach Enns, zwecks Supermarkt
Weiter gings südlich der Donau, über St. Pantaleon, Wallsee, Ardagger, Richtung Grein
Am Südufer weiter nach Ybbs, Pöchlarn, Melk, Mautern, Traismauer, Zwentendorf, Tulln, Klosterneuburg, Wien
Gefahren wurde teilweise auf der Strasse (weil Radweg zu viert und doch flott unterwegs), bzw am "Radweg" (der sich auf normalen, von Autos wenig befahrenen Strassen befindet).
Distanz: 328 km (Ortstfafel Passau - Wien (in der Kuchelau))
Nettofahrzeit: 9:40 h
Fazit: Das nächste mal in die andere Richtung, dann kann man nämlich länger im Biergarten sitzen.