-
Gesamte Inhalte
1.073 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Flo
-
Was ist an der Halberektion da oben jetzt neu? Ja machen sie. Sehr geringer Arbeitsaufwand, keine teuren Formen nötig. Dafür wird das ganze wohl schwerer und weicher, aber wer merkt das schon? Der Arbeitsaufwand für die Lackierung hingegen ist sehr hoch, wahrscheinlich macht der Rahmen 20% und die Lackierung 80% des Preises aus, aja und wegen "Colnago" einfach noch mal 600% dazu :D
-
Vor einigen Jahren gab es in den Linzer Öffis einige Kontrolleure die ihre Aufgabe etwas zu ernst nahmen. Ich stand an einer Bushaltestelle und wartete. Neben mir ein scheinbar Obdachloser, irgendwie sah er aber etwas "komisch" aus. Mein Bauchgefühl sagte das ist sicher eine Mischung aus obdachlos und geisteskrank. Als der Bus losfuhr packte der "Obdachlose" seinen (echten) Ausweis aus und begann Fahrscheine zu kontrollieren. Naja. Ein paar Tage später stand ich an einer Straßenbahnhaltestelle. Neben mir stand ein "Mexikaner" wie aus einem schlechten Western Film. Mit Bart, Sombrero, buntem Poncho und Sandalen. Im innersten ahnte ich bereits wer das ist, was sich nach dem Einsteigen in die Straßenbahn auch bestätigte "Faaahrscheine bitteee". Wieder einige Tage später standen 2 Typen neben mir an der Haltestelle, diesmal als MIB, also "man in black" verkleidet, mit Anzug, Krawatte Brille und ?einem Blitzdings in der Tasche. Ich musste mich schon etwas zusammen reißen um nicht loszulachen. Auch diese beiden Herren waren von der Linz AG und haben anschließend kontrolliert. Dabei hatten wir gar nicht Fasching sondern September.
-
Bei einer Stopptafel wissen Andere Verkehrsteilnehmer ja nicht das du (wenn du deinen Fuß nicht abstellst) tatsächlich stehst (also "STVO-theoretisch" eben:rolleyes:). Bei einer Ampel hast du und jeder andere aber ein definitives Signal, also rot bzw. grün. Von dem her sollte es bei in Betrieb befindlichen Ampeln egal sein. Irgendwie passt das für Wien.....
-
Weil ich den Thread grad sehe, ich häng mich auch gleich an. Seit Mitte Dezember krank, Pfeiffer Drüsenfieber, Doc meint es dauert noch Anfang/Ende April Wird somit auch noch a bissi dauern, bis zum ersten Gis Gipfelbuch Eintrag.
-
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
Flo antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
Ist schon noch flüssig, aber eine entsprechend hohe Belastung für den Kreislauf, mit einem erhöhten Risiko von Embolien. Dazu schlucken kann er eigentlich nichts, einzig ein Aderlass und Kochsalzlösung i.v. würde ihm schnell helfen, ist halt die Frage ob er das will -
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
Flo antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
. . . Yimmy Briceño fällt mit Hämatokritwert von 63 Prozent auf http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_86062.htm "Hoppla, ich war mir sicher er sagte 3 x 50.000 iE Neorecormon....." :D -
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
Flo antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
Bevor wir solche Exempel statuieren wie du es vorschlägst, würde ich zuerst einmal damit anfangen Personen die beispielsweise so Sachen wir Körperverletzung, schwerer Betrug, Diebestouren usw.. betreiben nicht nur "auf freien Fuß anzuzeigen" (siehe tägliche Pressemitteilungen der Polizei), sondern diese auch vorerst einmal komplett aus dem Verkehr zu ziehen. Würde so manchen nicht schaden ein paar Tage in Haft zu sitzen. Bei einem Sportler könnte ich mir vorstellen ihn vor den Richter zu stellen, wenn er zB. nicht kooperiert, also nicht rausrückt wer ihn mit den Medikamenten versorgt hat (Arzneimittelgesetz, Hehlerei), wer ihm Infusionen und Co verabreicht hat (Körperverletzung). Sonst doch eher die klassischen "Sperren" auch ruhig einmal 4 Jahre oder mehr, für die meisten ist das sowieso das sportliche Ende. Dann gibt es wenigstens ein paar Sportartikelhändler mehr -
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
Flo antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
Geht auch ohne Mayer Wenigstens hat er die Eier und gibt es ohne lange rum zu fackeln. -
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
Flo antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
Au Mist, Halbwertszeiten wieder verwechselt Zu ihrer Verteidigung muss man aber sagen, dass ihre Schutzsperre 2006 (lt. http://www.orf.at wegen HB 16,4g/dl) so "eine Sache" ist. Einen zu hohen HB hat man sehr schnell, auch ohne etwas genommen zu haben. Ich bin momentan auch "drüber", aber als dauerkranker Antisportler! -
Nie wieder Durchschläge? Syntace-Schwalbe Zweikammernsystem
Flo antwortete auf NoSane's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Also an die These normale Reifen verwenden zu können glaub ich einfach nicht. Da lässt sich doch keine Kohle verdienen. Außer man verlangt für die Schläuche € 60.- -
Nie wieder Durchschläge? Syntace-Schwalbe Zweikammernsystem
Flo antwortete auf NoSane's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Die Idee ist grundsätzlich sicher gut, ich denke auch das es funktioniert. Ein bitterer Beigeschmack bleibt -wie auch bei Schlauchreifen- wenn was kaputt geht, dann gibt es meist nur noch die Tonne und einen neuen, wahrscheinlich nicht ganz so günstigen Komplettreifen. -
So lange da "gut gerüstete" aktive Elitefahrer mitfahren sicher nicht.
-
Ich wäre am Start gestanden, leider darf ich vom Onkel Doc aus nicht
-
Was soll das bitte für ein Argument sein? Sorry, aber das ist Schwachsinn. Wenn der arme Bub am Tag X gegen einen "special guest" zu wenig Pulver hat, dann muss er seine Saisonplanung überdenken. Und nur weil er den (scheinbar unvollständigen) CX Zirkus dominiert hat, ist das kein Freibrief Weltmeister zu werden. Wenn er will kann er ja im September die kaputt gefahrenen Mountainbiker bei der WM als special guest aus den Hosen fahren.... Und Stybar MUSS überhaupt nix gewinnen. Potential dazu hat er sicher, aber auch wie letzten Sonntag gibt es da viele Faktoren die stimmen müssen. Wäre Nys nicht bei der Bande hängen geblieben hätte es anders ausgesehen. Und wenn Stybar bei PR einen Platten, falsche Gruppe, Stallorder, besoffener Fan, oder Fabian C. eine 2stündige 55km/h Solofahrt nach einer Attacke am Berg hinlegt, wird es nix mit einem Sieg. Also ich für mich wirkte er beim Interview in keinster Weise "patzig", viel mehr überrascht vom Ergebnis. Das Interview mag für den einen oder anderen Crossfan (nein, nicht der BB user crossfan ) natürlich "überheblich und patzig" rüber gekommen sein, aber was sollte er den sonst sagen? Sicher, er wird sich schon darauf vorbereitet haben, Talent ausreichend da, aber sich da hin zu stellen und das so perfekt durchzuziehen war für ihn mit Sicherheit auch keine Selbstverständlichkeit.
-
Diese eine Stunde war um Welten besser als die gesamte letzte Tour de France
-
Wow, ned schlecht !
-
Ist von euch schon mal jemand von Dolni Dvorist (CZE, kurz vor der Grenze) Richtung Wullowitz gefahren, dann aber ca. 100m vor dem Grenzübergang auf eine kleine ?Straße ? Radweg Richtung Westen, dann nach ein paar Hundert Meter weiter in südliche Richtung, etwa parallel zur Staatsgrenze (auf der Tschechischen Seite) runter bis zum Grenzübergang Hörschlag? Auf Google Earth/Map eingezeichnet. Am Satellitenbild sieht es nach etwas straßenähnlichem aus, ich weiß aber das so manche Straßen/Radwege bei unseren Nachbarn eher für MTBs geeignet sind. als für Rennräder. Kennt das jemand von euch, schon mal gefahren?
-
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
Flo antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
Die wussten schon lange was läuft, und hätten ihn schon längst aus dem Verkehr ziehen können (müssen!!!) Jetzt kann er halt "planmäßig in seine Sportlerpension" gehen. Phu,......noch mal Glück im Unglück gehabt Lächerlich. Dann erinnern wir noch an die diversen Aussagen von Kohl, Hamilton, aktuell Di Luca & Co, den dutzenden Geständnissen von ausrangierten Radsportlern, und alles was wir an Dopingskandalen in den letzten Jahren so mitbekommen haben, und wundern uns, dass diese diversen Komitees & Co gerade mal eine Handvoll Bauernopfer pro Jahr aufklatschen, sperren und dies als "Erfolg im Kampf gegen blablabla" feiern. Lächerlich. -
GA1 Schnitt Training im Vergleich zur Maximalleistung beim EZF
Flo antwortete auf AlexL's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Das Eine hat mit dem Anderen eigentlich nichts zu tun. -
Doping-Thread (Sammelthread für Human Doping)
Flo antwortete auf waldbauernbub's Thema in Anti-Doping
Jetzt ist er alt genug, da kann er seine Karriere "planmäßig" beenden. Man tut doch niemanden unnötig weh, und man will sich ja auch als Anti-Doping Komitee weiterhin in regelmäßigen Abständen lächerlich machen. -
Quer ÖSTM 2014 Racewochenende (11. u. 12.1.2014 in Wien)
Flo antwortete auf Gatschbiker's Thema in Wettkämpfe
Die "Crosshochburg" ist aber 15, 20 Jahre her - heute sieht das anders aus. Das hat auch vielleicht damit zu tun, dass es zu dieser Zeit noch nicht so viele MTB Rennen gab, und somit die Geländerennen im Winter gefahren wurden. Stybar ist eins schlechtes Beispiel, Querfeldein ist bei den Tschechen so wie bei uns Alpinskifahren. Es ist schwer Idealismus zu beweisen, wenn man (bei entsprechender Leistung) in ein zumindest halb-professionelles, sportliches Umfeld wechseln kann (wenn auch zu Beginn als Wasserträger Nr. 17). Besser als ganz alleine auf weiter Flur zu stehen, mit der 99% Chanse unter zu gehen. Und seit den letzten beiden "Zoidl-Gourmetfein-Jahren" will ohnehin jeder Straßenpro werden........... -
Wieviel Cross braucht eine Hobette?
Flo antwortete auf NoGravity's Thema in Gravel, Anyroad & Cyclocross
Kann ich nicht nachvollziehen. Tune, Dt-Swiss, Mavic & Co bieten noch immer ihre Felgen und Naben in Strandartausführung an. Alles da was man für einen hochwertigen Felgenbremsenlaufradsatz braucht. Edit: Du kannst sowieso alle (disc)Naben verwenden, halt keine Scheibe montieren, fertig. Komplette Auswahl. -
Quer ÖSTM 2014 Racewochenende (11. u. 12.1.2014 in Wien)
Flo antwortete auf Gatschbiker's Thema in Wettkämpfe
Weil es nicht jedermanns Sache ist sich auf eine "Wintersaison" vorzubereiten. Und ob ein Straßenfahrer das sehr hohe Risiko sich zu verkühlen, zu verletzen, sich seine perfekte Saisonvorbereitung zu versauen auf sich nimmt, nur um mit einigen -sorry- Hobbyfahrern um ein Paar heiße Bratwürste zu fahren, glaub ich kaum? (die zwei C2 Rennen mal ausgenommen) Außerdem soll es auch Leute geben die es nicht mögen bei -2°C mit kurzen Hosen um Schlamm zu fahren. Da kann man durchaus eine nette Skitour oder eine Runde auf der Loipe vorziehen oder auf Gran Canaria bleiben. Ob sich Straßenfahrer blamieren würden? Ja, wenn sie sich nur spaßeshalber zu einem Rennen stellen und vorher keinen Meter gefahren sind dann mit Sicherheit. Wenn sich die Leute etwas vorbereiten würden, müssten sich einige der Crosshelden warm anziehen! Nachwuchs: Wir (Verein) haben viel Nachwuchs, aber das mit dem Thema "ernsthaft" Querfeldein zu fahren hat sich schnell wieder erledigt. Gründe waren weil die Jungs und Mädels (Junioren) eh schon das komplette Jahr unterwegs sind und der Winter dazu dienen soll einmal rauszunehmen, andere Sportarten wie Langlauf & Co auszuüben, und nicht 365 Tage im Jahr auf dem Rad zu sitzen. Außerdem waren die vermehrt krank und das ist unnötig, lästig. Es stand auch einmal im Raum evtl. mit zwei Burschen die am aufsteigen zu U23 waren sich ausschließlich auf Querfeldein konzentrieren, also ein "Querteam" gründen. Das wurde aber ebenso wieder verworfen, weil zwei ernsthafte C2 Rennen in ganz Österreich einfach viel zu mager sind (und der Rest sind einfach nur Hobbyrennen, ist so), so müssten die den ganzen Winter nur im Ausland rumgurken.......wer zahlt das, wer betreut die? usw...... Schwierig, schwierig...... .....und nun Feuer frei !!! -
Wieviel Cross braucht eine Hobette?
Flo antwortete auf NoGravity's Thema in Gravel, Anyroad & Cyclocross
PS: Es gibt sogar noch immer qualitativ hochwertige mech. Felgenbremsen für MTBs, aber die kauft irgendwie keiner mehr. Auch nicht die zurückgebliebenen Hardcorerennfahrerpensionisten, ich kann mir gar nicht erklären warum....? -
Wieviel Cross braucht eine Hobette?
Flo antwortete auf NoGravity's Thema in Gravel, Anyroad & Cyclocross
Es gibt momentan ganze !2 hyd. Scheibenbremsen im Alpha-tester Stadium. Das Sram Gelumpe funktioniert nicht einmal am MTB vernünftig und die Shimano Bremse kannst nu gar ned kaufen. Vom ganzen Zubehör (Rahmen, Gabeln, Laufräder) fang ich nu gar ned an. Wenn Shimano in einigen Jahren mal gut funktionierende DA, Ultegra und 105er Scheibenbremsen und die dazu gehörigen Laufräder rausbringt, werden alle anderen Hersteller natürlich nachziehen. Unaufhaltsam. Auch am Rennrad. Zeit lassen, so eine Umstellung geht nicht von heute auf morgen. Ich erinnere mich zurück. Als die ersten verwendbaren XC Scheibenbremsen raus kamen fuhr ich 1 Jahr noch mit V-Brakes. Dann 2 Jahre mit einer Hayes Scheibenbremse. Natürlich mit einem ungeeigneten Rahmen. Vibrationen, Quietschen und einer butterweichen, angsteinflößend sich verbiegende Federgabel. Anschließend wieder 2 Jahre mit V-Brake (waren am vergünstigten Bike drauf). Jetzt erstmals mit XTR Scheibenbremsen die recht zuverlässig waren und gut funktionierten. Auch mit passenden Rahmen und Gabel. Zu der Zeit hatten viele Bremsen aber noch Probleme,..... quietschen, undicht, schlechte Bremsleistung.Man könnte also sagen das dann wiederum etwas 2 Jahre später die meisten Bremsen relativ gut verwendbar waren. Also sind das bei mir in etwa ~7 Jahre gewesen. Da können auch die Bikebravos nichts daran ändern. Und normale mech. Felgenbremsen wird es immer geben, die könnt ihr fahren bis ihr alle ins Altersheim kommt