Zum Inhalt springen

Flo

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.073
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Flo

  1. Ich glaub so ein Elite Starterfeld gab es in Ö überhaupt nu nie?! Da muss ich ja fast rüber fahren
  2. Das Rennen war absolut Klasse, das hatte was
  3. Nur weil der in einem Zeitungsartikel und einem gemeinsamen Foto drauf ist heißt das noch lange nicht das der Bursch wirklich von ihm trainiert wird, bzw. wenn doch wie überhaupt. Er ist und bleibt a Armutschgerl, sonst nix.
  4. Fuerteventura vielleicht? Ziemlich viel Wind und sehr wellig, dafür Ende Feb. mit hoher Wahrscheinlichkeit zwischen 20 und 25°C
  5. Ja, das sind echte Weicheier und Owizahrer.
  6. Ich weiß ja nicht wie bei dir das ist, jedenfalls um nach 7:25 und ~3000hm bei teils heftigen Dauerregen auf einen unrhythmischen Kurs einen Schnitt von 36km/h erreichen, muss man schon ordentlich was leisten. Und nicht nur ~16 Figuren aus Italien und Belgien. Da haben sich wohl doch ein paar mehr an der Führungsarbeit beteiligt. Natürlich haben wird gestern keine Harakiriattacken ala "ich fahr jetzt mal mit 50 Schnitt davon weils lustig ist" gesehen, sonst wären die noch viel später ins Ziel gekommen. Die Distanz, der Kurs und alle Umstände haben völlig ausgereicht. Ich rate euch sich einfach einmal bei einem unserer unterirdischen Tschibocup Rennen bei den Elite Herren an den Start zu stellen, und einfach nur versuchen lächerliche 160km zu überleben.
  7. Ähm, kann es sein das du gar nicht weißt wie so ein (Eintages-) Rennradrennen überhaupt funktioniert? Rennradfahren ist eine Mannschaftssportart. Alleine kannst selten was reißen. Das bedeutet es gibt einen Kapitän, und vielleicht noch einen zweiten als Option. Alle anderen haben ihre Aufgaben die sie zu erledigen haben. Und wenn deine Aufgabe heißt "mach das Rennen schnell und fahr die ersten 50km volle Pulle" dann machst du das. Und wenn du nach diesen ersten 50km plattgefahren bist (egal ob man Chis Froome oder sonst wie heißt) und nicht mal mehr mit dem Feld mithalten kannst dann kannst dich ins Auto setzten (bei Etappenrennen wird anschließend nur das Nötigste gemacht um in der Karenzzeit in das Ziel zu kommen). Wenn am Ende so eines 270km WM Rennens nur mehr die Kapitäne und eine Handvoll "Überlebender" ins Ziel kommen ist das völlig in Ordnung. Wieso sollte sich zB.: "der Wasserträger Nr. 7 der Mannschaft XY" der nach 100km seine Aufgabe erledigt hat noch weitere 170km fahren, nur um sich völlig zu zerstören und um den 134 Platz zu fahren, wenn er 3 Tage später bei einem Anderen Rennen wieder arbeiten muss?! (Berufsradfahrer!!!!!) Beim MTB gibt es einfach für alle Vollgas, jeder fährt für sich, nicht all zu viel Taktik. Fertig.
  8. Welche "Weicheier" meinst du da genau?
  9. Ja, ein Natriummangel führt mitunter auch zu Krämpfen, aber wie du richtig geschrieben hast spielen da noch zig andere Faktoren mit rein.
  10. Naja, zwischen "wird es geben" und da wird wirklich was investiert ist ein großer Unterschied. Egal was kommt, ich bin mir sicher, was weltbewegendes wird sicher nicht rauskommen...(leider)
  11. Ja, da hast du nicht ganz unrecht. Beim ÖRV (bzw. den paar Figuren die da dabei sind) zählt nur Straßenfahren. Wenn man da abunzu a bissi was mitbekommt was da unter den Verbandshansis über Radsport gesprochen wird kommt man zu dem Schluß das gar keine andere Radsportart als Rennradfahren existiert, darum wird auch (finde ich) in letzter Zeit (auch von den Verbänden) dort mehr getan als Früher. Ich war auch erstaunt (als ich zufällig eine Finanzjahresabrechnung eines LRV gelesen habe) welch hohe, wenn nicht gar enorme Geldsummen in den Straßenrennsport gebuttert werden. Da kannst in einer MTB Kategorie neunter bei Olympia oder zweiter bei einer WM werden, wird mit viel Glück vom Verband registirert, aber mehr schon nicht. Bahn, XC, MA, Trail, Quer, usw,... existieren für den ÖRV einfach nicht. So lange diese Leute dort das Sagen haben wird sich auch leider nichts daran ändern.
  12. Selbstverständlich 26, was sonst?
  13. Mein neues :love:
  14. Ich bin 2007 40.05 raufgelaufen :) War jedenfalls viel schlimmer als mit dem Rad.
  15. Aso, jetzt hab ichs :D
  16. Jetzt steh ich auf da Leitung...?
  17. Gerüchteweise hat die Polizei unlängst den Kühlschrank eines "nicht ganz unbekannten" österreichischen Radfahrers ausgeräumt, und nein, es ging nicht um Schinken und Käse Also, Augen auf wer da heuer noch auf unerklärliche Weise langsamer wird, oder vorrübergehend ein paar "Rennen" aussetzt.
  18. War das nicht bei der aktuellen Sram Red, als der Hersteller (nach einer gewaltigen Preisanhebung) den Händlern gedroht hat, wenn sie die Teile zu weit unter dem UVP verkaufen würden, dass es Lieferschwierigkeiten geben wird .!?
  19. Ich war heute erstmals dort, leider hatte er genau das Rad was ich suchte nicht da, war aber sehr freundlich und gesprächig. War 23 Jahre lang Mechaniker beim Kiesl, seit April eigner Shop.
  20. Heute sehr feine Tour mit dem schönsten Hügel als Abschluss: Puchenau - Gramastetten - St. Veit - Traberg - Helfenberg - Guglwald - Motorradchrash - Predni Vyton - Vyssi Brod - Bad Leonfelden - Zwettl - Glasau - Kirchschlag - Kammerschlag - Gis - Lichtenberg - Puchenau http://connect.garmin.com/activity/347098745 ` Ich finde die generell etwas komisch alle miteinander.....
  21. Also nochmal: -) Mg. ist im Blut genauso nachweisbar wie alle anderen Parameter. Punkt aus. -) Im Labor, wo sonst? Was interessieren mich Hausärzte? -) Wie ich schon geschrieben habe, sagt die Mg. Konz. im Blut jedoch nichts konkret aus. -) Mg.intoxikation, Herzstillstand & Co,...? Bei einem !gesunden! noch nie gesehen. -) (Schwer-) Kranke Menschen mit Problemen im Elektrolythaushalt haben meist andere viel gravierendere Probleme, K, Ca,...... -) Mg. Lutschtabletten fallen bei uns unter Placebo. -) Sich prophylaktisch Mg. kein zu kippen ist sinn~frei. -) Und nochmal, ein !Gesunder! bekommt im Regelfall mehr oder weniger gehäuften weichen Stuhlgang. Spätestens dann wird der Betreffende hoffentlich sich überlegen warum. PS: Viel eher bedenklich finde ich die Mengen an Kochsalz die sich so Mancher hier ins "Sportgetränk" schüttet...... Aber da das hier jetzt wieder zu einer endlos "ich zitiere dich, du zitierst mich" Diskussion ausarten wird, wo wie keiner ließt was der Andere schreibt, wo jeder etwas anders meint als der Andere, lass ich es aber lieber bleiben. Viel Spaß noch beim kochen.
  22. Mein Bruder hat es mal gemacht. Keine Ahnung ob das die auf deiner Karte waren oder andere, jedenfalls kamen da zwei zwielichtige Gestalten, haben ein paar Hunderter hergegeben und sind mit dem Schrotthaufen davongefahren. Für Schrottautos Ok, für ein Auto das noch einen "Wert" hat würd ich es nicht riskieren.
  23. Falsch: Magnesium ist sehr wohl im Blut nachweisbar, genau so wie alle anderen Parameter. Der Haken daran: Der Mg Spiegel im Blut kann im Normbereich sein, in den Zellen jedoch ein Mangel herrschen. Um dass zu sichern müsste man Muskelbiopsien machen - was etwas übertrieben und aufwändig wäre. Richtig: Die wenigsten Menschen haben tatsächlich einen Mg Mangel, sich tonnenweise Sprudeltabletten vom Meister Apotheker runter zu würgen macht keinen Sinn, ist jedoch bis auf leichteren Stuhlgang auch nicht schädlich. PS: Bei uns werden so gut wie jedem Patienten bei Krämpfen Magnesium- Lutschtabletten auf Wunsch gegeben, auch wenn wir wissen das diese während der Behandlung so gut wie keine Wirkung haben können, helfen sie jedoch meist wunderbar. Man muss nur daran glauben!
  24. Viel zu pannenanfällig, vor allem auf Schotter. Noch dazu kommt das man bei diesem wirklich letztklassigen € 120.- Reifen (bzw. Schlauch) nicht einmal den Ventileinsatz rausdrehen kann um beispielsweise eine Dichtflüssigkeit einzufüllen. Das einzige was funktioniert ist ein Dichtschaum ala "Espresso", der dichtet zwar super aber mehr als 10km nach Hause rollen ist auch nicht drin. Ganz abgesehen davon braucht man schon Glück überhaupt einen Reifen zu bekommen der ein dichtes Ventil hat und die Luft länger als 2 Stunden hält. Ich würde auf jeden Fall einen Reifen montieren der gut rollt. Lieber einen Großteil der Strecke wenig Rollwiederstand und dafür auf wenigen Kilometern nicht ganz am Limit bergab fahren. Ist die schnellere Variante.
  25. Und vor allem federt sich für jeden gleich, egal ob 55 Kg Frau oder 95 Kg - 2 Meter Bröckerl........
×
×
  • Neu erstellen...