Zum Inhalt springen

Flo

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.073
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Flo

  1. Ernst gemeinte Frage??
  2. Aber wir sollten jetzt auch mal positives erwähnen. Ist euch eigentlich schon aufgefallen, dass es in Österreich letztes Jahr nur 7 "Dopingfälle" (inkl. 1x THC und 3x verweigert) gab und wir heuer (wir schreiben bereits den 07.05) noch keinen einzigen (!) Dopingfall haben. In Anbetracht was unsere nationalen "Rennradhelden" letztes Jahr und heuer so alles niederreißen sollte doch endlich klar sein, dass man mit (semi-)professionellen Training ganz schön was erreichen kann. So sauber wie noch nie :)
  3. Über die Effektivität ist jede Diskussion überflüssig. Mit Epo und Eisen kann man praktisch jeden auf 50Hk und 17Hb hochspritzen. Bei belieben auch noch viel höher. Je nach Ausgangslage des Athleten natürlich unterschiedliche Leistungssteigerungen. Aber eines ist Gewiss, jeder wird einen gewaltigen Schub spüren.
  4. Jup. Kurz nach einer Belastung gibt es ein "open window" bei dem man für eine Gewisse Zeit etwas anfälliger ist. Blöderweise sitzt man nach der Radrunde genau zu diesem Zeitpunkt leicht verschwitzt mit einem kalten Getränk irgendwo mit einem leichten Lüftchen um die Ohren herum. Und wenn man sich denkt das es jetzt doch etwas kühl wird dann ist es oft schon zu spät.
  5. Natürlich kann auch hier alles negativ sein und du bist trotzdem weiterhin krank. Ist halt ein Ausschlussverfahren. Aber lieber nach einem Konzept vorgehen als dem Wunderwuzzi € 98.- für eine Runde Voodoo zu schenken.
  6. Naja, normalerweise wenn dir ein echter Mediziner Blut abnimmt wird "nur" grob geschaut, als Herz, Niere, Leber, etc.....und das Blutbild. Man kann dort Hinweise auf eine Infektion finden, muss man aber nicht. Nach spezifischen Viren wird in Normalfall nicht gesucht. Manchmal schaut ein Hausarzt auch nach Hepatitis und HIV, dass sollte er dir aber gesagt haben. Als Beispiel: Ich selbst wurde "krank, anders als sonst" Verschiedenste unspezifische Symptome. Erste Blutabnahme völlig OK. Einen Monat später ging es mir immer schlechter, erneute Blutabnahme wieder OK. Der Arzt diagnostizierte mir eine Gastritis (was auch stimmte) und "wahrscheinlich irgend ein viraler Infekt". Zwei Wochen später nochmalige Verschlechterung, nochmal Blutabnahme, siehe da, Transaminasenanstieg und Lymphozytose, nach sechs (!) Wochen. (Sagt noch immer nichts über die Ursache aus). Doch dann hatten wird einen Hinweis, nach kurzem Gespräch erneute Blutabnahme auf spezifische Viren, Hep. B, Hep. C, HIV, CMV und EBV, wobei er auf EBV tippte. Letztendlich war ich EBV IgM-Ak positiv. Wird oft lange übersehen weil selten jemand daran denkt (bei Erwachsenen).
  7. Ich kenne ähnliches. Ein sehr schwieriges Thema weil es da viele Möglichkeiten gibt wo das Problem liegen könnte. Von Infektionen bis Psyche bis eine Mischung aus allem möglich. Was mir noch einfällt wäre eine EBV Infektion, das ist der Virus der das Pfeiffersche Drüsenfieber verursacht. Dieser Virus kann nämlich eine riesige Palette von unterschiedlichsten Symptomen verursachen. Eine einfache Blutabnahme bei einem richtigen Mediziner reicht. Wie gesagt, gibt bei solchen Beschwerden dutzende Möglichkeiten und sobald das Blutbild in Ordnung ist wird man schnell auf die Psychoschiene geschoben, anstelle das gezielt nach dem Problem gesucht wird. Natürlich kann man auch € 98.- in die Tonne werfen, aber ich würde das Geld lieber in ein paar Zirkusbesuche investieren, dort geben die Zauberer sogar zu das sie Hokuspokus heißen und sind wenigstens lustig, und nicht gefährlich.
  8. Jetzt mal ganz abgesehen davon ob du dein Bike wieder flott machst oder dir doch ein neues besorgen willst: Da es bei den 26er mittlerweile schon sehr dünn wird, was würde bei einem Rahmenneukauf gegen ein 27,5 sprechen? Ich denke du wirst alle "alten" Teile montieren können und ob da 26 oder 27,5 Laufradeln drinnen sind ist doch Banane?!
  9. Flo

    Klassiker Saison 2017

    Ja, und zwar massiv. Sowohl beim Rennradeln als auch beim Biken.
  10. Jaja, Kortison im NEM, der Klassiker schlechthin.
  11. Der Ansicht bin ich auch. Da muss irgendwas faul sein.
  12. Die aktuelle Liste wer vom Radsportverband suspendiert oder gesperrt ist findest du hier Die aktuellen Pressemitteilungen von ÖADR findest du hier Wer bei einer Hobbyveranstaltung mitmachen darf liegt beim Veranstalter. Am einfachsten ist es wenn man schon in die Ausschreibung klar und deutlich reinschreibt, dass sich suspendierte oder gesperrte Leute gar nicht erst anzumelden brauchen.
  13. Schon etwas älter, aber trotzdem noch topaktuell: "Weil es die anderen machen, mache ich es auch." Ein Spiegel von unserer heutigen Egoeinstellung. Ich kaufe auch in Onlineshops, aber halt Sachen wie Ketten, etc...wo ich weiß was ich brauche. Kleidung & Co kaufe ich immer im Laden. Ich will das Zeug probieren, und wenn es zu groß ist dann besorgt er mir die passende Größe. Gibt auch genügend Teile die in keiner Größe wirklich passen. Leben und Leben lassen, ist wohl auch eine Charaktersache. Und mache Menschen danken es einem auch auf die eine oder andere Weise, und manche auch nicht.
  14. Für das wie gefahren wird passiert eigentlich selten was. Und sich selbst in so ein Betreuerauto ans Steuer setzen und mitfahren würde den Fernsehsesselhorizont bedeutend erweitern. Wegen "Idioten", "Anfänger" und so....
  15. Dann würde ich empfehlen es so wie ich zu machen (als ich mir so ein 150/150 Teil gekauft habe von denen ich nicht wirklich Ahnung habe), einfach in ein Fachgeschäft gehen und dort ein lagerndes Fahrrad kaufen, als über ein Medium (Internet) mit dem ich nichts mache und mich nicht auskenne ein Produkt um XXXX € zu bestellen. Und mit Verlaub, nach sooo vielen Jahren sollte das selbst ohne Internet über diverse Bekannte zu einem durchgedrungen sein. Ist ja nicht so als gäbe es diese Firma erst seit letztem Jahr.....
  16. > Kontrollzentrum > Ignorier-Liste bearbeiten > Name hinzufügen Aber btW: Ich verstehe das echt nicht. Ich selbst wollte mir auch vor Jahren ein Rad bei Canyon bestellen, leider war es nicht lagernd und darum habe ich auch die Finger davon gelassen. Es gibt jedes Jahr in jedem Internet-Rad-Forum den klassischen "Scheiß Canyon, ich bekomme seit Monaten mein Fahrrad nicht"-Thread wo man nachlesen kann was momentan, also immer, Sache ist. Darum verstehe ich den ganzen Ärger von den Leuten die sich in solchen Threads auskotzen überhaupt nicht. Und zu Canyon: Ich finde die machen eigentlich noch einen verhältnismäßig guten Job. Man muss auch bedenken welch riesiges Sortiment und welch hohe Absatzzahlen die haben. Das da Modell XY mal ein paar Monate nicht verfügbar ist wundert mich eigentlich nicht. Das kannst du bei anderen Radherstellern genau so auch haben, aber dort ist es scheinbar Ok.....
  17. Finde ich super wenn man Versicherungen unter dem Motto "work in progress" verkauft . Vor allem wenn "work in progress" noch während der ersten Rennen statt findet. Hoffentlich schaffen sie es bist zum Saisonende alles zu klären. Oder auch nicht.
  18. Bzw. wenn man zu den Bikern geht und evtl. ein Sportklasse Rennen (ohne SK-Lizenz) bestreiten möchte kann man sich im Moment seine "XYZ-Cards" auf den Bauch klatschen. Dort gibt es derweil (Info Forstmayr Alex von vor 3 Wochen) nur Tagespass oder Lizenz. Das ganze Bike Card Thema scheint ÖRV intern noch gar nicht wirklich ausgereift/diskutiert zu sein.
  19. Oh Gott, jetzt fangen die auch noch damit an ihre Räder mit diesem grauenhaften Spläääschialilzed-Quasimodobuckel zu verunstalten. :k:
  20. Irgendwie verstehe ich solche Leute nicht. Das Canyon stellenweise extremste Lieferzeiten hat ist doch schon seit vielen Jahren bekannt. Wer nichts daraus lernt der hat es auch verdient :devil:
  21. Tja, das ist in der Tat schwierig. Aber ich bin mir ganz sicher, wenn ich Salz ohne Rieselhilfen kaufe wird alles besser.
  22. Ach so ist das. Doch, jetzt verstehe ich noch immer nicht "das "Standard"-Kochsalz ist anscheinend ziemlich wertlos für den menschlichen Organismus" ist. Also mein Körper verwertet jedes NaCl, (NaCl bleibt NaCl) egal ob da Alu, Kaluim & Co dabei sind. Macht das dein Körper irgendwie anders? Über solche Dinge mache ich mir schon lange keine Gedanken mehr. Wenn man sich nicht ausschließlich von Gemüse aus dem eigenen Garten ernährt, ist eine solche Einstellung ohnehin nur Erbsenzählerrei. Wie wir ja alle bereits wissen sind in so gut wie allen Lebensmittel alle möglichen Arten von Kunstoffen nachweisbar (und müssen nicht deklariert werden) und es interessiert kein Schwein. Und ob jetzt der Alu-Hype oder das gute alte Bis Phenol A & Konsorten das wir seit unsren ersten Tagen in der Windel bis heute täglich eingetrichtert bekommen, oder "der gute Geruch" des neuen Audis den wird stundenlang inhalieren, uns den Tumor bescheren - was solls. Klar, man muss sich nicht vorsätzlich jeden Scheiß reinpfeifen, aber auf der einen Seite das Gewissen mit € XY Natursalz beruhigen, auf der anderen Seite das Wasser aus der Plastikflasche (oder die ganz Schlauen aus der 50 Jahre alten, verrosteten Wasserleitung) trinken ist halt nur a Augenauswischerei. Mehr nicht.
  23. Haha, eh noch immer viel blabla beim Sportler Naja, Hauptsache die Bikebravoabziehbilder tragen ihren Zaster hin ^^ Habe mir mein letztes Bike bei http://www.constantinbike.at/ in da Holzstraße gekauft. Ist ein 1-Mann Betrieb, sehr bemüht um seine Kundschaft. Unkomplizierter Typ. Natürlich hat er aufgrund seine Größe nicht so viel Zeugs rum liegen, aber er besorgt alles. Der Preis war auch in Ordnung.
  24. Danke, ich weiß was NaCl ist. Ich wollte aber gern von "mountainmartin" lesen was er darunter versteht. Bin nur ein neugieriger Mensch der wissen möchte welche Wundermittel so momentan am Markt sind. (und zu welchen Preisen :devil:)
  25. Und aus welchen Grund ist "Standard"-Kochsalz (was das auch immer sein mag) anscheinend ziemlich wertlos für den menschlichen Organismus?
×
×
  • Neu erstellen...