Zum Inhalt springen

Christoph

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.260
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Christoph

  1. Also ein 8fach XT Schaltwerk sollte auf alle Fälle mit einer 8fach Kassette funktionieren. Und da 8fach und 9fach Schaltwerke ident sind, kannst Du auch ein 9fach LX mit den STX-RC Hebeln fahren.
  2. @Soulman: Den Scotch Club gibts übrigens doch noch, hab da grad eine Werbung vor mir liegen
  3. Ja, von mir auch ein ganz großes Dankeschön MM! Und es hat mich gefreut, Euch alle mal kennenzulernen
  4. http://www.nokiantyres.com (geht aber grad nicht)
  5. Christoph

    US-Raumfahrt

    Ist natürlich schlimm, aber weltweit sind heute noch wesentlich mehr Menschen durch technische Gebrechen ums Leben gekommen (zB 40 bei einem Bahnunglück in Simbabwe). Und die waren sich, im Gegensatz zu Astronauten, nicht des Risikos bewußt, dem sie sich ausgesetzt haben. Und dann gibt's noch viel mehr Menschen die heute an Hunger oder heilbaren Krankheiten gestorben sind. Deshalb versteh ich nicht, wieso da jetzt in den Median so ein trara gemacht wird. Oder anders ausgedrückt: ich weiß schon wieso das so aufgebauscht wird, aber ich will es nicht verstehen Auf die Raumfahrt wird das wohl keinen Einfluß haben. Die Russen und Chinesen lassen sich dadurch sowieso nicht beeindrucken, und auch die Amis werden den ganzen Vorfall rational betrachen, die Ursache ergründen, und dann das nächste Shuttle in den Weltraum schicken. Und ich will immer noch mitfliegen
  6. Ich kann nur für die Fox Vanilla RLC sprechen, aber ich denke mal, dass das auch für die Talas anwendbar ist: Die Verarbeitung ist absolut top. Da gibt's keine billigen Plastikeinstellrädchen, alles ist aus Aluminium. Und alle Einstellrädchen sind gerastert. Das Ansprechverhalten ist vom feinsten. Und das Gewicht geht auch in Ordnung (obwohl sie etwas schwerer ist als angegeben, aber das ist eh klar). Ob ich sie allerdings gegen meine Psylo tauschen würde, kann ich nicht beantworten. Weil wenn sie funktioniert, dann ist die Psylo auch eine spitzen Gabel. Mir ist Funktion wichtiger als Aussehen (am liebsten würde ich immer noch meine 97er Z1 fahren) , und die Psylo hat einen deutlichen Preisvorteil. Daher: "Besser" - nein, Edler - ja Interessant wäre jedoch ein Steifigkeitsvergleich der beiden Gabeln bei vollem Federweg. Aber rein gewichtsmäßig kann ich mir nicht vorstellen, dass die Fox da besser abschneidet als die Psylo. Bei soviel Federweg muß dann schon eine Z1 oder Sherman her.
  7. DT Comp 2.0/1.8
  8. Mir ist grad noch was eingefallen: resrevierte, aber nicht bezahlte, Karten muß man üblicherweise 30 Minuten vor Filmbeginn abholen. Wir sollten also versuchen, schon 5 vor halb im Kino zu sein
  9. Staplerfahren sollte wirklich jeder mal ausprobieren. Ich bin mal einen Tag im Stadion damit herumgefahren (Bühnenaufbau für Tina Turner). Und ich sag Euch: es gibt nur wenig Unterhaltsameres!
  10. Tod dem Brain Bug
  11. Snowboarden muß man nicht gut können. Halbwegs sauberer Driftschwung reicht aus. Wichtiger sind die social skills. Weil Du stehst den ganzen Tag mit einer Gruppe minderjähriger Wahnsinniger am Dodelhügel
  12. @botschn: das heißt Montesorio. Und das Hauptziel ist es nicht, asoziale Kinder heranzuziehen (wie kommst Du auf die Idee?). Im Gegensatz zu normalen Kindergärten wo die Gschroppen über die Mitternachtskrimis vom Vortag plaudern und schwerstens verhaltensauffällig sind, wird in Montesori-Gruppen viel mehr Wert auf zwischenmenschliche Beziehungen gelegt. Außerdem werden solche Gruppen in der Regel als Integrationsgruppen geführt, das heißt geistig / körperliche Behinderte und "normale" Kinder sind gemeinsam in einer Gruppe. Und Du brauchst ganz sicher keine Sorgen haben, dass Dir so jemand einen Schulplatz wegnimmt. Denn um in die Oberstufe oder HTL zu kommen muß man gewisse Voraussetzungen erfüllen (Unterstufe abgeschlossen, Hauptschulabschluß, Aufnahmsprüfung bei HTL etc.). Und da sind die Leistungsbeurteilungskriterien schon recht standardisiert! Das fällt unter "Eigenverantwortung". Das hat überhaupt nichts mit der Erziehung zu tun. Es gibt ganz einfach Dinge die Kinder/Jugendliche selbst ausprobieren müssen. Eltern können vorher aufklären. Aber die Erfahrung muß das Kind danns selbst machen, da hilft es einfach nichts wenn der Vater 100mal predigt wie schädlich Räusche doch sind. Das ist natürlich auch für andere Dinge anwendbar (Drogen, Sex, Autofahren,...). Außerdem ist es sehr wichtig, dass auch Kinder lernen, dass sie die Verantwortung für ihr Handeln tragen müssen. Und glaub mir, eine Alkoholvergiftung merkt man sich eher, als hardrockuntermalte Fernsehwerbung. Bitte nicht falsch verstehen, ich bin kein Anhänger der Theorie "jedes Kind muß einmal auf die heiße Herdplatte greifen". Aber gewisse Dinge lernt man eben nur durch Selbsterfahrung! Und die, nicht einfache, Aufgabe der Eltern ist es, zu beurteilen welche Erfahrungen ihre Kinder besser selber machen sollen, und was sie ihnen lieber ersparen sollten. Sei beruhigt: Du bist erst 17, Dir steht noch viel Blödsinn bevor! BTW: ich war in einem der anerkanntesten Realgymnasien Wiens, und bei uns war in der Regel in der Oberstufe nichteinmal die halbe Klasse anwesend, nach Vollendung der Schulpflicht wurden keine Entschuldigungen mehr eingefordert, und auch die 50% Anwesenheitspflicht wurde nicht überprüft. Wir hatten dort absolute Narrenfreiheit. Die Durchfallsquote war aber wesentlich geringer als in anderen Schulen, das Leistungsniveau ist extrem hoch, und die Absolventen haben denen anderer Schulen etwas sehr wichtiges voraus: Selbstständigkeit und Selbstverantwortung! Und das bringt einen im Leben viel mehr weiter als Deine "friss und schluck"-Einstellung!
  13. Soulman kommt auch? :eek: Na das kann ja was werden jürGEN hat auch noch nicht 100% abgesagt
  14. Jetzt sollten wir aber echt mal durchzählen, weil noch ist Zeit weitere Plätze zu reservieren. Also ich fang mal an: 1 Kino ist nicht direkt unterm Turm sondern in einem Nebentrakt. Ist aber nicht wirklich zu verfehlen, und es gibt auch einen Durchgang zum Shoppingcenter. Garagen sind die gleichen. Und wennst öffentlich kommst, dann wirst Dich sowieso nicht verirren. 1200 Wien, Wehlistr.
  15. Na nicht schlecht! Da hab ich jetzt wieder was wo ich drauf hinarbeiten muß. (aber dann werd ich nichteinmal mehr 31. )
  16. Ich weiß was Du meinst. Schließlich habe ich mich in meinem Leben schon zur Genüge mit Mini-Holländern herumärgern dürfen (solche Fratzen gibt's sonst echt nirgends auf der Welt) Aber man kann seine Kinder (so wie Du das vermutlich auch machst) auch antiautoritär erziehen, ohne dass sie mißraten. Nur ist es dann wichtig, dass man ihnen als Elternteil ein GUTES Vorbild ist. Und man muß natürlich viel Zeit investieren, dem Kind sein Verhalten klar zu machen. Antiautoritär ist nämlich nicht gleichzusetzen mit Laissez Faire. Und eine gute antiautoritäre Erziehung ist für die Eltern mit Sicherheit die anstrengendste Art der Kindererziehung. Wir sind jedenfalls 3 wohlgeratene Geschwister, die nie von ihren Eltern geschlagen wurden (naja, meine jüngste Schwester hat auch noch nie Grenzen gesetzt bekommen, aber das ist wohl das privileg der jüngsten )
  17. Also Tommy, diese Umfrage finde ich echt mehr als nur skandalös! Das ist ein Fall für die Bikeboard Hell! Und sicherheitshalber sollten alle die nicht für den ersten Punkt stimmen gleich mal lebenslang vom Board gebannt werden! Ich versteh das echt nicht, wie man im 21. Jahrhundert so eine Umfrage starten kann
  18. Also, folgendes: Für 15 Personen ist jetzt mal reserviert. Da der Saal pro Reihe nur 11 Plätze hat, müssen im Falle des Falles 4 Personen eine Reihe weiter vorne sitzen. Wenn wir weniger als 15 Personen sind macht das auch nichts, wir müssen nur die Plätze nehmen die wir tatsächlich brauchen. Und wenn wir es uns noch anders überlegen, dann brauchen wir auch gar nicht hingehen Sollten wir mindestens 12 Personen sein, bekommen wir mit etwas Verhandlungsgeschick 1 Freikarte. Sollte mir bis Samstag was zustoßen: die Reservierungsnummer ist 6828 PS: Gostship ist noch schlechter als ich befürchtet hatte, und war nichtmal die Freikarte wert
  19. Ich geh jetzt eh mit'm Vizechef vom UCI weg. Da kann ich ihn gleich fragen ob er uns ein paar Plätze reservieren kann. Ich glaub 15 werden reichen. Oder sicherheitshalber gleich 20?
  20. Wennst die Karten beim Automaten holst, dann mußt sie aber schon VORHER mit der Kreditkarte zahlen. Funktionieren tut's aber super. Wenn sich jemand findet der das übernimmt wäre das natürlich praktisch. Ich kann's nicht übernehmen, weil mein Vater ohnehin auszucken wird wenn er meine nächste Rechnung kriegt (weil die kann ich ihm in den nächsten 10 Jahren nicht zurückzahlen ).
  21. Ihr fliegt's jetzt am Wochenende nach Gran Canaria? Dann seid's ihr die Saftnasen die dafür veranwortlich sind, dass der Flug ausverkauft ist Naja, flieg ich halt erst nächste oder übernächste Woche Ich hab ja genug Zeit
  22. Wir zwei müssen sowieso noch einiges ausdiskutieren, von wegen "unfreundliche Wiener und so" Und ein bißchen mehr als 2km sind's schon, weil so lang ist mein Fußmarsch von der Schnellbahn nach Hause @Mabe: Ravioli ist ein echt österreichischer Film von und mit Dorfer Daher ist die OV (so halbwegs) deutsch
  23. @MM: Nana, so ist das auch nicht. Ich lege großen Wert darauf, dass mich 2 "Grenz"flüsse vom Millennium-Grätzel trennen @Isa: Wir schauen uns doch eh die OV von Ravioli an, oder ?!?
  24. Ravioli? Coole Sache, da komm ich mit. Allerdings erscheint mir 18:30 etwas zu kurzfristig für einen 19 Uhr Film. Samstags ist doch immer recht viel los im Kino, da steht man schon ein Zeiterl an den Kassen. Was verstehst Du unter "Eingang Kino"? Oben neben den Kassen? Die Drehtür beim Dönerstand? Was habt's ihr eigentlich danach noch vor? Oder entscheidet sich das dann spontan? Weil wenn's nur ins Kino geht fahr ich öffentlich (2 Stationen ), sonst komme ich lieber mit dem Auto.
×
×
  • Neu erstellen...