Zum Inhalt springen

Christoph

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.260
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Christoph

  1. Logischerweise sind die kleineren, leichteren Bremsen natürlich wesentlich Überhitzungsanfälliger. Für Touren/FR/DH und/oder schwere Fahrer also nur bedingt einsetzbar.
  2. Na hoffentlich ist heut nicht HipHop Night im P1 Ich war vor 3 Wochen oder so in der Millennium City, da ist mir keine Disco aufgefallen. Vielleicht wollen sie die da bauen wo vorher die Spiel-/Bowlinghalle war. Aber da ist noch Baustelle.
  3. Wie wär's mit einer härteren Feder oder mehr Luftdruck?
  4. Neue Disco beim Millennium Tower??? In der Nachtschicht ist heut so spanisches Zeugs. Also nix Techno. Du kannst nach Krems in die Millennium fahren. Oder nach Baden in den Tanzpalast. Eventuell ist im Nachtwerk was, aber da müßtest fließend türkisch sprechen um reinzukommen. Sonst gibt's nix Techno-mäßiges in Wien. Flex ist auch noch elektronisch, aber nicht so Dance-Style wie Großraumdisco.
  5. Naja, der Unterschied wird ziemlich klein sein. Du merkst es ja am Federverhalten auch nicht, ob Du einen leichten oder schweren Reifen/Schlauch drauf hast.
  6. Der Trek Carbon müßte eine Postmountaufnahme haben wenn ich mich richtig erinnere. Vorteil vom Carbonrahmen: fährt sich superkomfortabel.
  7. Wenn der Barisitz das sagt... 49€ ist eh noch billig. Da gibt's Händler die wesentlich mehr dafür verlangen. Die Frage ist halt, wieviele km die letzten Buchsen wirklich gehalten haben und wieviel Spiel sie jetzt haben. Die von meiner Psylo haben ca. 200km gehalten und hatten auf beiden Seiten soviel Spiel, das ich die Stand- und Tauchrohre mit der Hand hin- und herbewegen konnte. Das darf antürlich nicht sein. Aber wenn sie nach 3000km ein wenig Spiel haben, dasnn ist das normal.
  8. Stimmt, 01 war die SX-R drauf. Hab mich geirrt.
  9. :D Sorry, aber das find ich einfach nur erheiternd. Wennst die Gustav M auf Deine TT schraubst, dann zerlegt sich die Gabel nach der ersten Vollbremsung. Außerdem wirst nicht viel Spaß beim Biken haben, die Gustv M ist eine Schwimmsattelbremse und daher nicht schleiffrei.
  10. Wahnsinn... 19kg nicht nur für Alltagsgebrauch sondern auch für rasante Geländefahrten machen Sie Fahrt mit 21 Gängen Einfach irre das Teil. Und irgendwer hat da schon 100€ dafür geboten
  11. Die Gabel ist eher schwach (und auch nicht original): Der Rest ist ok. Bei 1500,- kannst aber nix falsch machen wenn's in halbwegs gutem Zustand ist (NP bei ca. 42.000,- ÖS).
  12. Es gibt aber soviel ich weiß für die Duke mittlerweile neue Führungsbuchsen. Da bin ich mir aber jetzt nicht 100% sicher. Frag am Besten mal beim Barisitz an.
  13. Österreichvertrieb geht über Deutschland. Toxoholics macht das. Aber ganz allgemein wirst wohl mit allen leichten Gabeln Probleme haben wennst Scheibenbremsen verwendest und viel fährst. Und einmal im Jahr 49€ zu investieren ist ja eh nicht so tragisch. Kette und Kettenblätter müssen ja auch hin und wieder getauscht werden. Ahja, Dämpfer und Gabeln findest unter http://www.foxracingshox.com.
  14. Das letze Mal, das ich echt krank war, war vor 4 Jahren. Lungenentzündung. Tja, man sollte nicht parallell in der unklimatisierten Großküche kochen und Kühlhaus putzen Früher hab ich 1-2mal im Jahr eine Nebenhöhleneiterung gehabt. Aber jetzt setz ich halt immer wenn's ein bisschen kühler wird eine Mütze auf. Und das hilft. Verschnupft bin ich aber sowieso das ganze Jahr. Fuck Allergien.
  15. Du solltest mal in ein Fachgeschäft gehen, und nicht in ein Sportgeschäft Na im Ernst, die Bremsen gibt's echt. Außerdem sind bei Magura Louise FR und Julie die Bremskaliper für vorne und hinten ident. Du kannst also eine "hintere" Bremse auch vorne montieren und mußt nur die Leitung kürzen (ganz easy). Das gleiche gilt auch für andere Hersteller. Du mußt nur eines beachten: am Vorderrad rückt der Kaliper 2cm nach oben. Ein 160mm Kaliper für hinten benötigt also vorne eine 180er Scheibe. Und der Ausgleichsbehälter bei der Hayes ist ja keiner, das funktioniert recht aufwändig das System. Da brauchst auch nicht dazukommen.
  16. Häh??? Wie meinst denn das? Einfach eine Discbrake für vorne bei der der Hebel rechts montiert wird (Motorrad-style)? Das geht gleich mal supereasy mit Hayes weil die Bremhebel beidseitig verwendet werden könnnen (auch bei der mechanischen, nur bei der Purple geht's nicht). Außerdem kannst jede Hope mit Hebel für rechts bestellen. Genauso bei Magura.
  17. Hmmm... ich rede hier von den folgenden Bikes: Tomac 204 Lawwill (mit Manitou-Dämpfer) Intense M1 (2001 mit FOX, 2002 mit 5th Element) Specialized FSR Team DH (mit Fox) Rockmachine Adrenalin 7000 team (das hatte einen DNM) Marin Team DH (mit Fox) Da ist jetzt eigentlich nur 1 Eingelenker dabei
  18. Christoph

    Panzer

    Das Schlüsselbein ist eigentlich bei keinem MTB-Protektor geschützt. Denn dadurch würde die Bewegungsfreiheit zu weit eingeschränkt werden. Lediglich der Soft-Shield von 661 (der ist aber eben "soft") und natürlich der Fox Roost 2 (der ist aber eigentlich für MX und deshalb ziemllich unkomfortabel) bieten halbwegs Schutz fürs Schlüsselbein. Anbieten würden sich eben wie yellow schon gesagt hat der Ufo (der ist auch recht billig). Aber auch die neue (ab 2002) Dainese Gladiator Jacket ist recht luftig. Da wurde sogar der (weiche) Brustpanzer durchlöchert. http://www.dainese.com/Catalogo/images_big/3879442_999.jpg Von Dainese gibt's dann auch noch Protektoren fürs Snowboarden, die bestehen nur aus einem Rückenpanzer. Allerdings würde ich mit keinem von denen bergauffahren wollen. Wozu auch. Da stürze ich ja ohnehin eher nicht schwer. Und Bergab reicht eigentlich immer ein Rucksack. Mußt halt drauf schauen das Du Dir nicht das Werkzeug oder den Schlüssel ind den Rücken rammen kansnt. Dafür lieber einen Pullover oder eine Regenjacke hineingeben.
  19. Hmmm... Fox hatbei uns nie länger als 3 Wochen gehalten (manchmal auch nur 1 Tag), ich bin jedoch mit 3 DNM eine Saison ausgekommen. ShockWorks bekommst über Shock Therapy. Manitou baut derzeit keine Dämpfer (hat seinerzeit aber nur OEM Teile gebaut). Ab 2003 oder 2004 bauen sie jedoch in Lizenz die 5th Element Dämpfer.
  20. Ähm, Leute... ich glaub einige von Euch haben nicht wirklich gecheckt worum es hier geht. DNM ST8-RC ist ein Stahlfederdämpfer Es ist also eigentlich ziemlich unerheblich welche Erfahrungen ihr mit SiD, DT oder Fox Float gemacht habt. Alternativen zu DNM: gibt's viele qualitativ bessere Alternativen: gibt's nicht so viele Der Fox Vanilla hält in der Regel nicht länger als der DNM (meistens sogar weniger lang), RockShox baut leider nur mistige Stahlfederdämpfer, ShockWorks ist auch nicht so toll. Marzocchi hat auch Problemchen. Manitou baut derzeit nix (war aber auch fehleranfällig). Bleibt also von den "gängigen" Herstellern nur noch 5th Element. Gut, aber sauteuer. Eines verstehe ich aber nicht: wieso KAUFST Du Dir immer neue DNM Dämpfer? Ich hab meine immer kostenlos ausgetauscht bekommen... ABER: wenn Du nicht DH fährst, dann sollte der DNM eigentlich auf alle Fälle halten. Hast ihn vielleicht falsch eingestellt, oder eine zu weiche Feder drinnen?
  21. Naja, die Lenker werden im DH auch immer leichter (zB Easton Monkey Bar Ultra Lite DH). Außerdem sind da die Belastungen wesentlich größer als bei Tourenfahrern. Und nicht zuletzt: wenn Dir bei einem Sprung mit 60km/h der Lenker wegbricht, dann ist das noch unangenehmer als bei 10km/h uphill!
  22. Hmmm... ich glaub Du machst was falsch mit Deiner Hayes. Die bremst auch mit 16cm Scheibe höllisch. Mit einer 20cm Scheibe kannst sie eigentlich mit einer Einfachbrückengabel gar nicht mehr fahren. Vielleicht ist Deine nicht ordentlich entlüftet, oder die Beläge sind verglast oder so.
  23. 2 Jahre, bei DH & Ultra-Leicht Teilen 1 Jahr. Allerdings hab ich noch nie einen Lenker/Vorbau gesehen, der 100% nur aufgrund seines Alters gebrochen ist.
  24. Ich bin erst vor kurzem am Bisamberg ca. 1,50 mit dem Hardtail (und nicht federnder Federgabel) ins Flat gedroppt. Da geht aber noch viel mehr. Mit dem BMX sind wir früher (als wir noch jung und dumm waren) auf der Donauinsel oft fast 2m ins Flat auf Beton gedroppt.
  25. http://www.kanzlerduell.de/murphy_spiel.htm
×
×
  • Neu erstellen...