Zum Inhalt springen

Christoph

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.260
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Christoph

  1. Also die paar ml die Dir beim BH abgenommen werden merkst nicht. Wennst Blutspenden gehst, merkst es allerdings schon. Speziell wennst in den Bergen unterwegs bist. Weil wo weniger Blut, da weniger Sauerstoffaufnahme, und in den Bergen dann noch viel weniger. Normalerweise sagen sie man sollte sich 2 Tage schonen. Bezüglich untauglich: Du kannst auf tuntig hingehen und Dich an den nächstbesten Unteroffizier ranmachen. Dann bist auch untauglich. Mußt nur dem Psychologen auch noch glaubhaft machen, dass Du vom anderen Ufer bist. Oder Du hast Substanzen in Deinem Blut, die auf ein baldiges Ende hindeuten (also ziemlich viel Heroin oder zumindest eine lebensgefährliche Krankheit). Bettnässen würde ich Dir nicht empfehlen. Kann schon sein, dass Du da frühzetig entlassen wirst. Aber ich glaub das wirst Du gar nicht mehr erleben, weil Deine Zimmerkameraden lassen sich das sicher nicht gefallen, von den Ausbildnern mal ganz zu schweigen.
  2. Also die FR-Strecke in Leogang komm ich grad noch runter, auch ohne ein Techniktraining gemacht zu haben Na, im Ernst: find's gut, dass ihr sowas gemacht habt. Es ist nämlich echt erbärmlich wie manche Leute sich beim Biken anstellen, sich aber für die besten MTBer halten wo gibt. Außerdem macht das Biken dann ja auch viel mehr Spaß, wenn man das Bike unter Kontrolle hat, und auch mal anspruchsvollere Strecken fahren kann. Und sowieso wird's sicherer.
  3. Gute Besserung! Aber mit dem Biken ist's deshalb sicher noch nicht vorbei. Vielleicht solltest halt in Zukunft dann eher aufs Fully steigen. Und bezüglich BH: was besseres kann Dir eh nicht passieren. Dort blüht Dir nämlich zumindest folgendes: Befreit von Hindernisbahn, Kniebeugen, Liegestütz, Klimmzüge, Springen, Bewgungsarten (Decken, Gleiten, Robben) sowie Einschränkungen bei Exerzieren (kriegst sicher was deutlich unter 15min), Stehen (ebenso), Laufen (auch so wenig), Marschieren (sicher unter 5km) und Heben&Tragen (unter 10kg müßten drin sein). => 8 eher gemütliche Monate! Und auf Gefechtswoche mußt auch nicht mit!
  4. Kann ich. Allerdings kann ich bei meinem Hardtail nicht oft "rund treten" weil ich ganz gern im gröberen Gelände unterwegs bin, und da dann eh ständig aus dem Sattel muß um Wurzeln oder Steine abzufedern. Je steifer der Schuh, desto besser geht's übrigens
  5. Gustl auf Psylo??? Alle Achtung! Hast wenigstens Tullio? Wie auch immer: wenn die Bremse neu ist, dann dauert's eine Zeit (ca. 30-50 Vollbremsungen, aber nicht aus Schrittgeschwindigkeit, sondern so dass die Bremse echt heißt wird). Das gleich gilt auch, wennst mal nur Scheibe oder Beläge tauschst. Wennst die Bremse vorher schon wo montiert gehabt hast, dann fallen mir jetzt 3 Möglichkeiten ein: *) beim Befüllen ist Mineralöl auf die Beläöge gekommen => tauschen *) beim Befüllen ist Mineralöl auf die Scheibe gekommen => putzen *) es ist Luft im System => nocheinmal entlüften
  6. Klar war's eine Teleskopstütze. Die Steinbach Parallellogramm hab ich mal in der Hand gehabt und kurz probegesessen. mit der hab ich agr nix anfangen können. Da belaste ich lieber weiterhin meine Bandscheiben, noch geht's ja
  7. Christoph

    london

    Sind ja auch Briten. Die machen sowas aus Prinzip nicht Außerdem, bei sovielen Autos um weit mehr als € 100.000,- wie dort herumfahren, müssen's ja ein bisschen Rücksicht nehmen
  8. Die Gabel wird ohnehin nie so feinfühlig arbeiten, dass sie Dir in der Stadt echt was bringt. Und dämpfen tut sie ja auch nicht. Mehr als eine Gehsteigkante abzuschwächen kann sie halt nicht. Was mich aber echt wundert: wenn ich mich mit 70kg auf das Bike setze, dann schlagt die Gabel volle Kanne durch. So leicht kannst DU ja eigentlich gar nicht sein, dass sie gar nicht federt. Da müßtest ja deutlich unter 50kg wiegen. Ich glaub Du bist einfach von Deiner Federgabel am MTB verwöhnt!
  9. Ich hab mal eine ausprobiert. Mich hat's gestört, dass sich der Abstand vom Treatlager zum Sattel beim Einfedern ändert. Außerdem stehe ich lieber auf wenn's ruckig wird.
  10. Das Xeno-Pro ist vielleicht ganz nett wenn man auf einem Amt oder beim Arzt nur hin und wieder ein paar Formulare ausfüllen muß. Für bildschirmfüllende Anwendungen (Grafik, Video, Tabellenkalkulation, Spiele ) ist es aber ziemlich ungewohnt für das Hirn, außerdem bekommst dann erst recht Genickstarre (weild er Kopf eigentlich dazu da ist, geradegehalten zu werden; versenkter Bildschirm ist was für Depressive die immer nur mit hängendem Kopf herumlaufen). Ich hab so ein Teil selber einen Sommer benutzen müssen. Echt scheußlich! Außerdem ist der Abstand vom Aug zum Bildschirm bei einem schräg stehendem natürlich nicht in jedem Punkt geich. Und das ist auf Dauer auch verwirrend. Und wenn Du so wie ich ganz gern mal nachdenkend auf den Schirm starrst, dann ist's auch besser wenn er vor Dir steht
  11. Christoph

    Handy Erstvertrag

    Das Problem ist, so ziemlich jeder Hersteller hat in der Vergangenheit irgendeine Serie komplett verpfuscht. Besonders anfällig sind/waren eigentlich immer besonders kleine Handys bzw. welche mit besonders vielen Gags. Typisches Beispiel: Nokia 8210 auch zu meiden: Siemens Handys mit MP3 Player Ganz gut haben eingentlich immer die "Extrem"-Handys der divesen Hersteller funktioniert. Das neue von Nokia ist auch gar nicht mal so groß (hab ich selber mal kurz gehabt) und hat auch einige Spiele. Auch immer sehr stabil: Nokia 6xxx Serie. Die sind allerdings nicht winzig. Auch die günstigen Einsteigerhandys von Nokia funktionieren eigentlich immer recht gut (3210, 3310 etc.) Siemens gehört (abgesehen von den MP3-Handys) sicher zu den qualitativ besten Herstellern. Allerdings mag ich persönlich den Klang nicht. Bezüglich Vertrag: t-mobil ist ok, A1 mag ich nicht, mit telering (hab ich jetzt) war ich aber noch nie in einer Gegend wo ich nicht telefonieren konnte, andere Netzte aber schon (außer in Tunesien, da gibt's keinen Roamingpartner). Irgendwo in meinem Zimmer muß noch ein holländischer Prospekt herumliegen, da sind ca. 50 aktuelle Handys drinnen, inkl. Qualitäts- und Klangbewertung (vom größten niederländischen Handyverkäufer). Vielleicht find ich den ja noch irgendwo.
  12. Da fällt mir eigentlich kein Programm ein. Mit den Standardtreibern kannst zwar meistens das Bild im Kreis drehen, aber nicht spiegeln. Das mit dem Spiegel find ich nicht ganz so toll. Da kommt's sicher zu Verzerrungen oder so. Außerdem hast dann ja einen ziemlichen Lichtverlust, da mußt dann den Spiegel wieder irgendwie beleuchten, ohne dass es zu Spiegelungen kommt.
  13. Ah, Du hast es gekauft, ich glaub ich kann mich eh erinnern. Nix für ungut, aber da gibt's nix konstruktives zu sagen zu der Gabel. Zuerst solltest mal schauen ob's nicht eh eine von denen ist, die man oben gar nicht aufmachen kann, dann hätte sich das Thema nämlich eh shcon erledigt. Wennst sie aufmachen kannst, dann nimm die Federn raus und miß sie mal ab, dann können wir heir weiterüberlegen welches andere Fabrikat passen könnte. Originalfedern von NSync wirst nämlich nicht bekommen. Außerdem wirst bei der Gabel nie den kompletten Federweg ausnutzen können (6cm oder so hat sie, davon vielleicht 3/4). Sei froh, dass sie überhaupt federt!
  14. So geht's mir wenn ich nur kurz mal was einkaufen bin, und zu faul bin mir die Kontaklinsen reinzugeben, auch. Ich glaub, da gibt's keine sinnvolle Lösung.
  15. Christoph

    wer frisst was?

    Isostar schmeckt mir am besten. Aus finanziellen Gründen entscheide ich mich dann aber immer für stinknormale Müsliriegel mit Apfel oder Schokostücken. Die Kraft eines Powerbars hilft mir sowieso nicht mehr weiter, der würde den "Untergang" nur noch ein paar Minuten rauszögern
  16. Bestes Tuning: wegschmeissen!!! Wo willst denn Federn herhaben? Die Gabeln kannst ja nicht mal kaufen. Und viele NSync kann man auch nicht zerlegen. Außerdem: was meinst mit "zu hart"? Die Gabel schlagt ja eh schon beim hinschauen durch. Mußt sie vermutlich noch einfahren! BTW: welches Geschäft hat denn zugesperrt?
  17. Ähm, eine Seite hat 0,075mm und eine Seite hat 0,1mm. Wenn 0,075mm paßt, dann mußt auf alle Fälle die Kette tauschen, wenn aber mal 0,1mm paßt, dann sollte auch die Kassette weg.
  18. Mitte sollte eigentlich nix ausmachen. Nur die beiden Extremgänge und vielleicht noch ihr unmittelbarer Nachbar sind nicht so toll. Obwohl ich grad bergab schon des öfteren vorne groß und hinten groß bzw. eins vor groß fahre. Weil wenn ich da vorne schalten würde, dann würde die Kette logischerweise bis hinunter sausen und dabei auch das kleine Kettenblatt auslassen
  19. Meine Einkaufsgurke hat auch schon 4000km drauf und ich hab noch nix gewechselt Aber am MTB hat meine 1. 9fach Kette (HG72) ziemlich genau 1000km gehalten, die zweite (HG73) die ich dann ausschließlich auf Gran Canaria gefahren bin hat nichteinmal so lang gehalten.
  20. Ich fahr hinten 11-34. Weil die 11 brauch ich bergab. Und die 34 brauch ich dann doch auch in und wieder bergauf. Weil wenn ich im Training bin, dann komm ich eigentlich vorne mit 32 und hinten 34 ganz gut aus. Aber es kommt auch mal vor, dass ich 22-34 fahre
  21. Damit wird zumindest geworben. Ob's wirklich was bringt, weiß ich nicht. Aber wahrscheinlich schon.
  22. Naja, ich hab mir das die letzten 2 Jahre täglich anhören müssen Aber da kann leider nur Shimano einen Riegel vorschieben. Das mit den billigen Shimano Teilen (da sind die Preisunterschiede am größten, aber das trifft natürlich auch für Federgabeln und anderes zu) funktioniert ja so: Ein Bikehersteller (und da gibt's in D natürlich einige) kauft zu extrem günstigen Konditionen jede Menge Shimano Teile (weil die natürlich unbedingt auf jedes Bike als Erstausstatter draufwollen geben's die Teile fast geschenkt her). Und wenn dann ein paar Teile "übrigbleiben" dann werden die immer noch recht günstig an Händler weiterverkauft. Sportimport hat zB vor einigen Jahren keine RockShox Gabeln an nicht-niedergelassene Händler ausgeliefert. So war's kalr, dass alle Gabeln am Onlinemarkt OEM waren. Aber mittlerweile haben sie da auch schon nachgegeben und beliefern jetzt auch reine Online-Händler. Shimano hingegen ist das ziemlich wurscht wie die Kunden an ihre Teile rankommen. Hauptsache sie kaufen kein SRAM.
  23. Ich weiß, dass Thalinger teuerer ist. Deshalb hab ich ja auch oft im Internet bestellt. ABER FÜR MICH!!! Wenn ein niedergelassener Händler bei einem anderen Händler (der mit 99% Wahrscheinlichkeit in D sitzt und dort das Zeug auch nicht von Paul Lange sondern von Herstellern hat) bezieht, und an Kunden abgibt, so ist das meiner Meinung nach grob fahrlässiges Vorgehen. Stell Dir mal vor wie die Garantieabwicklung funktioniert (oder besser: nicht funktioniert)!
  24. Meinst mich? - Ich war bei den Jägern.
  25. Ich fahr gern bei Regen. Da wird's gleich wesentlich anspruchsvoller. Probleme hab ich nur mit niedrigen Temperaturen (also unter 20 Grad )
×
×
  • Neu erstellen...