Zum Inhalt springen

Christoph

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.260
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Christoph

  1. Für die Eurobike trifft Zweiteres zu. Ganz allgemein stimmt aber auch Erstere Vermutung.
  2. Ich denke mal, die Dorado wird's nicht in blau zu kaufen geben. So wie's die Shiver leider nicht in orange gibt. Und wie Christian schon gesagt aht, vor 2004 wird's die Dorado mit 5th Element Technik sicher nicht zu kaufen geben. Wenn es sie überhaupt irgendwann geben wird.
  3. Pfuh... meine Gabel funktioniert noch immer nicht, meine Bremse funktioniert noch schlechter... also wegen mir brauchst sie nicht mitschleppen. Außerdem ziehen eh die ganze Zeit Wolken herum, wer weiß ob's dann überhaupt noch genug Licht gibt. Andererseits, wir werden heute eh so langsam fahren, da bringt die Kamera wenigstens ein bisschen zusätzliche Herausforderung für Dich beim Uphill
  4. Christoph

    MBR Online

    Außer einem tollen Newsticker-Logo hat die MBR ja nicht grad viel zsammkriegt. Irgendwie schon peinlich. http://www.mountainbike-revue.at/_images/_artikel/kaprunlogo.gif "Bike" hat nämlich wirklich aktuelle News.
  5. Christoph

    rahmenbruch

  6. Bei der 2-Rad-Börse müßtest eigentlich so ein T-Shirt bekommen. Weil das ist eh Standard, schwarz mit weissem Logo.
  7. Na. Die DH-Pros fahren eigentlich ausschließlich SPD. Und sogar im 4X fahren die meisten mit Clickies. Weil ganz einfach die Kraftübertragung beim Treten wesentlich besser ist. Bei BMX-Rennen fahren mittlerweile auch fast alle SPD. Und glaub mir, bei einem Sturz kommst schnell genug raus
  8. Ich hab aber auch noch nie was davon gehört, dass es die X3.1 auch als Nicht-Disc-Felge geben soll. Bist Dir sicher, dass Du nicht schon einen 2003er Katalog in der Hand hast?
  9. Naja, in den letzten Tagen/Wochen ist mein Schlafrythmus ziemlich durcheinandergeraten. Und wie ich heute um 4 ins Bett bin, hab ich nicht einschlafen können, weil ich noch nicht einmal 12 Stunden munter war. Und wenn ich jetzt schlafen geh, dann schlaf ich bis zum Abend, bin dann wieder ausgeschlafen, und das lustige Spiel geht von borne los. Deshalb halt ich mich jetzt munter, geh dann noch biken, und fall dann mal ausnahmsweise etwas früher ins Bett
  10. Aber ich kann Dich beruhigen: ich hab heute Nacht nix geschlafen. Bin also auch nicht ganz so fit wie sonst
  11. Die Strecke in Leogang ist ganz nett. Aber bei weitem nicht so flüssig wie Kaprun. Und auch nicht so extrem. Die Strecke gestern war einfach ein absoluter Traum. Sowas gibt's nur ganz selten zu befahren
  12. Rein finanztechnisch entspricht natürlich 1 US$ in etwas 1€. In der Realität sind US-Teile bei uns aber wesentlich teurer als in den USA. Speziell RockShox ist drübern viel billiger als bei uns. Umgekehrt ist Marzocchi drüben unleistbar. => Du wirst die Gabel sicher nicht um 699,- € bekommen Eher schon 1000,- €
  13. Bei so Teilen wie Zahnkränzen oder Schaltwerken ist es klar, dass sie nicht billiger hergegeben werden. Weil das ja Teile sind die immer noch produziert werden. Federgabeln von 2001 dürfen aber jetzt nicht mehr den vollen Preis kosten. Bei Laufrädern hängt's halt davon ab ob sie nicht ohnehin baugleich mit dem aktuellen Modell sind. Da wird nicht jedes Jahr was neues gemacht.
  14. Das Werkzeug ist eine lange Stange. An einem Ende ist diese Stange abgeflacht, sodass man sie im Schraubstock einspannen kann. Am anderen Ende sitzt eine beweglich gelagerte Platte. Diese wird zuerst "runtergeklappt", sodass man eben die Stange mit dieser Platte in die Gabel einführen kann. Dann muß man die Stange halt so wackeln, dass sich diese Platte aufrichtet und eben an der Führungsbuchse verkeilt. Und dann mußt mit einem Hammer aufs Monocoque draufschlagen (deshalb kannst diese Stange auch an einem Ende im Schraubstock fixieren) und die Führungsbuchsen werden rausgezogen (nicht zimperlich sein). Abmessungen: wichtig ist nur die Abmessung dieser Platte. und die darf nicht höher sein als die Tauchrohre Durchmesser haben (sonst bleibst stecken), und muß trotzdem hoch genug sein um sich an den (recht flachen) Führeungsbuchsen zu verkeilen. Da geht's also um Millimeterbruchteile.
  15. Spezialwerkzeug ist sowohl zum rausnehmen als auch zum korrekten Einschlagen notwendig. Aber wennst nur das gereinigte Monocoque zum Händler mitnimmst, der also wirklich nur die Buchsen tauschen muß, dann wird's nicht sonderlich teuer sein. Ist eine Arbeit von wenigen Minuten.
  16. Die neue Skareb wird etwas steifer sein. Ob Du das brauchst hängt von Gewicht und Fahrstil ab. Dafür sollte die Mars jetzt günstiger sein (Aberverkaufspreise).
  17. Ist eine gute Gabel. Aber Dir ist eh klar, dass es 2003 keine Mars mehr gibt, oder?!?
  18. Christoph

    WM Kaprun

    Laßma das Thema jetzt. Bringt eh nix da jetzt noch ewig dürber zu streiten. Jedenfalls war der heutige 4X ziemlich impressive
  19. Christoph

    WM Kaprun

    Na klar ist es sinnlos jemanden auf einem XC-Bike ohne Protektoren die Strecke runterzuschicken. Das kommt einfach nicht stylish, wurscht wie schnell er fährt.
  20. Christoph

    WM Kaprun

    Eben. Und ich kenn die Strecke in- und auswendig. Weil ich sie sowohl schon bei Rennen am DH Bike gefahren bin, als auch im Training spaßhalber mit dem Hardtail. Außerdem kenne ich den Wurz persönlich und weiß wie er fährt. Und deshalb kann ich sagen: kein Hobbyfahrer fährt mit so einem Rad wie er hatte die Strecke in dem Tempo und ohne Pause runter.
  21. Christoph

    WM Kaprun

    Häh? Was ist los mit Dir? Warum so aggressiv? Ich hab da jetzt eigentlich nur auf den HAL9000 reagiert. Klar war die Fahrt langweilig. Aber weder Du noch HAL könnten es besser. Da verwette ich mein Marin drauf.
  22. Christoph

    WM Kaprun

    Also auf der Strecke mit dem Rad kommen in dem Tempo, wenn's hoch hergeht, 2% der hier registrierten User runter! Das darfst nicht unterschätzen, bei soeinem Bike fällst normalerweise schon im Startteil vom Bike runter (supersteil und unmengen an Schlägen und Wurzeln). Und dann kommen ja noch weitere 3km. Ohne Pause. Das ist schon heftig. da brauchst sogar richtig viel Kraft und Kondition wennst mit einem DH-Bike durchgehend runterfahren willst. Und am Hinterrad herumhüpfen kann er besser als 90% derer, die sich in Wien "Trialer" nennen
  23. Außerdem sind wir da wieder beim Thema "lokalisieren von Geräuschen": Lenker, Vorbau oder Steuersatz könnten es nämlich auch sein die Du hörst.
  24. Christoph

    WM Kaprun

    Im Trial haben wir ganz gute Chancen. Im DH bei den Damen schaut's nach der Quali aber nicht gut aus. Da lassen die Profis nix anbrennen. Einzige Chance: Wetterumschwung wie in Marburg. @Wurz: ich hab's nicht gesehen, aber der Typ fährt normalerweise schon ziemlich gut MTB
  25. Hat Spaß gemacht heute. Nur sollte ich eigentlich schon seit 8 in der Stadt sein, und krieg meinen Arsch einfach nicht mehr hoch heute. Jaja, ich weiß, war ja nur "Regenaration" Ahja, wenn's von mir ein Foto gibt, weißt eh wohin damit
×
×
  • Neu erstellen...