Zum Inhalt springen

Christoph

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.260
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Christoph

  1. Also ob der Händler beim Thalinger ein Schaltwerk (zu scheiß Konditionen) bestellt, oder ein paar Schrübchen ebendort (bei denen er so gut wie nix zahlt, aber verlangen kann was er will weil's keinen EVK gibt) macht eigentlich keinen Unterschied. Und grad beim Thalinger bestellt man üblicherweise eh mindestens einmal pro Woche. Eigentlich sollte man einen Webshop aufmachen, der sich auf Ersatzteile spezialisiert. Da kann man richtig gut verdienen, und trotzdem noch problemlos unter den Preisen von Händlern liegen
  2. Also wenn bei uns welche zur Kaderübung gekommen sind, dann ist das eigentlich immer so abgelaufen. Nur war da dann halt auch immer noch "ein kleines bisschen" Alkohol im Spiel. Mir ist's eh wurscht. Ich hab meine 8 Monate auf einmal runtergebogen. Hoffentlich wird der Verein bald abgeschafft.
  3. Nein, Händler verdienen an Ersatzteilen viel besser!
  4. ist bei mir auch nicht anders. Mit dem DH Bike geht sich das leicht aus. Und beim Hardtail muß ich nur einen Rucksack mitnehmen.
  5. Nein, dann sollte man nicht auf die Jagd gehen, sondern es sich lieber mit einem Baldriantee zu Hause vorm Fernseher gemütlich machen. Soweit kommt's noch, dass die Jagd in Ö als "Notwehr" tituliert wird Ist schon klar, in Ö kommen ja auch jedes Jahr 100e, was sag ich 1000e, Menschen durch bösartige, hinterlistige Wildtiere zu Schaden
  6. Hayes, Shimano XT oder Hope C2 (hat aber offenes System)
  7. Die Hayes mit 200erDisc bremst besser als neue Gustls, und mindestens so gut wie Hope M4. Dazu kommt der härteste Druckpunkt aller Bremsen. Die Froride fahren alle Hayes. Und auf den Northshore-Trails wirst sowieso kaum jemanden ohne Hayes finden.
  8. Geh bitte. Wir waren auch oft am Abend noch eine Runde laufen (auf unseren Wunsch hin!). Und da haben wir natürlich unsere hübsch-grünen :k: Jogginganzüge angehabt. Heißt das, wir hätten da dann damit rechnen müssen, dass wir vom nächsten Jäger einfach über den Haufen geknallt werden. Nur weil wir unseren Laufausflug nicht rechtzeitig vorher beim Jagdverband angemeldet haben?? Ahso, ja. Wir hätten ja auch eine Horde genmainpulierter mutierter Wildschweine sein können, die auf dem Weg in die Wiener Altstadt sind, um dort die Touristen aufzumischen
  9. Gut, also was den Komfort betrifft meinen wir eh ungefähr das Gleiche. Nur das mit dem Klein-Hinterbau sehe ich anders. Weil ich die letzten 2 Jahre bei einem Klein-Händler als Mechaniker gearbeitet habe Außerdem ist's eh nur eine Frage der Zeit bis es auch Klein Rennräder mit herkömmlichen Ausfallenden gibt. Beim MTB sind sie ja schon am Umrüsten (wegen der Discbrakes). Und der Carbonrennradrahmen hat glaube ich auch schon welche.
  10. @Potschnflicker: Es ist aber nicht nur mein subjektives Empfinden, sondern auch wissenschaftlich erwiesen, dass Stahl- und Carbonrahmen wesentlich komfortabler zu fahren sind als Aluminiumrahmen. Weil Aluminium eine sehr schlechte Eigendämpfung hat und alle Erschütterungen an den Fahrer weitergegeben werden. BTW: Mit etwas Übung dauert der Laufradwechsel bei einem Klein auch nicht wirklich lang.
  11. Naja, das Kryptonite Fughettaboutit wir nicht so bald jemand knacken. Aber ich hätte ja auch Angst, dass irgendjemand seine Aggressionen an meinem Bike ausläßt wenn das am Gang herumsteht. Oder sich schnell mal Sattel oder Vorderrad ausborgt.
  12. Ein Freund fährt die SuperComp am Downhiller recht erfolgreich im Cup. Die halten schon was aus. Wennst aber auf Nummer sicher gehen willst, dann schraub Dir die Comp 2.0-1.8 drauf.
  13. Erzähl mal: wo ist die Disco in der MC? Und wie ist's dort? Größer als Fun? Leute?
  14. Was ich heftig find: der Jäger ist nur auf freiem Fuß angezeigt worden. Also den hätt ich aus Prinzip in U-Haft gesetzt. Dort hätten seine Mitgefangenen sicher viel Spaß mit ihm gehabt
  15. Häh? Die Straßenprofis fahren gerne Carbon oder Titan, weil wennst einen Tag lang auf einem Alurahmen sitzt und über Schlaglöcher fährst, dann erleiden Deine Bandscheiben einen schmerzvollen Tod Carbonrahmen sind weniger steif als Alurahmen. Deshalb sind sie auch nicht optimal für etwas schwerere Biker oder Leute mit extrem starken Antritt. Und deshalb funktioniert auch das Trek STP. Im WC fahren aus diesem Grund auch die meisten (nicht alle, das weiß ich schon) lieber mit Alurahmen. Der Vorteil vom Carbon liegt halt im niedrigeren Gewicht und der besseren Eigendämpfung. Und das kann dann natürlich wieder den Ausschlag geben, trotz der geringeren Steifigkeit einen Carbonrahmen zu fahren. Wenn Du mit dem Rad nur zwecks Ausgleichstraining unterwegs bist, dann brauchst dich eigentlich um die Steifigkeit nicht weiter zu kümmern. Unnötigen Kraftverlust wirst Du durch den Carbonrahmen nicht erleiden Außerdem: Klein Alu-Rahmen sind sogar für Alu-Rahmen überdurchschnittlich steif!
  16. Und ich zitiere die Trek-HP: FRAMESET: FRAME: OCLV HC Carbon. The lightest, strongest frame material in the world. Optimum Compaction Low Void carbon. Trek/VW Team tested. Addition of stiff Honeycomb Nomex between carbon layers. Alpha Aluminum Disc Drive compatible stays. Cold forged replaceable derailleur hanger. Trek Pro Race geometry. Handmade in the USA. Frameset available.
  17. So steif wie Dein Klein Alu-Rahmen ist das Trek natürlich nicht. Dafür fährt es sich auch komfortabler. Die Ausfallenden (und die Bremsaufnahme) sind natürlich aus Alu und nicht aus Carbon
  18. Ein Nachteil ist halt, dass Beschädigungen nicht nachgewisen werden können (zahlt sich finanziell und aufwandsmäßig bei einem Fahrradrahmen nicht aus). Du weißt also nach ienem schweren Sturz nicht, ob der Rahmen nicht vielleicht bei der nächsten Abfahrt reißt. Für mich persönlich wäre das kein Grund, keinen Carbon-Rahmen zu kaufen. Aber Du mußt Dir natürlich dieser Gefahr bewußt sein.
  19. Nö, schlimmstenfalls grob fahrlässige Tötung.
  20. Was aber auch noch zu bedenken ist: es gibt ja ein bestimmtes Abschußkontingent. Was, wenn der Jäger da jetzt irgendein Tier erwischt hätte, dass er um diese Jahreszeit oder aufgrund seines Alters gar nicht hätte schießen dürfen? Jedenfalls werd ich inZukunft nur noch wie ein Christbaum beleuchtet in den Wald gehen. Dann glaubt der Jäger zwar an eine UFO-Erscheinung, aber wenn er schießt, dann nur sich selbst panisch ins Bein
  21. 9fach-Ketten halten leider keine 3000km 1000 ist da schon eher ein Richtwert
  22. @LoneRider: Ist doch völlig irrelevant ob die Übung angemeldet war oder nicht. Wenn ich dort spazieren gehe, dann brauch ich mich doch vorher nicht beim Jäger anmelden. Und 20:25 ist durchaus eine Zeit wo ich noch garnz gerne unterwegs bin.
  23. Was geht mit Dir? Wir machen uns ja hier immerhin nicht über irgendwelche Randgruppen oder so lustig.
  24. Wir können hoffen. Österreichs Jägerschaft hat ein neues Ziel gefunden: http://orf.at/ticker/89812.html?tmp=16835 Echt irre, das so jemand mit einer geladenen Waffer herumlaufen darf.
×
×
  • Neu erstellen...