Zum Inhalt springen

Christoph

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.260
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Christoph

  1. Christoph

    schriftzug am mtb

    Willst Du mir erklären wie man richtig DH fährt? Klar, ich könnte mir natürlich ein Fully kaufen und dann so wie Marathonfahrer den Berg runterschleichen. Aber das macht dann irgendwie überhaupt keinen Spaß mehr
  2. Christoph

    schriftzug am mtb

    Na gar nicht, ist eh eine HG73. Und die tausch ich sogar regelmäßig. Aber die schlagt halt ständig gegen die Kettenstrebe. Und das mag halt der Lizard Skin nicht so gern. (und NEIN, die Kette ist nicht zu lang ).
  3. Also ich merk den Unterschied schon, aber er ist nicht so groß, dass ich mir unbedingt um teures Geld ein XTR aufs Bike draufschrauben muß.
  4. Wenn die Kette echt schon kurz ist, dann kannst wenig dagegen machen. Was glaubst warum Downhiller Kettenführungen verwenden
  5. Christoph

    schriftzug am mtb

    Es sollte aber auch eine "black edition" geben, weil das Original-Rot paßt nicht wirklich auf meinen Rahmen. Und zumindest bis zum Frühling muß ich aber noch mit dem Teil herumgurken.
  6. Echte Dirtjumper sind normalerweise maximal 14" groß. Drüber bekommst am ehesten noch Dual-Bikes. Aber gscheit fahren kannst mit 190 mit sowas leider nicht mehr. Da ist 18" eigentlich die untere Grenze. Und da bekommst nur noch einige wenige Rahmen (Marin Quake, Azonic Evo und einige andere). Aber 18" ist zum Dirtjumpen zu groß. Kompromiss wäre noch 16", obwohl Du da dann schon gröbere Knieprobleme beim Treten bekommst. Was Du Dir auch noch überlegen solltest: Stahl oder Alu. Weil Du bist ja glaube ich keiner von den ganz leichten Fahrern.
  7. Klingt lustig. So wie Singletrails fahren in unbekanntem Gelände
  8. Ich hab bisher Helme von Giro und Cratoni gehabt. Mit allen war ich sehr zufrieden. Momentan fahre ich einen Giro E2 ltd., aber nur weil ich den sehr günstig bekommen habe Aber wie scrat schon gesagt hat: passen muß er! Es gibt sogar innerhalb einer Marke Modelle die mir passen, und welche die drücken. Probetragen ist also unverzichtbar.
  9. Christoph

    schriftzug am mtb

    Das erscheint mir sinnvoller als die Lizard Skins. Weil die halten bei mir nichtmal einen Monat.
  10. Die Leute bei ORF.at darfst aber echt nicht ernst nehmen. Die sind, krass formuliert, der soziale Abschaum unserer Gesellschaft.
  11. :D Ich wüßt aber schon, wie sich die Jäger die nächsten Wochen vertreiben könnte: Gelsenjagd! Das könnten sie sich endlich mal nützlich machen.
  12. Na eh. Und jetzt ganz besonders. Weil das Hochwasser ja den Wildbestand so fürchterlich dezimiert hat, dass den armen Jägern ja ganz langweilig sien wird in nächster Zeit.
  13. Schau, das ist ganz einfach: Wanderer zahlen nix (wofür auch) - BÖSE!!! Schifahrer brauchen Infrastruktur, müssen also zahlen - GUT!!! => Wandern wird aus Gründen des Naturschutz unterbunden. Für die Schifahrer hingegen werden neue Pisten gegraben und Lifte gebaut. Damit sie dann dort kanalisiert werden. Und dadurch die umliegende Natur nicht zerstören. Also auch Naturschutz eigentlich. Und nebenbei kommt halt mit jeder Piste noch mehr Geld in die Kassa. Und dass Pisten die Natur zerstören sieht ja niemand, weil man im Sommer dort dann eh nicht mehr wandern gehen darf BTW: in D ist zB schon seit vielen Jahren Klettern weitgehend verboten weil Felsen aus den verschiedensten (fadenscheinigen) Gründen gesperrt werden.
  14. Bei XC-Bikern macht es aber eh keinen Unterschied mehr ob sie die Gabel jetzt gelockt haben oder nicht. Weil die blasen ihre Gabeln sowieso immer so stark auf, dass da nix mehr federn kann.
  15. Also... Die absoluten Top Leute im WC haben eher keine Scheibenbremsen. Bei den schlammigen Bedingungen in Kaprun versagen nämlich superleichte Discbrakes fast noch schneller als V-Brakes. Und bei XC werden auch nur GAAAAAANZ selten Fullies verwendet. Und was Euch (oder Marathon-Fahrern im Allgemeinen) wirklich zu denken geben sollte: im WC werden auch nur selten Hardtails unter 10kg gefahren; 9,5kg ist eigentlich schon die totale Schmerzgrenze. Nicht so wie im Marathoncup wo ein Hardtail mit 9kg schon als Panzer gilt. Außerdem: kein Team kann seine Top-Fahrer dazu zwingen, bestimmtes Material zu fahren. Die können natürlich auf ihn einwirken wenn sie zB lieber ihr neues Fully im Fernsehen sehen möchten. Aber die Entscheidung liegt immer noch beim Fahrer. Denn er muß den Kopf hinhalten wenn das Ergebnis nicht paßt. Deshalb werden gerade bei Weltmeisterschaften nicht die neuesten Entwicklungen rausgekramt, sondern doch lieber auf erprobten Stuff gesetzt (auf dem sich der Fahrer 100% wohl fühlt).
  16. "Sehr gute" Bikes laß ich jetzt mal unkommentiert. Sie sind maßlos überteuert. Und völlig abgehoben. Cannondale hat seit Jahre schon ernsthafte finanzielle Probleme. Bisher haben sie sich noch irgendwie selbstständig erhalten können. Aber da wir jetzt schon die zweite absatzschwache Saison in Folge haben, kann's gut sein, dass Cannondale heuer den Weg vieler amerikanischer Firmen gehen muß (GT, Specialized, RockShox, Schwinn,...). Es gibt auch noch ein paar andere Anzeichen am Markt für ihre finanziellen Probleme. Aber das hat hier im Forum keinen Platz. Na mal schauen wie's wirklich weitergeht. Vielleicht packen sie's ja doch noch ein Jahr.
  17. Wieso MUSS es einen steirischen Landesmeister geben? Ich glaub nämlich nicht, dass es steirische Landesmeisterschaften gibt. Aber Du kannst ja nochmal unter http://www.asn.or.at/oerv suchen, vielleicht hab ich's ja nur übersehen.
  18. Wenn das Bike in Ordnung ist, dann ist der Preis sogar supergünstig! Noch dazu mit DER Gabel. Das ist ja schon fast verdächtig günstig. Der Verkäufer muß ja echt einen Geldscheißer haben wenn er sich mit nur 2000€ zufrieden gibt.
  19. Ist es euch aufgefallen? In Kaprun haben mindestens 95% aller Elitefahrer Hardtails (alle möglichen Modelle) gehabt Denn Hardtails gehört die Zukunft ! D Ansonsten: siehe markob
  20. Das weiß ich nicht, der christian müßte das eigentlich wissen. Aber ich kann's mir echt nicht vorstellen. Dann wäre sie schwerer, und die Funktion würde es auch nicht verbessern. Außerdem hätte die Gabel dann ja ein komplett anderes Innenleben als die Seriengabel. Ich mein, ich kann's nicht ausschließen, aber es ist sehr schwer vorstellbar für mich. Es müßte sich aber leicht anhand eines Fotos klären lassen. Mal schauen ob ich wo eines finde wo eine WC-Dorado gut drauf ist.
  21. Haha, hätt ich eine herumliegen, müßte ich nicht mit meiner kaputte Psylo fahren Na, ehrlich keine Ahnung: Beim Mountainbiker am Gürtel hab ich mal eine gesehen, aber das war soweit ich mich erinnere eine Flaot. Wird eher schwer eine Fox günstig zu bekommen. Weil die allerbilligste schon mehr als 10.000,- öS kostet. Und es sie ja erst seit heuer gibt.
  22. Ja, die Ausfahrt war schwer in Ordnung. Ich werd jetzt meine Gabel gleich einschicken, und hoffen dass sie nach meinem Urlaub wieder zurück ist.
  23. Na mal schauen was bis 2004 noch so alles passieren wird. Ist ja noch lange bis dahin. Aber wie Du richtig festgestellt hast: in Kaprun hatte niemand den Ausgleichsbehälter an der Dorado. Und bei den WCs die ich gesehen habe, hatte ihn auch niemand. Sonderlich ausgereift dürfte die Technik also noch nicht sein. Und das, obwohl sie in weniger als 1 Jahr in Produktion gehen sollten wenn sie's wirklich 2004 rausbringen möchten. Was aber sicher ist: ab 2004 werden sie den 5th Element Dämpfer bauen. Und eventuell ist bis dahin auch schon der Luftdämpfer fertig.
  24. Ich glaub auch, dass seine Äußerung in dem Kontext nicht so tragisch ist. Mir entfährt ja auch oft recht ähnliches wenn's bei uns wieder mal ein Rennwochenende verregnet. Und die Strecke war unter aller Sau. Was aber dadurch zu erklären ist, dass sie ja 2mal komplett unter Wasser gestanden ist in den letzten Wochen. Wäre es vorher 1 Monat lang sonnig gewesen, hätte ihr der Regen wahrscheinlich nicht soviel ausgemacht.
  25. Quietschen kann 100mio Gründe haben. Schmieren hilft da sicher. Dann hast auch kein Problem mehr mit einem ausscherenden Hinterrad Das Ausscheren liegt zu 99% an Dir. Und das restliche Prozent sind ein schlecht eingespeichtes Laufrad/ein schlecht im Hinterbau sitzendes Laufrad/ein weicher Hinterbau. Aber ich glaub es liegt an Dir (Sitzposition, Belastung,...). Warten mußt nicht viel. Einmal im Jahr neu befüllen, Bremsbeläge wechseln. Und wenn's mal wirklich dreckig ist (nach ein paar Jahren oder einer schmutzigen Saison) mußt eventuell mal den Bremssattel zerlegen und innen die Kolben etc. schmieren.
×
×
  • Neu erstellen...