Zum Inhalt springen

Christoph

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.260
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Christoph

  1. :mad: Ich schraub aber alleweil noch besser als irgendein dahergelaufener Zweiradmechaniker! Und beschwert hat sich auch noch nie ein Kunde. Außerdem: grad als Student hast genug Zeit, um dich mit der neuesten Technik auseinanderzusetzen
  2. Christoph

    Umfrage

    Die Umfrage ist IMHO völlig sinnlos, weil Du nur einen Bruchteil der existierenden Firmen aufgezählt hast. Außerdem ist jedem was anderes an seinem Bike wichtig. Ein von allen gleich akzeptiertes "Bestes Dirtbike" wird's also nie geben!
  3. Ich hab bei mir folgendes beobachtet: Schnell treten geht auf den Puls, langsam treten in die Oberschenkel. Und irgendwo dazwischen liegt der Bereich wo ich am "gemütlichsten" voran komme. Aber das hängt auch immer vom Untergrund ab. Weil bei einem schweren Uphill im groben Gelände, wo Du nicht mehr wirklich flüssig fahren kannst, wird wohl ein hoher Gang nicht das Wahre sein, weilst sonst nicht mehr agil fahren kannst (so wie wennst mit dem Auto in der 5. im Wiener Stadtverkehr unterwegs bist ).
  4. Christoph

    traurig aber wahr

    Ähm, die Steifigkeit des Laufrads hängt doch auch vond er Höhe des Nabenflansches ab - je höher der Flansch,d esto kürzer die Speiche, desto steifer das Laufrad. Oder lieg ich da jetzt falsch?
  5. Nein, da bleiben die Einstellungen gleich. Paß nur auf beim Runterschrauben. Weil das Schaltwerk ist ja am Schaltauge vorgespannt. Deshalb mit einer Hand schrauben, mit der anderen Hand das Schaltwerk halten. Weil sonst kann's passieren, dass es aus den letzten Windungen rausspringt und diese dann kaputt sind. Ich wär zwar nie auf die Idee gekommen, dass das passieren könnte, aber ich kenn Leute denen das echt schon passiert ist
  6. Naja, das mit dem Verschwinden ist nicht so schlimm. Auto darfst nicht unbeaufsichtigt stehen lassen, klar. Aber das Bike kannst in der Nacht ins Zimmer mitnehmen (ist dort eigentlich überall erlaubt und üblich), und wennst irgendwo in den Bergen auf Tour bist, dann ist's sowieso sehr ungefährlich. Ganz allgemein ist die Situation besser als bei uns, weil wenn dort ein Bike gesteohlen wird, dann nur für den Eigengebrauch, aber nicht so wie bei uns professionell von ausländischen Banden organisiert!
  7. Das Scalpel sieht schon nice aus. Aber mit einem Fuel 100 oder Sugar Team Issue würde ich es nie vergleichen, das ist ja Blasphemie (Begründung: persönliche Abneigung sowie die Dinge die NoWay bereits angeführt hat) In der Preisklasse könntest Dir übrigens auch ein nettes Intense Tracer überlegen, das wär ja mal was nett dekadentes
  8. Was spricht dagegen? Holst Dir einfach einen schönen breiten Cannondale Karton, Fahrrad rein, Rad-/Turnschuhe, Gewand und alles was weich ist auch noch dazu. Und ab geht's. Wie schon gesagt, mein heißgeliebtes Bike ist heuer im Sommer in 4 Flugzeugen dringesteckt. Und mein Vater war heuer auch mit Freundin und Fahrrädern mit dem Flugzeug auf Urlaub. Der mußte umsteigen, macht also bei 2 Fahrrädern, hin und zurück, quasi 8 Flüge. Insgesamt also 12 Flüge bei denen nix passiert ist. Bei mir war nichtmal der Karton irgendwo eingedrückt, bei ihm waren die Kartons nur ein wenig feucht weil's beim Rückflug am Umsteigeort schwere Gewitter gegeben hat. Du mußt nur drauf aufpassen, dass das Bike nicht am Umwerfer aufliegt wenn der Karton seitlich liegt. Am Besten steckst da irgendwas zwischen Karton und Kettenstrebe, was breiter ist als das Schaltwerk. Ansonsten könnte es passieren, dass Dein Schaltaufe nachher verbogen ist, wenn der Karton im Flugzeug oder sonstwo nicht aufgestellt sondern gelegt wurde (was aber eh nicht üblich ist).
  9. Christoph

    Handy Erstvertrag

    Ich hab jetzt meinen schlauen Prospekt wieder gefunden. Also die haben maximal 6 Punkte für zuverlässigkeit vergeben (abhängig von der Häufigkeit an aufgetretenen Reparaturen, ganz neue Handys werden nicht gewertet): 6 Punkte: Nokia Nokia 3330; Siemens C45 5 Punkte: - 4 Punkte: Nokia 3410, 5210 (Outdoor), 6310i, 6510; Samsung T100, A300, N620; Motorola V60i, V66i, V70; Ericsson T66; Siemens ME45 (Outdoor) schlechter: Nokia 3310, 8310, 9210; Siemens S45i, Ericsson T68i Die beste Wertung für Empfang/Klang haben übrigens auch das Nokia 3330 und das Siemens C45 bekommen. Ganz allgemein schneiden in dieser Kategorie aber alle Nokia und Siemens Handys ganz gut ab.
  10. Kein Wunder, bei -50 Grad abwärts würde mir auch kalt werden
  11. Ahso, na mit 80kg ist die 2.0-1.8 dann vielleicht schon die bessere Wahl. Wobei ich da auch nicht mehr mit der 517 fahren würde. Die wird von Mavic nur für Körpergewicht unter 70kg empfohlen. Speichenrisse haben übrigens selten was mit der Speiche an sich zu tun. Sondern treten eher bei verspannten bzw. schlecht eingespeichten Laufrädern auf (deshalb bei Dir auch nur am Erstausstatter-Hinterrad).
  12. Das Sugar Team Issue ist sicher ein nettes Bike. Aber was soll das Problem mit dem Fuel sein? Funktioniert doch wunderbar! Dazu kommt die konventionelle Rahmenform, das heißt man kann's auch mal bequem Schultern. Und der neue Carbonrahmen ist auch recht stylish.
  13. So ist's auch nicht! Zitat Bike 09/2002: Jetzt ab auf die Rüttelpiste. Grober Schotter. Klack,d as Ventil öffnet, der Dämpfer arbeitet sensibel wie ein normaler Luftdämpfer. In diesem Zustand reagiert The Brain aber auch spürbar auf Wiegetritt-Impulse. Ein kleiner Wermutstropfen, aber durchaus tolerierbar. Jetzt kommt der Trail mit den Mini-Schlägen. Hier warten wir vergeblich auf das erlösende Klack. Keine Initialzündung. Während andere Dämpfer hier seismographisch arbeiten, rührt sich The Brain nicht. Wirklich gut arbeitet er nur auf ebenen Strecken mit großen Wurzeln (da muß man aber eh aufstehen) und Asphaltstraßen mit Schlaglöchern (da brauch ich kein Epic um dort zu fahren ). => Ich warte lieber auf den 5th Element Luftdämpfer
  14. Die Kombination 517/XT ist nicht wesentlich teurer als das Einspeichen einer neuen 517 mit der der alten Nabe. Außerdem ersparst Dir dann viel Arbeit, hast ein perfektes neues Laufrad, und Du bekommst es auch noch schneller Ahja, 2.0-1.8 würd ich mir nicht nehmen. Weil wenn Dich die 517er problemlos aushalten, dann kannst auch ruhig leichtere Speichen nehmen.
  15. Ich freu mich auf den Winter. Weil da kann ich wieder Snowboarden gehen. Und da merk ich dann sofort, wieviel Kraft ich mir im SOmmer in den Oberschenkeln antrainiert hab (oder auch nicht )
  16. Christoph

    Handy Erstvertrag

    Von Nokia gibt's noch ein stoßfestes, weiß aber den Namen jetzt nicht (ich glaub 5210 oder so). GPRS ist ein neues, auf das GSM Netz aufbauendes, Datenübertragungsnetz. Damit kannst Du dann vom Laptop aus in halbwegs brauchbarem Tempo Emails abfragen oder langsam im Internet surfen. Außerdem ist GPRS wie eine Standleitung, Du mußt Dich also nicht mehr einwählen. Allerdings zahlst Du dafür mehr Grundgebühr. Und dann hast Du ein gewisses Datenmengenkontingent. Wenn Du das überschreitest, dann zahlst pro MB nochmal einen bestimmten Betrag. Zusammengefaßt ist GPRS ausschließlich für die Datenübertragung, teuer und nicht wirklich notwendig
  17. Christoph

    london

    Wir haben ein ganz feines bei uns im Shop gehabt, ist schon lustig sowas
  18. Christoph

    *ouch*

    Der Sprung ist geil. Ist aber eh schon älter.
  19. Christoph

    *ouch*

    Ja, mir tut's auch schon weh Was denn eigentlich
  20. Das ist ja der krankeste Blödsinn den ich je gehört habe. :f: Mußt Dich mal informieren, was in so einem Flugzeug alles im Laderaum mitfliegt Stell Dir mal vor, da unten ist ein Tier drin. Da beginnt das Blut zu kochen, lange bevor Dein Hydrauliköl überhaupt warm wird. Oder eine Leiche bei der die letzten Flüssigkeitsreste zu kochen beginnen. Oder Orangen die explodieren. Oder am allerbesten: Deine Hygieneartikel Von Illegalen die im Radkasten sitzen ganz zu schweigen Also: mein Bike ist heuer im Sommer bei 4 verschiedenen Fluglinien in 4 verschiedenen Flugzeugtypen mitgeflogen. Und die Bremse funktioniert so gut wie immer. Und die Luft hab ich auch nicht aus den Reifen rauslassen. Und wieso: weil's auch im Laderaum von Flugzeugen Druckausgleich gibt. Nur bei Rennrädern mit 8bar solltest ein wenig Luft rauslassen (das mußt aber sogar wennst vorhast von Meeresniveau auf 2000m raufzufahren).
  21. Wie willst denn die Kette sinnvoll pflegen? Kannst eh nicht mehr machen, als sie abzuwischen und neu zu schmieren. Wennst sie entfettest, dann kannst sie gleich wegschmeissen! Und wieviel soll Dir das bringen? Ich denke 20% längere Lebensdauer ist mehr als übertrieben, und das wären aber gerade mal lächerliche 200km. Außerdem wird die Kette ja vom öfteren vernieten nicht besser, und auch das Glied von der SRAM haltet irgendwann nicht mehr so toll wie am Anfang.
  22. Um 5000,- € bekommst das Bike aber leider nicht. Da mußt schon noch was drauflegen (das kostet ja in USA schon 4.400 US$) Ein 98er geht sich aber (vermutlich) aus.
  23. Ähm, das ist ein Widerspruch in sich selbst. Weil genau diese Stöße wird das Epic systembedingt NIE wegfedern können!
  24. Christoph

    Handy Erstvertrag

    Außerdem muß man GPRS eh noch extra was draufzahlen.
  25. @LoneRider: ich glaub nicht, dass das was mit den Höhenmetern zu tun hat. Weil auf 60km 1000Hm, gleichmäßig aufgeteilt auf mehrere kurze Ansteige, schlauchen Dich sicher nicht so wie 1000Hm auf 8km konstant bergauf
×
×
  • Neu erstellen...