Zum Inhalt springen

Christoph

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.260
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Christoph

  1. Ich kenn einen Deutschen der ist mal 215 gefahren mit seinem Intense M1 am Dach. Die bei uns erlaubten 130 kannst schon fahren. Merkst dann eh ob das Auto das PS-mäßig noch verkraftet (aber versicher Dich, dass das Rad eh gut montiert ist)
  2. Das ist auch gut so! Weil ohne unterbezahlte Praktikantinnen könnten eh 80% der österreichischen Hotels sofort, und weiter 19% nach der nächsten Saison, zusperren!!! Außerdem schadet das nix wenn die Mädels auch mal unterbezahlte Schwersarbeit bringen. Weil wir Burschen müssen dann eh den Präsenzdienst machen. Und der dauert deutlich länger als 3 Monate Und ich find das immer voll lustig, wenn ich dran denk das die gspritzten Tussen bei uns am Modul im Sommer irgendwo in einem Betrieb servieren müssen und dort von jedem voll runtergemacht werden (sorry, bin halt etwas schadenfroh)
  3. Wenn's Wetter so halbwegs hinhaut, dann klingt 2 gut. Hängt jedoch davon ab wo wir um 2 sein sollen
  4. Wenn wegfeilen, dann lieber im Sitzrohr! Aber das mit lackieren finde ich nicht so toll. Wennst die Stütze einmal versenkst, dann ist der Lack ab! Nimm doch eine stylishe schwarze, oder vielleicht eine aus Carbon. Das paßt auch gut.
  5. Vom Fahrstil her: ganz klar ET So überhaupt und prinzipiell: Shaun
  6. Mittwoch hab ich immer bis ca. 7 Vorlesung.
  7. Allerdings sind die Sattelstüzen alle eloxiert. Das rot wird also NIE so aussehen wie auf der Vuelta oder den SPS636!!!
  8. Doch, Du brauchst extrem durchschlagsichere Mäntel. Und stabile Felgen. Weil sonst hättest ja permanent Durchschläge und Hohenschläge wennst irgendwo auf eine Kante springst! Und eine 521 Mavic ist nicht sehr schwer. Der Tioga gehört auch zu den leichteren Reifen. Trialmotorräder haben oft sogar fettere Reifen (seziell hinten) als MX-Maschinen!
  9. Nett! Aber das nächste Mal will ich's da ordentlich stauben sehen Eisgeschäft ist richtig gut Wennst auf die Straße runterkommst, dann fahrst ein paar Meter rechts, dann links Richtung Hauptstraße und dort dann nocheinmal ein paar Meter nach links.
  10. Du meinst wohl Trial !?! Dafür brauchst auf alle Fälle was robustes. Mavic 521 mit Downhill-Reifen klingt ganz gut. Oder Du nimmst einen fetten Reifen mit wenig Profil (wennst eher Street fährst). Auf alle Fälle breit
  11. Na weißt eh, ich bin ja ein ganz Krasser. Ich fahr ja mit einem Hardtail im Gelände herum. Und nicht mit einem Softtail auf der Donauinsel
  12. Ah so eine bist Du Dann kannst nur hoffen das sich keine Franzosen hinverirren
  13. @Arx: eine Brille wackelt während der Fahrt immer. Wenn die also auch die Sehschwäche korrigieren muß, dann siehst leider immer etwas verwackelt (weil ja die Sehschärfe eigentlich nur im Mittelpunkt der Linse 100% stimmt, speziell bei Astigmatismus)). Das merkst je nach Sehschwäche mehr oder weniger stark. Bei einer Kontaktlinse kann Dir das nicht passieren. Und selbst als Normalsichtiger ist es empfehlenswert beim Biken eine Brille aufzusetzten. Weil sonst kann's passieren, dass die Mücke oder das Staubkorn das Dir ins Auge fliegt, das letzte ist was Du auf dem Auge siehst
  14. Es gibt schlimmere Orte als Seefeld. Bei welchem Betrieb wirst denn arbeiten?
  15. Heute, morgen, Montag
  16. Mir hat's mal bei einem DH eine Linse rausgeblasen (die ist aber zum Glück an der Brille hängen geblieben). Allerdings war das eine einmalige Sache in 12 Jahren. Das war aber ziemlich unangenehm im Blindflug eine Vollbremsung zu machen. Ganz gute Erfahrungen habe ich diesbezüglich mit Eye- und Racing Jacket gemacht. Ohne Brille kann ich nicht fahren, da verrutschen die Linsen, und die Gefahr das mir was ins Aug fliegt ist auch zu groß. Wichtig ist halt, dass Du auch bei längeren Abfahrten wo Du sehr konzentriert vorausschauen mußt, von Zeit zu Zeit zwinkerst und die Augen kurz zusammenkneifst. Weil durch das "starren" trocknen die Linsen zu sehr aus, und dann kann's schon mal passieren das sie sich ablösen, verrutschen, trüber werden oder bei einem heftigeren Zwinkerer ganz einfach rausfallen.
  17. Kein Wunder, der Chef von Osttirol Marketing ist ein begeisterter Mountainbiker
  18. Ich setz den Sattel auf der Elisabethhöhe runter wenn ich die Aussicht genieße, und dann in Langenzersdorf beim Eisgeschäft wieder rauf
  19. Das nächste Mal schieb den Sattel rein, dann bist doppelt so schnell und 3mal so sicher unterwegs Ich spring übrigens diese Passage immer
  20. Christoph

    matura

    @Roox: Das dürfte wirklich Rekord sein. Ich hab in der AHS nur 8 verbraten Und jetzt im Studium ebenfalls schon 6
  21. Sei froh, dass dort nur ein Zaun und kein Auto war
  22. Meine mußte ich auch schon mal nachziehen. Allerdings ist es bei allen Kurbeln üblich das sie nach den ersten paar Ausfahrten nochmal nachgezogen werden müssen. Aber ich kann dann gleich mal nachschauen ob sie schon wieder locker sind.
  23. Der Schnellspanner ist ganz sicher fest? Hab nämlich mal geglaubt das meine Nabe kaputt ist, bis ich draufgekomen bin das der Schnellspanner zwar fest, aber offensichtlich nicht fest genug war Sonst bring's mal beim Händler vorbei. Ich glaub die CrossRoc kann man eh kontern. Wobei die Felge natürlich immer um ein paar Millimeter flexen wird. Wenn Du aber wirklich Spiel in der Nabe ausmachen kannst, dann ist das nicht unbedingt gut
  24. Das müßte jetzt eigentlich der Csatka Weg sein (oder wie auch immer der heißt). Zumindest laut Br@in. Ich hab den Weg shcon für den Wiener-Steig gehalten. Weil sonst kenne ich dort oben weit und breit keine Abfahrt.
×
×
  • Neu erstellen...