Zum Inhalt springen

Christoph

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.260
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Christoph

  1. Im kommenden Jahr (verfügbar ab Mitte August 02 denk ich mal) gibt es mehr Gabeln mit U-Turn. SiD ist da aber nicht dabei glaube ich, nur Duke und Psylo. Kann mich aber auch täuschen.
  2. http://www.shocktherapy.com war's bis vor ein paar Wochen. Die ist aber jetzt wieder frei. Dafür tut sich bei http://www.shocktherapy.de was. Aber leider ist noch nicht klar ersichtlich ob das wirklich die neue ShockTherapy Seite wird.
  3. Wennst eh schon im Spiele-Forum düber Politik diskutieren kannst, wieso willst es dann hier auch??? Ich hab's Dir eh schon mal erklärt. Hier sind größtenteils Volljährige (und sogar ein paar Erwachsene ), deren Leben größtenteils reell abläuft. Wir haben echte Freunde, Bekannte und Arbeitskollegen mit denen man bei einem Gläschen Bier auch mal über Politik oder Medien quatschen kann. Im Spieleforum sind 99% unter 16. Die haben viel Freizeit. Und deren Leben spielt sich von Kindheit an im virtuellen Raum ab. Wenn die gelangweilt in der Schule sitzen, oder am Abend nicht weggehen dürfen (weil sie erst 12 sind), dann diskutieren sie halt in Internetforen über "Politik" (boah, Zigaretten werden schon wieder teurer) oder Medien (hast gestern Dragonball Z gesehen?). Das haben wir hier zum Glück nicht nötig. Wenn's am Abend langweilig ist, dann geht's ab in eine Bar um Mädels anzubaggern Und eine BItte noch: red nicht immer unnötig zurück: Das haben Dir auch schon einige erklärt. Dein ewiges "Aber..." nervt echt!
  4. In den "How-To" hast genau das was Du suchst. Die gehen aber momentan nicht, probier's halt morgen nochmal. Und wenn die nie wieder laden sollten: Do-It-Yourself. EInfach beim Zerlegen die Reihenfolge merken, und dann so wieder zsuammenbauen. Ist bei Manitou-Gabeln keine HExerei.
  5. Ich glaub nicht das es in Ö einen Händler gibt der das machen kann. Einen Dämpfer zu warten ist nämlich ziemlich aufwändig. Der muß im Ölbad zusammengebaut werden, etc. Zuständig für Ö und D ist ShockTherapy in Deutschland.
  6. Nicht? Dann gibt's da wohl eine eigene Version nur für mich ;-) Schau noch mal nach, vielleicht findest ja noch was Als HIlfe: http://www.answerproducts.com , dann rechts oben auf "Tech Support", und dann hast alle Anleitungen, auch die für 2002er Blacks! Und sogar "How-To"s mit Photos! Vollständiger geht's echt nicht!
  7. Highbike, Margaretenstr. 44, A-1040 Wien, 01/5811165 hat's auf Lager.
  8. Was ist los mit Dir Reddevil? Jetzt warst ein paar Wochen richtig angenehm zurückhaltend. Und jetzt fangst schon wieder zu nerven an. Ich glaub das Thema "Sport,- Medien-, Politikforum" ist hiermit abgehakt. Und das Testforum ist über jede Sinnhaftigkeits-Diskussion erhaben!
  9. JAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!! Und ich werde Deine Testergebnisse dann veri-/falsifizieren @Reddevil: Bitte kein Politikforum. Bei sowas kann nix gscheites rauskommen. Das ist ein zu subjektives Thema. Außerdem hätte ich Angst vor dem Ergebnis der Umfrage "Wen habt ihr bei der letzten Nationalratswahl gewählt". Nein, nein, nein. Das darf nicht sein! Politik hat hier keinen Platz.
  10. Na super, ich auch Mittwoch geht bei mir nicht, da hab ich immer Vorlesung bis um 18:30
  11. Bremsmomentabsützung ist ganz was feines. Wenn der Hinterbau eines Fullies einfedert, dann bewegt sich das Hinterrad minimal um die Achse (eh klar). Wenn Du aber die Bremse voll gezogen hast, dann kann das Hinterrad diese Bewegung nicht ausführen. Je nach Hinterbausystem ist der Effekt mehr oder weniger stark ausgeprägt. Bei Eingelenkern merkt man das vergleichsweise recht schwach. Da hilft so eine Abstützung aber gegen Bremsstempeln. Am stärksten merkt man den Effekt bei 4-Gelenkern. zB altes Tomac Magnum, Foes, Schwinn DH,... Da verhärtet der Hinterbau beim Bremsen sehr stark. Eine Bremsmomentabstützung ist einfach ausgedrückt eine Stange die an einer Seite mit dem Drehlager und an der anderen Seite mit der Nabe verbunden ist. Also parallel zur Kettenstrebe steht. Und beim Einfedern sich aber wie das Hinterrad auch um die Nabenachse bewegt. Auf dieser "Stange" sitzt der Bremssattel. Dadurch bewegt dieser sich beim Einfedern im gleichen Ausmaß wie das Hinterrad. Im WC wird an beinahe jedem DH-BIke eine solche Abstützung gefahren. Im "Normalo-"Markt gibt es sie fürs Tomac (auch fürs neue mit Einarmschwinge), Santa Cruz, Foes, Schwinn, Yeti und noch einige andere. Aber leider nicht für alle. Deshalb gehört so ein Teil so quasi zum größten CNC-Fräs-Wunsch aller Downhiller
  12. Christoph

    Umfrage: BIKEFILM

    Ja genau, drehen wir einen XC-Film. Bergauffahren im Schritttempo. Hardcore-Forststraßen-Downhills. Im Schritttempo natürlich. Und dazwischen superenge Lycra-Bekleidung in Nahaufnahme
  13. Noch ein paar Vorschläge: Bremsmomentabstützungen Schaltaugen Gabelbrücken Adapter für Scheibenbremsen
  14. Hmmm... kann ich noch nicht fix sagen. Aber normalerweise bin ich an Sonntagen nicht vor 15 Uhr munter. Aber wenn wir in den Tagen davor ordentlich Gas geben kann's sein das ich am Samstag eh zu Hause bleib. Dann schaff ich's viellleicht auch so früh schon aus dem Bett.
  15. Es gibt (zB von Formula) Kabelbinder mit Klemmung für Bremsleitungen.
  16. Mist, warst knapp zu spät. 5 Minuten früher und ich hätte die Nachricht noch gelesen ´ War aber ganz lustig heute. Nicht viel los, gutes Wetter. Nur einmal hab ich irgendeinen bösartigen Strauch mitgenommen, jetzt hab ich einen Ausschlag am rechten Arm. Und mit meinem Unterschenkel bin ich leider am Bremssattel angekommen => 5cm lange Brandwunde mit Brandblasen und großen Schmerzen. Ich befürchte, das Bein muß amputiert werden
  17. http://www.h2ocooled.com/bike/christoph.jpg Kaum zu übersehen Irgendwie hab ich Lust heute noch auf den Bisamberg zu fahren. Hast Zeit?
  18. Br@in ist der King. Na klar doch, ET 01/07 Jaja, warum soll's dem Tommi besser gehen als uns
  19. Hättst den Chef hören müssen nachdem ich das erste Gebrauchtrad mit Cockpitreiniger auf Hochglanz gebracht hatte
  20. Christoph

    Schlammreifen

    Das läßt sich ganz einfach beantworten: Michelin Mud 2 Angeblich kommt heuer auch noch der Mud 3 raus. Keine Ahnung was der dann kann. Aber ich denke mal er wird supergenial sein.
  21. Vielleicht macht er keine Maturareise? Naja, so abartig wäre das ja nicht. Bei uns sind damals auch nur 4 auf "Maturareise" gefahren. Und ich nicht. Ich bin am Tag nach der Mündlichen nach Ischgl gefahren und hab mir einen schönen SOmmer gemacht
  22. Um 3000,- € bekommst beim Santa den Rahmen mit Dämpfer. Und vielleicht noch ein bißchen Kleinzeugs. Aber nicht mal annähernd ein komplettes Bike Und was Deine Definition betrifft: ich bin mir sicher, dass jedes Fully das nicht die Bezeichnung "Ultra-Leicht-XC-Race" trägt, das aushaltet. Und Du mit einem stabilen "normalen" Fully viel mehr Spaß hast als mit einem echten Freerider. Weil Du dann bergauf einfach viel zügiger unterwegs bist, und sich ein leichtes Bike auch bergab angenehmer fährt.
  23. Er hat einen 1er in Mathe, das läßt gutes hoffen Allerdings: Maturareise erst 1 Monat nach Matura? Und vor allem: freiwillig in der Hauptsaison, wenn's schon früher ginge?
  24. Judy TT und XT??? Ich sag jetzt lieber nix sondern denk mir nur meinen Teil... Aber sicher besser als ein Balance ums gleiche Geld.
×
×
  • Neu erstellen...