Zum Inhalt springen

Christoph

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.260
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Christoph

  1. Bei IS2000 sitzt die Scheibe weiter aussen als früher. Deshalb mußt Du, wenn Du eine Bremse nach IS2000 (also zB C2) und eine alte Nabe nach IS99 (zB ur-alt Hügi) hast, die Zange nach innen bringen (2,6mm Beilagsscheiben). Ein echtes Problem hättest Du mit einer Zange nach IS99 (die eben 2,6mm weiter innen sitzt) und eine Nabe nach IS2000 (wo die Scheibe weiter aussen sitzt) hast. Dann mußt wegfeilen. (Anmerkung: die Aufnahme an der Gabel ist immer gleich geblieben, nur bei IS99 sitzt ist die Zange weiter reingerutscht weil eben auch die Scheibe auch weiter innen sitzt). Da Deine Bremse aber 100% IS2000 ist (weil C2 gibt's ja erst seit heuer), kann das 2.Problem bei Dir nicht zutreffen. => Du hast eine alte Nabe, dann brauchst Beilagsscheiben. => Du hast eine neue Nabe, dann stimmt die Fertigungstoleranz bei der SiD nicht. Genaue Infos: http://www.magura.de (Downloadbereich)
  2. Es gibt eine Firma die ihren Produkten Röntgenbilder beilegt. Aber die sind halt nicht 100% aussagekräftig, weil ganz feine Haarrisse nicht sichtbar sind. Mir fällt eigentlich kein Unternehmen in Ö ein das hochwertige Carbonprodukte herstellt. Vielleicht gibt's ja irgendeinen Produzenten von Teilen für die Formel 1. Bin mir da aber nicht sicher. Ich seh das Hauptproblem eigentlich im Kosten/Nutzen-Verhältnis. Wennst die Gabel zB an Easton schickst, dann können die sicher feststellen ob sie noch in Ordnung ist. Nur zahlst Du dann soviel an Porto und Arbeitszeit, das Du Dir auch eine neue Gabel kaufen könntest. Und wenn die feststellen, das die Gabel kaputt ist, dann hast nicht nur die Spesen, sondern mußt erst recht eine neue Gabel kaufen. Und wenn Dein Mechaniker sich nicht sicher ist, aber Dein vollstes Vertrauen genießt, dann solltest lieber auf NUmmer sicher gehen! Ahja, Simplon baut ja auch Carbonrahmen. Kannst ja bei denen mal anfragen ob Sie Deine Gabel prüfen können. Dann wissen wir auch gleich ob sie ihre Rahmen wirklich in Ö qualitätsprüfen
  3. Nein, ob 6- oder 5-Loch sagt gar nichts aus. Der einzige Unterschied zwischen IS99 und IS2000 liegt bei der Nabe. Die Scheibe sitzt jetzt weiter innen als früher. Das kann also nicht Dein Problem sein. Weil mit einer Nabe nach IS2000 würde Deine Scheibe passen, bei einer Nabe nach altem Standard würde sie zu weit innen sitzen, Du bräuchtest also 2,6mm Spacer. Bei der Aufnahme an der Gabel wurde bei IS2000 nichts modifiziert, außerdem hat Deine SiD ja schon IS2000 (und wenn sie älter ist, sollte das auch nichts ausmachen, denn RockShox hat ja nie den Formula-Standard verbaut). Und die Zange ist ja sowieso ganz neu. Also sollte alles passen!!!! => Keine Ahnung wieso die Sache nicht funktioniert.
  4. Wenn die Gabel und Nabe echt von 2000/01 sind, dann sollte eigentlich alles zusammenpassen. Sehr eigenartig. Normalerweise steht nämlich die Bremszange tendenziell zu weit aussen und muß mit Beilagsscheiben nach innen zentriert werden. Du kannst natürlich auch bei der Nabe was wegfeilen. Da mußt halt drauf aufpassen das die Scheibe dann plan aufliegt.
  5. Schau, es gibt folgendes Problem: Risse in Carbon lassen sich nur mit speziellen Methoden feststellen. In den seltensten Fällen mit dem freien Auge (dann ist's aber eh schon zu spät ). Mit viel viel Glück kannst sie auf einem Röntgenbild sehen. In der Luft- und Schiffahrt werden Carbonteile aber in einem speziellen Flüssigkeitsbecken mit Ultraschall (oder irgendwas anderem, bin kein Physiker) untersucht. So große moderne Werften gibt's in Ö aber nicht, bleibt also nur noch die Werkstätte der AUA. Außerdem ist diese Untersuchung sehr zeitaufwändig, also sehr teuer. Wie schon gesagt, die TU kann das vielleicht auch. Aber die machen das sicher auch nicht kostenlos. Bei einem Rahmen zahlt es sich vielleicht aus (wenn sich dann herausstellt das er nicht kaputt ist). Aber bei einer Gabel?
  6. Wie alt ist die SiD XC? Wenn die bereits den neuen IS hat, dann sollte das eigentlich problemlosest passen. Was Du beschreibst tritt meistens dann auf, wenn man eine Nabe nach altem Standard gegen eine mit neuem tauscht. Bremse und Nabe passen bei Dir aber zusammen. Bleibt also nur noch die Gabel übrig. Prinzipiell haben die Händler natürlich recht. Es kann durchaus Probleme bezüglich Gewährleistung geben. Wenn Deine Gabel aber schon älter als 1 Jahr ist, dann hast ohnehin keine Gewähreistung mehr drauf. Und dann kannst ruhig was wegschleifen von der Bremsenaufnahme. Wegen 0,2mm wird die nicht weniger belastbar sein. Und wenn die Gabel neuer als 1 Jahr ist, dann würd ich sie gleich mal von RockShox tauschen lassen, weil dann liegt ein Produktionsfehler vor!
  7. Christoph

    Bin neu

    siehe pagey Ähm, aufs Rad steigen und bergabfahren wäre schon mal ein Beginn!!
  8. Es gibt von Hope jetzt wieder ganz neue goldene Beläge. Aber wenn Du das alles schon probiert hast, dann hilft wohl nur noch eine größere Scheibe. Es gibt recht stylishe Adapter von A2Z und weniger stylishe aber doppelt so teure von Hope.
  9. Feststellen können's das nur bei der AUA und vielleicht noch auf der TU (da bin ich mir aber nicht sicher).
  10. Christoph

    @christoph

    Sackratten!!!
  11. Christoph

    @christoph

    Na sowieso. Der ist dort wo er jedes Wochenende ist: am Schöckel. Fleißig für den Cup trainieren. Aber schau mal in 1 Woche oder so vorbei. Dann steht dort mindestens ein nagelneues Intense M1 WC Pro mit 5th Element Dämpfer (eher aber 2!).
  12. So, jetzt endlich wissen wir, was Bikeboardmember in ihrer Freizeit wirklich machen! http://12field.com/toons/show_page.asp?toon_id=1006
  13. Christoph

    Auf wiedersehen

    Es geht hier nicht um den absoluten Anteil von unnötigen Beiträgen, sondern um den relativen!
  14. Christoph

    Auf wiedersehen

    Ich glaub es ist hier jetzt schon mehrmals gesagt worden, daß es und NICHT um die QUANTITÄT (also die Anzahl) SONDERN um die QUALITÄT (also den Inhalt) geht!!!
  15. Eine Dir sicher nicht unbekannte Zetischrift hat das übrigens mal so formuliert: geeks sind frei übersetzt computerdeppen die keine freunde haben (Quelle: Game Star) eigene Ergänzung: Deswegen findet ihr Sozialleben im Internet, in sogenannten "Communities", statt.
  16. Du hast da irgendwas nicht richtig verstanden. BTW, ich bin selber Brillenträger, und nach durchsoffenen Nächten hatte ich auch schon mal den einen oder andren Pickel.
  17. Christoph

    baumstamm quer

    Ahso, eh. Sollte wohl wieder schlafen gehen
  18. Die Sohle von den neuen Northwave (früher war die Shimano Sohle drauf) verträgt sich nicht mit den SPD-Pedalen mit Käfig. Bei den 636 und 646 kannst überhaupt nicht einklicken.
  19. Christoph

    baumstamm quer

    Auf dem Foto schaut das aber eher nach Murenabgang oder Sturmschaden aus
  20. Außerdem weißt halt schon am 1.Studientag wann Du Sponsion hast. Und wennst dann so wie ich weißt das es bis dahin noch genau 5 Vorlesungsmonate sind, dann kann das auch motivierend wirken. Auch wenn die "normalen" Studenten momentan sicher mehr Zeit im Park verbringen als ich
  21. Tourismusmanagement. Jetzt ist's schon locker. Aber in den ersten 3 Semestern haben wir durchschnittlich ca. 50 Wochenstunden gehabt. Dazu kommen dann noch Lernaufwand (oder auch nicht ), Hausübungen (ja, sowas gibt's) und vor allem Projektarbeiten. Das bisher aufwändigste war ein Marktforschungsprojekt über 2 Semester. Da sind wir in der Endphase oft bis 4 in der Früh zusammengesessen und haben Daten in SPSS ausgewertet. Und grad zu Semesterende kommt da dann immer einiges zusammen, und dann kommt der Schlaf zu kurz (kommt er zwar eh immer, da aber dann halt nicht "freiwillig" ) Mittlerweile ist's lockerer, aber ich schreib ja auch schon meine Diplomarbeit. Zeitaufwand jetzt: 3mal die Woche 8:00-20:15
  22. Christoph

    MTB Referat

    Über Nortshore findest unter http://www.nsmb.com was.
  23. Vorteile XT: etwas leichter, bessere Kettenblätter (schalten leichter), steifer? Vorteil Deore: viel billiger!
  24. Also ich seh da keine Probleme. Ich find's schlimmer auf ein 5.000€ Bike mit XT/XTR billige Bärentatzenpedale um 14€ draufzuschrauben (kommt echt vor). Eine Deore Kurbel ist ja nichts schlechtes. Auf alle Fälle ist sie teurer als meine RaceFace Kurbel. Und meine Pedale (646) sind nicht wesentlich billiger als die 959, nur halt viel schwerer Und wennst Dir eh bald mal XT-Kurbel draufschraubst, dann spricht ja noch viel weniger dagegen. Ansonsten wäre es halt eine kleine Geldvernichtungsaktion, weil leichte Pedale auf schweren Kurbel bringen's nicht. Aber bekannterweise wären XTR-Kurbel ja auch wieder schwerer als XT-Kurbel
  25. Bei der XC-4 sind die Scheiben schon sehr klein. Du kannst aber entweder einen Adapter draufschrauben und dann 185/160 fahren, oder mal andere Beläge ausprobieren. Sehr gut sind die neuen goldenen Beläge von Hope. Allerdings wird bei denen die Bremse recht heiß, was zu Problemen mit den kleinen Scheiben führen kann. Alternative: rote EBC Beläge.
×
×
  • Neu erstellen...