Zum Inhalt springen

Christoph

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.260
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Christoph

  1. Schau mal unter http://www.sportimport.de nach. Dort gibt's nicht nur die User-Manuals sondern auch die Service-Manuals. (sollte es aber bei RockShox auch geben)
  2. @manitou: Genau das hab ich gemeint. Wenn ich eine 14jährige vergewaltige bringt mir das mit viel Pech 8 Monate bedingt. Wenn ich mit einer Schreckschußpistole eine (gut versicherte) Bank überfalle, dann sitz ich 2-3 Jahre. Das kann's ja eigentlich nicht sein @Bernd67: Aber Du kannst österreichische Schöffen nicht mit einer amerikanischen Jury vergleichen. Schon alleine deswegen weil der durchschnittliche Amerikaner geistig ziemlich beschränkt ist. Stell Dir mal vor Du klagst in den USA weil Dich ein Jäger angeshcossen hat. Und dann sitzen in der Jury lauter Hinterwäldler aus MIssouri die Mitglied bei der NRA sind. Wie werden die wohl entscheiden??? @konkreter Fall: Ich denke das Urteil wird schon begründet sein. Ich glaube nicht, daß Gefängnis eine adäquate Strafe für die Schützin wäre. Weil danach könnte sie vermutlich nie wieder ein "normales" Leben führen. Und 1800,00€ Strafe sind ja auch nicht eben wenig, wobei die ja anhand von Tagsätzen errechnet werden. Auf zivilrechtlichem Weg kann sie ja ohnehin noch wegen Schmerzensgeld belangt werden.
  3. Hmmmmm... Ansichtssache. Einige Delikte werden deutlich zu Milde bestraft. Und andere zu streng. Aber es ist viel besser als in den USA wo vertrottelte, ungebildete Hinterwäldler (Amis halt) in der Jury sitzen. Und immer der gewinnt, der den besseren Anwalt hat. Wie wär's mit der Scharia? Da hätte man die Frau sicher gesteinigt Bei den Amis hingegen hätt der Mountainbiker noch für die Kosten der Kugel aufkommen müssen
  4. Das waren damals schon die Keramikdinger? Ist mir gar nicht aufgefallen... peinlich... Wie gesagt, bei Alu ist es auf alle Fälle verboten. Ich denke, für Keramikschrauben wird das gleiche gelten. Weil die Belastung für die Schraube ist bei der Montage am Größten. Danach sollte die Kurbel eigentlich von alleine halten, da ist die Schraube nur noch eine Art "letzte Sicherung". Deshalb kann man da dann auch Schrauben aus einem leichteren Material verwenden. Coole Signatur übrigens
  5. Ähm, hast Du die Kurbeln mit den Schrauben auf die Achse geschraubt? Das ist nämlich sicher nicht erlaubt. So wie bei den Alu-Kurbelschrauben. Montage immer mit Stahlschrauben, wenn die Kurbel fest sitzt, dann kannst die Stahlschraube wieder rausschrauben und was leichteres reinschrauben.
  6. Christoph

    04.05.02

    Nana, bei der Pagey und mir schaut das so aus: http://www.plauder-smilies.de/love/hearts.gifhttp://www.plauder-smilies.de/rough/zzwhip.gif Wir sind ja beide ganz wild Rad hat verbogenes und verdrehtes und sonst noch was Schaltauge. Und der zuständige Vertrieb ist geschlossen am Bikefetival. Da war nur die Buchhalterin erreichbar, und die weiß von nix. Der Sattel ist auch in 2 Richtungen verbogen. Ich hab blaue Flecken, Abschürfungen, Blutergüsse,... und einen fucking Muskelkater. Also eh nix wirklich tragisches. Aber ich hab halte keine Lust drauf, morgen wieder fahren zu gehen
  7. Christoph

    04.05.02

    Arbeiten, und dann vermutlich nach Podersdorf fahren, Schnitten anbaggern. Sicher nicht biken (weil Bike kaputt und Christoph auch kaputt ).
  8. In Österreich: Lackenhof: ca. 180km von Wien (Ötscher) Schöckel: auch ungefähr so weit, St. Radegund (Nähe Graz) Tauplitz: Bundesland? für einen Tag zu weit Schladming: OÖ?, w.o. Afritz: Kärtnen, >350km Leogang: Salzburg, ungefähr 350-400km Das waren die permanenten Strecken. Lifte die Dich mitnehmen gibt's auch noch in Kitzbühel und Ischgl (und vielleicht auch noch anderen Orten). Außerhalb Österreichs: Maribor/SLO, ungefähr 250-300km, Autobahn bis fast zum Berg diverse deutsche Parks (aber für einen Tag zu weit). Von Wien aus sind eigentlich nur Maribor, Schöckel und Lackenhof für einen Tag sinnvoll. Schöckel ist superschwer, Lackenhof ist auch nicht einfach. Also zum Anfang nicht sinnvoll, außerdem gibt's dort nur 1 Strecke die man fahren kann/darf. Maribor's permanente Strecke ist lustig zum Anfangen, hat SPeed- und Technikpassagen. Und man kann eigentlich überall im Wald runterheizen. Und die WC-Strecke gibt's ja auch noch Zeitmäßig bist vermutlich in Lackenhof am Schnellsten. Schöckel und Maribor sind fast gleich weil beim Schöckel mußt das letzte Stück auf einer holprigen Landstraße fahren, Maribor hast super Autobahn). Wir fahren meistens so zwischen halb 7 und 7 in Wien weg, sitzen spätestens um 10 in der Gondel, fahren dann nach 6 wieder nach Wien zurück. Geht also gut an einem Tag. Weiterer Vorteil von Maribor: McDonald's ist superbillig. Temperaturen sind meistens höher als bei uns.
  9. Soulman hat (wie üblich?) Recht. Zumindest so ungefähr und sinngemäß
  10. @Ingo: Der schaut aus wie mein alter Black Shark SX (Gott habe ihn selig). Der beste Reifen wo jemals gegeben hat!
  11. Mir fällt auf, das in letzter Zeit immer häufiger die "Vertrauenshändler" das gleiche sagen wie ich Vielleicht werd ich ja auch mal einer? Na mal schauen, wenn ich in nächster Zeit ganz lieb zum soulman bin und ihm zu seiner Black verhelfe, dann darf ich mich vielleicht bald mal "official soulman vertrauensdealer" nennen
  12. Inn wäre eine Möglichkeit. Der kann aber zeitweise ziemlich reißend sein (dann könnt's aber Wellenreiten, kein Scheiß!).
  13. Christoph

    Mountainbike Quiz

    Wow, 30 von 30. Bekomm ich da jetzt ein Diplom dafür??? Das war ja soooo leicht
  14. 646 ist superedel. Aber sauteuer. Vorteil: guter Halt wenn Du nicht eingeklickt hast. 434 ist glaube ich das mit Plastikkäfig. Wenn das so ist, dann würde ich Dir das nicht empfehlen. Einmal wo dagegenschrammen, und das Pedal existiert nur noch zur Hälfte. Das 545 ist sicher eine gute Alternative. Es gibt aber vom 646 auch Nachbauten, zB von VP. Die sind billiger. Diese Plastikplattformen zum einklicken bekommst eigentlich eh bei jedem Händler. Die sind bei den meisten Komplettbikes mit SPD-Pedalen dabei, aber die wenigsten Kunden nehmen die dann auch mit. Wennst die aber ein paar Mal drauf- und wieder runtergetan hast, dann halten sie nicht mehr gut. Wennst Dir aber eines der SPD-Pedale wie oben besprochen nimmst, dann kannst auch kürzere Strecken mit normalen Schuhe fahren.
  15. Häh? Wo "suckt" denn dann die Kette???
  16. Ich glaub nicht das Du eine andere Länge als 175 bekommst (die gibt's nur am Papier)
  17. Den 2002 kenn ich nicht. Aber alle bisherigen Modelle waren supergenial. Und weil das hier im Forum bei einigen Leuten zählt: Testergebnisse waren immer top! Ich kann mir nicht wirklich vorstellen das Michelin ein Spitzenprodukt heuer so verhunzt hat. Noch dazu, wo Michelin ja tendenziell eher weiche Gummimischungen verwendet und deshalb bei allen Modellen (egal ob XC, FR, City, DH oder Rennrad) extrem guten Grip hat. Aber vielleicht haben's jetzt die Mischung von Ralf Schuhmachers Vorjahresreifen genommen. Dann mußt sie halt vor der Ausfahrt mal unter die Heizdecke legen
  18. Christoph

    Fotos von euch

    Hähä, pagey unsere immergeile superpralle Vorzeigeblondine
  19. Wie soll das denn funktionieren? Bei der 9fach Kurbel sind die Kettenblätter etwas näher zusammen als bei einer 8fach Kurbel, und auch schmäler (das hat mit Deinem Problem aber nichts zu tun). Also paßt da die (breitere) 8fach Kette nicht gscheit drauf/dazwischen. Folgen: Schaltungsprobleme, ChainSuck,...
  20. Christoph

    Dounhill

    Mit Stöckelschuhen kommst nichtmal unseren Rodelhügel rauf
  21. Christoph

    Dounhill

    Ui, wenn das der pagey liest, dann gibt's gleich wieder eine Standpauke Kleine Faustregel: solange etwas ohne Zuhilfenahme der Arme begehbar ist, ist es auch leicht zu befahren! Und danach wird's erstmal interessant.
  22. Christoph

    Videodownload

    Kazaa oder so Zeugs
  23. Naja, reklamieren kannst ihn sicher nicht. Aber die meisten Hersteller bieten (mehr oder weniger) günstige Austauschprogramme an. Manche tauschen den Helm in den ersten Monaten sogar kostenlos wenn er bei einem Sturz beschädigt wurde.
  24. @Arx: Im "DH- & FR-Subforum" ist das eh schon mal disktuiert worden. Also prinzipiell fahren alle WC und die schnellen AC Downhiller mit SPD. Weil sie dann besser treten können, und nie Angst haben müssen das sie vom Pedal abrutschen. Bei Stürzen kommst normalerweise schnell genug aus dem Pedal. Das sollte kein Problem sein. Mußt halt vorher "Trockenübungen" im Flachen machen. Nachteil SPD: im Matsch unbrauchbar (merkst beim FR und DH natürlich früher als beim XC). "No Foot" ist nur was für sehr Geübte Auf sehr sehr winkeligen Strecken mußt schon technisch gut drauf sein, wennst die Kurven fahren willst ohne Einzuklicken (weil das nicht immer möglich ist).
×
×
  • Neu erstellen...