je nachdem was gewünscht wird:
Blende, Belichtungszeit, Graufilter vor dem Objektiv, Graufilterfolie vor dem Blitz (oder oftmals hilft ein Tempo(Taschentuch), je nach Anwendung in mehreren Lagen)
20cm Satschüssel gekauft und gleich darauf wurde der Satellit anderweitigen Aufgaben zugeordnet.
(war für 4 deutschsprachige Programme sowie 16 Digitale Radioprogramme per Satellit)
2 Touristinnen befinden sich vor dem Buckingham Palace und bewundern einen der Gardesoldaten.
Sie schauen zu ihm auf und die eine sagt zur anderen: Der ist bestimmt einmeterneunzig.
Der Soldat, der an sich Sprechverbot hat, jedoch etwas Deutsch versteht, zischt zwischen den Zähnen: zwometresandfifteencentimetres
Die Frauen schauen nach unten und die eine sagt: Das sind sicher achtundvierziger Schuhgrösse! Der Soldat: fiftytwo!
Ihr Blick wandert in die Mitte und die eine zur anderen: Sicher zwölf Zentimeter. Der Soldat mit Triumph in der Stimme: Diameter!
Dann gleich bitte um Tipps
Wo gibt´s denn in oder in der Umgebung von Graz das eurer Meinung nach beste Kernöl zu akzeptablem Preis?
Gern auch ab Hof Verkauf
So die Möglichkeit besteht, dass es mit 2 Pcs gesyncht werden soll kann ich dir nur von Handys mit Windows Mobile Betriebssystem abraten. Die Wahrscheinlichkeit ist gross, dass es hierbei zu Problemen kommt
die richtige Auswahl passend zum Montageort ist wichtig
http://de.wikipedia.org/wiki/Brandmelder
gibt´s die verschiedenen Typen zu sehen
ein paar (bei weitem nicht alle) Tipps
http://www.rauchmelder-lebensretter.de/rauchmelder-anwendung.html
Wichtig wär halt das dir die Geometrie des Rades und da auf einem Fully kein handelsüblicher Gepäckträger montierbar ist, wirst du kaum auf den Rucksack verzichten können.
http://www.jehlebikes.de/bergamont-evolve-48-2008.html#thumb
wär ein günstiges 2008er Modell
oder um gebrauchte Räder hier in der Börse umsehen
Redbull bietet teilweise recht interessante Angebote, leider ist keine Rufnummernmitnahme möglich (entgegen den Vorgaben der RTR)
Orange hat die mit Abstand schlechteste Netzabdeckung. 3-Handys buchen sich teilweise ins A1-Netz ein wenn kein 3-Netz verfügbar.
Telering gehört seit einiger Zeit zu T-Mobile und hat zumindest in dem Bereich des Weinviertels in dem ich mich bewege seit dem Zusammenschluss eine schlechtere Netzabdeckung.
Für deine speziellen Routen hilft´s eigentlich nur dieses vor Ort abzuklären. Auch bei den Handys gibt´s Schwankungen in der Empfindlichkeit, dort wo mit einem grad noch Empfang möglich ist, kann´s sein dass ein anderes Gerät überhaupt keinen Empfang bietet.
Cosmos DZ ist schon seit einigen paar Wochen zu und es kommt stattdessen ein Saturn (zahlt angeblich auch weniger Miete da als Frequenzbringer eingestuft)
[quote=;2082365]Was ist daran illegal, wenn ma als TU Student die Win7 Version um 10 Euro kauft?
Erstens musst dazu ein TU Student sein und zweitens darf es nicht kommerziell genutzt werden.
So ist´s legal, im ursprünglichen Posting war die nicht legale Variante angeführt. (siehe Flos Posting, in dem ist´s ursprüngliche zitiert)
Eine Weitergabe an nicht TU-Studenten ist illegal.
einiges findest du auf einschlägigen Seiten im Internet, z.b.
http://portweb1.arbeiterkammer.at/page.php?P=10625
viele bekommen für solche Fälle Beratung bei der Arbeiterkammer
Teuer sind beide Angebote.
XP-Home sollte gebraucht recht günstig erhältlich sein, wobei falls es nicht wegen bestimmter Programme oder Zubehörs dringend benötigt wird, würd ich auf Win7 setzen.
http://www.alternate.at/html/product/PC-Systeme_Komplettsysteme_Desktop_mit_Betriebssystem/Systea/Emerald_A101_W7HP64/396861/?tn=BUILDERS&l1=PC-Systeme
wenn´s ein sehr günstiges Komplettangebot sein soll (bietet auch hdmi,dvi,vga)
xp kann auch mit quadcores
wofür soll das System dienen?
wenn du berücksichtigst das
stabiles Stativ (mit Schlitten), objektive z.b. mit tilt-shift, macro, hochwertige Leuchtmittel, Lichtzelt, Kamera(Verschleiss), Ausrüstungstransport bzw Studiomiete, edv mit kalibriertem Schirm (Farbraum entsprechend Aufgabenstellung) etc
neben fundiertem Fachwissen für solch einen Job Voraussetzung ist, wie siehst du´s dann ?
aktuelle Lektüre
einmal trocken
Passivhaus-Bauteilkatalog
ökologisch bewertete Konstruktionen
vom IBO
und nach der deutschen Version in ov
Tony Hawks - Round Irland with a fridge
Die Teile links und rechts (am Foto sind sie gar nicht zu erkennen) sind mit Schnappscharnieren befestigt und mit jeweils einem Handgriff zu entfernen.
Am linken Teil sind intern die Steckdosen montiert, auf der rechten Seite sind einige Schalter, mittels deren die Steckdosen in jeweils sinnvoll zusammengesetzten Gruppen geschalten werden können. (Vermeidung von E-Smog bei Nichtbedarf und unnötigem Stromverbrauch) Des weiteren ist rechts ein Lüftungsgitter integriert sowie die Montage eines Ventilators vorgesehen. Doch trotz Dachgeschosswohnung und 30 Grad im Sommer ist die Luftzirkulation dank der Kaminwirkung durch´s Hifiregal hindurch mehr als ausreichend gegeben.
So mal ein Gerät neu angeschlossen werden sollt ist dies eher schneller erledigt als in einem Standard-Wohnzimmerverbau.
Könnte dann so aussehen:
Hifiregal drunten ist gekauft, der Rest angefertigt .
Im Bereich des Tvs befinden sich noch wlanrouter, Devolo, Modem, diverse Netzteile für Spielekonsolen etc, alles extra schaltbar und für ausreichend Luftzirkulation gesorgt
Leider kein besseres Foto zur Hand
dabei handelt sich´s um subjektive Begriffe.
Vielleicht hat er 15 Jahre intensiven Ausdauersport hinter sich und über´n Winter nix getan in der Richtung und sich 5 Kilo Winterspeck zugelegt
Bei nem bmi von 45 und als einzige Bewegung in den letzten 5 Jahren den Daumendruck auf der Fernbedienung sieht´s wieder anders aus
[quote=;2079877]Es gibt ja einen extra ORF Kanal (ORF digital).
Über das normale Kabel wird's nicht in HD gesendet.
ORF HD wird rein über Sat (Astra) gesendet. Ob der jeweilige Kabelbetreiber die Voraussetzungen dafür schafft, das ORF HD in seinem Netz empfangen werden kann bleibt ihm überlassen.
Meines Wissens nach ist´s aktuell noch bei keinem Kabelnetzbetreiber möglich.
Das Genius tanzt eigentlich aus der Reihe. Ich hab´s selbst und mir gefällt´s im Vergleich zum Spark besser, da es am Hinterrad ruhiger ist als dieses.
Und im nachhinein gesehen war die Entscheidung für´s Genius besser, da mir das mehr an Federweg taugt.