Zum Inhalt springen

fredf

Members
  • Gesamte Inhalte

    745
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von fredf

  1. fredf

    Autokauf

    Linksbremsen allerdings je griffiger die Fahrbahn und je höher das Tempo, desto mehr Motorleistung ist gefragt
  2. fredf

    Autokauf

    Nein. Stichwort TSI. Auch der kleinvolumige Turbobenziner in den Mittelklasse-Fiat fährt sich untenrum wie ein sehr hubraumstarker Benziner, jedoch auch obenrum mit wenig Drehfreude. Das Pedant aus dem VAG-Konzern (1,4l) ist obenrum drehfreudiger, bei gleich gutem Durchzug unten rum. Verbrauch richtet sich wie auch bei den Turbo-Dieselmotoren rein nach der Gaspedalstellung.
  3. fredf

    Autokauf

    Nein. Dabei handelt es sich um den von dir empfohlenen BMW-Motor. Typenbezeichnung bei Opel 2,5 DTI
  4. fredf

    Autokauf

    In der Klasse, sicher unterschätzt, gibt´s auch den Opel Omega Caravan 2,5DTI. Motor und Automatik entsprechen dem 5er Bmw, bei etwas zurückgenommener Leistung (falls Bedarf vorhanden eben entsprechend mehr Reserve für gutes! Chiptuning)
  5. fredf

    Stereoanlage-wo?

    Das meiste das unter den Kategorien Nahfeldmonitor, Studiomonitor angeboten wird und noch so einiges andere @Ivan: Wenn in einem Hifi-Geschäft nicht ausführlich auf deinen Abhörraum sowie der Platzierung der Lautsprecher in diesem eingegangen wird, dann verdient dein Betreuer die Bezeichnung Berater nicht, sondern bestenfalls Verkäufer oder gar nur Regalbetreuer. Viel Spass beim Probehören
  6. fredf

    neujahrskonzert

    Ich hab mir´s Neujahrkonzert in diesem Jahr erstmalig per digitaler Übertragung( sehr wohl in HD)angehört und bin ob der vom ORF gebotenen Tonqualität enttäuscht. Ein richtiger Genuss war´s in diesem Jahr nicht.
  7. Ohne genauer Typenbezeichnung der Teile kann man nur Mutmassungen anstellen, welche Anschlüsse zur Verfügung stehen. Wahrscheinlich wird der Sony Bravia einen optischen Digitalausgang für´s Tonsignal bieten und auf dem Logitech ein analoger 5.1 Eingang in 3,5mm Klinke-Stereo zur Verfügung stehen. Der obig verlinkte Teufel-Decoder ist für diesen Einsatzbereich geeignet, wiewohl es leider im günstigeren Preisbereich kaum Alternativen gibt. Klanglich ist er nicht die Welt, für ein Logitech-System reicht´s jedoch allemal. Ansonsten einfach mal nach AV-Vorverstärker googlen, wobei man sich hier gleich mal im vierstelligen Eurobereich bewegt. Voraussichtliche Kabelverbindungen: Toslink zwischen Fernsehr und Decoder: http://images.google.at/images?client=opera&rls=de&q=toslink&sourceid=opera&oe=utf-8&um=1&ie=UTF-8&ei=4PQ9S4r5G9aJsAbu2e3GBw&sa=X&oi=image_result_group&ct=title&resnum=4&ved=0CCcQsAQwAw Decoder - Logitechsystem: von Chinch auf 3,5mm Klinke stereo http://images.google.at/images?hl=de&client=opera&rls=de&hs=uBN&q=klinke%203%2C5%20cinch&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wi
  8. fredf

    Stereoanlage-wo?

    Stimmt nicht, es gibt sehr wohl Konstellationen die Wandnähe benötigen.
  9. fredf

    Stereoanlage-wo?

    sacd http://de.wikipedia.org/wiki/Super_Audio_Compact_Disc dvd-audio http://de.wikipedia.org/wiki/DVD-Audio bei Mediamarkt/Saturn gibt´s zwar einige Geräte, jedoch fast nur von Mainstream-Herstellern Wichtig ist, dass bei der Beratung vor allem auf deinem Abhörraum eingegangen wird. Die Grösse, Abmessungen, Ausstattung, Glasflächen, Materialien, Boxenplatzierungsmöglichkeiten etc. und natürlich auf die Hörgewohnheiten ein Beispiel aus meinen Umfeld bezüglich Wichtigkeit des Abhörraumes: zwei Bekannte von mir kauften sich Anlagen mit Stand-Ls um etwa 3k sowie schlanker Säule und Klavierlack: der eine entscheidet sich für Canton, der andere für Mission, beide hören in etwa die gleiche Musik und die vorgeschalteten Verstärker sind einander von der Klangcharakteristik her sehr ähnlich. Bei dem Raum in dem die Cantons stehen wird mittlerweile ziemlicher Aufwand betrieben um den harten, scharfen, sehr analytischen Klang irgendwie halbwegs in den Griff zu bekommen und die Platzierung der Lautsprecher im Raum geändert, die Mission wurden hingestellt, mit wenigen Handgriffen positioniert, spielen und es macht Freude zu hören Der Cantonbesitzer hat seine Lautsprecher aus Testberichten etc ausgewählt und keine Rücksicht auf den Raum genommen und zahlt nun quasi den Preis dafür, der Missionbesitzer hat sich beraten lassen und ist sehr zufrieden, auch seinen Besuchern taugt´s.
  10. fredf

    Stereoanlage-wo?

    gute Beratung erhältst du beim Koubaton http://www.koubaton.at/
  11. http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=72595 solltest deu brauchbare Infos finden. Vorab würd ich jedoch abklären, ob überhaupt win98-kompatible Treiber vorhanden sind, denn ansonsten ist die Arbeit umsonst.
  12. Berufung läuft http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/2146768/buergermeister-haftet-fuer-unfall.story http://www.salzburg.com/online/freizeit/reiseinfo/Das-kann-sich-niemand-leisten.html?article=eGMmOI8VeGH0atchXsICrPkKxXR6TfS8U2GQc1P&img=&text=&mode=&
  13. Um welches Auto, Komponenten(Radio, Ls, Subwoofer, Endstufe) und bevorzugte Musikrichtungen handelt es sich?
  14. 1080pixel in der Höhe ist für mich kein Platzgewinn, es sei denn ich würd nur Filme auf diesem Display sehen. Das ist schon sehr sehr breit und ohne Höhengewinn. Für halbwegs brauchbare Bildbearbeitung wird das Display aller Voraussicht nach(muss nicht, jedoch höchstwahrscheinlich) nicht geeignet sein, von der Blickwinkelabhängigkeit mit ihren Farbverfälschungen mal abgesehen. Der Hofer bietet ein gutes Rückgaberecht: ausprobieren mit einigen im Vorfeld eruierten Tests, bei Nichtgefallen zurück schliesslich ist die Ausschussrate der Displays laut diversen Forenberichten verhältnismässig hoch (jedoch merken´s viele der Käufer nicht..) zur Spieletauglichkeit des Hofer-Pcs: eine GT240 ist keine wirklich starke Grafikkarte, vor allem bei hohen Auflösungen geht ihr schon mal die Luft aus. Was aus dem Hoferprospekt nicht ersichtlich ist ob die angebotene GT240 mit Standardspezifikationen betrieben wird oder wie es schon häufig bei Hofer-Pcs vorgekommen ist das es sich um ein leistungsmässig relativ stark beschnittenes Modell gegenüber den Handelsüblichen handelt.
  15. Deswegen post ich Links damit ich nicht alles zitieren bzw selbst tippen brauche: Zitat aus obigem Link: CO2-Steuer kann zurückgeholt werden Aber noch eine Neuerung gilt seit einem Monat: Die CO2-Steuer für im Ausland gekaufte Fahrzeuge kann vom Finanzamt zurückgefordert werden, wenn sie vor dem 1. Juli 2008 angemeldet wurden. Ein Beispiel ist der Fall von Wolfgang Stadler, der seinen Mercedes, Baujahr 1999, erst von zwei Monaten in Deutschland gekauft hat: "Das Auto war drüben viel billiger als herüben. Darum habe ich mich entschlossen, es zu kaufen. Ich habe aber auch gewusst, dass ich die NoVA dann zahlen muss, einen Partikelfilter und die CO2-Steuer. Aber dass das so hoch ist, habe ich mir eigentlich nicht gedacht." Durch Zufäll erfuhr Stadler, dass er sich das Geld wieder zurückholen kann und stellte den Antrag auf Rückerstattung der CO2-Abgabe - in seinem Fall 725 Euro. aber jetzt wird´s schon recht ot
  16. Ich hab mal angenommen, dass es sich bei dem Beispiel um KEINEN Jahreswagen handelt - und daher kommt die CO2-Abgabe NICHT zu tragen. http://salzburg.orf.at/stories/391456/
  17. mal rechnen: Nova angenommen mit 8% 560 euro Überstellungskennzeichen 160 euro mittlerweile? Österreichischer Typenschein + Pickerl 200 euro ca Reisekosten z.b. mit Zug raus, Auto zurück 300 euro angenommen Kosten 1220 euro Ersparnis 1780 euro + Reise kann mit Sightseeing etc verbunden werden - ev. bei Garantiereparaturen Problem - Reise für den der´s scheut - bei ungenügendem Schauen und Abmachung schlechten/unkooperativen Händler erwischt (in Ö jedoch auch vorhanden) - Zeitaufwand von rund 3 Tagen (macht 600 je Tag)
  18. Wenn es nicht auf den letzten Drücker ist dann ist reifendirekt sicher eine Überlegung wert. Was allerdings ab und an vorkommt ist, dass schlicht und einfach die falschen Gummis geliefert werden und dann wieder retourniert werden müssen und bis du dein Geld retour bzw die richtigen Gummis erhältst. Kommt nicht häufig vor aber manchmal doch.
  19. Und selbst die Polen und Tschechen die bezahlen holen ihre Gebrauchtwägen mittlerweile kaum mehr aus Österreich, sondern vor allem aus Italien.
  20. http://www.oeamtc.at/index.php?type=article&id=1098241&menu_active=0259 und bei nem Anruf geht´s ein Öamtc-Mitarbeiter mit dir durch (irgendjemand in deinem Umfeld ist sicher Mitglied) Riesenaufwand insofern: Auto aussuchen, mit dem Händler noch verhandeln, ausrechnen wieviel es unter´m Strich kostet rausfahren (bin voriges Jahr für einen Bekannten mit dem Nachtzug rausgefahren, vom dt. Händler abgeholt worden, Auto besichtigt und bezahlt, Überstellungskennzeichen(Vollmacht nicht vergessen!) geholt und war 25 Stunden nach Abfahrt wieder in Wien, dann hat er vom Importeur den Typenschein zuschicken lassen und die fällige Steuer am Finanzamt abgeführt - nach 5 Tagen war´s Auto in Ö auf ihn zugelassen) nüchtern betrachten und einfach durchrechnen ob sich´s auszahlt kann schon sein dass man sich sehr viel erspart (bei gebrauchten Chayennes war´s voriges Jahr um die 6000€ für 3-4 Tage Zeitaufwand, ein guter Stundensatz)
  21. öfter bekommst bei kleineren Händlern gute Preise oder auch Eigenimport: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?isSearchRequest=true&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&lang=de&scopeId=C&_features=on&bodyStyleRadio=on&makeModelVariant1.makeId=900&makeModelVariant1.modelId=10&makeModelVariant1.modelDescription=&makeModelVariant2.makeId=&makeModelVariant2.modelDescription=&makeModelVariant3.makeId=&makeModelVariant3.modelDescription=&minFirstRegistrationDate=2009-01-01&maxFirstRegistrationDate=&minMileage=&maxMileage=5000&minPowerAsArray=110&minPowerAsArray=KW&maxPowerAsArray=184&maxPowerAsArray=KW&minPrice=&maxPrice=&export=NO_EXPORT&fuel=DIESEL&transmission=&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&ambitCountry=&zipcode=&climatisation=&numSeats=&doorCount=&emissionClass=&emissionsSticker=&features=FOUR_WHEEL_DRIVE&adLimitation=&daysAfterCreation=&usageType=&usedCarSeals= beim öamtc z.b. gibt´s Tipps hiezu
  22. fredf

    rechtsfrage...

    Dann wär hier noch das Finanzstrafgesetz.. am besten mal tief durchatmen und möglichst objektiv an die Sache herangehen
  23. fredf

    RegistryBooster

    gibt es nicht, denn Produkthaftung für Software ist quasi nicht existent der Link ist zwar aus 2007, jedoch hat sich seither nicht viel geändert http://www.heise.de/newsticker/meldung/Experten-fordern-Produkthaftung-fuer-Software-157514.html
  24. fredf

    Bad Eggenberg Graz

    hier der Link zur Modellübersicht http://www.team-a-graz.at/proj_508_bild_aj.shtml laut Medienberichten der lokalen Grazer Printmedien gibt´s anscheinend eine ähnliche Kostenexplosion wie beim Skylink (aktuell +100% , Tendenz steigend)
  25. fredf

    rechtsfrage...

    http://www.justiz.gv.at/internet/html/default/8ab4a8a422985de30122a90a83b561c5.de.html;jsessionid=F26938C64B793306964D983BBC9096B9 Lies mir das ganze dubiose jetzt kein zweitesmal durch aber einmal steht Sonderschule, dann Studentenheim ?
×
×
  • Neu erstellen...