Zum Inhalt springen

Siegfried

Members
  • Gesamte Inhalte

    20.322
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von Siegfried

  1. Das ist ja der Clou an Bluetooth. Das funktioniert aufgrund der hohen Sendefrequenz auch durch Materie ganz gut.
  2. Gemäß Tracking der Post ist das Paket schon auf dem Weg ins Verteilerzentrum. Verzollt ist es worden, mal schauen, was da jetzt so kommt
  3. Ist auch eine Mistkarre. Hohes Tretlager, altbackene Geometrie. Preis/Leistungsmäßig ist das Gemini das Beste, was du kriegen kannst. Wenn du bis 800€ Budget aufstellen kannst, wird's natürlich leichter. https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/canyon-tourque-fr-8-150320115/ https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/mtb-downhill-freeride-commencal-supreme-dh-2007-153500592/
  4. Bei 1800g Laufradgewicht (Clincher) bleib ich auch bei Alu! Das Problem der Hitzeableitung bei Clinchern, speziell bei schweren, ängstlichen Fahrern ist nach wie vor ungelöst. Hier bieten nichtmal sehr renommierte, teure Hersteller zuverlässige Alternativen (dafür sinds im Schadenfalle sehr kulant). Ich hab mich aus diesem Grund für Tubular entschieden und hoffe, dass sie besser halten.
  5. Sollte problemlos gehen, wenn der Gurt eine sowie/alsauch - Kanalbelegung hat, also über beide Kanäle zeitgleich Daten ausgeben kann. Akkulaufzeit wird halt hier das Thema sein, weil BT ganzschön Saft zieht. Wahoo und Tacx haben da passende Produkte im Angebot. Puncto Verbindung meine ich, dass das Handy im Trikot bzw. Rucksack kein Problem ist. BT hat eine ausreichende Reichweite um das zu bewerkstelligen.
  6. Man könnte auch: http://www.nextie.net/road-25mm-tubular-NXT50T06 400g pro Felge - 800g vorne 24, hinten 32 Speichen Hope Mono Naben dazu VR 118g HR 270g Dazu Speichen und Nippel mit etwa 280g Macht einen 1500g Tubular Laufradsatz, der etwa 700€ kostet und wahrscheinlich auch einen Atomschlag übersteht ;)
  7. Okay, das ist schmalstes Budget, da muss man wirklich schauen, ob man was kriegt. http://bikeboard.at/Board/biete-220834-proceed-fst-26-zoll-undquotsundquot wenn die RH "S" passt. Das FST ist zwar nicht das aktuellste Killer-Bike, war aber zu seiner Zeit ein gutes Bergab Gerät. https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/specialized-demo7-153944704/ https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/cannondale-gemini-153799560/ Wobei hier noch Geld für gscheite Reifen investiert werden muss! Wobei von den Vertretern das Proceed und das Gemini auch bergauf leidlich fahrbahr sein sollten. Das Demo ist eine reine Runter-Maschine.
  8. Ohne konkret zu wissen: -) Einsatzbereich -) Preisvorstellung -) Körpergröße/Körpermaße -) Händler/Versender? -) ergänzende LInks zu infrage kommenden Modellen ....ist deine Frage sehr diffus und faktisch nicht zu beantworten. Sowohl bei Cube als auch bei Scott kann man Rabatte aushandeln. Das liegt am Händler bzw. am eigenen Geschick ob/wieviel geht.
  9. Ein Nitrous brauchst nimmer kaufen. Das sind alte Böcke, die nurnoch zum Freundschaftspreis (Kiste Bier oder so) den Besitzer wechseln sollten. Wieviel magst du ausgeben und wonach steht dir - puncto Einsatzzweck - der Sinn? Eine Reine Abfahrtsmaschine oder willst du bergauf auch treten?
  10. Du kannst die Frage hier posten: http://bikeboard.at/Board/forumdisplay.php?224-Kaufberatung Zum Thema: das Nitorus ist eine alte Möhre, die heutzutage keine Daseinsberechtigung mehr hat. Außer, man ist Nostalgiker.
  11. Siegfried

    Vorstellung

    Hallo und Willkommen bei uns! Wir freuen uns über jeden User, der wissbegierig ist. Du bist nicht der Erste, dem wir fahrradtechnisch auf die Sprünge geholfen haben Die Forenregeln hast du gelesen und verstanden, dann kann nichtsmehr schiefgehen. Wir mögen Leute, die konkret Fragen stellen, ihre Fragen ggf. mit Links und Fotos ergänzen und die wissen, wie man sich anderen Leuten, die tendenziell hilfsbereit sind, gegenüber benimmt Also nur her mit deinen Fragen. Nur bitte noch eines: hol dir Beratung BEVOR du irgendwas kaufst
  12. Kurzer Zwischenstand zu meinen Laufrädern: sind seit gestern in Österreich und liegen beim Zoll. Bin schon gespannt, wie das jetzt weiter geht :D
  13. Uralt werdens nicht sein, aber die Neuesten sinds auch nimmer ;) Die aktuellen Kysriums tät ich auch nimmer fahren wollen. Hatte im Herbst Elite S unterm Hintern und die sind für schwere Jungs wirklich nix. Fulcrum Racing 3 hatte ich auf einem Testrad, die sind puncto Steiffigkeit tadellos, aber der Threadersteller will ja Hochprofil Felgen.
  14. http://www.radon-bikes.de/bikes-2016/mountainbike/all-mountain/slide-130/slide-130-80/ https://www.canyon.com/de-at/mtb/strive/2016/strive-al-6-0.html Da passt alles. Oder du schaust dich um ein Giant Reign úm http://www.bikestore.cc/trance-blackwhite-p-293912.html Bietet für ein Händlerrad in der Federwegklasse ein sehr gutes P/L Verhältnis.
  15. Wenn du das Zesty kaufst und eine andere Gabel drauf tust, kannst du eigentlich gleich ein fetteres Bike auch kaufen. Um die 2.500€ + 700€ für eine neue Gabel (die alte wirst schwer um vernünftiges Geld wegbringen) bist du schon bei 3.000€ und da ist die Auswahl wirklich schon riesig. Aber weswegen glaubst du, die Gabel sei nicht steif genug? Sie hat Steckachse, was allemal ausreichend sein sollte. Seitensteif wär eine 34mm Standrohr-Variante vielleicht, aber der Zeitpunkt, wo du den Unterschied spürst, ist eh schon der, der an der Grenze der Physik liegt. Die Fox ist mMn in Ordnung. Weit ausschlaggebender sind hier Reifendruck, Bremsverhalten/Bremspunkt, Reifenwahl, Fahrtechnik,........ Meine Tendenz ginge trotz schlechterer Ausstattung zum Specialized. Ich finde, dass der Stumpjumper seit Generationen einfach eine allroundtaugliche Geometrie hat und zumindest zweckmäßig bestückt ist.
  16. Ich würde mir bei 120kg keine allzu leichten Laufräder kaufen. Ich (105kg) bin seit mehreren Jahren sehr zufrieden mit Mavic Ksyrium SL; 1600g Clincher Laufradsatz, der keine Probleme macht. Ich lege keinen Wert auf die Optik, und Hochprofil mag ich schongarnicht, weil sie windanfälliger, lauter und härter sind, als niedrige Alu´s. Wenn man auf den Aero-Look steht, und das Mehrgewicht herumschleppen möchte, sind Fulcrum Racing Quattro (44mm Profilhöhe) zu empfehlen. Im Grunde ein Racing 7 mit hoher Felge. Nicht leicht, dafür unproblematisch und fast unzerstörbar. Gebrauchte Mavic Cosmic Elite kann man auch nehmen, nur genießt dieser Laufradsatz einen sehr schlechten Ruf. Von Carbon Laufrädern àla Zipp, Reynolds & Co. würde ich die Finger lassen. Gewichtsfreigaben liegen hier klar unter 100kg. Was dazu kommt: Carbon Clincher sind speziell bei schweren Fahrern gefährdet, zu brechen. Genau dort, wo das Material am Dünnsten ist - am Felgenhorn - ist auch die Bremsflanke. Hier treten schnell Temperaturen auf, die den Verbundwerkstoff überbeanspruchen und zu strukturellen Schäden führen. Wenn, dann Carbon Tubular, weil da an der Bremsflanke mehr "Fleisch" ist. Allerdings gibt's hier kaum namhafte Laufräder um vernünftiges Geld, die auch mit dem Gewicht klar kommen. Vom Laufradgewicht ganz zu schweigen. Was man versuchen könnte, wäre ein Carbon Tubular z.B. über Aliexpress zu beziehen und zu schauen, wie weit man kommt: http://de.aliexpress.com/item/Standard-weight-700C-50mm-clincher-carbon-bike-wheels-recommend/529467850.html Die 50mm Tubular Variante mit Gewichtsfreigabe bis 115kg kostet um die 300€, dazu 20% Einfuhr-Ust. und 4,7% Zoll, macht irgendwo unter 400€. Dazu einen Satz Conti Sprinter und mit Tufo Extrem Klebeband geklebt sollte für schmales Geld zumindest den optischen Anspruch abdecken. Wie sie sich fahren, kann ich dir nicht sagen, weil ich meine 38mm Laufräder noch nicht gekriegt hab :D
  17. Qeridoo gehört nicht zu meinen "rennomierten Anbietern". Für mich gibts nur Croozer und Chariot. Alles andere sind billige Kopien, Abklatsche usw... Wenn ich einen Hänger lange haben will, und auch wieder vernünftig weiter verkaufen, dann bleiben nur die zwei übrig. Alles andere ist Micky Mouse!
  18. 5mm ist jetzt nichts unmachbares und ich glaub nicht, dass das jetzt ein Killer-Schaden ist. Das sollte hinzubekommen sein, zumal es ja eh nicht eine Speiche alleine richten muss. Solange es ein "normaler" 8er ist und die Felge nicht eingekantet oder scharfkantig verdrückt ist, ist relativ viel wieder hin zu bekommen. Abhängig davon, um welches Laufrad es sich handelt, zahlt sich ein Neueinspeichen garnicht aus, weil vergleichbares (evtl. auch gebraucht) um fast dasselbe Geld zu kriegen ist.
  19. Cola-Dose (Redbull wenns silber sein muss) und Blechschere. Viell. eine Lage dünnes, doppelseitiges Klebeband und dann funktioniert das.
  20. Für die kleine Schrauberei zuhause allemal ausreichend. Um das Geld ist absolut nix verhaut, zumal die Ausstattung vom Koffer halbwegs zum heutigen Material passt.
  21. Ich hab sowas kürzlich in der Hand gehabt. Schaut aus, wie ein Veltec 10fach für Shimano.
  22. Ich brech hier mal die Lanze für mech. Scheibenbremsen. Ich hatte die BB7 am Rad, weil ich sie gebraucht saubillig bekommen habe. Ansonsten hätte ich die TRP Spyre genommen. Ist eine schöne, kompakte Bremse mit beidseitig beweglichen Kolben. Ist zwar nicht ganz billig, aber dafür mit guten Zügen und Bowden wahrscheinlich das Beste, was man aus einer mech. Disc rausholen kann. Die BB7 mit dem Festkolben ist puncto Einstellung zwar auch easy, ist aber klobiger und einfach eine ältere Generation.
  23. Ich tät gleich das Fuji kaufen und nimmer lang herum tun, sonst ists in deiner Größe weg. Der Preis ist in Ordnung, die Ausstattung passt.
  24. https://www.bike-components.de/de/TRP/CX9-Felgenbremse-Mini-V-Brake-p26871/ https://www.bike-components.de/de/Shimano/BR-R573-v-h-Set-Felgenbremse-V-Brake-p45600/ https://www.bike-components.de/de/Tektro/CX8-4-v-h-Set-Mini-V-Brake-Felgenbremse-p31078/ Sind Beispiele für Mini V-Brakes. Die TRP hab ich schon auf einen Crosser aufgebaut und finde sie sehr in Ordnung. Die anderen kenn ich nicht. Zu Cantilevers kann ich garnix sagen.
  25. Die Angst gibt sich mit der Zeit Im Ernst: ich glaub nicht, dass hier ernsthaft Gefahr für Leib und Leben besteht
×
×
  • Neu erstellen...