Ich würde mir bei 120kg keine allzu leichten Laufräder kaufen.
Ich (105kg) bin seit mehreren Jahren sehr zufrieden mit Mavic Ksyrium SL; 1600g Clincher Laufradsatz, der keine Probleme macht.
Ich lege keinen Wert auf die Optik, und Hochprofil mag ich schongarnicht, weil sie windanfälliger, lauter und härter sind, als niedrige Alu´s.
Wenn man auf den Aero-Look steht, und das Mehrgewicht herumschleppen möchte, sind Fulcrum Racing Quattro (44mm Profilhöhe) zu empfehlen. Im Grunde ein Racing 7 mit hoher Felge. Nicht leicht, dafür unproblematisch und fast unzerstörbar.
Gebrauchte Mavic Cosmic Elite kann man auch nehmen, nur genießt dieser Laufradsatz einen sehr schlechten Ruf.
Von Carbon Laufrädern àla Zipp, Reynolds & Co. würde ich die Finger lassen. Gewichtsfreigaben liegen hier klar unter 100kg.
Was dazu kommt: Carbon Clincher sind speziell bei schweren Fahrern gefährdet, zu brechen. Genau dort, wo das Material am Dünnsten ist - am Felgenhorn - ist auch die Bremsflanke. Hier treten schnell Temperaturen auf, die den Verbundwerkstoff überbeanspruchen und zu strukturellen Schäden führen.
Wenn, dann Carbon Tubular, weil da an der Bremsflanke mehr "Fleisch" ist. Allerdings gibt's hier kaum namhafte Laufräder um vernünftiges Geld, die auch mit dem Gewicht klar kommen. Vom Laufradgewicht ganz zu schweigen.
Was man versuchen könnte, wäre ein Carbon Tubular z.B. über Aliexpress zu beziehen und zu schauen, wie weit man kommt:
http://de.aliexpress.com/item/Standard-weight-700C-50mm-clincher-carbon-bike-wheels-recommend/529467850.html
Die 50mm Tubular Variante mit Gewichtsfreigabe bis 115kg kostet um die 300€, dazu 20% Einfuhr-Ust. und 4,7% Zoll, macht irgendwo unter 400€. Dazu einen Satz Conti Sprinter und mit Tufo Extrem Klebeband geklebt sollte für schmales Geld zumindest den optischen Anspruch abdecken.
Wie sie sich fahren, kann ich dir nicht sagen, weil ich meine 38mm Laufräder noch nicht gekriegt hab :D