Niemand, der einigermaßen bei Verstand ist, kauft einen Carbonrahmen mit einem offensichtlichen Schaden. Wo auch immer der her kommt ist unerheblich. Es ist eine strukturelle Schädigung im Gefüge nicht auszuschließen, die wie eine Sollbruchstelle wirken kann.
Nochdazu ist das eine Rennsemmel mit sportlicher Geo und kurzen Federwegen. Das engt den Interessentenkreis weiter ein.
Ich kaufe Carbonrahmen und Räder auch gebraucht, aber nur, wenn der Rahmen MAKELLOS ist. Alles andere ist mir zu unsicher, und ich glaube, dass zumindest 85% der potentiellen Interessenten das genauso sehen.
Dazu kommt, dass die 4300€ eigentlich schon überteuert sind, aber eben bezahlt werden. Leute, die am Gebrauchtmarkt schauen, sind überweigend Leute, die aufs Geld schauen müssen. Bedeutet: wenn ich ein Gebrauchtrad sehe, das um die/über 2000€ kosten soll, überlege ich mir, ob das Gebrauchte um so viel mehr können wird, wie ein Neurad aus Alu (Versender, günstige Händlerräder usw....)
Und das Argument "es ist ein Simplon" zieht auch nicht. Schau mal, wie viele Trek, Specialized,.... am Gebrauchtmarkt monatelang stehen, und nicht weggehen, weil die Preise einfach völlig überzogen sind.
Der Gebrauchtkunde honoriert hauptsächlich Zustand des Rades, Verschleiss usw....
Ich sag, sei froh, wenn um 1800€ wer anruft, und bedank dich, wenn du´s um 1500€ weiter hast.