Zum Inhalt springen

wafferl

Members
  • Gesamte Inhalte

    175
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von wafferl

  1. Wer verwendet Compexgeräte? Mich würden eure Erfahrungen interessieren?
  2. War nur groß aufgmascherlt, aber koane Details
  3. Wozu brauchst du bitte a 25bar Pumpe?
  4. Mit langen Ausfahrten im Fettverbrennungsbereich verbesserst die Ausdauer und den Puls senkst auch.
  5. Mit dein Gwicht derfst koane Leichtbauteile nehma! Außerdem spielt bei dir des Gwicht vom Radl ned so a Rolle, wia bei meine 65kg. Ob des Trek des richtige is?
  6. Lake Schuhe haben Shimano Sohlen. Sind eher durchschnittlich geschnitten. Warum willst du überhaupt Lake? Die halten im harten Geländeeinsatz überhaupt nicht lang.
  7. I bin schon mal mit 180 Durchschnittspuls Grundlage gefahren, hab ich mir selber nicht geglaubt
  8. Hab mal was bessers gehabt. Bin 5km/h im Stand gefahren
  9. Ich hab mich vor kurzem untersuchen lassen. Obwohl ich keine Nahrungsergänzungsmitttel zu mir nehme, hab ich keine Mängel. Ich ernähre mich ausgewogen, bin aber inzwiscshen soweit, daß mir nach einer längeren Trainingseinheit 3 Portionen Nudeln nimmer reichen. Am besten läßt du dir ein Blutbild machen, da erkennt man Mangelerscheinungen am besten.
  10. Abgesehen, daß du durch das Centerlocksystem eh ned auskannst, muß die Wandstärke der Bremsscheiben gleich sein. Sonst mußt erst wieder beim Laufradwechsel die Bremse neu einstellen.
  11. Die Stickstoffkammer setzt das Öl unter Druck. Sonst könnte man ein Federbein nicht waagrecht oder am Kopf stehend einbauen.Die Stickstoffkammer darf man auf keinen Fall einfach so aufmachen. Verletzungsgefahr!!! So nebenbei kannst du sie selber gar nicht mehr befüllen. Angeblich steht sie unter einem Druck von bis zu 250psi.
  12. @Bodi I kaf beim Günther Sturm in Traun (Christlgasse) @noandi Das Federbein braucht halt von Zeit zu Zeit einen Ölwechsel, den man leider nicht selber durchführen kann. Das Federbein steht unter irrsinnigen Druch und ist mit Stickstoff befüllt. Zu den Lagern: des hängt vom Rahmen ab. Gleitlagern verursachen jsehr wohl Wartungsaufwand. Kugellager laufen jahrelang problemlos
  13. Welcher Mehraufwand? Der einzige Mehraufwand ist das Federbein alle 1 oder höchstens 2 Jahre warten lassen. Das kann halt 2 Wochen dauern und auch gleich einen Hunderter kosten.
  14. Der Reifen muß nicht neu sein. Übrigens kann ich bestätigen, daß die Flüssigkeit Löcher im Reifen verschließt. Beim Reifenaufziehen probier ich immer zuerst ohne Flüssigkeit, ob sich der Reifen mit der Pumpe aufpumpen läßt. Wenn sich der Reifen gesetzt hat, gibts sowieso keine Probleme mehr. Gewichtsmäßig ist der Tubelesskit ein Traum: 135g pro Laufrad. Das entspricht einem Leichtschlauch mit Felgenband.
  15. Die Manitous sind so dodloafoch aufbaut, da kannst kaum was ruinieren. Neben der Luftkammer ist auch noch eine Stahlfeder drin, vielleicht spießt dort eine Führung. Die 2000er Mars hat noch Elastomer zusätzlich zur Luftkammer gehabt und der Stift durch die Elastomere hat mir die Gabel blockiert.
  16. @tommy Wennst de Skareb mit der Fox vergleichst, wirst draufkommen, daß die Skareb höchstens als Mistgabel zum brauchen is.
  17. Es gibt keinen Vergleich zu Manitou und Rockshox. Die F100RLT hat bei einer Schaftlänge von 200mm 1600 Gramm. Angeblich ist die 80er noch leichter. Ansprechverhalten ist spitze, Dämpfung arbeitet perfekt und ist sehr gut einstellbar und die Verwindungssteifigkeit ist enorm. Ein Verziehen nach links beim Bremsen wie bei der Skareb gibts überhaupt nicht. Über die Wartung kann ich noch nichts sagen. :s:
  18. Wegen Ventile und Einstellradln kanns schon Probleme geben. Weil der Platz is verdammt wenig. Hab mein Float R mitn Einstellradl nach unten montiert, weils wegen dem Ventil ned anders geht.
  19. Ob so a Manitou SPV paßt woaß i ned, oba i woaß, daß so wos im Strike überflüssig is. Willst a Bike, des sowieso ned wippt wippfrei machen? I foar selber a Strike mit 2003er Fox Float R Federbein. Des wippt ned. :s:
  20. Tatsächlich? Verkauft Fox auch halbe Gabeln? Im Ernst: Nur so interessehalber. Wiavü kost de billigste Fox?
  21. So steif is de oide sicher ned, weil de Steifigkeit von de außen liegenden Lagern kimmt.
  22. Kettenlinie paßt bei der neichn XT-Kurbel absolut ned. De Kurbl sitzt ca 5 mm zweit außen. I hob jetzt des letzte außerghoid und habs um 2mm weiter nach innen bracht. Mehr geht leider nimmer. Aber de Steifigkeit von der Kurbel is enorm.
  23. I hob 65kg und hob mit der Skareb+Hayes-Bremsn totale Probleme mit der Verwindung ghabt. Jetzt mit da Fox gibts nix mehr. @ Highline: Der Preis is heftig, des stimmt scho, oba im Vergleich zu ana Sid Carbon oder Worldcup oder wias hoit hoaßn, sschreckt mi der Preis goar ned so. Zumindest wenn ma de Funktion vergleicht. Ob 1000,- €uro fia a Federgabel gerechtfertigt san, is a andere Frage.
  24. Je schwieriger daßd beim Fetten wirst umso besser
  25. Ich fahr schon jahrelang SRAM-Ketten, die halten länger als die Shimano. Außerdem reißen sie nicht so leicht, wenn sie schon ein paar Kilometer am Buckel haben.
×
×
  • Neu erstellen...