Zum Inhalt springen

beba

Members
  • Gesamte Inhalte

    547
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von beba

  1. @Sixpack: hab dort auch meine blauen teile bestellt - direkt über den onlineshop: http://www.sixpack-shop.com/. mit 7,95 euro versandkosten "sehr günstig" im vergleich zu manch anderen. prompt geliefert nach zahlungseingang. die hätten auch bremsbeläge um rund 10 euro - kennt die schon jemand?
  2. So - hier die Reifenbreite für den Ardent 26x2.25 fold ~ 55mm an der bauchigsten Stelle, Profil etwa 2mm mehr ~ 56mm Höhe ab Flanke auf der Alexrims Felge (sorry - handyfotos im keller)
  3. da hättest besser mit überhöhter geschwindigkeit im überholverbotsbereich über eine sperrfläche mit einem auto ein auto überholt - wär billiger. das ist ja echt ein wahnsinn. du wirst berufen, nehm ich an?
  4. du bist also mehr im groben gelände unterwegs - wenn ich lese welche bikes du fährst... ich hatte mit dem advantage noch keine panne - und testurteile behaupten er sei pannensicher http://www.silberfische.net/maxxis_advantage.html auch mit der normalen karkasse
  5. ja genau - die sind oben - die faltbaren. welche karkasse genau müsste ich mir anschauen - vl komm ich eh heute abends zu meinem bruder. ich hätte auf meine (siehe signatur) den advantage in 2,25 (Draht 60a) wenns dich auch interessieren sollte - der ist etwas gröber wie der ardent. und ich liebe ihn
  6. sicher gings auch mit camelback. und pumpe - fein wenn ma eine mithat - ist ja sonst auch gleich abgesteckt. - jetzt hab ich die kleinen freudschen vertipper erst gesehen.. köstlich
  7. stimmt - wird noch umgedreht - wenn schwarze Kabelbinder vorhanden Leider passt das blau nit so ganz - war aber für das urspr. bestellte Cube gedacht. Das Gelb selber leuchtet echt kräftig - ein Hingucker
  8. Seit Samstag in "Familienbesitz" - wie beschrieben das Bike von meinem Bruder. Fährt sich, die ersten Meter auf Asphalt sehr agil ein Spaßgerät würd i sagen... mit SLX und XT-Komponenten anstatt Deore
  9. ganz sicher, dass das einstellen des floodgates nicht hilft. hatte ich unlängst bei meiner revelation - einmal ganz zu und dann wieder 1 drehung auf und dann war mittels motioncontrol das lockout wieder ok
  10. ups - war mir sicher, dass der twinloc schon in der "ersten Sperrstufe" die gabel zumacht...
  11. langsam kristallisiert sich hier ja doch heraus, dass mehr Genius gefahren werden als "man so hört". mein 2009er hat "nur" den Trac-Loc-Hebel - heißt ich steuer nur den Dämpfer an. Die Gabel ist bei mir immer offen - was mir mit passendem aber lieber ist wie das zeitgleiche sperren der gabel mit gekürztem FW hinten - aber sicher Geschmackssache. das häufige Betätigen kann ich aber nur bestätigen - auch wenn man man mal den Boden unter Bike verliert - ein Klick und man landet sanft und hat dabei das Bike mit beiden Händen fest im Griff
  12. So - aus oben besagtem Stereo wird nichts mehr- Liefertermin von KW 14 wurde mittlerweile auf KW 23 verelgt - also Anfang Juni, vielleicht aber auch später.... später... später.. Schade. Aber ich freu mich auf seine Alternative mit (einfachen) Flats ab Werk: GT Force 3.0 (aber mit SLX anstatt Deore) - welches ich auch ein paar mal fahren werde
  13. sonnwendstein sagt mir als tiroler grad nix .. auch bei 15km ist es meiner meinung nach beachtlich mit der kombi raufzutreten
  14. 1000hm mit 1x9 . beachtlich... wobei... wieviele km waren das dann? ;-)
  15. sieht gut aus. in der farbkombi würde es mir echt auch zusagen - aber weiß.. zeitlos ;-) und das mit den pedalen hast sicher bald im griff
  16. ich seh die bilder nicht - bekomm nur die vbulletin-meldung...
  17. Für rund 1500 euro bei 10 - 11kg wirst wahrscheinlich nur am gebrauchtmarkt fündig werden. Warum soll/muss es denn so leicht sein?
  18. Cube Reaction 29 GTC SL: (http://www.cube.eu/29er/reaction-29-gtc-sl/) laut Liste 1999,- (http://bike-point.at/fileadmin/bilder/Preislisten/Cube/Cube_2012.pdf)
  19. das mit dem "im stand umfallen" kann ich nur bestätigen - aber man gewöhnt sich sehr, sehr schnell daran und schätzt dann auch schnell die vorteile
  20. ich drück die daumen. hab die ersten 70km für heuer hinter mir - ich freu mich immer wieder mit dem Bike. und nach den leichten Änderungen im Winter kann ich kurz zusammengefasst sagen: der Maxxis Advantage macht sich auf Asphalt und im Gatsch super, die Bionicon C.2 ist sehr, sehr leise, im Betrieb nicht zu merken, die blauen Teile sind hübsch und der manchmal kritisierte Equalizer-Dämpfer hat übern winter nur minimal Luft verloren.
  21. Und? wurde das Genius schon geliefert - gibts erste Eindrücke?
  22. möglicherweise wird mein bruder flats auf sein stereo schrauben - dann probier ich das mal.
  23. also bergauf fehlt sicher die zugkraft. im normalen gelände fahr ich mit cleat bergab - wirds ruppiger geh ich raus und wechsel die seite. hab ja einen schuh mit "flacher" Sohle... http://www.bikestore.cc/shimano-mtbschuh-shmt42n-groessen-p-139821.html
  24. sehr schönes design - aber ist es nit sehr mühsam ohne cleats bergauf zu fahren? ich fahr ganz bewusst das einfache Shimano PDM 324. Schwer aber praktisch und mit genug halt auf der 2ten Seite
  25. Achja - das ist die Pumpe, die ich oben erwähnt hatte: http://www.scott-sports.com/global/de/products/2196840001/shock-pumpe-scott-pro-black/ Und Fotos kommen hoffentlich auch noch damit der "zeigt her eure all mountain bikes" wieder belebt wird
×
×
  • Neu erstellen...