Zum Inhalt springen

krull

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.601
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von krull

  1. krull

    [krull] Räderthread

    Öhm irgendwas zwischen 86 und 88cm. Ich hab jetzt übrigens einen 11cm Vorbau montiert und der passt gut.
  2. Ich hoffe ich nerve nicht schon langsam, aber wenn Hardtail dann würde ich dir unbedingt ein 29er raten. Da füllt die Lücke zwischen 26" Hardtail und 26" Fully recht gut auf. Die großen Laufräder überrollen Hindernisse besser (egal ob kleine Wurzel oder großer Felsen), können mit weniger Druck gefahren werden und haben mehr Grip/Auflagefläche - das sind Fakten. Ich würds nicht so oft wiederholen, wenn ich nicht von 29ern überzeugt wäre! Bei mir wird sowas in die Richtung mein Blur 4X ersetzen. Banshee Paradox: http://lh5.ggpht.com/_bz1KS00TJMQ/SoONrbywedI/AAAAAAAAKfA/hbdJyVDQ4_8/DSC_0086_thumb%5B6%5D.jpg http://3.bp.blogspot.com/_bz1KS00TJMQ/SWgfuG9kSQI/AAAAAAAAGUA/sylWurtb--Y/s1600/P1000753.JPG
  3. @cirex: Ist ghetto tubeless nicht wenn man einen quer in der Hälfte durchgeschnittenen Schlauch ins Felgenbett legt, etwas über das Felgenhorn hinausstehen lässt und dann einen Reifen mit Milch darüber stülpt? Die meisten Amis fahren ja die Notubes G'schicht mit den tubeless-ready Reifen. Mich interessiert das nicht, also hab ich mich noch nicht wirklich damit beschäftigt. Custom Titan 29" All Mountain Hardtail :love: http://farm5.static.flickr.com/4055/4479243442_a2075c31a4_b.jpg http://farm5.static.flickr.com/4042/4581485541_92461ed589_b.jpg http://farm5.static.flickr.com/4008/4582121794_d002ba8097_b.jpg 6fach auf Singlespeednabe: http://farm5.static.flickr.com/4043/4581488433_8e5051abf6_b.jpg Yeah! http://farm5.static.flickr.com/4033/4578909411_48ce5b708a.jpg Anscheinend 426mm Kettenstrebenlänge: http://farm3.static.flickr.com/2652/4230104091_f143d6e470_o.jpg
  4. Schwarzen Spokey verwendet? Alunippel? Ich tät den Nippel tauschen, bevor er sich verabschieded - kostet ja nix.
  5. Denke schon, aber soweit ich das mitkrieg fahren die meisten Amis mit normalen Reifen u. Dichtmilch ohne spezielle UST-Felgen schlauchlos.
  6. Noch ein Seb Kemp Video auf dem Santa Cruz Tallboy. Danke Niki für den Link. Ich brenn wirklich schon darauf, dass Radl endlich zu fahren. http://www.youtube.com/watch?v=chSFcEmbay8&feature=player_embedded
  7. Ich weiß nicht was du schreibst, aber ich rate zu Vorsicht.
  8. Ja es gibt auch ein zu hart - die Alunippel geben dann eh Bescheid. Tensiometer ist am Anfang angenehm zum Nachkontrollieren.
  9. Ob sich die BG Sohle auszahlt weiß ich nicht, aber prinzipiell kann man ja jeden Schuh damit nachrüsten. Ob die Schnalle ein Vorteil ist, ist auch nicht Gewiss. Ich sehs als potentielle Fehlerquelle. Rein optisch haben beide die gleiche Außensohle, also kostet die BG-Sohle + Schnalle 50€ mehr... Bzgl. Größe: Ich war auch zwischen 2 Größen und hab mich für den größeren entschieden. War ein Fehler weil sich der Schuh geweitet hat und mir dann irgendwann mit dünnen Socken etwas zu groß war. Falls du mit Wintersocken fahren willst, auch mit denen probieren. Ansonsten am Nm Schuhe probieren, weil da der Fuß etwas größer ist. Ich fahr jetzt den hier und bin recht zufrieden: http://www.boc24.de/images/products/350/0137419_1568-0.jpg Shimano SH-M123 für knappe 100€. Die sind im Vorderfußbereich steif und im Fersenbereich weicher, damit man besser gehen kann. Zudem ist die Innensohle im Bereich der Ferse weich. Die Stollen lassen sich demontieren.
  10. Finde ich auch. Nach Baden zu koffern würde mich nicht wirklich reizen. Und Abends (nach der Feier?) dann heimkoffern, noch weniger.
  11. Ich hatte mal die Speci MTB Sport oder wie die heißen (70-80€). Preis/Leistungsverhältnis ist gut, aber nach 1-2 Jahren singlespeed mountainbiken warens durch. Die haben auch noch nicht die BG-Innensohle. Prinzipiell gibts heute kaum schlechte Schuhe und man kann da getrost nach der Passform gehen. Speci schneidet glaube ich eher breit, Shimano auch - die könnten dir also auch passen. Für die CB Pedale gibts glaube ich extra Metallplatten die man unter den Cleats montiert, damit sich die Pedale nicht so in den Schuh drücken. Wenn du die Schuhe in der Stadt tragen willst, pass besonders darauf auf, dass beim gehen die Ferse nicht nach oben rutscht, weil der Schuh dann innen schnell durchscheuert. Beim fixen mit CB Pedalen auf den Cleatverschleiß aufpassen, weil die recht weich sind.
  12. Die "Bewegbarkeit" der Speichen geht mit dem Anzugsdrehmoment Hand in Hand und ist weniger abhängig vom Speichenmodell. Wann ein LR hart eingespeicht ist spürt man beim einspeichen. Ein Tensiometer hab ich leider momentan nicht zur Hand, also kann ich keine Werte liefern. Wenn man ein Speichenpaar zusammendrückt, tut sich nicht viel. Eine Spokecard reinstecken erfordert schon einiges an Kraft. Gehts um deinen 29er LRS? Wenn ja, bring mir den mal vorbei und ich schaus mir an.
  13. Der Lenkwinkel ist etwas steiler. Zudem haben die Gabeln mehr offset und weniger Nachlauf, was das Rad wendiger macht. Der Tretlagerdrop ist größer (das Tretlager ist in Relation zur Nabe tiefer) und die Kettenstreben sind (laufradgrößenbedingt) tendenziell länger. Letzteres ist der einzige Nachteil der für mich persönlich ins Gewicht fällt. Probefahrt wird vermutlich schwierig werden, aber ich würde es dir auch empfehlen. Mir kommts nämlich so vor als müsste man 29er stärker in die Kurven drücken und mit mehr Schräglage fahren. Das kann aber auch daher kommen, dass man höhere Kurvengeschwindigkeiten fahren kann. Mir persönlich taugts wenn ich das Radl unter mir kraftvoll in die Kurve drücken kann und auf den Seitenstollen durch "carve". Ist aber wahrscheinlich nicht jedermanns Sache. Der Hang Loose aus dem Forum hat ein 29" Epic. Das wäre auch ein Option weil ich noch von fast jedem 29" Fully-Fahrer gelesen hab, dass sich das Rad nach "mehr Federweg anfühlt". In der Schweiz kann man auch ein paar 29" Fullies probefahren. Ich gehe derzeit stark davon aus, dass in wenigen Jahren die Grundsatzdiskussion "26er vs. 29er" im selben Ausmaß geführt wird wie früher "V-Brake vs. Disc" und "Fully vs. Hardtail".
  14. Weil 29er erwähnt wurden, hier eine unvollständige Liste von Fullies: http://www.dokumenzi.ch/BLOG/uploads/2010/20100422_01.gif Auf die Schnelle fallen mir da noch das Rocky Mountain Altitude, noch ein Niner, Lenz und das Speci Stumjumper ein. Heuer bzw. nächstes Jahr dürfte noch einiges von anderen Herstellern folgen. Ich bin zwar noch nie ein 29" Fully gefahren, aber wenn da die großen Räder nur annähernd so gut funktioniert wie am starren Hardtail (ich geh davon aus) ist sowas eine bestimmt eine sehr universelle und breit einsetzbare Waffe. Für mich persönlich stellt sich die Frage ob 26" oder 29" nicht mehr - hätte ich mir vor einem Jahr auch nicht gedacht. Heißt natürlich nicht, dass die 26" Fullies nicht auch gut funktionieren.
  15. Wade Simmons auf einem Rocky Mountain Altitude 29": http://i28.photobucket.com/albums/c223/jncarpenter/Forum%20Pics/simmons29.jpg
  16. Start: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=115441&stc=1&d=1272840929 Musizieren: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=115439&stc=1&d=1272840544 Richtig geil hart eingespeicht. Mathias, kannst abholen kommen http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=115440&stc=1&d=1272840545 Das Gummiringerl muss draufbleiben!
  17. Ich würds mal im IBC bzw. im MTBR Forum probieren.
  18. So um 10:00 beim Hitec.
  19. Burger fährt morgen um 08:00 los. Ich fahr wahrscheinlich am So Vm.
  20. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass man eine Gaffi LRS nicht nachzentrieren müsste. Dafür kostet der wahrscheinlich auch mehr - der Arbeitsaufwand und die Arbeitszeit werden aber auch höher sein. Man kann ein Laufradl in 15min oder in 45min aufbauen. Letzteres hält dann in der Regel eine Ewigkeit ohne nachzentrieren. Leider kann der Laie Qualitätsunterschiede zu Beginn nicht erkennen. Ich rede da jetzt nicht speziell vom Sator - ich kenne seine Laufräder nicht. Aber wenn ich das lese, muss ich ein wenig die Nase rümpfen. Ich hab meine selbst eingespeichten Laufradsätze sowohl im harten MTB- als auch im harten Stadteinsatz (Rennradlaufräder) noch nie nachzentrieren müssen. Das Einspeichen war aber auch mit entsprechendem Aufwand verbunden, der in einer professionellen Werkstatt teuer ist.
  21. Das es bei ihm ein nachzentrieren braucht, ist aber nicht unbedingt ein Qualitätsmerkmal.
  22. Zuerst muss es mal eine passende Gabel geben. Im Herbst dann hoffentlich!
  23. Ich würds beim Marek probieren: http://www.bikespirit.at/marek.htm
  24. Eben (wieder) entdeckt, ein potentieller Kandidat als Ersatz fürs Santa Cruz: Sinister Simon Bar. Erfüllt meine Anforderungen fast: Singlespeedtauglich, 120mm Gabel, kurze Kettenstreben. Fehlt nur noch ein 1,5" Steuerrohr. http://img707.imageshack.us/img707/3841/img45433081471.jpg http://home.comcast.net/~hood_mussel/sinister/sinister_simon_bar_29_2.jpg http://img535.imageshack.us/img535/2848/img4521n.jpg Der Besitzer geht anscheinend auch g'scheit ab damit: http://lh3.ggpht.com/_krWgAPsu4g0/S8aLPHpQExI/AAAAAAAAJV4/G-wwbCcrbb0/s640/IMG_4622.JPG http://lh3.ggpht.com/_krWgAPsu4g0/S8aLQHWYm2I/AAAAAAAAJV8/wl8YugBvoYk/s640/IMG_4633.JPG http://lh5.ggpht.com/_krWgAPsu4g0/S8aLdySX37I/AAAAAAAAJW8/HCzhOUSy9Vo/s640/IMG_4683-1.JPG http://lh4.ggpht.com/_krWgAPsu4g0/S8aLe__-s1I/AAAAAAAAJXA/v3WfkNFG8PM/s640/IMG_4684-1.JPG
  25. krull

    [krull] Räderthread

    Für die wenigen Langstreckenausfahrten rechnet sich ein Kauf nicht. Vor einigen Jahren hatte ich mal kurz ein Rennrad mit 105er STIs.
×
×
  • Neu erstellen...