Tja, das mit den ärzten ist so eine sache. Auch bei mir hat man eine oberschenkelverkürzung attestiert, wobei dann die patellasehne irgendwo auf die kniescheibe drücken soll. Ich hab mich untersuchen lassen, weil ich beim laufen probleme bekommen habe. Arzt empfahl mir ebenfalls zu dehnen (allerdings anders als vom AFX beschrieben, denn ich brauch dazu fast einen helfer und einen stabilen tisch), und/oder das laufen zu lassen bzw. einzuschränken und mit dem radfahren zu beginnen. Das war eigentlich der auslöser, warum ich zu rennradln begonnen habe. Und dabei hab ich, soferne ich keine allzu schweren gänge fahre, keine probleme. Muss aber gestehen, dass ich, seit ich nur mehr radfahre, auch nicht mehr dehne. Könnte aber diesen thread zum anlass nehmen, und die dehnmethode vom AFX mal probieren
Beim langlaufen (klassisch und skating) spielt das knie (noch) mit. Beim alpinschilaufen hab ich noch keine wirklich aussagekräftigen empirischen werte. Gehe aber in den semesterferien mit meinem sohn schifahren, da werde ich ja dann sehen, ob das fusserl eine woche schifahrn aushält.
Max