Zum Inhalt springen

Dinge, die ich traurig finde ...


Empfohlene Beiträge

  • 9 Monate später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb dantheman:

 Wo gibts die Liste? 🤗

https://www.procyclingstats.com/rankings/me/all-time

 

Ist nach dem eigenen PCS-Punktesystem erstellt, das besser als die UCI-Rangliste einen Vergleich ermöglicht. Und ich sag's gleich dazu, bei so einem traurigen Anlass sollte man bitte nicht über den Sinn und die Qualität solcher Rankings diskutieren.

 

Neben Phillipe Gilbert der einzige, dem das Ardennen-Triple gelang. In seiner Nische (kurze, steile Berge, am besten als Eintagesrennen) zu seinen besten Zeiten eine echte Macht. Ein Ernährungs-Asket und Vollprofi, mit 51 noch immer auf hohem fahrerischen Niveau, trotzdem immer bescheiden. Dass er jetzt kurz nach Beendigung seiner unglaublich langen Karriere so sterben muss, ist traurig. RIP Davide.

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb NoDoc:

Noch so ein tödlicher Unfall, wenn auch ohne Beteiligung eines Radfahrers, wo von einer Sekunde zur andern ein Leben endet und das Leben anderer, nie mehr so wird wie vorher.

Wenn man sich vorstellt, wies jetzt wohl dem Raufgegner und dem LKW-Fahrer geht (von Angehörigen des Toten gar nicht zu reden), furchtbar. 

Tragischer Tod eines Feuerwehrmanns nach Prügelei auf Baustelle (msn.com)

Ohne Zweifel tragisch, aber warum erwähnt wird, dass der Verunglückte bei der Freiwilligen Feuerwehr beliebt war, erschließt sich mir nicht. Der Unfall weder bei einem Feuerwehreinsatz passiert noch war der Verunglückte bei der Berufsfeuerwehr.

 

vor 33 Minuten schrieb NoDoc:

...der 29-jährige Pumpenfahrer einer Betonfirma auf der Baustelle in Guntramsdorf mit einem 47-jährigen Bauarbeiter aus Wr. Neustadt...

Zitat von msm

 

Auch Betonpumpenfahrer, Bauarbeiter und Reinigungspersonal können beliebte gute Menschen sein, genauso wie Feuerwehrmänner, Rettungssanitäter und Krankenpflegekräfte...

 

 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Frank Starling:

Auch Betonpumpenfahrer, Bauarbeiter und Reinigungspersonal können beliebte gute Menschen sein, genauso wie Feuerwehrmänner, Rettungssanitäter und Krankenpflegekräfte...

 

wie in den meisten Artikeln ist das Bestreben wohl Emotionen zu wecken und zu lenken. Bauarbeiter und reinigungspersonal im Vergleich zu Feuerwehr-, Rettungs- oder Krankenpflegermensch ist eine unausgesprochene Wertung der Bedeutung dieser Menschen für die Allgemeinheit

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb NoNick:

wie in den meisten Artikeln ist das Bestreben wohl Emotionen zu wecken und zu lenken. Bauarbeiter und reinigungspersonal im Vergleich zu Feuerwehr-, Rettungs- oder Krankenpflegermensch ist eine unausgesprochene Wertung der Bedeutung dieser Menschen für die Allgemeinheit

Und genau das missfällt mir. Will der Schreiberling damit seinen Lesern vermitteln, dass der Feuerwehrmann am Streit nicht Schuld sein kann? Oder dass das Leben eines Feuerwehrmanns mehr wert hat als das eines Bauarbeiters?

 

Vielleicht überschätzen wir  Journalisten. Wahrscheinlich aber will man damit einfach nur Klicks generieren...

Geschrieben

Man muss als Journalist zu einem 08/15 Vorfall (es sterben ständig Menschen) eine gute Geschichte basteln. Nachdem Feuerwehren in Österreich, vor allem Land, Heldenstatur genießen, kann man mit sie einem Satz natürlich sofort Aufmerksamkeit erreichen. 

Geschrieben (bearbeitet)

Btw, das mit dem Trigger erinnert mich an einen Sommer in Illmitz vor über 30 Jahren...

 

Vater (Wiener Surfer) zum Sohn: "die Segel loss ma no trickern"

...der Bundesdeutsche Nachbar hört das (auch Surfer) sagt zu seinem Sohn: "Hast du gehört, die triggern Ihre Segel hier, die Ösis"😉

Bearbeitet von Cannonbiker
Geschrieben

Der Bikeboom scheint in der Industrie nun einen Knick zu erleiden.

Tech-Companies wie Wahoo und Strava scheinen unmittelbar vor einem größeren Personalabbau zu stehen, das hohe und aggressive Innovationstempo scheint nicht mehr zu halten zu sein, angesichts drohender Wirtschaftseintrübung.

 

 

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb madeira17:

hohe und aggressive Innovationstempo

Um die Nase vorne zu haben und mehr als die Konkurrenz verkaufen zu können. Manche Innovationen am Rad möcht ich auch nicht missen, ganze vorne absenkbare Sattelstütze und Scheibenbremsen. Anderes find ich sinnlos und mühsam, va wenn man für funktionierende "altteile" keine Ersatzteile mehr bekommt

Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb madeira17:

Der Bikeboom scheint in der Industrie nun einen Knick zu erleiden.

Tech-Companies wie Wahoo und Strava scheinen unmittelbar vor einem größeren Personalabbau zu stehen, das hohe und aggressive Innovationstempo scheint nicht mehr zu halten zu sein, angesichts drohender Wirtschaftseintrübung.

 

 

Oh no, hat womöglich der Musk Strava auch übernommen? 😮

Geschrieben (bearbeitet)

Karl Merkatz ist gestorben. Viele Abende haben wir im Familienkreis über den Mundl auf der abgeriebenen Ledercouch gelacht.

Legendär würde der Hansi sagen.

Bearbeitet von ventoux
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Die Reaktion meiner Frau gestern:

 

Ich hab meinen Kindern, meiner Frau, meinen Eltern und meiner Schwester je einen Brief von Hand geschrieben, sollte mir etwas passieren. Für meine Kinder schreibe ich jedes Jahr einen neuen dazu. Diese hat meine Frau gestern bei meinen Dokumenten gefunden. Anlass genug für ein Drama ihrerseits. 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Venomenon:

Die Reaktion meiner Frau gestern:

 

Ich hab meinen Kindern, meiner Frau, meinen Eltern und meiner Schwester je einen Brief von Hand geschrieben, sollte mir etwas passieren. Für meine Kinder schreibe ich jedes Jahr einen neuen dazu. Diese hat meine Frau gestern bei meinen Dokumenten gefunden. Anlass genug für ein Drama ihrerseits. 

Ich finde das eine tolle Idee. Mir selber fehlt leider der Mut dazu.

 

Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb Venomenon:

Die Reaktion meiner Frau gestern:

 

Ich hab meinen Kindern, meiner Frau, meinen Eltern und meiner Schwester je einen Brief von Hand geschrieben, sollte mir etwas passieren. Für meine Kinder schreibe ich jedes Jahr einen neuen dazu. Diese hat meine Frau gestern bei meinen Dokumenten gefunden. Anlass genug für ein Drama ihrerseits. 

Drama, echt? Finde das ist ein gute Aktion von Dir! 

Geschrieben

Ich glaube. meine Beste glaubt vielleicht was falsches, das ich mich trennen will oder anderen Blödsinn vor habe, was nicht so ist. Der schwere Arbeitsunfall in einer Partnerfirma 2017 hat mich umdenken lassen. Es gibt so vieles was man sich persönlich nicht sagt weil der Moment nie passt. Man sagt auch viel zu selten einfach Danke. Seitdem hab ich mein Testament gemacht und eine Patientenverfügung sowie eine Lebensversicherung von der meine Mädels nix wissen damit sie versorgt sind. 

Irgendwie krank, sich damals mit 33 über sowas ernste Gedanken zu machen.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb madeira17:

Bekam sie Dinge zu lesen die sie (noch) nicht hätte lesen sollen?

Sie hat keinen Brief gelesen, auch steht nix verwerfliches drin. Eher die Tatsache das es diese gibt. Siehe mein Posting von vor 2 Minuten

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Venomenon:

Irgendwie krank, sich damals mit 33 über sowas ernste Gedanken zu machen.

Das ist nicht krank sondern verantwortungsbewusst.

 

Ich finde es gut dass Du das machst, auch die Briefe sind eine tolle Idee.

Am besten packst Du am Weg nach Hause einen Blumenstrauss ein und erklärst Deiner Frau die Beweggründe.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...