Zum Inhalt springen

Dinge, die ich traurig finde ...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb madeira17:

Ich wäre da gerne dabei, wenns an einem Wochentag wäre. Samstags hab ich da rauf schon ein paar mal unnötig mein eigenes Leben riskiert, das würde er nicht wollen.

Bei mir wäre Freitag auch super, wollte Gaberl eh schon lange mal fahren. Aber ich muss wohl warten bis die ÖBB wieder über den Semmering fährt......da kann man dann die Milchkapperl auspacken 😉

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb thingamagoop:

Bei mir wäre Freitag auch super, wollte Gaberl eh schon lange mal fahren. Aber ich muss wohl warten bis die ÖBB wieder über den Semmering fährt......da kann man dann die Milchkapperl auspacken 😉

Bin dabei.

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb hermes:

Bin dabei.

👍 17. Mai wäre bei mir wohl der nächste passende Termin. Die Woche davor am langen WE wirds wohl nicht so passen. ÖBB sollte dann wieder fahren. Man könnte ja eine Runde aus Graz drehen? Routentipps und sonst noch wer dabei?

 

vor 8 Minuten schrieb NoFatMan:

Ja und auch recht lang und steil....

Ein bisschen Schweiss zum Gedenken darf man schon opfern 😉

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb thingamagoop:

👍 17. Mai wäre bei mir wohl der nächste passende Termin. Die Woche davor am langen WE wirds wohl nicht so passen. ÖBB sollte dann wieder fahren. Man könnte ja eine Runde aus Graz drehen? Routentipps und sonst noch wer dabei?

 

Ein bisschen Schweiss zum Gedenken darf man schon opfern 😉

17. Mai ginge bei mir nur nachmittags, vormittags hab ich einen Termin in der Gegenrichtung in St. Pölten ...

 

 

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb madeira17:

17. Mai ginge bei mir nur nachmittags, vormittags hab ich einen Termin in der Gegenrichtung in St. Pölten ...

 

 

Termine werden wohl schwierig sonst. Ev. mal eine Route planen und dann einen Doodle?

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb thingamagoop:

👍 17. Mai wäre bei mir wohl der nächste passende Termin. Die Woche davor am langen WE wirds wohl nicht so passen. ÖBB sollte dann wieder fahren. Man könnte ja eine Runde aus Graz drehen? Routentipps und sonst noch wer dabei?

so bald? freitag im mai geht bei mir erst der 31.

Geschrieben (bearbeitet)

31. Geht soweit auch, dasist halt auch wieder ein langes Wochenende wo vermutlich nicht viele Zeit haben. Kann gut sein, dass ich da was mehrtägiges unternehme....aber wir könnens mal anpeilen 🙂

 

Edit: 17. hat sich bei mir eh grad erübrigt, Termin reingekommen.....

Bearbeitet von thingamagoop
Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden schrieb madeira17:

Kruzifix noamaoi heast

 

RIP Rudi

https://sport.orf.at/av/video/sportVideo3052

Heute bei der Ausfahrt in Cesenatico waren zwei dabei, welche damals gemeinsam mit ihm Rennen fahren durften.

Sie erzählten, welch feiner Kerl er war, neben seinen herausragenden, sportlichen Leistungen.

 

Lebe wohl über uns, mein Held meiner Kindheit.

Bearbeitet von kupi
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb thingamagoop:

......da kann man dann die Milchkapperl auspacken 😉

Seine Rennfreunde von damals haben mir erzählt, dass er sich nach Rennen gerne ein Flaschl Bier gönnte. 

.....statt etwa einem Vierterl Milch, wie das Kappl vermuten möge :D.

 

Gibt auch ein Interview vom Fritz Dodes, wo der Rudi am Ende meint...und jetzt nehme ich ein Bier...

  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Als Alternative könnten wir eine gravelartige Gedenkfahrt von etwa Leoben in die Gaal machen mit @chriz als lokaler Guide - natürlich nur, wenn es für Dich ok wäre.

Wäre mit Zuganreise für viele von uns einfacher.

Bearbeitet von kupi
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb kupi:

Als Alternative könnten wir eine gravelartige Gedenkfahrt von etwa Leoben in die Gaal machen mit @chriz als lokaler Guide - natürlich nur, wenn es für Dich ok wäre.

Wäre mit Zuganreise für viele von uns einfacher.

Können wir gerne Mal machen!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb shroeder:

Oag. Ich kenn den Taggliamento nur austrocknet, als offroad-Eldorado

Sehr arg, diese Wetter Eskapaden! 😪

Ad Fluss: Das war der ziemlich verbaute Livergno. Der Tagliamento hat als Wildfluss, meiner Einschätzung nach, eine viel größere Wasseraufnahmekapazität. 

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb tenul:

Wildfluss

Soviel Wasser kann da gar nicht daher kommen, dass es da über die ufer tritt, das Flussbett is bis zu 100m breit,  der Lauf verändert sich auch ständig. Nicht wie zB bei der Mur, Drau od wohl auch Donau. So überreguliert, dass es bald kritisch wird. Rückbau passiert nicht, auch wenn es möglich wäre, stattdessen wird daneben Wald abgeholzt um einen hochwasserschutz zu errichten

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb soulman:

sagt wer?

Den Sarkasmus daran hast du schon verstanden?

Ich möchte im Moment Keiner sein. Hätte ich aber auch vorm Krieg schon nicht wollen.

Aus dem wehrpflichtigen Alter bin ich zwar heraus aber um die Meinungsfreiheit ist es auch eher schlecht bestellt,

  • 2 Monate später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...