NoMan Geschrieben 11. Februar Geschrieben 11. Februar 25.000, so viele wie noch nie, wollen dieses Jahr zum Rennrad-Klassiker in Sölden. Mitte Februar entscheidet das Los über die finalen Startplätze. BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz. Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet: 🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter 💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge ✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at Zitieren
luigiganna Geschrieben 15. Februar Geschrieben 15. Februar (bearbeitet) Montag, 17.02.2025 wird gelost. Viel Glück an die Gemeldeten Bearbeitet 16. Februar von luigiganna Zitieren
chriz Geschrieben 16. Februar Geschrieben 16. Februar Am 11.2.2025 um 08:17 schrieb NoMan: 25.000, so viele wie noch nie, wollen dieses Jahr zum Rennrad-Klassiker in Sölden. Mitte Februar entscheidet das Los über die finalen Startplätze. BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz. Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet: 🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter 💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge ✍️ Registriert euch auf Bikeboard.ataimhlau Unglaublich, Radsport ist einfach die geiste Sportart die es gibt. Zitieren
whoknowsme Geschrieben 16. Februar Geschrieben 16. Februar vor 2 Stunden schrieb chriz: Unglaublich, Radsport ist einfach die geiste Sportart die es gibt. Und vor Allem eine, die man bis ins hohe Alter noch recht ambitioniert ausüben kann 👍🏼 Ich kenne hier einen anderen Österreicher, Uli Mayer und ehemaliger Pro, der mit seinen 60+, unter Anderem mich, auch 60+, aber auch wesentlich Jüngere, regelmäßig herbrennt. Naja, solange ich jedes Jahr zumindest einen 200er fahre, ist alles gut 👌🏼 Also ja, radfahren ist top! 1 Zitieren
KingM Geschrieben 16. Februar Geschrieben 16. Februar (bearbeitet) Wäre interessant, wie viele „echte“ Personen hinter den 25.000 Anmeldungen stehen. Vermutlich maximal die Hälfte. Gibt ja genügen „Sportsfreunde“ die Frau, Oma, Opa, Großtante und was weiß ich noch wen anmelden. Da schrecken 5 € Anmeldegebühr viel zu wenig ab Bearbeitet 16. Februar von KingM 3 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 16. Februar Geschrieben 16. Februar (bearbeitet) Wow. Ich hab ja mit Straßenradln an sich gar nix am Hut, aber die Faszination des Ötztaler RM erfasst mich auch... Wär schon lässig, da mal mitzufahren. Bearbeitet 16. Februar von FloImSchnee Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 16. Februar Geschrieben 16. Februar Bist narrisch! Schon geil. Wie ist das eigtl als Rennradler? Ist das landschaftlich echt so das non plus ultra Rennen? Auch verglichen mit irgendwelchen großen Rennen in den Dolomiten? Zitieren
123mike123 Geschrieben 16. Februar Geschrieben 16. Februar vor 15 Minuten schrieb GrazerTourer: Bist narrisch! Schon geil. Wie ist das eigtl als Rennradler? Ist das landschaftlich echt so das non plus ultra Rennen? Auch verglichen mit irgendwelchen großen Rennen in den Dolomiten? Landschaftlich ziehe ich die Dolomiten vor. - Aber den Ritterschlag gibt´s für Rennradler nur ab/bis Sölden. (... wohlwissend, dass die A-Strecke in Goisern noch eine Stufe darüber steht.) 1 Zitieren
KingM Geschrieben 16. Februar Geschrieben 16. Februar (bearbeitet) vor 18 Minuten schrieb GrazerTourer: Wie ist das eigtl als Rennradler? Ist das landschaftlich echt so das non plus ultra Rennen? Auch verglichen mit irgendwelchen großen Rennen in den Dolomiten? Jaufenpass und Timmelsjoch sind schön (also die letzten ~ 100 km), davor, naja. Bearbeitet 16. Februar von KingM 1 Zitieren
reini1100 Geschrieben 16. Februar Geschrieben 16. Februar (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb GrazerTourer: Bist narrisch! Schon geil. Wie ist das eigtl als Rennradler? Ist das landschaftlich echt so das non plus ultra Rennen? Auch verglichen mit irgendwelchen großen Rennen in den Dolomiten? Ich bin beide, dem Ötzi und den maratona dles dolomites schon ein paar mal gefahren. Landschaftlich kein Vergleich, der dolomiti ist weit aus schöner und beeindruckender. Die Lange Strecke vom dolomiti hat auch etwa 4300hm bei 138km, da vergeht mir auch jedesmal das Lachen, trotzem ist der der Ötzi mit seinem fast 100km mehr ein ganz anderes Kaliber. Innsbruck und Brenner sind beim Ötzi nicht sonderlich berauschend, ab dem Jaufen geht es langschaftlich wieder, Timmelsjoch ist mit seiner Länge und den hm ein richtiger Endgegner. Wenn man mit 175km in den Beinen am Beginn des Anstieges ist und dann weiß, es geht jetzt noch 25km ordentlich bergauf, können einem die Augerl schon leicht glasig werden, während sich ein leichtes Unwohlsein in der Magengegend einstellt Bearbeitet 16. Februar von reini1100 7 4 Zitieren
stephin Geschrieben 17. Februar Geschrieben 17. Februar 25.000 Anmeldungen, 4.476 habens gezogen.... Chance 1:5,5878 quasi - ich bin leider leer ausgegangen. Hoffe ihr habt mehr Glück gehabt... https://www.datasport.com/live/startlist/?lang=DE&racenr=27423 Zitieren
used_shoe Geschrieben 17. Februar Geschrieben 17. Februar leider auch nicht. naja, dafür kann ich nächstes jahr bereits vorzeitig unterkunft buchen, 2mal hintereinander ohne erfold heißt dann ja nächstes jahr fix? Zitieren
fanti Geschrieben 17. Februar Geschrieben 17. Februar vor 56 Minuten schrieb used_shoe: leider auch nicht. naja, dafür kann ich nächstes jahr bereits vorzeitig unterkunft buchen, 2mal hintereinander ohne erfold heißt dann ja nächstes jahr fix? Erst nach 3 erfolglosen Anmeldungen. Zitat HP: Personen, die sich in den letzten drei Jahren (2022, 2023, 2024) erfolglos registriert haben und auch in sonstiger Weise nicht zu einem Startplatz gekommen sind (zB durch Übertragung des Startplatzes), erhalten bei erneuter Registrierung 2025 einen unübertragbaren „Sonderstartplatz für den ÖRM 2025“. Diese Startplätze sind nicht der Verlosung unterworfen. 1 Zitieren
KingM Geschrieben 17. Februar Geschrieben 17. Februar Ich hab auch wieder keinen Platz bekommen :-/. Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 18. Februar Geschrieben 18. Februar Ich freue mich, zu den Glücklichen zu gehören, die einen Startplatz erhalten haben, und wollte umgehend ein Zimmer buchen. Dabei dachte ich an eine Pension, in der ich bereits einmal beim Ötzi übernachtet habe und deren freundliche Vermieter sich super um uns Radfahrer gekümmert haben. Leider dürfen sie jedoch erst Zimmer vergeben, wenn die Buchungsrunden (Zimmer + Startplatz) abgeschlossen sind. Das ist schon etwas schräg, oder? Zitieren
used_shoe Geschrieben 18. Februar Geschrieben 18. Februar vor 11 Stunden schrieb fanti: Erst nach 3 erfolglosen Anmeldungen. damn. na dann muss ich nächstes jahr wohl auch die halbe verwandtschaft anmelden, so wie der großteil anscheinend. Zitieren
kapi Geschrieben 18. Februar Geschrieben 18. Februar (bearbeitet) Am 16.2.2025 um 07:32 schrieb KingM: Wäre interessant, wie viele „echte“ Personen hinter den 25.000 Anmeldungen stehen. Vermutlich maximal die Hälfte. Gibt ja genügen „Sportsfreunde“ die Frau, Oma, Opa, Großtante und was weiß ich noch wen anmelden. Da schrecken 5 € Anmeldegebühr viel zu wenig ab Aber geh, die sind sicher alle echt, ich glaub an das Gute im Menschen...äh Tier. Bearbeitet 18. Februar von kapi 9 Zitieren
reini1100 Geschrieben 18. Februar Geschrieben 18. Februar vor 19 Minuten schrieb kapi: Aber geh, die sind sicher alle echt, ich glaub an das Gute im Menschen...äh Tier. Ich auch. Immerhin hat mich am Kühtai auch schon einmal ein Haflinger überholt. Also alles gut 2 Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 18. Februar Geschrieben 18. Februar vor 33 Minuten schrieb kapi: Aber geh, die sind sicher alle echt, ich glaub an das Gute im Menschen...äh Tier. wie findet man solche Einträge? Zitieren
kapi Geschrieben 18. Februar Geschrieben 18. Februar vor 15 Minuten schrieb Meister-Yoda: wie findet man solche Einträge? Durch Zufall...hab meinen Hund gesucht 🤪 1 7 Zitieren
thingamagoop Geschrieben 18. Februar Geschrieben 18. Februar Nachdem ich 3mal leer ausgegangen bin hab ich mich heuer sicherheitshalber nicht mehr angemeldet. 6 Zitieren
kupi Geschrieben 18. Februar Geschrieben 18. Februar (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb kapi: Aber geh, die sind sicher alle echt, ich glaub an das Gute im Menschen...äh Tier. Lemgo.....hat sich der etwa der CROSSFAN mit dem Namen seiner Katze angemeldet? Bearbeitet 18. Februar von kupi Zitieren
Essi Geschrieben 18. Februar Geschrieben 18. Februar vor 43 Minuten schrieb kupi: Lemgo.....hat sich der etwa der CROSSFAN mit dem Namen seiner Katze angemeldet? der Michi wohnt schon länger nicht mehr in Lemgo 1 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 18. Februar Geschrieben 18. Februar vor 23 Stunden schrieb fanti: Erst nach 3 erfolglosen Anmeldungen. Zitat HP: Personen, die sich in den letzten drei Jahren (2022, 2023, 2024) erfolglos registriert haben und auch in sonstiger Weise nicht zu einem Startplatz gekommen sind (zB durch Übertragung des Startplatzes), erhalten bei erneuter Registrierung 2025 einen unübertragbaren „Sonderstartplatz für den ÖRM 2025“. Diese Startplätze sind nicht der Verlosung unterworfen. Wenn ich net völlig falsch überschlage, nehmen in Kürze dann also an die 10k Fahrer teil... Zitieren
madmax78 Geschrieben vor 4 Stunden Geschrieben vor 4 Stunden Oh Mann, ist es üblich dass an den Tagen wo die packages gebucht werden können die Seite komplett überlastet ist? Zitieren