Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Genial! Und nur weil ich zu faul bin zum Raufscrollen: wieviel Federweg ist da vorne? 120mm? Ich weiß also jetzt dass mein HT wirklich ein schwerer Krapfen ist (da komm ich auch aufs selbe Gewicht), aber wurscht. Für die Trophy hat's gereicht... Gilt das eigentlich auch schon als DC? Gerade frisch für die beste Ehefrau von allen (dbEva) erstanden: Conway RLC FS 4.9? Hat 110mm Federweg... und ist das für schwache 1500e ein Schäppchen? oder bekommt man da Schnappatmung...
  3. ich weiß ja nicht, wie da die firmenzusammenhänge sind - aber bei der ersten generation assiomas haben ja die xpedo-mtb-pedale gepasst (zumindest ein modell). ich könnte mir gut vorstellen, dass es da auch einen wissenstransfer gegeben hat bzw. dass die entwicklung zumindest am anfang gemeinsam war.
  4. die vuelta gehört mas. der wird dafür sicher nicht mehr die tour fahren, da darf roglic.
  5. Die theoretischen Vorteile sollten eigentlich alle in der Tabelle ersichtlich sein... Fahrergewicht, Bauhöhe, niedriges Gewicht, kein Kabel zum Laden, etc... das mag für den einen wichtig sein, für andere wiederum nicht. Ist natürlich individuell und auch nicht weltbewegend. Wenn ich mir jetzt um mein privates Geld ein Pedal kaufen müsste, würde ich vermutlich auch zum Assioma greifen. Die Marke hat sich einen tollen Ruf erarbeitet. Selten, dass man etwas Schlechtes hört. Aber in Wahrheit spricht zum jetzigen Zeitpunkt auch nichts gegen das Xpedo. Ist mMn immer gut, wenn man als Kunde Alternativen hat. Und schau ma mal, wie sich die Preise entwickeln. Außerdem ist die PM-Sensoreinheit in den anderen Pedalen die gleiche. Wir haben ja nur eines von fünf Modellen getestet.
  6. Bikerouter.de da hast lauter kleine Segmente mit Steigung in Prozent wennst da die Route machst 😉
  7. Das wird dann fad 😄
  8. unglaubliche leistung. aber nächstes jahr bitte ohne offiziell notwendige fähre. danke.
  9. Es wurde doch mal gesagt, dass Roglic um ein Jahr verlängert hat. Aber schwierig zu sagen, da das Team ja generell keine Vertragslaufzeiten bekanntgibt. Edit: Noch dazu hat seine Fahrweise schon darauf abgezielt, dass es sein letzter Auftritt bei der Tour sein wird. Ich denke bei der Vuelta 2026 darf er schon Kapitän spielen.
  10. das ist der Kürassier bzw. die Straße von Fischau nach Dreistetten - Der beste Routenplaner zum Radfahren, Wandern und Laufen | Komoot
  11. Gratulation an Bosoni!
  12. das ist mit 60mm Vorbaulänge ungekürzt, also 780 mm breit. Der mitgelieferte Garmin-Halter wiegt dann nochmal 22 g.
  13. ah, ja - daran hab ich nicht gedacht👍 Danke
  14. In den Keller gehören sie auch wieder mMn 😂. Aber sonst fesches Rad. ich habe jetzt bei mir noch Lenker/ Vorbau getauscht auf den Roval SL Control. Mal sehen ob die Höhe so bleibt oder ob ich noch einen oder beide verbleibende Spacer raus nehme. Gabelschaft wird auf jeden Fall erst nach der ersten Probefahrt abgesebelt. Gewicht liegt damit jetzt aktuell bei
  15. https://www.roxy-world.ro/webcam-constanta-zoom-beach Ziel - in etwa.... 😉
  16. Nachtrag zur zweiten Tour... Eine zweite Tour hab ich noch gemacht. Nicht so ausufernd, dennoch genug... Vor allem wieder mit viel Gegenwind...😅 https://strava.app.link/LJanPcNvDVb Wieder einige nette Seitenstraßen gefahren...
  17. Im Ziel wird es jetzt spannend. Bosoni nur noch ein paar hundert Meter vor dem Ziel.
  18. Hab zwar mein Rad in 1 Tag Verkauft, muss aber sagen die Gebühren sind nicht ohne. Vor allem müssen Käufer und Verkäufer die Gebühren zahlen.
  19. danke, jetzt hab ichs. jedefalls für mein diesjähriges rennen denn da scheints eine änderung bei FMC gegeben zu haben. wenn ich mein rennen von letzen jahr anschaue schaut das bedienfeld ganz anders aus als bei meinem 2025er. und da sehe ich immer nur alle dots die sich bewegen.
  20. Heute
  21. Auch das wäre durchaus im Bereich des Möglichen. Etwa dann, wenn jemand (orts-) unübliche, aber bekanntermaßen allergene Pflanzen an die Grundstücksgrenze setzt (oder dort belässt) und es dadurch zu direktem Eintrag der allergenen Stoffe auf das Nachbargrundstück kommt. Ich könnte mir vorstellen, dass ein NAchbar so verpflichtet werden könnte (wild aufgegangenes Ragweed), das direkt an der Grundstücksgrenze neben der Terrasse des anderen (allergischen) Nachbarn wuchert, zu entfernen. Passende Entscheidungen habe ich jetzt aber auf die Schnelle noch keine gefunden...EDIT: Status Quo beim Rechtsschutz für Allergiker https://www.jku.at/fileadmin/gruppen/147/PDF/Newsletter/IUR-NL_2020-04.pdf
  22. Vielleicht bekamen sie Angst vor dem Punisher
  23. Lidl (fka Trek) sucht sicher einen Siegfahrer für Rundfahrten. Nach Nibali "the next big beautiful Deal"
  24. seine taktik in den letzten touretappen war ja wie ein bewerbungsschreiben.
  25. Zeitfahreuropa- und -weltmeister auf Dose können's fix einplanen. Der Rest an Tageserfolgen ist die Draufgabe. Wenn jedes Investment so planbar wäre, dann würde es die Sache erleichtern.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...