Zum Inhalt springen

lizard

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.458
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von lizard

  1. Plastik is nix für mich ... Ist in Wolfi seiner!
  2. Radhalterung für ein 3. Rad innen im Bus:
  3. Bist du deppat - das orange / gelb ist soooo fein!
  4. Hat das schon einer probiert?: Schaltung hinten: rauf --> beide Schaltwippen rechts runter --> beide Schaltwippen links Werfer: über die Drücker rauf (links) - runter (rechts) Geht das? Wäre ähnlich einer Sram Etap Logik.
  5. Meine Erfahrung zum Sitzwinkel von meinem Frankenstein Projekt (hat ca. 79°): "Vom steilen Sitzwinkel hatte ich mir eine gute Uphillfähigkeit versprochen ... Jein: steile Sitzwinkel fühlen sich sehr effektiv an, für maximale Steigfähigkeit bedarf es aber mehr noch (meiner Einschätzung nach) einer tiefen Front." Bei meinem Fully - Banshee Rune 26" - hab ich eine Lyrik Uturn drinnen: mit der um 4.5 cm tieferen Front geht es einfach noch steiler rauf. Sitzwinkel für (gefühlt) effektives Treten, eine tiefe Front (Stack) für die sehr steilen Sachen. Längere Kettenstreben lassen das Rad nicht so schnell aufbäumen. Und - lässiges Projekt!
  6. Kann funktionieren, muß aber nicht - wenn z.B. die Felge etwas verformt worden ist.
  7. sehr kreatives, koordinatives Krafttraining!
  8. Jede Zeit die man vorher kalkuliert am besten mal 2 rechnen ... das kommt dann hin! Wenn einem das Gewicht vom Ausbau und nicht genutzter Platz egal ist geht es schon etwas schneller.
  9. Ist ein 11/2018 Fiat Ducato L2H2, 115 PS, bis jetzt 11200 km, 24 k incl. Tempomat (nachgerüstet) und Winterreifen plus 6 k für den Ausbau (2. Batterie mit Lader, Rückfahrkamera und Standheizung hab ich machen lassen). Ist für 2 Leute konzipiert, samt 2 Räder innen. Geschätzt sicher über 600 Arbeitsstunden für den Ausbau.
  10. Ähm, kenn ich mich jetzt net aus ... Auf den Aufnahmen sieht man das Bett eigentlich nicht.
  11. :-)) ich will ja nicht das Thema mit Fotos zumüllen ... auf meinem Blog ist eh noch eins ...
  12. Jetzt hätte ich viel Zeit wegzufahren, aber es würde sich nicht richtig anfühlen ... Ein paar Kleinigkeiten wieder gebastelt.
  13. Lässige Challenge: 120 sek beidarmig, 40 sek rechts, 2 sek links ... da zwickt wohl eine alte Verletzung in der Schulter (dreht mich sofort aus)
  14. Jetzt bin ich auch schon ein "älterer" Jahrgang ... Wobei es bei mir keinen Unterschied in den Touren von 2010 oder jetzt gibt. Bikebergsteigen mag man oder nicht. Bin öfters alleine unterwegs weil ich auch unter der Woche Zeit habe ... Der Thread ist wohl eingeschlafen weil es keinen Unterschied macht ob ein 20 - oder 50 jähriger Fotos von seiner Bergtour macht.
  15. Noch was zum Abschluß vom Sommer: (mehr davon hier)
  16. Es ist mir vorallem bei zügigeren (fowigen) Abschnitten aufgefallen. Und möglicherweise ist es (wieder) eine Timing Geschichte, dass der Bunny Hop auch mit dem langen Front End geht.
  17. Ich hab gemerkt dass je länger das Rad vorne raus ist ich mir umso schwerer mit Bunnyhops und (Mini) Manuals tue! Muß also nicht unbedingt was mit dem Federbein / Zugstufe zu tun haben (andererseits ist es mit dem Cane Creek Inline wiederum leichter als mit dem Originalen Fox Float X gegangen ...) Je mehr Antworten ich mir durch (eigene) Tests beantworten will, desto mehr Fragen werden aufgeworfen ...
  18. Schaut echt gut aus! Bis jetzt hat mir das neue Rahmendesign ja nicht so gefallen ... is jetzt Offtopic: Generell find ich ja schade das die neuen Radln immer schwerer werden ... (und dabei auch noch teurer werden) Und das sag ich der vor 7 Jahren noch mehr als 16.5 kg bewegt hat. Alle Teile (Felgen, Lenker, etc.) wurden bei gleicher Haltbarkeit leichter, nur die Rahmen nicht.
  19. Auch Kärnten ... pic by Mihi:
  20. Eine Magura Bremse ...? Ich weiß nicht ;-) Wennst wirklich eine willst (um dann 1 Jahr später eine Shimano zu montieren ... hehe) ruf mich am MO in der Firma an (MT 5 Trail). Kurbel: hatte jetzt eine Sram Karbon Kurbel wo trotz erwärmen und Schlagschrauber die Befestigungsschraube nicht aufging. Auch hier: SLX oder XT, funktioniert und ist preislich okay.
  21. Wieder in Kärnten ... mit Wolfgang & Mihi:
  22. Tour mit Mihi:
  23. Hast du Lagerspiel oder lockert sich die Kurbel am Vierkant? Entweder so wie Kohnrad schreibt oder sonst neue Kurbel.
  24. Genau auf so einem techn.Weg bergauf hab ich ein Ebike ausprobiert: ja - geht wie Sau und man braucht viel Fahrtechnik ... aber mit dem Biobike bin ich oben zufrieden wenn ich alle Stellen geschafft hab, mit dem Ebike gab es dieses Gefühl nicht, weil ich halt nur zur Hälfte dazu beigetragen habe. ("Danke an alle hier versammelten 70 Newtonmeter dass wir das Gemeinsam geschafft haben" ...) Dafür bin ich gleich noch den anderen Hausberg auch noch rauf ... mehr - mehr - mehr Und hab das schon mehrmals festgestellt das ich "unrund" war wenn ich mit dem Ebike unterwegs war. Dieses Gefühl man muß alle Wegerl in kurzer Zeit erledigen ...
  25. Nein. Man hat heute einfach die Wahl zw. leichten XC Hardtail und DH Fahrrad. Früher gab es diese viele Unterarten einfach nicht. Geblieben ist der Einsatz der Muskelkraft ... und da fängt der große Unterscheidet zum E Bike halt an.
×
×
  • Neu erstellen...