Zum Inhalt springen

lizard

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.458
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von lizard

  1. Alles Gute für den Test! Du hast (zwangsläufig) ein neues Rad, die Schuhe blieben aber dieselben wenn ich dich richtig verstanden habe?!
  2. Hast irgendwas verändert? Sattelhöhe, Sitzposition?
  3. 2. Foto: eventuell Gößeck? (links von der Sonne)
  4. Sehr schön - Danke! (Die Schulter schaut nach aua aus ...?)
  5. Das 1. Foto: WAHNSINN! Habt´s da mehrere Fotos davon gemacht? Falls ja: bitte herzeigen!
  6. Ich fahr seit mind. 7 Jahren eine Hinterradnabe von King ... 1 x im Jahr Achse raus, putzen, frisch ölen und fetten, Lager einstellen. Bis jetzt mußte ich nur den Einstellring ersetzen (gebrochen). Gerade bei einer Triallastigen Fahrweise gibt es kaum einen zuverlässigeren Freilauf als den King. Und die Lagerqualität spielt auch eine Liga über den anderen. Wenn ich bei anderen Hersteller so wackelige Achsstummel sehe, Lager - die direkt auf der Steckachse laufen oder unterdimensionierte Lager ... weiß ich wieder warum eine CK fahre. Die Präzision der Teile ist nebenbei ein Genuß beim zerlegen & zusammenbauen! Für mich (bis auf den Preis) ganz nahe an der Perfektion ... bessere, leichter erreichbarer Einstellring und eine Stahlnut am Shimanofreilauf gegen das "Einfressen" von Ritzeln. Gewicht wird generell überbewertet und ist am Drehpunkt auch nicht so entscheidend. Ende der Werbesendung!
  7. Ich schätze (Vorsicht Ferndiagnose ) das durch den Sturz die Felge Plastisch verformt wurde, die noch lockere Speiche deutet auch darauf hin. In diesem Fall geht dann nix mehr mit zentrieren. Fahren kannst noch bis du Ersatz hast, die verbliebenen vorgespannten Speichen müssen jetzt halt mehr arbeiten.
  8. Wie groß ist der Tester? Die Lager sitzen gleich weit auseinander - egal ob Pressfit oder BSA ... Schön gemacht sind sie, dass muß man Pivot lassen. Wobei man sich bei dem Preis das erwartet. Warum innenverlegte Züge so oft unter dem Tretlager das Hängebauchschwein machen müssen werd ich in diesem Leben nicht mehr verstehen. Soviel Aufwand mit Löcher in hochbelasteten Bereichen samt (ja eh schön gemachten) Abdeckungen und dann ein großer Bogen an einer der exponiertesten Stellen.
  9. laß sie mal ohne Clickies fahren, dann sieht man ob dieselben Probleme noch immer auftreten oder nicht.
  10. um eine leichtere Übersetzung mit einem 42-er hinten zu bekommen brauchst du ein 26-er Kettenblatt vorne. Ist nicht so gängig ...
  11. Cool! Das Böse Weibele ist nun ein offizieller Biketrail!
  12. Ja, genau. 5 Zylinder 2.5 l Hubraum. Gewicht fast 2 t, kein Allrad, 5 Gang Handschaltung. Verbraucht Überland immer unter 8 l, wenn man will auch locker unter 7.5 l. Das sich da in 20 Jahren nix getan hat - eher im Gegenteil - ist schon fragwürdig.
  13. Beim MTB hat man Jahrzehnte lang Schnellspanner verwendet ... und haben gehalten!
  14. Nabendynamo for president! Zusammen mit LED und Standlicht (vorallem hinten). Nie daran denken on man Lichter mitnehmen muß oder vorsichtshalber während des Einkaufs runternehmen soll ... Und nie ein leerer Akku. Schau das die Kotflügel vorne schön weit runter gehen, sonst sind bei Schnee & Regen die Schuhe immer eingesaut. Ich hab meine mit einem Bodenbelag verlängert ... Korb ist praktisch, wird aber von manchen Artgenossen mit einem Abfalleimer verwechselt ...
  15. Kurze Hose bei -6° C ... gut - ich muß ja nicht alles verstehen ...
  16. das ist ja bei dir IMMER der Fall ... bei den Autos wie bei den Rädern - es geht fast nur um die Optik! Zuverlässigkeit, praktischer Nutzen werden dem Design geopfert. Aber sind nicht wir die Kunden die entscheiden ...???
  17. Ein Loch schwächt jedes Material - egal ob Stahl, Alu oder Karbon. Wo nix ist, kann keine Kraft übertragen werden ... Man kompensiert mit mehr Material in der Umgebung, sprich es wird schwerer.
  18. Warum macht man bei der Gabel im Bereich der höchsten Belastung ein Loch (für die Leitung) rein? Hat nicht Sram seine RR-Discbremsen (wieder einmal) zurück genommen?
  19. lizard

    bitte um rat

    Bei der Räderauswahl gehe ich mal von einem Renneinsatz aus, oder?
  20. ... ist schon von der Tretlagerhöhe abhängig - stell dir mal ein Rad vor das 50 cm Tretlagerhöhe hätte ...! Der Fahrer hat einfach mehr Gewicht als das Rad, deshalb macht es schon was aus ob man hoch oder tief sitzt. Nebenbei kommt man bei korrekter Sattelhöhe leichter runter. Es gibt leider Stadträder die bei geringen Geschwindigkeiten extrem labil werden (verbockte Lenkgeometrie). Da hatte ich - obwohl gutes Gleichgewicht vorhanden ist - Probleme sauber zu fahren. 26" vs 28" - mMn fast egal wenn der Rest (Tretlagerhöhe, Lenkgeometrie) paßt. Vorderen Gepäckträger abmontieren ist sicher kein Fehler, Seitentaschen hinten sicher besser als ein Korb ---> Schwerpunkt.
  21. Ich frage mich ja warum es überhaupt noch symetrische Felgen gibt! Und schade um die vergebene Chance bei Boost mehr Symetrie zu bekommen ...
  22. Vielleicht kannst du dich zu ein bisserl Rumpftraining aufraffen wenn du weißt das die stärksten Beine nix nützen wenn sie sich nicht an einem starken Rumpf abstützen können! ... Hab das bei mir gemerkt, das ich nur durch Rumpftraining beim Radln stärker wurde - ohne Beintraining. Und: ich hab meinen Sattel auch runter gestellt, finde es bequemer und mir schlaft nix ein ...
  23. Gewaltige Bilder auf den letzten Seiten! Der Berg auf dem 1. Bild kam hier auch gerade mal vor ... Bilder sind Anfang August entstanden. Gemeinsame Touren mit Wolfgang.
  24. Sonntäglicher Radlrunde mit Wolfgang.
  25. Das Kastl rechts ist jetzt einen halben Meter weiter hinten, damit ist vorne deutlich mehr Platz. 3. Rad fürs Shuttln geht dann vorne rein.
×
×
  • Neu erstellen...