Zum Inhalt springen

lizard

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.458
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von lizard

  1. 1 pound sind 0.454 kg
  2. steuerwinkel, gabelvor- und nachlauf! außer einer der beiden steuersätze geht schwer ...
  3. schwere empfehlung: shimano deore 525!!! macht die wenigsten probleme von allen bremsen.
  4. ... hängt frodo... ha ha ha vorher darf sam ihm aber noch einmal anschmachten ... der is ja sooooo süß ..!
  5. normalerweise mußt nicht entlüften wennst die leitung kürzt; @ planfräsen: ab zum fachhändler; dann sitzt der sattel wirklich parallel über der scheibe!
  6. vorsicht, nicht ernst nehmen ...: die szene mit dem finger abbeißen haben sie irgendwie von mike tyson abgekupfert ... har har ... so, ich geh jetzt mit akupunkturnadeln elefanten erlegen ...
  7. würd mich eher aufs scandium verlassen, die merida magnesium sind nicht gerade die haltbarsten ...
  8. hab gerade den 3. teil im kino gesehen ... unfreiwillig komischer film ... aber so ist halt mit´n mainstream kino ... he he
  9. hätte zuerst auf eingelenker getippt, aber nachdem´s ein itch federbein ist, muß wohl ein specialized enduro sein, right?! fluchtet der rahmen und die wippe? sprich ist es in einer linie? war die federbeinschrauben immer fest? und die abstreifer ab & zu gereinigt? auf jeden fall brauchst das tauchrohr neu ...
  10. ich glaub kaum das firmen wie trek und cannondale ganze fabrikshallen in den usa bauen, nur damit sie sagen können wir sind "made in usa"! glaub auch nicht das bei firmenführungen nur so zum spaß alurohre verbrutzelt werden ... mein chef war vor ein paar jahren bei trek drüben. damals haben sie ab 8000-er serie drüben geschweißt. @ oclv: würde sie in fernost produzieren, gäb´s sicher eine andere firma deren rahmen ganz gleich ausschauen & hergestellt werden ...
  11. grundsätzlich: je leichter (= dünnwandigere rohre) desto leichter zum eindellen ... wurscht ob´s jetzt alu oder die scandiumlegierung ist. meine erfahrung mit dem "ichzerquetschrahmenmitbloßerhand" basiert auf superleichten rennradrahmen (ca. 1.1 kg); wie gesagt: seh kein problem und: wichtig: probesitzen oder fahren vorm kauf!
  12. @ rahmen mit händen eindrücken: das geht auch bei "normalen" alurahmen, brauchst nicht einmal scandium dafür ... ist halt dann extremer leichtbau! nur beule kannst keine mit händen reindrücken, du siehst es halt (nur) an der reflexion im/am lack! wennst nicht downhill oder extrem schwer bist seh ich da kein problem.
  13. sicher ein konkurrent von trek ..!?! he he wenn ich eine andere firma schlecht machen will, kann ich ja bald eine aussage tätigen, ob´s stimmt oder nicht!
  14. möglicherweise schlecht eingespeicht, bin ja von den einspeichereien von den meisten radfirmen ja nicht sooo begeistert (drum könnt ma den schwarzen peter schon einer radlfirma in die schuhe schieben), handgespeicht ist halt was anderes!
  15. @ trek oclv vs. fernostproduktion: woher hast du die information???
  16. nachdem ich mit 28" winterreifen keine erfahrung hab (ich fahr einfach den reifen denn ich drauf hab, mein sogenanntes bahnhofsrad bekommt da keine extrawürstel ... ich verbuchs dann unter fahrtraining ... ;-), würd ich in den shop deines vertrauens gehen und einen stollen reifen nehmen, stollen schön weit auseinander ...
  17. bevor du feile/dremel oder ähnliches ansetzt würd ich mal ein mail an intense bzw. dem importeur schicken und die mit dieser frage konfrontieren. beim selberbefeilen geht sehr wahrscheinlich die garantie flöten ..!
  18. ktm werden in taiwan gefertigt (a-pro ..? bin mir aber nicht sicher), rocky wird normalerweise in kanada gefertigt.
  19. kann es sein das manche leute "auto" auf ihre stirn tätowiert haben ...? heutzutage wird alles der heiligen kuh untergeordnet, wehe da ist jemand dagegen ... ... "die haupt-verursacher von unfällen sind die "spuren-schläfer",die "privat-polizisten" und manchmal auch die unroutinierten FS-neulinge." ... solche statistiken stehen sicher in automagazinen ... ich kann mich also gegen meine dummheit ääääh ungeduld, sorry ... versichern lassen, aber kann ich mich gegen die dummheit anderer auch versichern lassen???
  20. lizard

    sie haben ihn....

    hier ging´s rein ums ÖL!!!!!! und um sonst gar nix, das geht in dem gebiet schon seit dem 1 .weltkrieg so dahin! bomben für öl!
  21. super!!! da kommt fox mit seinen manuals nicht ran, obwohl bei denen der frühling gewechselt wird ...
  22. ich hör natürlich NUR selbstgestricktes ... siehe signatur ... räusper, hüstel, hüstel, ... ;-)
  23. lizard

    sie haben ihn....

    "Schon klar das net alle waren! Aber der Großteil, sonst wärs er ja nicht worden."... .... 49.9 % ist schon mehrheit ... oder wie war das noch mal bei den letzten wahlen ... he he
  24. lizard

    sie haben ihn....

    ... "Aber es sind ja wieder wahlen und dann sieht man wie blöd oder gscheit die Anis san!" ... bin mit dieser österreichischen regierung auch nicht zufrieden, deswegen kann man aber nicht ein ganzes volk als dumm erklären ...! (obwohl sie "ihn" wieder gewählt haben ...!) ..."weil nüchtern betrachtet hams einen alten mann der sowieso nix mehr gmacht hat ausser sich zu verstecken!" .... ... das glaub ich nicht ganz ...!
  25. solange die geometrie nicht sehr dh-mäßig ist kannst mit fast jeden radl noch ganz gut rauf fahren, 16 kg sind schon noch okay. wichtig find ich das die sattelstütze ordentlich verstellen kannst (hab schon mal ein big hit mit > 19 kg bergauf bewegt, allerdings war die zu kurze stütze der große nerver, die hohe front - junior t - läßt halt das vorderrad bald steigen.) persönlich find ich verstellbare gabel gut; @ federweg hinten: mit der neuen generation von federbeinen (spv, pro pedal, ...) kannst mehr federweg ohne gummigefühl fahren. selber hab ich 13 cm am hinterrad und fahr damit touren - ohne probleme, ab > 15 cm werden die bikes geometriemäßig immer extremer, meiner meinung nach ist das der limitierende faktor für die allrondtauglichkeit. entsprechende rahmen: da bomb cherry bomb, azonic saber, kona dwag serie, banshee chaparral, turner 5 spot, ...
×
×
  • Neu erstellen...