Zum Inhalt springen

lizard

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.458
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von lizard

  1. ich glaub mir is fad ...! zumindest schaut´s so aus ;-) ps.: der "stecker" war 490.7 m.
  2. okay, der is echt ...
  3. sterz essen .... he he he
  4. marzocchi aufnahme ... lt. manual für 2003 monster t:
  5. die monster 03 hat post mount, allerdings weiß ich nicht ob du für die 200-er scheibe einen adapter brauchst!? wo ist denn die schwerkraftfraktion? hat doch sicherlich schon einer so aufgebaut.
  6. @ 2004 xt disc: da sie noch kaum in verwendung sind, läßt sich schwer was sagen. meiner meinung nach kannst die testberichte in deutschen magazinen vergessen. decken sich kaum mit den erfahrungen meinerseits. eventuell größere scheiben (vorallem vorne) wären eine überlegung wert; kommt auf deinen fahr/bremsstil drauf an. crossmax xl: fein! xt: auch fein! epic rahmen: fein! bei ca. 90 kg würde ich keine leichtbaugabel (sid und konsorten) nehmen, disc hast auch. fox: gut & teuer event. manitou black oder - wie schon erwähnt - marzocchi. wcs oder race face: geschmackssache, halten soll´s! generell: ein paar gramm auf oder ab ist im grunde genommen ja egal, besser das rad braucht nicht nach jeder fahrt ein komplettservice!
  7. wennst das radl öfter mit nimmst: wochen (6.50.-) oder monatskarte.
  8. doch doch ... hab mal so ein DT fett gehabt, das war so pickig, war nix für mich, da ich das fett - trotz vorhandener spritze - öfters mit den fingern verteile, pickt dann alles ...
  9. @ ultimativer winterschuh: falls es ein leben ohne spd gibt: irgendein fester schuh ohne cleats; damit hast auch keine kältebrücke (pedal - cleats - schuh).
  10. wenn jemand zuviel geld hat: avid ultimate; ansonsten: deore, das ersparte in gute bremsbeläge (koolstop) und züge investieren. (nokon: sauteuer, aber es wirkt!)
  11. finish line, mag kein fett das pickt. bekommst im fahrradgeschäft.
  12. meine favoriten, wenn ich mir ein cc-fully aufbauen würd: rocky element (scandium) - alltime favorit! trek fuel serie (eh schon erwähnt worden) auch gut! eventuell noch: specialized fsr (anniversary) oder epic .. fox gabel ist sicher kein fehler ;-) auch wenn sie einwenig schwerer ist (dafür aber auch wirklich gut geht)
  13. also: preis ist bei mir nicht soo entscheidend (schätz mal 3.000.- brutto ?), ich sitz an der quelle ... ausstattung: Z1 FR QR 20, hügi fr vorne, hügi 240 hi., mavic f519, fatal bert, deore 525 disc, easton vorbau & lenker, alte 8 fach lx, xt, xtr schaltgruppe, coda magic kurbel, dx pedale foto is nicht besonders
  14. glaub das ich dir schon einmal ein cherry bomb nahe gelegt habe .. ;-) fahr nämlich selber eines. kann nach einer saison nix schlechtes sagen, funktioniert alles bestens. ich fahr bei 178 cm (84 cm innenbeinlänge) ein 18", rahmen wiegt mit fox vanilla rc 3.7 kg, echter viergelenker, sattelstütze (27.2 mm) kannst voll versenken, 1 flaschenhalter, 3" - 4" - 5" federweg einstellbar, für 2004 kannst fox vanilla r oder manitou swinger air haben (würde stahlfederbein empfehlen, gewicht ab ca. 14 kg; fahr damit auch so enduro gschichten ... (@ rahmengröße: 18" könnt´ sich ausgehen, wenn er dir nicht zu kurz wird, wie immer: am besten ausprobieren - falls möglich) gibt sicher feinere teile (turner 5 spot, ellsworth id) aber die kosten das doppelte und dreifache ... ach ja, in gold schaut der rahmen sehr, sehr gut aus ... und ich hab einen schwarzen ... argh! alternativ: azonic saber, preislich ähnlich (vorallem jetzt dank dollar kurs), auch sehr fein. gibt´s in 17" und 19" --> bild
  15. 2.0 stärke der feder ????? mm oder was? he he 500 ist die stärke/härte der feder (in pounds per inch) 2" der hub der feder, muß nicht unbedingt der hub deines federbeines sein! (hatte selber auch denselben fall: 2" feder bei 1.5" hubigen federbein) denke das dein 190 mm um die 45 mm (50 mm erscheint mir fast einwenig zuviel) machen wird. aber du kannst die feder ausbauen, komplett zusammendrücken und damit hub bestimmen. (meist die freie länge der kolbenstange). brauchst aber eigentlich alles nicht, wenn du wirklich auf ein luftfederbein umsteigen willst brauchst du die 190mm (die weißt eh), und die einbaubreite bei den buchsen und die größe der bohrung derselben (meist 6 oder 8 mm). die luftfederbeine haben meist einen ähnlichen/gleichen hub, damit hast auch wieder denselben federweg am hinterrad. warum eigentlich tauschen? zu schwer, oder einfach der basteltrieb ;-) (stahlfederbeine sind nicht so anfällig und sensibler)
  16. ächz, ich geb´s auf ...!
  17. bei cannondale wird das 68 x 113 funktionieren.
  18. @ cw0110: die position des sattels hängt von deiner oberschenkellänge ab, würde also eher mal beim vorbau/lenker anfangen (was hast du jetzt für eine vorbaulänge?) sattelstütze umdrehen ... da halt ich mich an b. hinault: "besser 1 cm zu weit hinten, als 0.5 cm zu weit vorne" ... kann u.U. knieprobleme verursachen. @ ecalex: 19.5"müßte eigentlich ganz gut passen, wenn dir der lenker zu hoch ist, dreh einfach den vorbau um (negativ) @therealracebike: hab nachgemessen, es sind natürlich 49.5 cm!!! sonst würde trek ja 19" und nicht 19.5" angeben. bitte da genauer nachschauen, die geometrien findet man auch meist im internet und nicht trek fahrer und zukünftige käufer verwirren!
  19. wirklich genial!!! woher weißt du - hast du - kannst du das alles??? ich verneige mein haupt vor soviel fachkenntnis!
  20. beim dreidoppel monster: ist das nicht der (öl-) ausgleichsbehälter beim federbein unten!?! und beim negativfederweg ist´s ja eigentlich egal ob ich in prozenten oder absolutwerten angib (wenn nur ein federweg zum einstellen ist); ist eh nur ein richtwert.
  21. ach ja, getrieberad und federgabel ....: genial!!!
  22. @ hubschraufer: hast du alle deine räder auf flohmärkten und ähnlichem gefunden? bzw. findet man auf flohmärkten überhaupt noch was gscheites? gibt´s außer verchromen noch eine andere art, die rostigen teile schön zu bekommen? ansonsten schätz ich das das restaurieren mords viel arbeit ist ... hatte mal so eine alt lampe, die hatte oben einen schalter für standlicht (?), zumindest konnte man sie mit einer flachbatterie bestücken; ist leider irgendwo verschollen.
  23. *pingeligmodus* 19.5" sind 49.5 cm! und trek hat bei 19.5" ähnlich gary fisher ein sehr langes oberrohr und, ebenso entscheidend, ein relativ hohes/langes steuerrohr. drum fällt´s größer aus als andere "normalgebaute" 19"! *pingeligmodus-aus* ;-) der link is ziemlich umfangreich, mal durchlesen ... @ deathhero: beim nächsten rahmen wird alles besser ;-)
  24. kurbel ist das eine sogenannte "zielscheibenkurbel"?
  25. steuerrohr mit logo ... dagegen sind ja ein banshee sogar schwach aus ... he he he
×
×
  • Neu erstellen...