Zum Inhalt springen

lizard

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.458
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von lizard

  1. na bravo ...! :-(
  2. bin nicht wirklich ein markenfetischist (die funktion muß für meinen zweck erfüllt werden), aber ich merke einen unterschied wennst dich auf ein rocky draufsetzt und dann auf ein ktm ... nicht weils ein rocky oder ktm ist, sondern weils unterschiedliche geometrien haben: einmal vorne höher - dafür länger, einmal kürzer - und vorne niedriger. hat auch nix mit dem preis zu tun aber möglicherweise biken bei den sogenannten kultfirmen mehr leute die am schreibtisch die geometrien festlegen ...! gute geometrien erkennt man daran das man sich draufsetzt und alles paßt.
  3. am besten tiefkühlprodukte in der mikrowelle heiß machen und während dem fernsehen runterschlingen ... (und mit ordentlich cola nachspülen) und sich dann fragen warum so manch "wüde" in den entferntesten winkeln dieser erde unsere zivilisationskrankheiten nicht einmal kennen ...! get it!?! ist (auch) eines der vielen mosaiksteinchen. (findest im web sicher genug pro/contra mikrowelle)
  4. lindenblütentee, hab auch einwenig hollunderblüten dazu gegeben zum schwitzen. glühwein is auf jeden fall okay!
  5. das mit dem abnützen und schwächen der "speichen" stimmt natürlich, muß bei meiner scheibe mal mit dem mikrometer nachmessen, wieviel schon abgetragen ist. kante kann man noch keine erfühlen; sagen wir also so: wenn jemand regelmäßig wartet und inspeziert, gegebenfalls die scheibe auch schon früher austauscht, für den ist eine option. für "ichfahrbisalleshinist" dann besser nicht ;-)
  6. das mit der höhe der bremsflächen seh ich auch nicht als problem, bin diese saison mit deore bremssattel und xt scheibe (200 mm) unterwegs gewesen, specialized hat diese kombi sehr oft verbaut (160 & 200 mm; wegen der gewichtsersparnis). bremswirkung ist deswegen nicht schlechter, weil nur der reibungskoeffizient und die anpresskraft dafür verantwortlich sind. bei den wave/gothic/gewellten scheiben ist die höhe ja auch nicht immer die der bremsbacken.
  7. frag in verschiedenen bikeshops nach, normalerweise paßt von anderen marken so ein teil auch! können nicht die welt kosten.
  8. gibt´s bei rock shox, manitou und ( war bis 2003 ein problem bei - ) marzocchi; der unterschied ist ob der fehler vom hersteller oder vom kunden herrührt!
  9. ... die klientel, die den sport am leben erhält ... von der klientel kann sicher kein radfachgeschäft leben! und wenn biken nicht mehr so "in" ist, siehst von denen eh keinen mehr im sattel! gemeint sind da die poser, wie von mr. j beschrieben!
  10. lizard

    Rally Paris - Dakar

    hab gestern gehört das yamaha eine 2rad getriebenes moperl hat!!! vorderrad wird über hydraulik bei bedarf angetrieben! geil! the future is now
  11. @ adal: ??? profi radsport gibt´s seit´s räder gibt, massenfertigung auch ohne NCATBAK´s, gibt wohl mehr ambitionierte biker als wannabies, die ihr rad am dachträger spazierenfahren ... hoffentlich!
  12. garantie ...??? kinders, bitte, die von rock shox sind ja auch nicht von der nuddelsuppe dahergschwommen ... da kannst vorher noch den vorbau hersteller belangen ... falls der schuld war ...! oder event. den händler wenn der gesagt hat "aaaah, isse überhaupt nix problem mit die vorbau!" mich tät´s interessieren was der vorbau für ein fabrikat ist; hatte auch schon mal denselben fall bei 2 (!!!) look rennradgabel mit original look vorbau! da fragt´s dich dann schon ob look noch bei trost ist ... (gabel wurden vom importeur ausgetauscht, vorbauten retour genommen)
  13. entweder war da ein vorbau dran, der mit carbon nicht so recht kann (zuwenig klemmfläche) oder zu fest angezogen. wirklich reparieren kannst das nicht, neuer schaft ist (wahrscheinlich) viel zu teuer, event. könnt ich mir ein rohr vorstellen das genau den innendurchmesser der gabel hat, damit dieses von innen stützt. (time liefert so ein mit den rr-gabeln mit) und event. wird auch ein neuer vorbau fällig. abschneiden: soviele spacer wirst wohl nicht dran gehabt haben ... wär bei carbon eh nicht so empfehlenswert!
  14. die alten leute machen die beste musik ... oder besser: die alten leute machten die beste musik ...!?! und was ist jetzt alt??? led zeppelin, elvis, mussorgski, bruckner, ... ... kommt nix besseres nach ... blödsinn, antennen ausfahren und den horizont über ö3 und fm4 erweitern (fm4 is ja auch nicht wirklich alternativ, da is ö1 um einiges voraus!) sonst könn ma uns gleich auf´s waffenrad schwingen ... weil, .. kommt ja eh nix besseres nach ... @ covern: das die meisten covers 1:1 kopien sind (und meistens unbrauchbar & unnötig) hängt mit mainstream und geldverdienen zusammen; aber wenn musiker was zu sagen haben und mutig sind kann schon was feines raus kommen.
  15. bin 2003 die tunnelpartie gefahren, ansich ohne probleme; unten war ein privatmann, der gestikulierend auf uns zu kam, nachdem er aber nicht deutsch oder englisch und ich nicht italienisch konnte, sind wir achselzuckend an ihm vorbei. bei den absperrungen kann man das radl grade noch drüberheben. eine starke lampe ist wirklich pflicht, meine leuchtdiodenfunzel war doch einwenig unterdimensioniert ...!
  16. yes, muß herstellerfehler sein, cups zuviel ausgedreht.
  17. also, äääh: 1.37" x 24, das macht für den durchmesser in mm 34.8. gehäusebreite 68 oder 73 mm, nach lust & laune; isis hat latürnich gleiches gewinde. die 24 hat sicher was mit steigung zu tun, aber das wissen hoffentlich andere ... ;-) kerndurchmesser ... tja, ich, also ... ... mag mein tretlager auch nicht ausbauen he he
  18. kann das nur für den wcs sagen.
  19. bin´s ein paarmal testgefahren: funktioniert sehr gut, butterweiches ansprechverhalten, sehr steif, vernünftiges gewicht, öldämpfung auf marzocchi niveau, alles zum einstellen ... also alles bestens! negativ: der preis, (nur bis 185 mm disc erlaubt), die talas luftkammer sollte man lt. manual alle 18 monate in ein servicecenter (I oder D) schicken !?! - fragt bitte nicht warum, steht leider nicht drin; bei den buchsen bin ich mir noch nicht so sicher ob die das gelbe vom ei sind. meine vanilla hatte gleichmal ordentlich spiel, wurde dann auf garantie repariert.
  20. @ schlechter wcs steuersatz: hab mir selber 2 davon besorgt, hatte dasselbe problem, ließ sich einfach nicht spielfrei einstellen!!! da gibt´s anscheinend eine montagsserie, man erkennt sie daran das die industrielager von selbst aus den cups herausfallen! bei einem wcs der in ordnung ist, gehen die lager nur unwillig raus - presspassung. hab nachgemessen und festgestellt, das die cups sowohl unten wie oben ca. 2/10 mm zu groß waren! dieses spiel der lager in den cups kann man nicht wegbekommen! hab´s dem importeur zurückgegeben und einwandfreie wcs eingebaut und - funktioniert!
  21. @ konfusius: wenn´s dir nicht gefällt, heißt das noch lange nicht das das banshee chaparral schlecht sein muß! @ abkupfern: es gibt halt nur ein paar funktionierende konstruktionen, das wird´s sehr schwer nicht ähnlich wie xy auszusehen! das luftfederbein gibt´s für die, die´s gerne leichter hätten, mit einem längeren (200 mm i2i) stahlfederbein bekommt auch mehr federweg - bis 15 cm. rahmen ist auch für doppelbrücken, sowie auch für 24" hinterrräder ausgelegt, sehr solide konstruktion. preislich sind die rahmen meiner meinung auch nicht so arg, shock therapy in D importiert die; (ach ja, und 10 jahre garantie) yes, ist ein enduro/trail-bike ... aber eins nach northshore maßstab.
  22. ich würd schon zw. einem billigen ritchey und einem wcs unterscheiden ...! (wennst ein krummes steuerrohr hast, wird sogar ein chris king nicht schön gehen ...)
×
×
  • Neu erstellen...