Zum Inhalt springen

Capt.Capslock

Members
  • Gesamte Inhalte

    310
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Capt.Capslock

  1. Alles klar, DANKE. Hab nun auch gleich die online- Bestellung aufgegeben Ansonsten kann ich den Treter ja immer noch zurückschicken/umtauschen. Na da bin ich dann ja mal gespannt.
  2. Sooo, da mein alter MTB-Schlappen (Shimano MT42) nun schon so hergewetzt ist und ich der Meinung bin, das ich ihn damals ohnehin ne Nummer zu groß gekauft habe, habe ich mich nun entschlossen, auf ein anderes Modell umzusteigen. Der MT42 war mir irgendwie immer ein wenig zu "klobig", verglichen mit meinem Rennradschuh, dem R087, der mir passt wie angegossen. Nun meine Frage: Sind der R087 und der M087 vom Innenleben her baugleich? Ich würde mir nämlich den M087 fürs MTB in der selben Größe bestellen, wie meinen R087 (Gr. 45). Optisch schauen sie zumindest baugleich aus (ausser der Sohle natürlich). Kann ich damit rechnen, das es sich um die gleiche Ausführung handelt? Online wäre der Schuh nämlich schon um einiges günstiger.
  3. Ich finde, egal mit welchem Gefährt: 0,0 Promille sollten im Straßenverkehr eingehalten werden. Man hat es nicht nötig, während dem Biken zu saufen oder umgekehrt. Wenn ich saufen will, dann saufe ich, wenn ich biken will, dann bike ich. Beides zusammen verträgt sich nicht. Das ist wie schei.en und fic.en zur selben Zeit. Klar, einige wenige stehen da vielleicht drauf. Ich jedenfalls nicht.
  4. Frohe Ostern und sorry, das es nächstes Jahr wohl ausfällt....
  5. Also wenn die Kette über die Kasette rutscht, hat entweder die Kasette keine Zacken mehr, oder die Kette keine Glieder. Und beides habe ich bislang noch bei niemanden erlebt. Ehrlich gesagt kann ich mir nichteinmal vorstellen, das wenn ich mein ganzes restliches Leben lang 24 Stunden/Tag damit fahre, sich jemals so ein Zustand erzeugen lässt. Ich denke eher, das "es sich beim Fahren so anfühlt" als würde die Kette einfach über die Kasette rutschen, da man das Gefühl hat "ins Leere zu treten". Schau doch mal genau, was hinten mit der Kette passiert, wenn wieder so ein "Leertritt" passiert. Höchstwahrscheinlich wechselt sie kurzzeitig auf ein anderes Ritzel und springt/schnellt dann wieder zurück. Ich tippe auch auf ein verbogenes Schaltauge oder verstellte Anschlagpunkte.
  6. Ich GLAUBE (!!!!) das sich von der Bremsleistung zumindest auf kurzen Abfahrten nicht wirklich was ändert. Ich weis allerdings nicht, inwiefern die XT-Bremsscheibe von der Wärmeableitung her besser/schlechter ist, als die Tektro-Flade. Sollte sie eine bessere Wärmeableitung haben (was ich vermute), so wirst du auf langen Bergabfahrten eine kontinuierlichere Bremsleistung damit haben. Aber ob das das Kraut nun fett macht? Ich würde die Tektro-Dinger erstmal niederfahren und danach die XT rauf machen. Es sei denn, der Händler macht dir das für lau.
  7. Nespresso! Wenns von denen auch noch Brillen gäbe.^^
  8. Zum Thema Umfallen: Meide rote Ampeln Tut nicht nur weh, sondern ist auch peinlich^^ Meide es, mit einem Fuß auszuklicksen, während du siegessicher mit dem anderen Fuß im Pedal verweilst, nur weil du sonst auch immer gezielt absteigen kannst. Rechne damit, das sich kurz vor Stillstand die Balance aufgrund irgendwelcher Störaktionen (Hund läuft vors Rad, der Kumpel vor dir bremst unerwartet, Spurrinne, Steinbrocken, Wurzel,etc...) noch schnell mal verändern kann. Ansonsten steht man nämlich kurzzeitig still da und kann sich selbst in aller Ruhe dabei zusehen, wie man umfällt.
  9. Das kommt eben drauf an. Ich kenne die Ausstattung deines Bikes nicht. Das derzeitige 2012er Modell liegt eben bei 850€. Und bei dem ist nicht die Federgabel kaputt und die Bremsen sind auch intakt. Es spielt im Wesentlichen überhaupt keine Rolle, wieviel du für dein Rad bezahlt hast. Viel wichtiger ist dem Käufer: Wieviel ist das Rad (und die daran montierten Komponenten) heute noch wert?? Und aus einem 5 Jahre alten, halb kaputten Gaul ist eben nicht mehr viel raus zu holen. Vor allem weil man bei 500€ nicht mehr viel drauflegen müsste, um was anständiges, neues zu bekommen.
  10. In dem Fall würde ich dir auch zu den SLX raten. Es ist glaube ich nicht Sinn und Zweck, mit 2 verschiedenen Bremstypen herumzugondeln. Kann man sicher, muss man aber nicht. Die paar Euro mehr für eine zweite machen da auch das Kraut nicht mehr fett. Ein Paar Bremsbeläge halten bei dir 4 Jahre? Bremst du denn mit den Füßen??
  11. 500€ ?? Das 2012er Ultrasport kostet neu ~850€. Für dein 5 Jahre altes Rad wirst du daher kaum einen vernünftigen Preis erzielen können. Im Fahrradbereich sinkt der Wert sehr schnell und ICH würde da maximal 300€ unter Freunden dafür hinblättern und auch nur dann, wenn ich weis das das Rad serviciert und ohne Macken dasteht. Ich würde es mir behalten bis es den Geist aufgibt. Ein wenig darf man da schon finanziell reinstecken und wenn irgenwann doch mal ein neues Rad gekauft wird, kann man es immer noch als Zweitrad (oder Ersatzteillager ) nutzen.
  12. Ohh jaaa!!!! Die SLX gehört mit Sichherheit zu den Krachern im Preis-Leistungs-Verhältnis. Fahre sie selbst derzeit. Würde sie auch jederzeit wieder kaufen.
  13. Ist womöglich wirklich die sinnhafteste Alternative. Was die Bremsleistung der Juicy auch noch extrem fördert, sind Beläge der Firma "Tr!ckstuff". Mir kam es damals zumindest so vor, als würde die Bremskraft damit um die Hälfte besser werden. Gekoppelt mit einer großen Scheibe vorne müsste da einiges rauszuholen sein gegenüber jetzt.
  14. @Sali: Hahaha Ja, das ist mir schon klar. Es ist hier auch weniger von der Leistung die Rede. Es spielt ja auch die Haptik eine große Rolle. Beim Mountainbike zumindest macht es einen gravierenden Unterschied, ob ich nun auf nem 800€-Fully oder einem 3000€+ Specialized Epic sitze. Das Fahrgefühl ist einfach bei teuren Rädern um einiges runder. Und bei Rennrädern ist es da sicher auch keine Ausnahme. Ausserdem ... Leistung?! Pff! - Ich brauch mein Rad zum Posen und Brötchen holen.
  15. Hui, bei so Fitnessbikes kenne ich mich null aus. Wolltest du dir nicht ursprünglich ein Hardtail kaufen?
  16. Wenn ich das schon lese.... Kompaktkurbel^^ Ich bin froh, das ich bei meinem Roadlite (das sich im Vergleich zu deinem Rad am unteren Ende der Nahrungskette befindet) die etwas milder übersetzte SRAM Apex Schaltung (auch nur 2 Kettenblätter vorne) der normalen Shimano 105er compact vorgezogen habe. Gerade weil eben bergauffahren mehr meins ist, bin ich sehr froh über diese Entscheidung. Wenn ich da dran denke, wie es erst mit der "Heldenkurbel" sein muss, steile Passagen zu bewältigen.... Ne, Ne, das wäre nichts für mich Mich würde mal richtig interessieren, wie der Unterschied der beiden Räder (beinahe Highend vs. Mindestausstattung) ist. Preislich liegen ja WELTEN dazwischen. Nur bin ich mit meiner günstigen Variante schon so zufrieden, das ich mir eine Verbesserung irgendwie gar nicht vorstellen kann. Ich bin eben noch nie auf nem teuren Rennrad gesessen. Aber vielleicht will ich das ja auch gar nicht.
  17. Ich bitte dich dennoch, mein "wahrscheinlich" in dem Satz zu berücksichtigen. Ich bestellte zudem letztes Jahr und nicht dieses. Aber ich glaube kaum, das Canyon im Vertrieb nun nachgelassen hat. Aber eins kann ich dir sagen: Du wirst deinen Kauf nicht bereuen!
  18. Ich habe bislang 3 Räder bei Canyon bestellt und alle sind VOR dem voraussichtlichen Lieferdatum eingetroffen. Ich denke das Canyon da auf Nummer sicher geht. Von daher wird dein Rad wahrscheinlich in 1 bis 1,5 Wochen bei dir da sein (Angaben ohne Gewähr )
  19. Ja, das Canyon in Größe L würde wahrscheinlich sehr gut passen. Ich finde auch, das das so ziemlich das einzige Hardtail unter der 999€ Grenze ist, will man wirklich auch mal durch ernsthaftes Gelände fahren. Der Deore-SLX-XT-Mix ist nicht schlecht, die Bremsen sind durchaus gut und auch die Solo-Air-Gabel ist nicht schlecht und lässt sich zumindest genau justieren.
  20. Welche Rahmengröße fährst du denn? Bzw. wie groß bist du und welche Schrittlänge hast du? Vielleicht findest du ja hier in der Gebrauchtbörse was feines. Und ja, die beiden anderen Räder sind auch Ramsch.
  21. Intakt ist auch ein verbogenes Schaltauge Das Schaltwerk sollte halt schon geradlinig nach unten gehen. Siehe Abbildung: http://www.canyon.com/supportcenter/article.html?supportcenter_categories_id=41&supportcenter_articles_id=188&page=1 Ansonsten hier noch ein Link zum Einstellen der Schaltung (hier wird auch das Problem mit den lockeren Zügen angesprochen): http://www.canyon.com/supportcenter/article.html?supportcenter_categories_id=18&supportcenter_articles_id=146&page=1
  22. Ich finde die Angabe/Ausrede beim Gewicht ganz unten ja echt trollig. Irgenwie schon fast süß (scheint Giant aber bei allen Bikes so zu handhaben laut der HP) Ja, bei dem Rad sind V-Brakes sicher vernünftiger als ne Disc. Ne Disc macht erst Sinn, wenn sie qualitativ ein gewises Minimum erfüllen kann und das kann sie bei so einem Preis mitnichten.
  23. Ach Cherusker.... hättest du besser mal VORHER gefragt. Ich persönlich finde das Rad für den durchschnittlichen Geländeeinsatz unbrauchbar. Was eine Shimano Tourney - Schaltung ist weis ich nicht und die Tektro linear??? - Sind das Scheibenbremsen oder V-Brakes? In jedem fall sagt mir auch das nichts. Und normalerweise ist das kein gutes Zeichen für ein Produkt, wenn es nicht schon wo einmal in positiven oder negativen Kontext zumindest mal erwähnt wurde... Als Stadtrad mit Feldwegambitionen würde ich es einschätzen. Aber alles > Feldweg wär mir mit dem Teil etwas zu mau. Möglich wird leichtes Gelände damit wohl sein. Man kann auch mit dem Rennrad durch leichtes Gelände fahren. Die Fragen sind nur: Wie langsam bin ich damit, um Sicherheit zu gewährleisten? Wie lange hält das mein Bike aus? Welchen Spaßfaktor bringt es mit diesem Bike? Und genau bei diesen Fragen siehts auch bei deinem Bike nicht gerade prickelnd aus. Um das Geld hättest du gebraucht sicher nen besseren Fang gemacht.
  24. Hatte vor kurzem ein ähnliches Problem --> Schaltauge war verbogen. Könnte aber auch sein, das der äussere und innere Anschlagpunkt nochmal neu justiert werden muss. Dazu gibts bei Canyon glaube ich under Support-->techsnischer Support eine Anleitung auf deren Homepage. Musste mal genau gucken. Ist eigendlich alles keine Hexerei.
  25. Bin leider 193cm. Zudem kommt noch erschwerend hinzu, das ich technisch wenig versiert bin und finanziell unterbeüberflusst Aber falls du mal Lust hast, zu Ostern keine Eier, sondern bunte Fahrräder zu verstecken, sag mir bitte bescheid, wo ich suchen soll.
×
×
  • Neu erstellen...