Zum Inhalt springen

Elmar

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.406
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Elmar

  1. Hm.... I hob jo gwusst, warum i mei Kurbel polier ! Und die Reflektoren hab ich auch entfernt
  2. Das hat ja so kommen müssen! Du hast den Kabelbinder zu stark angezogen
  3. Eh net ! Bin morgen um 12.00 Uhr bei dir Naja, was soll ich machen....auf einwandfreie Optik hab ich nicht geachtet. Ich wollte ja nur meine herumliegenden Teile verbauen. Werd ich machen, aber momentan hab ich nyx anderes Quod esset demonstrandum!
  4. Hinter hohen Fichtenwurzeln, sah ich ein paar Wichteln furzen. Aus "Rotkäppchen und der böse Wolf"
  5. Die Hündin zu dem Rüden sagt: "Toll, wie dein Schwanz nach Süden ragt!"
  6. 34 oder 35 mm Oba geh....des "lau" zeigst mir aber... @ Filip Zu den Spacern, Naben, etc.: Für den Anfang genügt eine übliche Freilaufnabe von Shimano, welche für zB 9fach-kassetten gedacht ist. Meist baut man ja ein etwas älteres Radl auf SS um Spacer und andere Teile gibts zB hier: Singlespeedshop Spacer Wichtig ist, dass du einen Kettenspanner verwendest, falls du vertikale Ausfallenden hast. Dann empfiehlt sich noch ein DX-Ritzel ohne Steighilfen und ein Kettenblatt (ebenfalls ohne Steighilfen). Als Kette eine relativ billige 7- oder 8fach Kette, optimal sind BMX-ketten oder solche, die im Trial-Biking Verwendung finden. Tja, und dann solltest auch wissen, welche Übersetzung du fahren willst. Ich probiers mal mit 38:16 (das ist etwas mehr als die empfohlene 2:1 Übersetzung). Viele Tipps und Tricks findest im deutschen Forum, Abteilung Singlespeed
  7. Genau...und drum lasst mir mei Freund mit dem Dodge RAM
  8. @ fullspeedahead Wieso "schockt" der Vorbau @ Max Der Kettenspanner kann auf zwei Arten montiert werden. Entweder er drückt die Kette von unten ("push up") oder er drückt sie nach unten. Der Vorteil meiner Variante ist der, dass ich einen größeren Umschlingungswinkel habe, das heisst, das Ritzel ist von der Kette mehr umschlossen als bei der anderen Variante. Ein Abspringen der Kette ist somit erschwert. Ich fahre hinten ein altes DX-Ritzel (16T) und vorne ein Alu-Kettenblatt (38T) ohne Steighilfen. Kette: SRAM PC58 (8fach). Wie es sich fährt, kann ich erst in ein paar Tagen sagen, wenn ich die Spacer auf dem Freilauf montiert hab. Gewicht des SS: genau 10 kg komplett fahrfertig. Transalp ? Hm, zuerst kommt mal eine Alpenüberquerung mit meiner Rennfeile, dann überleg ich, das auch mit einem Singlespeeder zu tun "Kaputte Typen", denen man das nachmachen kann, gibts genug
  9. Fahren ? Aber "eltoro" hat ja noch nicht gesagt, wofür er einen "Geländewagen" braucht. Könnte ja sein, dass er eher zu SUV tendiert (oder halt zu einem gscheiten Pickup )
  10. Na, gut Tyrolens...anderer Vorschlag DODGE RAM http://www.dodge.com/nav/photo/ram_3500_slt_2_main.jpg Klick for a bigger photo...
  11. BMW zB einen BMW X5, 3.0 d mit 184 kleinen Pferderl Gebrauchtwagenbörse Schon gesehen um 45.000,- Baujahr 2003 bei BMW Slawitschek in Amstetten.
  12. Jetzt wieder zurück zum Thema :s: Mein Singlespeeder ist nun fast fertig, es fehlen nur mehr die Spacer für den Antrieb (Freilauf). Aufbau meines Singlespeeders (Fotogalerie)
  13. Tipp: Wenn du es dir zutraust, dann zerleg die Gabel mal auf Putz und Stingel. Dann siehst meistens eh gleich, wie du ein Teil austauschen kannst. Und du lernst die Gabel mal von innen kennen. Ich habs bei meiner Skareb genauso gemacht und mittlerweile mach ich das Service an dieser Gabel selber.
  14. Wenn mans net selber kann oder will oder einfach nicht das nötige Werkzeug hat, dann wird Biken noch teurer
  15. Elmar

    online portale

    Ok, ich hab einen Link...Suche brachte über 2,8 Millionen Ergebnisse... http://www.google.at/search?hl=de&q=snowboard+forum&spell=1
  16. Und ? Nach welcher Zeit hast blaue Zehen gehabt ?
  17. Eventuell am Samstag, falls ich rechtzeitig meine Überschuhe krieg...
  18. Genau das werd ich bei der nächsten Ausfahrt so machen! @ Jimmy Ja, was machen meine...sie warten auf die nächste Ausfahrt
  19. Inbus... Manche hier würden dich lynchen
  20. Ich muss mich ja weiterhin mit meinem alten Motorola herumplagen (weils zur Freisprecheinrichtung im Auto passt).. aber das Nokia 6230 ist ja wirklich ein Wahnsinn! und das um ca. 270,- Euro ?
  21. Genau...und es kommt sicher drauf an, wie luftdurchlässig und zwangsbelüftet die MTB-Schucherln sind. Was nutzt mir eine Sohlenheizung, wenns von oben kalt reinbläst
  22. Jo mei...wos san scho 200 PS :devil:
  23. Kommt auf die Übersetzung an.. 2:1 geht scho... Was ma nimma dertretn, schieben wir.
  24. Ich würd einen Singlespeeder draus machen...
  25. Kompliziert und teuer ist die Heizung nicht...und der "gscheite" Winterschuh kost auch noch mal 150,- kleine Eurolein... am besten wären ja Moonboots...
×
×
  • Neu erstellen...