Zum Inhalt springen

Elmar

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.406
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Elmar

  1. @ grundi Die Avids sind IMHO sicher besser als Shimano V-Brakes. @ all Ich hab mich entschlossen, doch einen Singlespeeder aufzubauen. Also verkauf ich nyx Was mir noch fehlt, ist ein Rahmen ...jaja, weiß eh, dass man zuerst einen Rahmen kauft und dann den Rest... Wenn jemand einen Rahmen in 17 Zoll (zur Not auch 18) herumliegen hat, in Alu oder leichtem Stahl, in "Race-Geometrie", für V-Brakes geeignet, für 27,2 mm Sattelstütze und mit 1 1/8 Steuersatz....dann erwarte ich eure Angebote
  2. Elmar

    neugierig??

    Bin deiner Meinung! Die Bewältigung steiler und oft langer Anstiege und die Leistungssteigerung gehören zu meiner Motivation. Aber auch rasante Downhills (wenns nicht allzusteil wird). Ich brettel gern mit ca. 40-50 km/h durch den Wienerwald
  3. @ Loco Stimmt, geb dir vollkommen Recht Drum sagte ich ja "weil der Quellcode meist sehr viel Müll beinhaltet..." Und damit meinte ich den Quellcode von Frontpage. Dreamweaver hatte ich mal probiert, da stört mich die extrem kleine Schrift... PHP-Editoren gibts auch haufenweise, mach ich "manuell" und nicht mit Frontpage.
  4. Frontpage in den Schatten stellen... Hm ja...MS Frontpage ist zwar nicht die erste Wahl, aber einer der besten WYSIWYG-Editoren. Meine Auftritte habe ich anfangs mit Frontpage realisiert, mittlerweile bin ich teilweise auf PHP umgestiegen. Trotzdem bearbeite ich alle Seiten mit einem ganz normalen Texteditor, weil der Quellcode meist sehr viel Müll beinhaltet...
  5. So ein Zustand wie ihn NoWave beschreibt, kommt in jedem Forum vor - und es geht auch wieder vorbei Obwohl ich Wadlbeissereien, Aggressivitäten, etc. noch nicht bemerkt hab - aber dazu bin ich wohl noch nicht lang genug dabei. Im Großen und Ganzen finde ich die Community in Ordnung
  6. @ NoWin Na dann schau ich mal in die Bikebörse... Ähm, Pedale hab ich und die Bremsseile sind noch an der V-Brake dran
  7. doing doing....doing doing doing.....doing...
  8. Kann sein. Schockiert ? Na bumm. Danke für das Vertrauen, ich würd den Auftrag sowieso nicht annehmen.
  9. Würd auch den Syntace F99 vorschlagen.
  10. So, erst amoi bring deinem Firefox die richtigen Umlaute bei :devil: "prinzipiell" gehts net nur um den Webdesigner sondern schon auch um den Benutzer, vor allem wenn er unlesbare Schriftgrößen anprangert, selber aber diese verwendet... Da ich auch schon einige Webauftritte realisiert habe, kann ich auch was dazu sagen... Die meisten Designer realisieren die Schriften über CSS Stylesheets. Die dort fixierte Schriftart, Größe, Farbe, Gewicht, etc. richtet sich in erster Linie nach den Besuchern. Meine Seite beschäftigt sich mit Programmierung, da werden wohl keine sehschwachen Leute vorbeikommen...und im Bikeboard, wo sich eigentlich vorwiegend Sportler tummeln, werden nicht sehr viele Blinde dabei sein... Eine Seite, die ohne Stylesheets erstellt wurde und daher vom Besucher "verändert" werden kann (Ansicht -> Schriftgröße), passt vom Design her nimmer in allen Varianten. IMHO die einzige wirklich sinnvolle Möglichkeit bietet ein Webdesigner seinem Besucher direkt auf der Seite an. Meist zu finden irgendwo im oberen Bereich, sehr oft mittels Symbolen gekennzeichnet ("A" in verschiedenen Größen). Der Besucher kann nun zwischen verschiedenen Designs (es werden unterschiedliche Stylesheets geladen) wählen. Und aus...
  11. Elmar

    Mein Bike

    So zB
  12. Und noch was interessantes zum Thema: Eloxieren...
  13. Dein Seitenhieb war ein Eigentor....wennst selber in der kleinsten Schriftgröße schreibst und dann noch in deiner Signatur unlesbare Farben einstellst...
  14. Elmar

    Scheibenbremsen

    und sag gleich, warum ! :f:
  15. Nein, beide auf dem Helm. Da die Glühlampenfassungen nicht sehr groß und auch ziemlich leicht sind, macht das nyx.
  16. Ja, gemeinsamer "Ausritt" wär net schlecht IRC-Decostar kommt nicht in Frage, weil ich die kleineren Lampen verbaue (mit 30 oder 35 mm Durchmesser). Sind die von Paulmann und nennen sich "Security", werden nur handwarm (zumindest die 20-Watt-Spots), geben angeblich 20 % Wärme nach hinten ab und 80 % nach vorne, somit ideal für ein Gehäuse. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die 35-Watt-Lampe extrem heiss wird, die 20-Watt-Lampe aber überhaupt nicht. Was liegt also näher, gleich zwei Lampen zu bauen ? Sollte eine nicht ausreichen, schalte ich die zweite dazu - und ausfallsicherer ist so ein System ja auch !
  17. Elmar

    Scheibenbremsen

    Versteh ich nicht ...mir is halt lieber, dass ich halbwegs ausgerüstet bin, wenn ich 30 km von zuhaus entfernt eine Panne hab... und das Gewicht stört mich eigentlich nimma - auf dem Rücken ist es ein guter Ausgleich zu vorne und "no bags on the bike" stimmt...am radl selbst gibts keine Tascherl und Flascherl...
  18. Elmar

    Scheibenbremsen

    Kann schon sein, dass des a bisserl übertrieben is...für a XC-Rennen / Marathon wärs zuviel, da reicht ein ErsteHilfe-set (Reifenheber, CO2, Ersatzschlauch)... Jedenfalls fühl ich mich auf meinen Touren sicherer und den Trainingseffekt, wennst "unnötigen" Ballast spazieren fährst, kannst auch net leugnen
  19. Elmar

    Scheibenbremsen

    Wir sind irgendwie verwandt Ich hab in meinem (auch sehr schweren) Rucksack immer: Werkzeug, Luftpumpe, Kabelbinder, Flickzeug, Ersatzschlauch, Kettennieter, Ersatzniete, Handy, Bargeld, der Witterung entsprechend evtl noch Windstopper oder Jacke zusätzlich... Macht gute 4 bis 5 kg inclusive 2Liter-Saufsack Schaltseil hab ich aber keins mit, wenns reisst, dann hoff ich, dass ich mit einem Kabelbinder irgend einen Gang einstellen kann. Bis zur nächsten bewohnten Gegend reichts dann. Dann hilft mir das Handy weiter Für einen Alpencross würd ich allerdings schon ein paar Ersatzteile mitnehmen. andererseits hab ich bis jetzt erst eine Panne (Snakebite) gehabt
  20. Elmar

    Scheibenbremsen

    Das folgende Bild zeigt, dass dir eine Stahlflexleitung auch nix genutzt hätte http://www.st-software.at/mtb/images/01112004/broken.jpg
  21. Frag einen Elektriker, Elektroniker oder sonst einen technisch interessierten Menschen... Nehmen wir an, dein Lamperl hat irgendwo einen kleinen Defekt, zB könnte sich Plus- und Minuskabel aufgrund mangelhafter Isolation mal berühren, dann machts bumm und die Sicherung ist hin. Das hat aber den Akku vor dem sichern Tod bewahrt Genauso kanns dir passieren, dass das Lamperl selbst mal ausfällt, weil der Glühdraht durchschmort. Was, wenn der Draht aber so verschmilzt, dass ein Kurzschluß entsteht ? Ohne Sicherung: Akku adè... Wozu gibts eigentlich im Auto, im Haus, im Boot oder sonstwo Sicherungen aller Art ? edit: Info über Sicherungen und noch was "lustiges"
  22. Du meinst, warum ich neben der HardwareFW auch noch die Browserfunktionen eingrenze ? Naja, gewisse Aktionen kann eine Hardwarefirewall nicht verhindern, zB Einfügeoperationen über die Zwischenablage und ähnlicher Käse..
  23. Elmar

    Scheibenbremsen

    Die Angst ist unbegründet...aber wennst so stark stürzt, dass die Bremsleitung abreisst, dann hast du ein Problem. Andererseits: Hast du immer einen Ersatz-Bremsseilzug dabei ?
  24. Elmar

    Scheibenbremsen

    Meine bescheidene Meinung: Wenn schon Scheibenbremsen, dann hydraulische! Frage: Warum willst du überhaupt wechseln?
  25. Na bitte, funktioniert ja eh Da ich auch grad am Lampenbasteln bin: Die Lampen sind am Lenker befestigt, wo ist der Akku ? Am besten ist er ja im Rucksack aufgehoben, weil halbwegs erschütterungsfrei und warm eingepackt. Da taucht dann das Problem der Kabelführung auf... Ich werde meine Lampe(n) auf dem Helm montieren. Ein kleiner Test im Garten mit einer einzigen 20Watt Birne (30 Grad) hat mich schon überzeugt. Eine zusätzlich 10Watt mit 38 Grad bringt so gut wie nix, ist einfach zu schwach... Welchen Akku verwendest du ? Ich plag mich mit einem 2,5 kg schweren Bleiakku herum, dafür hat er 7 Ah, was vermutlich für 3 bis 4 Stunden reicht
×
×
  • Neu erstellen...