So, erst amoi bring deinem Firefox die richtigen Umlaute bei :devil:
"prinzipiell" gehts net nur um den Webdesigner sondern schon auch um den Benutzer, vor allem wenn er unlesbare Schriftgrößen anprangert, selber aber diese verwendet...
Da ich auch schon einige Webauftritte realisiert habe, kann ich auch was dazu sagen...
Die meisten Designer realisieren die Schriften über CSS Stylesheets. Die dort fixierte Schriftart, Größe, Farbe, Gewicht, etc. richtet sich in erster Linie nach den Besuchern.
Meine Seite beschäftigt sich mit Programmierung, da werden wohl keine sehschwachen Leute vorbeikommen...und im Bikeboard, wo sich eigentlich vorwiegend Sportler tummeln, werden nicht sehr viele Blinde dabei sein...
Eine Seite, die ohne Stylesheets erstellt wurde und daher vom Besucher "verändert" werden kann (Ansicht -> Schriftgröße), passt vom Design her nimmer in allen Varianten.
IMHO die einzige wirklich sinnvolle Möglichkeit bietet ein Webdesigner seinem Besucher direkt auf der Seite an. Meist zu finden irgendwo im oberen Bereich, sehr oft mittels Symbolen gekennzeichnet ("A" in verschiedenen Größen). Der Besucher kann nun zwischen verschiedenen Designs (es werden unterschiedliche Stylesheets geladen) wählen.
Und aus...