Zum Inhalt springen

Elmar

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.406
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Elmar

  1. Ich hab ja gar keinen Führerschein... Und was hat das mit einem " nicht zum Verkehr zugelassenen Fahrrad " zu tun? Glaubst, wennst mit einem Auto ohne Kennzeichen erwischt wirst, dass dir dann deine Lenkberechtigung entziehen
  2. Wer hat dir denn den Schmarrn erzählt ? Mini = meistverkauftes Modell ??? die anderen sind überaltert ??? Welche sind überaltert ? Der E39 (5er) ist noch immer eine Referenz der oberen Mittelklasse, der E38 (7er) ist auch noch immer zeitlos, elegant und technisch tiptop. und der E46 (3er) gehört zu den sportlichsten Erscheinungen auf Österreichs Straßen...just my 4,23 thailändische bat... Übrigens bin ich BMW-Fan und das 6er-Coupe ist traumhaft schön. Schaus dir mal in natura an und setz dich mal kurz rein. Das genügt schon Dass sich die meisten von uns das Ding nicht leisten können, ist was anderes Über die neuen Modelle der 7er und 5er Reihe streiten sich schon jahrelang die "Experten". Mir gefällt zB der neue 5er nicht, naja... Geschmacksache eben!
  3. wozu aufregen....selbst wenns irgendwann wirklich Vorschrift wird, eine Nummerntafel auf dem Radl anzubringen...die meisten werden sich sowieso net dranhalten (i a net). Wer solls kontrollieren ? Wer wird uns nachlaufen, wenn er uns ohne Tafel fahren sieht ? :s:
  4. Bin scho froh, wenn sich +5 % ausgehn :f: Ich liebe diesen Smiley: :devil:
  5. Weiß ich leider nicht, nach langem Suchen hats mein Radlhändler auch im Katalog gefunden....am besten sind nämlich "DX-Ritzel" mit der internen Bezeichnung "CS-MX66-..T" wobei ".." die Zähneanzahl angibt, also CS-MX66-16T für ein 16er DX-Ritzel (BMX-Ritzel ohne Steighilfen). Meins hab ich von einem Freund geschenkt bekommen
  6. 16:38 Mal schaun, wie flach die Anstiege sein müssen, dass ich nicht absteigen muss
  7. Ja genau, du hast es erfasst und weils in meiner Umgebung keine gscheiten Radlwerkstätten gibt, frag ich hier nach So solls dann ungefähr ausschaun
  8. Hi! Für meinen Versuch, einen Singlespeeder aufzubauen, bräuchte ich noch einige "Spacer" für die Freilaufnabe, da nur ein einziges Ritzel montiert wird. Wer hat solche oder ähnliche Spacer herumliegen und braucht sie nimmer ? Angeblich sollen solche Teile in einem Radgeschäft in den Abfall wandern, aber ich hab nachgefragt...nein, können wir nur verkaufen... Ich benötige 8 oder 9 Stück solcher Spacer. Dieses eine auf dem Foto stammt von einer XT-Kassette 2004. Danke, Elmar
  9. Hi Manfred! Wo krieg ich die her ? Wieviel kostet sie ? Wie schauts mit der Kettenlinie aus, das heisst, wo platziere ich das Ritzel ? Das sollte nämlich nicht grad ganz aussen sitzen, sondern ein bisserl Abstand zur Kettenstrebe haben:
  10. Ahja, stimmt, des is a bisserl klein Sowas wär ja geil.... http://www3.mtb-news.de/fotos/data/500/11091Deanboone-med.jpg
  11. "auswechselbares Kettenblatt" Damit meinte ich, dass ich bei Bedarf ein anderes an die Kurbel schrauben kann, ohne gleich die ganze rechte Kurbel neu geben zu müssen. Aber die meisten moderneren Kurbeln sind eh so gebaut... 60er Blatt, oh ja... und hinten dann ein 40er Ritzel ?
  12. Also ich glaub, es führt wohl kein Weg an einer alten dreifach Kurbel vorbei...vor allem ist da die Auswahl an gebrauchten Teilen auch sehr groß @ wuwo Kettenlänge krieg ich schon hin. Und ich brauch nur eine einzige Kette für ein einziges Ritzel und ein einziges Kettenblatt @ jimmy Was ? Bahnräder haben nur 34er Blätter ? Pfffff...des ist mir zuwenig, Übersetzung 38-16 oder 42-16 wär zu überlegen. Ja, genau, ich hab noch keinen Rahmen...und ja, ich weiß, das wär normalerweise das erste Trumm...
  13. Hab ich grad gemacht, Danke!
  14. Hm, also BMX-Kurbeln scheiden schon mal aus... Die schaut ja auch net schlecht aus:
  15. von mir aus Worauf muss ich achten ?
  16. Woher nehmen und nicht stehlen Hat jemand so ein Trumm und brauchst nimma ? Ist das kompatibel zur Shimano HG73 oder HG93 Kette ?
  17. Ich dachte in erster Linie an eine Kurbel die für ein einziges Kettenblatt geschaffen ist. Alternativ besteht die Möglichkeit, ein einziges großes Kettenblatt auf eine dreifach-Kurbel zu montieren. Es gibt kürzere Schrauben, aber die Lösung gefällt mir nicht so besonders. Am besten wär eine Kurbel, wo eben nur ein einziges Blatt draufpasst und auswechselbares Blatt wär auch net schlecht.
  18. Hi! Ich bau mich grad einen Singlespeeder auf, was mir noch fehlt ist der Rahmen (den ich evtl bald bekomme) und die Kurbeln. Natürlich könnte ich eine Kurbel für drei Kettenblätter kaufen und nur ein einziges Blatt montieren, schaut aber IMHO sehr bescheiden aus.... Wer weiß, wo es Kurbeln für Vierkant-Innenlager mit nur einem Kettenblatt (zB 38 Zähne) gibt ? Kurbelarmlänge ca. 175 mm, Abstand zum Innenlager relativ egal, das Kettenblatt sollte halt nicht an den Streben schleifen Also optimal wäre, wenn das Kettenblatt genau dort sitzt, wo das mittlere bei einer dreifach-Kurbel montiert ist. Oder hat jemand so ein Trumm daheim ?
  19. Danke, aber noch zu teuer Versteh mich nicht falsch, das ist so, als wenn du mir einen Rolls Royce um nur 10.000,- Euro verkaufst, ich aber ein Auto um 1.000,- suche... 100 bis 150 möchte ich maximal ausgeben, kommt auf den Zustand an.
  20. Da ruffl hat net aufpasst.... Umwerfer für einen Singlespeeder.... Danke fürs Angebot! Aber 250,- sind mir zuviel für den Versuch, meine "alten" Teile aufzubrauchen...
  21. Einen großen Keller hab ich, einen großen Werkraum auch, das passende Werkzeug auch (na, net so wie der hubschraufer) und die Teile flattern jetzt auch so nach und nach ins Haus ( Danke, NoWin )
  22. Ah, Gernot....da hab ich ja noch einiges vor mir Irgendwie reizt mich das Thema "Singlespeeder" enorm. "Back to the roots" ist die Devise und wenn ich mir Berichte von Marathons über 500 Kilometer mit eingängigen Bikes anschau ... Ich kann mir Ausfahrten im Wienerwald auch mit einem Singlespeeder vorstellen, es gab ja schon Verrückte, die ohne Kettenschaltung die Alpen überquert haben...ein paar zusätzliche Schiebepassagen wurden halt eingebaut
  23. Eigentlich nicht, aber bei einem Rahmen geh ich kein Risiko ein. Er muss einwandfrei, ohne Risse oder sonstige Beschädigungen sein. OK, Händler -> ebay geht in Ordnung, aber privat...
  24. Elmar

    neugierig??

    Tja, leider gibts solche Snowrides in meiner Gegend nicht, wir haben ja net amoi an gscheiten Schnee....
  25. @ schoenw Danke, weißer Lack passt, aber rosa Schrift....lieber nicht @ Supermerlin Tu net gscheit daherreden, besorg mir lieber einen Rahmen Evtl nehm ich einen Nox (den "Satellite"), der kost neu ca. 160,- und wird für meine Zwecke ausreichen. Die Angebote von e-Bucht werd ich meiden...
×
×
  • Neu erstellen...