Zum Inhalt springen

Elmar

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.406
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Elmar

  1. Genau, es kann nur einen geben SKS Rennkompressor kann ich auch empfehlen, meinen hab ich erst voriges Jahr gekauft, aber der Holzgriff wird noch immer verbaut. Ich bin mit der Pumpe zufrieden
  2. Ja, zu spät... Hab schon eine Kurbel mit 38er Blatt.
  3. Stimmt, hab ich auch schon gesehen... ...aber in meinem Keller ist es jetzt etwas aufgeräumter...
  4. Ähm, also...wie kommst du grad auf bikers-paradise ? IMHO ist der Shop sehr schlecht sortiert und teilweise extrem teuer. Ich hätte daher auch lieber eine Kleinigkeit zu essen
  5. Na sowas... http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?s=&threadid=24998&highlight=sattelheizung
  6. Ist doch eine gute Einrichtung, oder ? Und bei uns warens letzte Woche auch... aber die haben einen besseren Dolmetscher gehabt - die Wunschliste war fehlerlos geschrieben... Wo sonst wirst du alte Autoreifen mit Felgen, Fernseher und dergleichen ohne Entsorgungsgebühren los ? Und brauchen könnens die auch, besser als wegschmeissen.
  7. Elmar

    er muss weg

    Ja Leute ! Das wird die erste Umfrage, wo sich alle einer Meinung sind (bis jetzt noch immer 100 Prozent für "Weg mit ihm") Ich möchte auch das Christkind wieder haben !
  8. Ich möcht auch meinen Senf dazugeben: Die Qualität der Fotos ist miserabel und die Komprimierung ebenso. 390 KB für ein Foto mit 800x600 ist eindeutig zuviel für Modem-user. Zum Biken selbst: Genial
  9. Ja, habs schon gesehen...an das Schaltauge hab ich auch gedacht
  10. Na, so quasi als Feedback und Abschluß dieses Threads: Eine mit einer ordentlichen Schicht Klarlack lackierte Carbonsattelstütze rutscht nimmer
  11. Danke für die Tipps... Verkehrt rum aufhängen würde ich eher nicht, denn falls ich wirklich Lacknasen habe, dann sind sie an der Oberseite. Hänge ich den Rahmen so auf, wie er benutzt wird, dann sind eventuelle Fehler immer an der Unterseite der Rohre Oder ? Edit: Ja, war ein Scherz das mit dem Badezimmer. Aber ich kenn jemanden aus diesem Board, der lackiert sehr wohl in solchen Räumlichkeiten
  12. Nana, wenn schon, dann ins Badezimmer - dort habe ich die geringste Staubentwicklung :s:
  13. Ich werds zwar ein bisserl anders machen aber was mich grad brennend interessiert: Wie und wo hänge ich den Rahmen in den Raum, um ihn von allen Seiten bequem lackieren zu können ? Siemens Lufthagel hab ich keine mehr...
  14. Na aber sicher nicht Weil bis jetzt hat mich das ganze Radl 100 Euro gekostet (einige Teile hatte ich ohnehin schon), aber jetzt nochmal 150,- nur für die Lackierung ? Nein, das ist es mir nicht wert.
  15. Das kann schon sein, nur lackier ich keinen Alu-Rahmen...meiner ist aus leichtem, aber solidem Stahl Aber natürlich achte ich auch hier auf sauberes Arbeiten, möchte ja auch ein ansehnliches Ergebnis haben
  16. @ judma Ohja, Airbrush wär net schlecht, aber ganz schön viel Aufwand. @ Isa Ich muss dich leider enttäuschen, wahrscheinlich wirds schwarz (in uni oder metallic). Ich kann mich aber auch ganz spontan anders entscheiden - aber nicht rosa @ gernott Nein, allzu sehr sparen werd ich nicht, der Lack muss schon von halbwegs guter Qualität sein! @ hubschraufer acryllack, hm, dann werd ich mal den forstinger quälen... @ Supermerlin Hab niemals gesagt, dass sich Leichtbau und Stahlrahmen ausschließen! Aber der Stahlrahmen, den ich jetzt für den Singlespeeder hab, ist doch um 400 gramm schwerer als der Alurahmen meines Hardtails. Außerdem brauch ich beim SP keine ultraleichten Teile. @ all Achja, bevor ichs vergess....ich hab heute mal leise bei einem Lackierbetrieb nachgefragt...der will doch glatt ca. 150,- kleine Eurolein für Grundierung und Decklack ! Um 50,- kauf ich groß beim Forstinger ein und 100,- kommen in das Sparschwein fürs nächste Radl... Lg Elmar
  17. Einen sehr leichten Stahlrahmen, Marke/Type weiß ich nicht, jedenfalls ist es ein Tange Prestige Ultra- (Super-?) lite Stahlrahmen. Gewicht inclusive Tretlager und Steuersatz 2,29 kg. Der Rahmen selbst wird also zwischen 1,8 und 1,9 kg wiegen. Derzeit wiegt mein probehalber zusammengebautes Radl 9,9 kg (es fehlt noch die Kette und das Ritzel). Die schweren combined Pedals von Shimano werd ich vielleicht gegen normale Bärentatzen (Wellgo) tauschen, dann bin ich noch immer unter 10 kg - und das mit Stahlrahmen und Federgabel!
  18. Die Dose um 5 Euro ? Ich fürchte, so einen billigen Autolack hat der FoHa gar nicht
  19. Dass der von mir aufgebrachte Lack nicht halten wird, glaub ich eh net...bei dem Aufwand, den ich treib... Wenn mich noch ein paar Leut ermutigen, bin ich morgen schon beim Forstinger und kauf ihm ein paar Lackdosen ab. Apropos: Wieviele Dosen hast für den Renner gebraucht ?
  20. Hi! Ich möchte meinen Stahlrahmen lackieren. Nun stellen sich mir ein paar Fragen... (Wenn jemand einen sehr sehr günstigen Lackierer kennt, dann braucht er nicht weiter lesen, sondern möge mir bitte eine PM schicken ) Den Rahmen habe ich selbst relativ schonend mit der Bohrmaschine und eingespannter Drahtbürste vom Lack und Rost befreit. Was nun, wie gehts weiter ? Ich dachte an folgende Schritte: 1) noch mal feinschleifen 2) entfetten 3) grundieren 3a) Grundierung anschleifen 4) Deckschicht ca. 3 Lagen 5) Klarlack 1 - 2 Schichten Welcher Lack ist besser ? hochwertiger Autolack aus der Spraydose oder Hobby / Acryl-lack ? Ist der Lack überhaupt "schlagfest" ? Soll ich den Rahmen doch lieber zum professionellen Lackierer tragen ? Schönen Gruß Elmar
  21. Au, das wär fein am liebsten hätt ich ja die Alu-spacer aus den XT-Kassetten (möglicherweise wurde die auch noch woanders verbaut). Oder ich geh in die nächste Schlosserei, die sollen mir ein paar Alurohre mit Innendurchmesser 34 mm herrichten...
  22. Ich hab noch immer keine Spacer... Wahrscheinlich gibts in ganz Österreich keine mehr...
  23. Der is oba ka schmarrn ! wo der runterfährt müssen sich andere abseilen !
  24. Achtung, ansteckend Singlespeed Forum auf MTB-News
  25. Fahren, und zwar unter dem Motto "weniger ist mehr" oder auch einfach "Back to the roots" oder "endlich ein aufgeräumter Lenker" oder "ich fahr singlespeed, weil ich kann"....
×
×
  • Neu erstellen...