Zum Inhalt springen

Elmar

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.406
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Elmar

  1. Dagegen hilft die Fußsohlenheizung
  2. Passt! Weil nämlich dann der Umschlingungswinkel größer ist und die Kette nun so gut wie nicht raushüpfen kann...
  3. Abgesehen vom lustigen Tippfehler: Bei den Temparaturen (0 bis -5 Grad) wird der Schweiß eh gleich zu Eiswürferl...
  4. So, jetzt hab ich die Heizung noch mal eingeschaltet... dann bin ich mal probehalber in die Schuhe gestiegen und habs grad mal 1 Minute ausgehalten (auf höchster Stufe)...dann wars mir zu heiß! Scheint also doch einwandfrei zu funktionieren - zumindest bei Zimmertemparatur Beim nächsten Ausritt werde ich zusätzlich noch Überschuhe testen...
  5. Heisst das jetzt (im speziellen Fall der Schuhsohlenheizung), dass die Akkus erst nach mehrmaligem Entladen ihre volle Leistung bringen ? Und diese "volle Leistung" äußert sich in höherer Wärmeabgabe ... oder eh nur in längerer "Standzeit" ?
  6. Des kanns jetzt oba net sein... Muss ich die jetzt dreimal völlig entladen und wieder aufladen, damits das Fleckerl unter dem großen Zeh endlich dablosn ?
  7. Stimmt, allzu warm sollten sie nicht werden - auf Stufe 4 werden die sicher nicht heisser als Körpertemparatur, oder ?
  8. @ adal Naja, ich bin losgefahren und hab auf Stufe 2 eingeschaltet. Irgendwann (ich glaub nach ca. 30 Minuten) hab ich mir gedacht, es könnte aber etwas wärmer sein und hab auf 3 gestellt. Nach einer Stunde dann auf Stufe 4 und es war noch immer saukalt. Möglicherweise taugen aber auch meine Sommerschucherl nicht viel, bin mit meinen Specialized Sawpit unterwegs gewesen, die werden im Sommer schön durchlüftet Da helfen wohl nur noch zusätzliche Neopren-Überschuhe oder ?
  9. Ja, das war mir klar... Es sind nur ein paar Quadratzentimeter im vordersten Bereich, welche warm werden. Alles andere bleibt sowieso kalt. Aber auch der vordere Bereich wird nicht besonders warm!
  10. Ist ja nicht zu warm, eher zu kalt !
  11. Hi! Heute war ich 1,5 Stunden bei -2 Grad unterwegs (längere und rasante Downhills fühlten sich allerdings wie -25 an)... Da hab ich doch gleich die Fußsohlenheizung vom Eduscho ausprobiert. Ist es normal, dass die Einlagesohlen nicht besonders warm werden ? In der Beschreibung steht, man soll nicht sehr lang auf Stufe 4 heizen, da ansonsten Verbrennungen auftreten könnten. Auf Stufe 4 wirds aber grad mal "fühlbar" warm.
  12. Hi! Ich fahr jetzt schon ein paar Monate mit dem Conti Explorer Supersonic (vorne und hinten) und mit leichten Schläuchen (ca. 120 gramm). Bei ca. 3 bar und ca. 77 kg Körpergewicht keine Probleme. Traktion in Ordnung, pannensicher ist die Kombi (bei dem Reifendruck) auch. lg Elmar
  13. Ah....jetzt verstehst mi vielleicht (i bin eh immer so kälteempfindlich)...aber morgen fahr ich evtl auch ein kleines Runderl - aber nur zum Testen meiner neuen Fußsohlenheizung
  14. Genau
  15. Bist scho zruck ?
  16. Da kann ich nur sagen: es schaut aus ! Bravo! Da müssen wir und dann endlich
  17. Wirklich gute Filme gibts ja nicht viele... Einer meiner absoluten Lieblinge: DER NAME DER ROSE ! Natürlich sind auch so Filme wie "Und täglich grüßt das Murmeltier" spitze! Die Idee zählt
  18. "Bekenntnisse eines Nichtrauchers".... oh, wie wahr
  19. Das hast du aber schön vornehm ausgedrückt Naa, im Ernst: dafür wär mir mein Hardtail zu schad, des hoit des net aus.
  20. Jimmy hat geschrieben "...die MEISTEN Raucher..." ...des is net pauschal... Übrigens kenn ich die Raucher (war 25 Jahre lang selber einer): Sie sind intolerant bis zum gehtnichtmehr... Ein Wörtchen noch zu den Raucherzonen: Eigentlich waren die "normalen Menschen", also die "Nichtraucher" (oh, welch blödes Wort, gibts auch Nichtschokobananenesser oder so?) zuerst da, also sollten ihnen in den Restaurants der größere Teil angeboten werden...aber nein, wir machen "Nichtraucherzonen" anstatt "Raucherzonen" Es liegt allein am Gesetzgeber....zB gibt es auf dem Flughafen London auch nur eine kleine Raucherzone, wo sich alle Giftler treffen (ja, ich war auch dort...). Wer also seinem Laster frönen will, oder einfach seiner Sucht nachgeben muss, der soll es tun, aber dabei andere nicht belästigen (soweits halt geht)...
  21. Gfoit ma guat !!! Glaubst kann i des a mit mein Hartschwanzradl mochn ? :f:
  22. too late.. hab schon lackiert Mit Acryllackspray vom Forstinger, weils gar nyx anderes gegeben hat. Ich hab vergeblich Nitrolacke in der Sprühdose gesucht... Zuerst den Rahmen zur Gänze vom Lack befreit, dann grundiert, ein paar dünne Schichten schwarz glänzenden Decklack drauf und zum Schluß eine ordentliche Portion Klarlack. Nach dem Trocknen noch ein paar Lacknebel auspoliert... Gänzt wie ein Speckschwartl, hat nicht einmal 50 Euro gekostet und das Ergebnis ist gar nicht mal so schlecht Aber für den nächsten Rahmen: Wo bitte gibts eine Pulverbeschichtung um ca. 50,- ?
  23. Im "Normalfall" brauchst bei keiner Bremse entlüften. Spätestens aber dann, wennst die Bremsleitung kürzt, andere Leitungen einbaust, den Bremshebel oder die Bremsleitung abreisst...
  24. Keine Ahnung, ob es für die Shimano Disc-Brakes andere (und hochwertigere) Entlüftungssets gibt...Ich hab Magura-Brakes und mit dem Entlüftungsset von Magura keine Probleme. Schlauch von der Spritze gerutscht ? Dann nimm einen anderen (engeren) Schlauch oder eine andere Spritze...oder einen Kabelbinder als Sicherung...oder eine kleine Schlauchschelle...
  25. Wie gut, dass ich seit einem halben Jahr nix mehr rauch !
×
×
  • Neu erstellen...