Zum Inhalt springen

Elmar

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.406
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Elmar

  1. Elmar

    flash - intro

    Du bist aber stur Ich mag auch keine Flash-Intros, oder komplette Webauftritte in Flash...es nervt! Wozu also eine Programmiertechnik erlernen, die du nicht umsetzen wirst, weils eh keiner will
  2. Was jetzt besser ist, kann ich nicht sagen. Meine Erfahrung: Shimano Deore LX (Konen) haben grade mal ca. 2600 km gehalten, allerdings habe ich dem Radl nix geschenkt. Kann natürlich sein, dass das Nabenspiel schon bei der Auslieferung nicht exakt eingestellt war... Bezüglich Leichtlauf habe ich das Deore LX Lager mit einem Hügi Cerit Disc verglichen. LX hat keine Chance...
  3. Deutlich besser ist relativ Bei uns ist alles noch naß und der Himmel bewölkt, aber wenigstens windstill. Kann nur besser werden Und sonst fährt niemand mit
  4. Und genauso werd ichs mal probieren...Bärentatzen drauf, gscheite Winterstiefel mit gutem Profil...und rauf auf den Berg.
  5. Mit dem Fully wirst aber im Schnee weniger Traktionsprobleme haben als mit dem Renner... Wennst mit den gewohnten Clickpedal-Schuhen fahren willst, würde ich eine Fußssohlenheizung und Neoprenüberzug nehmen. Das geht sicher bis -20 Grad
  6. Nana, angeblich schlechtes Wetter :s: Am liebsten wär mir Richtung Troppberg, dann würde ich mit dem Radl zum Treffpunkt kommen. Fahren wir eine Tiergartenrunde, muss ich zuerst den Dachträger montieren und mit dem Automobil anreisen
  7. Kann sein, dass das blöd ausschaut...hat ja keiner gesagt, dass es um ein RR geht
  8. Wieviel Federweg ? Also Einbauhöhe der Gabel ? Je länger die Gabel wird, desto mehr verändert sich der Lenkwinkel und das Radl kann sogar "unfahrbar" werden. Ich würd keine Gabel mit 130 mm Federweg an einen Rahmen bauen, der für 80 mm ausgelegt ist.
  9. Aaaaahhh, das trifft sich aber gut...ich brauch auch Winterschuhe Meine Überlegung: Neopren-überzug oder ähnliches hält zwar den Fahrtwind etwas ab, aber von den Sohlen her gehts wieder kalt rein. Noch kälter allerdings über die Kältebrücke, verursacht durch die Cleats (falls vorhanden, was ich stark annehme). Also gibts für mich nur zwei Varianten: 1) Andere Pedale (zB stinknormale Bärentatzen) und ordentliche Winterstiefel oder 2) ich fahr mit den MTB-Schuhen weiter, leg mir aber eine Heizmatte rein. Gute Schuhsohlenheizungen gibts eh schon... Ich tendiere aber eher zu Lösung 1. Schönen Gruß Elmar
  10. Ich bin 173,5 cm klein (groß kann man da net sagen...) Fahre einen 17"-Rahmen, ist unheimlich wendig Meine Frau ist 168 cm (auch klein) und fährt einen 19"-Rahmen, allerdings mit steilerem Vorbau. Das Rad ist meiner Meinung nach überhaupt nimmer agil, aber sie wollte es so Ich kann mich nur immer wiederholen: Probefahrt !
  11. Wers glaubt...
  12. jaja...a Rennradl mit Suspension-Fork
  13. Ja, bist du den deppert...wie stellst denn soetwas an
  14. @ adal Ja, die reinen Betriebskosten (wie Pflegemittel, Verschleißteile, Startgebühren für Rennen) halten sich in Grenzen. Aber der Einstieg oder die "Erstausstattung" ist relativ teuer
  15. Gar net...das ist reiner Zufall Eigentlich habe ich nach Bildern von DiscBrakes gesucht - und bin auf die japanische Seite gestossen. Sind wirklich ulkige Radln...
  16. Recht lustig finde ich auch die Anlenkung des Dämpfers und die Aufhängung des Sattels... http://www.kcn.ne.jp/~vp-gyro/newbike/Gaap/street05.jpg
  17. Also, Kärntnerbua...dann will ich dir den Unterschied mal erklären... Ich hab net nur 2 Trikots, sondern 1 Langarm und 6 Kurzarm. Deine Brille kostet 25,- meine kostet 250,- (Adidas Evil Eye mit optischen Einsätzen) Deine Hose kostet 50,-, meine (Assos FI 13) ca. 160,- ... Naja, dann diverses Werkzeug, und so weiter... Bleiben für Laufradl und Scheibenbremsen immer noch 800,- (reicht eh, oder?) Ich will damit nicht sagen, dass deine Brille um 25,- schlechter als meine ist. die Evil Eye ist purer Luxus - und sie hat mir gefallen. Biken ist eben mein Hobby
  18. ...ich steig aus Tut mir leid, aber wenns beim Wegfahren schon so regnet, freuts mich nicht. An die ganz Harten: Viel Spaß !
  19. Wieviel kostet mich ein Kilometer ? Hm, etwa Euro 1,50 (im ersten Jahr), das gleicht sich dann im nächsten Jahr wieder ein bisserl aus. Wenn ich laufende Kosten von Euro 500,- annehme, und wieder 3000 km fahre (werden vermutlich eh weit mehr), dann bin ich auf Euro 0,80 Immer noch ganz schon heavy...
  20. Gestern wärs wirklich optimal gewesen, aber heute ? Wien Heute, Samstag Durchwegs trüb bleibt es heute, schon am Vormittag kann es zeitweise regnen, um die Mittagszeit und am Nachmittag regnet es immer wieder, mitunter sogar intensiv. Der Wind kommt zunächst noch aus Südost, lässt aber nach; am Nachmittag setzt dann lebhafter bis kräftiger Westwind ein. Die Temperatur erreicht 11 Grad. Quelle: http://wetter.orf.at Na Prost Mahlzeit :s:
  21. Was sagt ihr dazu ? Schaut aus wie ein aufgemotztes "Mini" Kuwahara Gaap Street
  22. Schaut nicht gut aus
  23. Wenn dir das unterwegs passiert, hast ein Glück mit Disc-Brakes... (auch net mein Radl ) http://www.st-software.at/mtb/images/16082004/achter2.jpg Schaut net so arg aus und war sogar noch fahrbar
  24. Ich tu mir leichter, wenn ich die Teile ausbau (Kassette, Kurbel, Kettenblätter). Übertreiben brauchen wirs nicht, sonst werden die Teile nur vom Hin- und Herschrauben hin...
  25. Elmar

    I´ll be back

    Alles Gute, Martina ! Und schön langsam...nur net hudeln
×
×
  • Neu erstellen...