Zum Inhalt springen

Elmar

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.406
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Elmar

  1. Ich glaub nicht, dass dieser Plastikring irgend etwas bewirkt, eine Schraubensicherung ersetzt der schon gar nicht...
  2. Sorry, wenn ich mich hier einmisch.... aber wozu ist der "Stoppring" gut ?
  3. Warum ist das beim Rennrad anders ? Ein leichtes Fahrrad beschleunigt besser und ist uphill halt nicht so anstrengend - genau richtig für CC (und Rennradl). Ob das Gewicht "optimal" ist, wage ich nicht zu beurteilen...mir passts! Freilich ist ein 9 kg MTB noch agiler, aber vermutlich auch zerbrechlicher. Mein Radl hält seit 3000 km ohne Probleme, da ist noch nix gebrochen. Und bis auf ein verbogenes Schaltauge und einen Snakebite hatte ich noch keine Defekte. Ich würd sagen (auch aus eigener Erfahrung), dass du den Unterschied zwischen 10,5 und 11,5 kg nicht spürst! Ausserdem hab ich auf meinen Touren immer einen Rucksack dabei, der wiegt an die 4 kg (2 Liter Saufsack, Werkzeug, Luftpumpe, Fotoapparat, Handy, Bekleidung).
  4. des versteh i jetzt zwar net ganz, aber ich bräucht ja nur einen Rahmen und a bisserl Zubehör...mit dem Klumpert, das mir von den Umbauten übrig geblieben is, bau ich mir einen Singlespeeder oder hob i des eh verstanden
  5. Ja genau, so ungefähr Des war ja nur eine verkürzte Version meiner Umbauaktionen... Jedenfalls hat das Rad beim Kauf 10,5 kg gewogen. Dann kam ein anderer Sattel, andere Stütze, andere Pedale, andere Reifen, Bremsanlage, und andere Gabel rauf. Achja, andere Laufräder natürlich auch. Und jetzt bin ich wieder bei 10,5 kg... Ich feilsch ja nicht um jedes Gramm , aber ein Radl muss net 1 Kilo schwerer werden, damit es mehr Spaß macht. Des machts auch so... Aber ich bräuchte ja nur gscheite Reifen montieren, dann wären wir schon bei 11 bis 12 kg
  6. Also: Conti Explorer SS 440 gramm gegen Klimax Lite mit 345 gramm macht 200gramm..., die Fox habe ich vor der Montage abgewogen, sie wiegt ca. 1550 gramm, also genausoviel wie die Skareb (50 gr auf oder ab is ja wurscht). Die Louise wiegt ca. 400 gramm pro Bremse, die Avid SD 5 nur unwesentlich weniger...
  7. was glaubst net ? dass mein radl 10,5 kg wiegt ?
  8. Stimmt, je näher zur Nabe montiert, desto weniger wirkt sich die Verwindung der Gabel und/oder Laufrad aus.
  9. Stimmt, aber nur bei einer stabilen Gabel. Wennst zB eine Skareb hast, wird der Tachomagnet im Wiegetritt schleifen...
  10. Hi! Den Sigma RDS muss man erst "einschalten", das unterscheidet ihn vom normalen Bikecomputer mit Kabel... Also zB die untere Taste drücken und los gehts. Tut sich dann noch immer nix, würde ich schon mal die Batterien checken.
  11. Bei den Eggbeatern kannst keine Auslösehärte verstellen.
  12. So, dann wolln wir mal... ich hab jetzt eine stabilere Gabel (FOX F80 RLT statt Skareb 2003), breitere Reifen (Conti Explorer SS statt KENDA Klimax Lite), breiten Lenker sowieso und Scheibenbremsen (Magura Louise statt Avid SD5). Viel mehr Spass! aber das Gewicht ist ziemlich gleich geblieben ! Bin immer noch bei ca. 10,5 kg Freilich würden 2,3 er Reifen, möglicherweise noch UST mit nur 1,5 bar gefahren, mehr Grip und/oder Spaß bringen, aber so pauschalieren kann man das net....kommt doch sehr auf den Einsatzzweck an. Und die 50kg-Biker können im Rennen 8kg-Radln bewegen, die auch halten ...
  13. Hi ED Ja, meine Laufräder drehen sich frei, zumindest das vordere. beim hinteren schleift die Scheibe ganz minimal. Der Abstand zwischen Scheibe und Bremsbelägen ist ja wirklich extrem wenig (bei meiner Magura, bei der Deore am Radl meiner Frau ist der Abstand höher). Zum Manual "Kolbenklemmer" Magura-Brakes: http://www.7thexchange.de/download/magura_bike/techtip2d.pdf Dateigröße 1,2 MB, PDF-Dokument Vielleicht kannst was damit anfangen ?
  14. naja, "so gut wie schleiffrei"... das heisst, sie schleift doch, oder ? Ist die Montage einwandfrei ? Normalerweise berühren die Beläge nicht die Scheibe - ausser die Scheibe ist verzogen oder der Bremssattel nicht exakt ausgerichtet.. Auf der Magura-Seite gibts auch eine Anleitung für das Beheben von Kolbenklemmern - dürfte ein allgemeines Problem sein ? Vielleicht gibts auch von Shimano ein Manual / Anleitung zur Behebung ?
  15. Sagts mir jetzt noch, warum es die "falsche" Seite ist ? Werden ja net alle Radln von der rechten Seite fotografiert! Aber die Kurbel sollte waagrecht stehen
  16. Elmar

    reifenwechsel

    Die Ganzjahresreifen sind wirklich nur für jemanden, der keinen Wert auf Stabilität, gute Straßenlage und Traktion legt...nicht umsonst haben Winter- und Sommerreifen unterschiedliches Profil und Gummimischung! Aber jeder wie er glaubt.
  17. Ohja, das ist sicher machbar....die Frage ist jedoch, wie konsequent sind die Thread-Ersteller ? Daran wirds hapern...
  18. Elmar

    reifenwechsel

    Sei froh, dass dir das nicht während eines Nightrides passiert ist - du hättest wahrscheinlich gar nicht gefragt :f:
  19. Das ist ein Argument!
  20. Elmar

    Da Winter kummt

    Also mir reicht des Chaos jetzt scho.... Von wegen "kein Schnee"...
  21. Unabhängig davon, obs ein Zweit- oder Drittradl ist...muss es ja doch einen Vorteil haben ? Und vor allem grad im Winter ?
  22. Jo eh.... :f: Aber auf die Testberichte kannst dich ja net verlassen (zum Bleistift: Racing Ralph ist hoch angepriesen, aber bei Nässe ein Schas)... Ich teste halt alle selber durch (des dauert aber, bis die alle abgefahren sind...) Bisher am Hinterradl gefahren: KENDA Klimax Lite 345 g 1,9 (4 bar) Conti VAPOR Protection 2,1 (2,5 bar) Conti Explorer Supersonic 2,1 (2,8 - 3 bar) Na, von der Traktion und Pannensicherheit ist komischerweise der SS der bessere!
  23. Hier ist Susi, so mein Lieber, nun musst du dich entscheiden Jüsi: Try and Error ist die einzige Methode...du wirst keine zwei gleichen Meinungen finden... Ich fahr momentan den Conti Explorer SS mit ca. 2,8 bar und bin zufrieden
  24. Ja sicher ist die Kralle / Aheadkappe ein kleiner Sicherheitsanker, aber ich glaub, der Sinn und/oder Vorteil liegt in der leichten Einstellbarkeit des Lagerspiels. (Trotzdem werd ich mir eine Kralle besorgen)
  25. Oh, Clemens....Du irrst gewaltig :f: Schau dir mal die vielen Leichtbaufreaks an, zB im deutschen IBC-Forum... Oder das hier, gefunden auf http://www.schmolke-carbon.de:
×
×
  • Neu erstellen...