Zum Inhalt springen

Marco Bike

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.255
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Marco Bike

  1. naajoo ich fahre xc's mit na v-brake. es gibt kein wetter bei dem ich nicht fahre --> d.h. ich fahre auch, wenn man im schlamm versinkt,....! und.....wie gesagt, mit einer v-brake! klar, bei schlammschlachten bremst eine disc besser, aber bei trockenheit gibts in wirklichkeit nicht viele unterschiede (kommt natürlich auf die bremse an). was ich sagen will: auf mein bike kommt voraussichtlich keine discs! ich hatte mit den v-brakes eigentlich noch nie probleme (ausser wenn die beläge weg sind ) mit den v-brakes runiert man sich die felgenwand und mit discs die gabel. @ nox: kauf dir andere bremsbeläge!! die blauen cool-stop!!!! --> die sind suuper!!! lg marco
  2. @ sirdogder: eigentlich kenn ich mich in diesen bereichen schon ziemlich gut aus (gö manitou? :-) leider bin ich im erklären eine ziemliche niete, aber ich werds mal versuchen ich finde, du bist schon sehr spät drann, mit dem intensiven einheiten. kommt auch drauf an ob du dir einen oder mehrere saisonhöhepunkt gesetzt hast. grundlagentraining ist das um und auf!!!!! ohne ga kann man sich keine form aufbaun. sagen wir die ga ist das fundament und die intensiven einheiten wie, intervalle, ka, sk,..... ist das haus das dann im anschluss darauf aufgebaut wird. ohne fundament kein haus, ohne grundlage keine steigende und haltende form. normal trainiert man übern winter ga und.... naja, sagen wir ab märz fängt man dann schön langsam mit den intensiveren sachen an. das ganze hängt aber von vielen, vielen faktoren ab. macht man im märz einen laktattest und die ga ist noch nicht perfekt, dann verwendet man den märz dazu, die ga noch zu verbessern........ aja, übern winter trainiert man größenteils im extensiven bereich. das heißt: ga1 und ga2 --> bike/ergo und laufen. grrrrrrrr, i kann net erklären
  3. na göö, also gibts so einen wosh-service doch nicht bei der trophy in pressbaum? schlechte organisation *gg* (spaß!) aber die *mOngO* wird ma is radl scho waschen gell? *gg* weil nachm rennen bin i immer soooo müde ....dafür gibts dann natürlich auch ein autogramm! ...gratis versteht sich eh kloa oda
  4. @ joga: war doch nur spaß!!!!!!! i bin doch a a lustiga kerl und würde niemanden beleidigen wolln, bzw. würde mich wegen sowas niiiiiiieeee "angegriffen" fühlen! übrigens: ich fasse den ganzen thread hier eh nur als spaß auf i find des lustig!!! @ manitou: wenn i am freiatag rüber komm, dann werd ich dir bei der ar***ras_r behilflich sein ich werd werkzeug (letlampe, heckenschehre, schleifmaschine,...usw.) mitnehmen. keine sorge, des pock ma schon!
  5. also ich komm nur zum rad waschen....wenn das so ist :l: ist das obige foto wirklich von der trophy? wenn ja, dann werd ich mein rad ordentlich beschmutzen, damit die mädls viiieeel arbeit haben und ich schau daweil zu *schöne aussichten*
  6. hoch lebe der hände rassier thread leitln, mir foit jetzt gor nix ein wos i schreibn könnt :l: übrigenz, vielen dank an den austrianbiker, der versuchte mir hier zu helfen bzw. mich zu verteidigen!!! thx na wortets nur, wenn i eich dawisch....... joga, aflicht, mikeva, tommi, jürgen,.... dann gibts haue :s: übrigenz, cooler typ, der da aufm bild.......und so schön pelzig
  7. nein, ich denke, da manitou kann dir das nicht beantworten, weil das bei jedem anders ist. da ich sowiso der volle alk gegner bin............. naaaaaa, auf keinen fall vor einem laktattest an alk trinken! wie kommstn drauf?
  8. nö nö, mit mir, bzw. mit mein radl los i solche scherze nid mochn! na na, mit mir ned wenn des so is, dann hob i koa foaradl
  9. @ lonerider: naja, sagen wir, es gibt fast nix
  10. @ sirdogder: da hast recht, mit deiner frage. wenn ich bei den xc's keine betreuung hätte, die mir nicht sagen in welcher runde ich mich befinde, dann währe ich aufgeschmissen *g* das vergisst man - ich zumindest. marco
  11. oiso i kenn mi mit der froge a ned soooo ganz aus ich bin kein tourenfahrer, bin kein funbiker, bin keiner der den sport "nur" hobymäßig betreiben will oder tud,........ bin ein rennfahrer der fast jedes wochende auf einem rennen im kreis fährt *g* und wenns kein kreisfahrrennen (xc) gibt, dann fahr ich eine "langstrecke" als training *g* werde von einem trainer trainiert, trainiere täglich - bin auch einer ders täglich macht :D marco ps: der sport ist eines der wichtigsten sachen in meinem leben und es gibt nix was ich lieber mach.
  12. hey danke! ich werd mich mal über den umwerfer her machen. ich denke dass es sich in meinem fall um keinen chainsuck handelt, da die kette, wenn ich auf unebenheiten schnell herunter schalte übers kleine kettenblatt springt. d.h. sie springt von oben ab (denk ich jetzt mal). bez. kettenlänge: zu lang ist meine kette auf keinem fall - eher im gegenteil, da der umwerfer, wenn ich aufs größte ritzel schalte, a bissal "hupft" (da handelt es sich aber nur um 1 oder max. 2 glieder). danke!!! marco
  13. versteh ich nicht ganz. hast du dazu einen link oder sowas? oder könntest mir das näher beschreiben? das währe lieb danke!
  14. danke! siehst, genau, an den unwerfer hab ich eigentlich noch garnicht gedacht. werd ich ausprobieren bzw. werde ich, wenns geht!?, den umwerfer so einstellen, dass die kette "garnimma" abspringen kann.
  15. @ noway das gleiche problem hab ich auch. ich zieh den steursatz sicher mind. 1-3 x pro woche nach. nach einer trainingsfahrt am bike, bei der die gabel ziemlich beansprucht wird, ist der sofort locker bzw. der gabelschaft hat sofort wieder spiel und bewegt sich. was sehr störend ist. naja, nun weis ich vielleicht auch anwas das liegt...... werd ich mal ausprobieren und schaun obs dann weg ist.
  16. hallo! wenn ich aufs kleinste kettenblatt schalte und ich pech habe, dann springt die kette ab und verklemmt sich dermaßen zwischen trettlagerbereich und kleinem kettenblatt, dass man die kette ohne werkzeug nichtmehr "runter" kriegt, bzw. nicht lösen kann. beim xc in langenlois/zöbing hatte ich noch glück. dort passierte mir das zum ersten mal, dass sich die kette so zwischen trettlagebeireich und kleinem kettenblatt klemmte. dort hab ich ein paar mal gewaltvoll angerissen, hab mir dadurch den ganzen lack abgekratzt *autsch* und hab die kette dadurch lösen können (hab dabei "nur" mind. 3 wertvolle minuten verloren). gestern verklmmte sich die kette so, dass ich so ohne schraubenzieher nicht lösen hätte können dafür hab ich mind. 30 min. gebraucht! das ganze passiert wenn man fährt und vor einem steilen anstieg schnell runterschaltet. dabei springt die kette wahrscheinlich durch die erschütterungen des bodens (wurzeln, unebenheiten), bei pech, ganz ab und verklemmt sich vollgas. anfangs war zwischen kl. kettenblatt und trettlagerbereich ein kleines karbonblättchen das vielleicht dazu zuständig war, um solche blödheiten zu vermeiden. das blättchen löste sich aber mit der zeit. nur komisch dass das noch nie zufohr geschehen ist, denn das blättchen ist schon lange heruntern. ich werke jetzt schon sicher den ganzen nachmittag daran herum. jedoch leider ohne erfolg. ich wollte ein filigranes blättchen anbringen, das aber garnicht funkt. beim fahren würde es durch die kettenblätter heruntergerissen werden. eigentlich hab ich eh schon alles mögliche probiert. bin was solche sachen angeht eigentlich eh sehr kreativ, doch bis jetzt ist mir nichts wirklich gscheites eingefallen, das auch funktionieren würde. das ist jetzt meine letzte hoffnung danke! marco :jump
  17. ich werd da höchstwahrscheinlich auch starten! das einzige was ich nich so toll finde ist, dass es keine "junioren-wertung" gibt. naja, egal.....wird sicher ein cooles fun-race
  18. und zu guter letzt, natürlich auch alles gut von mir!!! man sieht sich
  19. @ jogul: da muss ich dir vollkommen recht geben! ich könnte mich nicht erinnern wann ich im wald mal was runiniert hab bzw. was liegen hab lassen. andererseits, wenn ich sparziergängern übern weg fahr, dann schauts andem ort, andem sie ihr "picknick" abhielten ziemlich aus. papierln liegen umher,.....
  20. hey super! vielen dank!!
  21. phoa, ich hab mir das jetzt nicht angetan die ganzen antworten zu lesen. ich schreib einfach mal dazu. also ich fahre überall. egal ob das eine legale oder illegale strecke ist..... das is ma egal! solche schönen taferl "radfahren verboten"..... ich weis nicht, aber unabsichlicherweise, überseh ich die immer da ich den mtb-sport als leistungssport verwende und wegen trainingsgründen eh keine touren fahren kann, fahre ich überall - greuz und quer durch die potanik marco
  22. hallo! ich hätt da mal eine frage. und zwar: ist der reifen, schwalbe skinny jimmy ein matschreifen? bzw. is er eher für nasse böden (nasse waldböden,....) oder eher für trockene bodenbeschaffenheiten geeignet? vielen dank im voraus! marco
  23. da werdens vorher abrasiert *ggg*
  24. naja, weil ich auf der brust eh fast keine härchen hab ausserdem, was sollte denn das bringen? die brust ist sowiso durch das trikot "geschützt". d.h.: da kann man sich eh so gut wie keine kratzer hohlen. am meisten sind eben die füße betroffen! und frag jetzt nicht, warum ich mir die hände nicht rasier *g* genau aus dem gleichen grund: an den händen verletzt man sich nicht so leicht. aja, noch ein grund warum rasierte füße (für mich ein muss) sind: ich hab ein ems-gerät. die elektroden werden natürlich an den beinen geklebt, beim herabziehen würden, bei unrasiertem zustand, hare hängen bleiben ---> dadurch würden die elektroden nicht so lange halten. massieren und beharte beine passen ausserdem nicht *autsch*
×
×
  • Neu erstellen...