Zum Inhalt springen

Marco Bike

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.255
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Marco Bike

  1. schau auf die seit vom örv! dort findest du alle nationalen, offiziellen mtb-termine! mfg marco
  2. Marco  Bike

    sponsoring?

    wie lange bist du schon im sport tätig? und welche erfolge hast du schon aufzuweisen? um sponsoren zu bekommen, brauchst du eine fette pressemappe und „erfolge“. ich wollte eigentlich voriges jahr auf sponsorensuche gehen, machte es aber nicht, weil mir die zeit und die nötige information fehlte. ausserdem hatte ich noch nicht wirklich viele erfolge aufzuweisen, biss auf ein paar wenige. nachdem ich mit meinem trainer und anderen aktiven athleten redete, hab ich jetzt ein wenig ahnung davon, wie man mit sponsoren umgeht usw. ab heuer fahre ich junioren, (gezielt im xc-bereich) es wird sicher verdammt schwehr. wenn die saison aus ist (september, oktober) möchte ich ein bisschen finanzielle unterstützung bekommen. lg marco!
  3. Marco  Bike

    UNIQA-Supercup

    die rennen wirds biss auf ein paar trotzdem geben. uniqua ist hald nicht mehr der sponsor davon.
  4. hallo! hat schon jemand erfahrung mit dem sauleichten tune flaschenhalter (ca. 9g)? mit dem, in dem nicht nur die tune flaschen passen sondern alle. oder dem elite patao (gefällt mir von der optik her am besten), das is der, dens auch in teurer "gold" variante gibt. mfg marco!!! :jump:
  5. so, heute wars soweit. heute wurde mein bike wieder um viiiieeles leichter. und zwar, um sage und schreibe,.......was weis ich, vielleicht 15-25g *ggg* heute habe ich mir vier schwarze plastikstöpsel besorgt die in die rahmenbohrung, wo die flaschenhalter befestigt werden können, gesteckt werden. damit sie auch schön reinflutschen muss ich sie noch ein wenig abschleifen - mann, dann werden die stöpsel auch noch viiieel leichter mfg marco :jump:
  6. danke für die links! wusste gar nicht dass die termine schon offiziell sind. schade, das erste mtb-rennen ist am 6. april und am gleichen tag fangen auch die straßenbewerbe an. ich dachte die rr.-rennen beginenn um einiges früher. hab ich mich wohl geirrt. ich wollte, bevor die mtb-rennsaison beginnt ein paar straßenrennen fahren, um schneller und besser in die saison zu gehen. naja, muss ich mir eben was anderes einfallen lassen. toll währe ja, irgentwo im "süden", eben dort wos warm ist (griechenland, vielleicht italien??, zypern,...) ein trainingslager vor saisonbeginn zu machen, in kombination mit einem wettkampf. mfg marco!!! :jump:
  7. hallo! weis jemand die rr-termine für 2003 bzw. die termine von den rennen zu oder vor saisonbeginn? vielleicht fahre ich vorm saisonstart der mtb-saison ein paar straßenrenne zur vorbereitung. desshalb würds mich interessieren. mfg marco
  8. bööse böööse erinnerungen kommen in mir hoch. ich kann nicht mehr schlafen. ich zittere am ganzen körper. ich draue mich nicht mehr ausser haus.......... und dass nur wegen dem ----> HÄNDE RAssIER THREAD und ihr, ja genau ihr, seid schuld daran! bez. den schrauben: vielen dank für tipp!! ich werde morgen in ein modellgeschäft oder in ein elektrogeschäft gehen und dort nachfragen. üüps, ich hab in mathe anscheinend doch zu wenig aufgepasst. sind nicht neun schrauben sondern sechs in wirklichkeit war das aber nur ein test für euch, ob ihr eh genau aufpasst und genau lest. lg marco :jump:
  9. ich weis, das bringt nicht viel (soviel wie garnichts). he, gute idee. genau ich kratz den lack herunter *ggg* bez. silikon: das ist mir auch schon eingefallen. aber sowas würde ich nicht machen! kann ja sein dass ich trotzdem mal einen zweiten halter brauche außerdem möchte ich das bike ja im nächten jahr verkaufen - das heißt: aufpassen! ich werde mal in einen baumarkt gehen und dort nachsehen bzw. fragen. mfg marco
  10. hallo! vorab: glaubts ja net, dass ich jetzt schon den verstand verloren hab *gg* was ihr gleich lesen werdet ist mein voller ernst bzw. das würd mich interessieren. also, so schlimm ists auch weider net :-) und zwar: an meinem rad kann ich insgesamt drei flaschenhalter montieren (das sind, wenn ich ein bißchen mathe kann,..... neun schrauben!) ich hab aber nur einen flaschenhalter montiert (das heißt, ich brauch eigentlich nur zwei schrauben mit denen der flaschenhalter montiert ist.) was ich nun mit den restlich sechs schrauben - die sind nur unnötiges gewicht also, um es auf die spitze zu treiben; gibt es transperente plastikschrauben statt den viiiieeel schwehreren stahl schrauben? gesehen hab ich noch nirgends welche und titan? das bringts nicht außer die kosten 1- max. 2 euro was ich jedoch nicht annehme. außerdem währe der gewichtsunterschied auch geringer weil plastik leichter ist als titan - eh kloar. und bin ich jetzt schon vollkommen durchgeknallt? mfg marco!!! :jump:
  11. vielen dank für eure hilfe! is ein super link! mfg marco
  12. ser's! gestern hab ich unter http://www.bike-stadler.de (glaub ich) die ritchey wcs sattelstütze um 59,99 euro gesehen. ich brächte sie in 350 mm länge und 31,6 im durchmesser. weis von euch vielleicht jemand was die wiegt? schätze mal so um die 220 g. mfg marco!!! ps: wcs vorbau kostet dort 54 euro - falls vielleicht jemand einen "günstig" sucht.
  13. @ roox: ich hab mir eben die use alien alu angesehen - in blau. sieht echt genial aus. oder die blaue tune sieht auch toll aus. mal schauen....... mfg marco!!!
  14. titan?? hört sich seeehr teuer an.
  15. @ roox: wenn deine ct2 stütze einen durchmesser von 31,6 hätte würde ich sie dir abnehmen! eine carbon stütze würde eh gut zu meinem carbon rahmen passen. bez. tune, jop, irgentwie hast recht. die tune stütze haben wirklich viele. da ich jetzt zwei bilder von der extralight (vielen dank!!!) gesehen habe, muss ich sagen, die schwarze schaut auch echt geil aus. die würde auch gut passen. *grübel* naja, ich werd jetzt mal schauen wo ich sie am günstigsten bekommen könnte. mfg marco!!!
  16. phoa, dass is aber schnell gegangen *gg* wirklich tune? na ok. *gg* uups, rechtreibkehler. ich hab extralite statt extralight geschrieben. mfg marco!!!
  17. servus! schwierig, welche sattelstütze? 1. use alien alu (187g laut liste) 2. tune sarkes stück (199g l. l.) 3. extralite the post (187g l. l.) leider weis ich nich wie die extralite aussieht. ich hab davon im www kein bild gefunden. weis nur viel sie in etwa kostet und das ungefähra gewicht. alle drei sattelstützen bewegen sich mit % zwischen 75 und 80 euro. thx mfg marco!!! ps: hat von euch vielleicht jemand ein bildchen von der extralite?
  18. grundlagentraining und grundlagenausdauertraining ist meiner ansicht nach das gleiche. nur zwei verschiedene auspruchsarten. abgekürzt wirds mit ga, was GrundlagenAusdauer(-training) bedeutet. es gibt einige verschiedene ga-arten. z.b. ga1 (od. a1), ga2 (od- a2), a3 (intensives ausdauertraining), wettkampf spezifische ausdauer ("wka"), kraftausdauer (ka) - dass dann wieder aufgeteilt wird in k2, k3,.... mfg marco!!! :jump:
  19. servas team-kollege! die sid 01 mit 63 mm "unechtem" federweg und ohne lock-out würd ich mir nicht zulegen! ich glaube sogar, dass das nicht die 2001'er sondern die 2000'er ist, weil die 2001'er schon ein lock out gehabt hat (bin mir nicht sicher). 63 mm ist relativ wenig! mit 63 mm hast du vielleicht einen "echten" federweg von etwa 40 mm! auf jeden fall würd ich mir 80 mm nehmen, dann hast du eine eintauchtiefe von ca. 60 mm. 63 mm rentieren sich nicht! brauchst nur mal schauen, die meisten (auch im weltcup) fahren mit 80 mm! außerdem fehlt der gabel das lock out. ich fahre die sid sl 02, bei bergaufpassagen auf straße, schotter usw. oder bei spurts hab ich das lock aut meistens aktiviert. mfg marco!!! :jump:
  20. aso, erst jetzt kapiere ichs. jetzt weis ich auf was du hinaus möchtest bzw. was du meintest. im prinzip hast du eh recht! eine alte, vielleicht vergessene sportart wurde neu aufgegriffen, bekahm einen namen und wird jetzt wieder neu "vermarktet". tud leid dass ich vorhin vielleicht etwas giftig reagierte! passt! Schöne Grüße Marco!!! :jump:
  21. Original geschrieben von michl ....."Tourismuswerbeslogan", damit ihr auch mal eine Alternativsportart betreibt???? "Nordic Walking"----- wenn ich das schon hör! Jeder Bergsteiger, der schon vor Jahrzehnten ein wenig schneller unterwegs sein wollte, nahm sich seine Tourenstöcke in die Hand und lief damit den Berg hinauf. Noch dazu, wo beim Abstieg die Stöcke zusätzlich für mehr Stabilität und knieschonenden Einsatz sprachen. All das haben unsere "Väter" schon vorgemacht. Wir machens ja nicht, nur wenns plötzlich "nordic walking" heißt, machen wir einen Kurs, hören uns Vorträge an und dann machen wirs auch- bescheuert! 1.........., ich brauche keinen ?"tourismuswerbeslogan"? um eine ausgleichssportart zu betreiben! 2. ich betreibe nw NICHT weils momentan vielleicht "boomt" (od. auch nicht). wenn den vortrag nicht zwei freunde veranstaltet hätten, hätte ich ihn auch nicht besucht und hätte dadurch einiges sinnvolles und informatives, interessantes versäumt. 3. warum soll man bitteschön, wenn eine "neue" sportart auftritt, sie nicht betreiben, wenn sie mir trainingsmäßig einiges bringen kann??? bist wohl nicht offen für etwas neues!!? warum soll man immer bei der alten sache bleiben und jaa nichts neues ausprobieren? 4. hast du nw überhaupt schon mal probiert? wenn nein, dann kanst du eigentlich gar nichts negatives drüber sagen! denn du kanst nicht abstreiten dass nw kein gutes ausgleichstraining, kein gutes oberkörper krafttraining (besonders bizeps, trizeps) und kein gutes herz/kreislauftraining ist!!!! 5. kein mensch sagt dass nw eine "neue" sportart ist! weis eh jeder, der sich damit näher auseinader setzte, dass nw vom bergsteigen usw. abgeleitet wurde! 6. du kanst wanderstöcke, langlaufstöcke,... nicht mit nw-stöcke vergleichen! Mfg Marco!!! :jump:
  22. hi! heute besuchte ich den nw-kurs der von zwei freunden veranstaltet wurde. ich muss sagen, ich bin echt begeistert davon. anfangs dachte ich, dass sei ein sport für ältere menschen der nicht anstrengend sei. dem ist nicht so. nw ist für jeden, für ältere, für übergewichtige, für hobby, breitensportler und für jemandem wie z.b. mich, der z.b: den mtb-sport als leistungssport betreibt. die intensität gibt man natürlich selber vor. desto mehr druck man auf den stock gibt und desto schneller man geht/läuft, desto anstrengender wird es. es ist keine sportart die spezifisch die beinmuskulatur trainiert. aber die oberkörpermuskulatur, besonders bizeps/trzeps wird dabei besonders trainiert. es eignet sich optimal als oberkörper fraft training. auf der ebene ist es natürlich nicht anstrengend, da sollte man schon laufen, aber wens bergauf geht......... auch als ausgleichssport ganz toll. also ich werde wahrscheinlich mit nw beginnen. Schöne Grüße Marco!!! :jump:
  23. Ser's Leute! betreibt jemand von euch die sportart nordic walking? ich besuche am sonntag einen vortrag bez. nordic walking und wollte mich vorab ein wenig informieren. ich hab darüber eigentlich überhaupt keine ahnung. ich hab gehört dass es eine gute kraft/ausdauer,.... ganzkörpersportart sein soll. kann ich's mit langlaufen vergleichen? ist es auch genauso "anstrengend" wie langlaufen? ich mein, ob der trainingseffekt derselbe ist bzw. genauso effektiv ist? vielen dank im voraus! Mfg Marco!!! :jump:
  24. zwei freunde und ich sind auch mitgefahren, weil wir zu dieser zeit (wm) in kaprun waren. war suuper!! einladung hab ich bissjetzt noch keine bekommen. Schöne Grüße Marco!!! :jump:
  25. ser's! ich weis nicht so recht. bevor ich über die neue xtr urteilen kann, müsste ich sie mal testfahren. ich bezweifle jedoch dass sie mir besser taugen wird als die bissherige, die "alte". ich kann mir nicht gut vorstllen, dass es gut gehen wird wenn man mit den fingern unter den bremshebeln fahren muss, um rauf zu schalten?! da geht das raufschalten bei der "alten" gruppe sicher schneller. beim runterschalten ist wahrscheinlich umgekehrt --> bremshebel einfach nur runterdrücken. naja, wie gesagt, ich muss mal damit fahren um darüber reden zu können. mfg marco!!! :jump:
×
×
  • Neu erstellen...