Zum Inhalt springen

andreas999

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.172
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von andreas999

  1. diesem Link nach ist nicht viel möglich für die Radnabenmotoren spricht eigenlich recht viel, z.B. kann die Energie die beim Bremsen des Fahrzeugs abgebaut wird, wieder gespeichert werden. Jedes Rad lässt sich einzeln bremsen und beschleunigen, da werden einige elektronische Fahrhilfen viel besser werden. irgendwie eine Ironie das die Idee schon mehr als 100 jahre alt ist. die serienmäßige Einführung lässt halt noch auf sich warten
  2. wer kauft ein fahrzeug, das sich schlechter fährt, nur kompliziert oder gar nirgends tanken lässt, teurer ist, teurer im erhalt ist, nur geringe reichweite hat und überhaupt keinen kofferraum? niemand. deswegen hat wasserstoffantrieb auch keine chance.
  3. kann mal in der firma nachfragen. der portier hat dort circa 6 bildschirme nebeneinander. ob ein oder mehrere rechner kann ich leider nicht sagen. jedenfalls schaut die kommandobrücke von einem flugzeugträger arm dagegen aus.
  4. ich bin zwar noch nie clicks gefahren, werds aber auch nie versuchen. beim fahren von kurven dreh ich oft die fersen zur kurvenaußenseit hab ich bemerkt und das wär mit den clicks einfach nicht drinnen vermute ich. im endeffekt ists aber egal, mehr eine geschmacks/glaubensfrage. die schnellen werden mit beidem schnell sein, die langsamen mit beidem langsam, wie überall halt beim material. drum sollt man einfach das nehmen, das mehr spaß macht.
  5. pffffh, audi rs6 kostet eh nix.... ...im vergleich http://newsimg.bbc.co.uk/media/images/42647000/jpg/_42647521_bugatti203.jpg
  6. ich will dir nix sagen. dass die gabel nicht mehr gscheid geht hast du selbst gesagt. in wien weiß ich keine firma, die oswas könnte, da wissen ein paar wiener sicher mehr. allerdings gibst in wien sehr geschickte privatschrauber, tlw. eh auch im board vertreten.
  7. irgendwie kommt mir vor, dass ich meine aussage nicht klar genug formuliert habe. der dieselMOTOR hat zwar mehr drehmoment, allerdings ist die kraftübertragung beim diesel länger übersetzt um den kleinen drehzahlbereich zu kompensieren. durch diese lange übersetzung "verlierst" du aber drehmoment: d. h. dass das effektive drehmoment von einem dieselFAHRZEUG niedriger sein kann als das von einem benzinfahrzeug - auch wenns bei den motoren genau umgekehrt ist. letzendlich fahrt das ganze auto und nicht nur der motor. vergleich einmal 3,6 liter turbobenziner gegen 3,6liter turbodiesel, dann sieht man den unterschied.
  8. -> http://www.akira-tuning.com/
  9. eben nicht. viel von diesem vorteil verliert der diesel aufgrund der längeren übersetzung, die wegen dem kleineren drehzahlband notwendig ist. was verstehst du unter vergleichbar? - gleicher hubraum und gleiche aufladung? :devil:
  10. das pumpe/düse ist eigentlich nur ein decknamen für werkstatt/service hab ich mir sagen lassen
  11. hmmm...turboloch = ungünstig; und diesel ohne turbo ist eigentlich eh was unvorstellbares heute. der verlauf bei niedrigen drehzahlen ist von daher beim benziner (Saugmotor) sicher besser. abgesehen davon bringt dir ein schöner verlauf nix, wenn das drehmoment am rad bei fast allen geschwindigkeiten beim benziner zumindest annähernd gleich ist.
  12. weil grüße die "heil" enthalten ein bisschen aus der mode gekommen sind; auch wenns nur von harmlosen, westösterreichern, jägern, wanderern, schifahrern, turnvereinen oder skinheads kommt. es gibt genug andere schöne grüße, man kann ja auch einfach ein bisserl kreativ sein.
  13. was bringt dir ein diesel beim fahren mit einem anhäger? mehr drehmoment?? vllt. an der kurbelwelle, am rad schaut die sache dann schonn wieder ganz anders aus. un letztendlich entscheided das drehmoment am rad und nicht das in der brochure.
  14. wow, gefällt mir. ein bissler blass vllt, aber auf das kommst ja nicht an. täuschen die fotos oder sind die winkel wirklich relativ steil?
  15. lol, muahahahaaa. es tuns auch die hayes mit 203er scheiben. naja, vllt auch nicht. die gustav M ist wahrscheinlich die referenz für den DH-bereich, wobei die bremsleistung dort schon eine spur übertrieben sein könnte (ich weiß ich brauch mich nix aufregen). sonst kann man eh nur die üblichen verdächtigen nennen, juicy, oro, julie FR. auch die alten xt oder eine grimeca kann was feines sein.
  16. is das nicht ganz klar? Jakdo in Wr. Neustadt? :devil: bei den wilden jagis
  17. ich weiß, ich kann aber auch nix dafür. lol :rofl: das bild ist gut
  18. ich weiß jetzt nicht wieso autos sozial nicht gut sind, aber du wirst mir erklären. aja, z.b. kommt die feuerwehr mit einem auto wenn dein haus brennt, sozial & moralisch natürlich stark fragwürdig wegen des feinstaubes. dass autoabgase stinken ist auch was neues; die wenigen ppm schadstoffe die ein auto heute ausstösst sind definitiv nicht erwähnenswert im vergleich zu dem was ein durcfhschnittlicher hund an dopplenpfündern auf die straße scheißt. auch pferdekacke stinkt, das stimmt. & was erkennen wir daraus: ein pferd gehört nicht unbedingt in die stadt, weil es a) dort selbst nicht wirklich glücklich ist & b) eigentlich alle (mit ausnahme der fanatischen pferdenarren) anzipft. analog auf hund anwendbar.
  19. eigentlich kann ichs ja nachvollziehen, dass der hund selbst nicht wirklich was dafür kann, ehrer schon der hundehalter. Dass ändert aber leider nichts an der problematik der verletzten/verschreckten menschen, der hundstrümmerln und der allgemeinen belästigung, die sonst noch so von vielen hunden ausgeht. in den letzten 6 seiten hab ich so oft gelesen, dass ich verständnis für den hund haben solle & für seine natürlichen bedürfnisse. leider wird hier aber nicht verständnis für den hund sondern ein persilschein für die unfähigkeit und/oder faulheit der hundehalter eingefordert. den wirds aber sicher nicht geben.
  20. ...dem Mr.Radical alles Gute zum 18ener! viel Spaß beim Feiern und viel Glück fürs neue Jahr.
  21. andreas999

    fahrverbot???

    "wer keine ahnung hat, soll doch einfach ..." diese C02/km angaben beziehen sich auf den flottenschnitt, d.h. auf alle in europa hergestellten fahrzeuge. von 140g/km für jedes fahrzeug war nie die rede. die hersteller haben unvorstellbare mengen an geld ausgegeben um den verbrauch der einzelnen fahrzeuge zusenken. diese einsparungen haben die käufer aber wieder "ausgeglichen" weil sie vermehrt zu minivans, SUVs und anderen großen kisten gegriffen haben. 140g/km solltens 2008 sein und 2006 war der flottenschnitt in etwa 162g/km wenn ich mich richtig erinnere. 120g/km ist utopisch, wenn sich das kaufverhalten nicht komplett ändert.
  22. du will deutschkurs? kosten nur drei geld. vllt. hat ein austin healey mehr kult, aber sehr selten sind die autos, die in punkto sportlicher perfektion mit den genialen schöpfungen aus zuffenhausen, weissach (& den wenigen aus gmünd) nur annähernd konkurrieren könnten. @willka: willst du ein bestimmtes modell? vielleicht richte ich meine kaufentscheidung dannach.
  23. sind soldaten eigentlich auch menschen, die ein recht auf leben haben? insbesondere wenn man von einer allgemeinen einberufung ausgeht? ich möchte die atombombenabwürfe nicht verharmlosen oder als gut darstellen. Eigentlich wollte ich nur sagen, dass die alternative auch nicht richtig schön geworden wäre, weder für die japanischen zivilisten, noch für die soldaten beider seiten.
×
×
  • Neu erstellen...