Zum Inhalt springen

Nemeton

Members
  • Gesamte Inhalte

    204
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Nemeton

  1. Hat wer Erfahrung mit diesem Pannenspray? Wo gibts den in Wien zu kaufen? lg, Mario
  2. Ich verkaufe eine wenig gebrauchte Lupine Passubio XL
  3. von 27 auf 28 bringt weniger als 4%, dh die compact bringt mehr als 3 mal so viel Umdrehungen wie das 28er Ritzel. Ich fahre (selbst zusammengestellte) DA 11-27 mit 50/36. Nur keine 3-fach!!! lg, Mario
  4. Nemeton

    Laufräder-Entscheidung

    Ich wiege um die 80kg und hab die American Classic Sprint 350 mit Aerolite und Tune MIG/MAG. Von weich keine Spur, für mich ein perfekter Berglaufradsatz, da nur (selbst) gewogene 1350g. lg, Mario
  5. Wenn Du wirklich eine HFmax von 224 hast (was eher ungewöhnlich wäre), dann wären die 186 HFavg 82% der HFmax, was für eine Wettkampfdauer von 6h zwar rel. hoch, aber noch möglich erscheint. Bei einer HFmax von 224 spielt sich im Training halt kaum was unter HF 140 ab. Interessant wäre Dein Ruhepuls (gemessen morgens vor dem Aufstehen). Der müsste dann ja auch rel. hoch sein. Wenn das nicht der Fall ist, dann sind Deine Trainingsbereiche etwas schwieriger festzulegen bzw. bringen die Methoden zu deren Ermittlung sehr unterschiedliche Ergebnisse. Ein Leistungstest am Ergometer mit Bestimmung der unteren und oberen Schwelle könnte Dir mehr Sicherheit bringen. lg, Mario
  6. Bei mir war der Schmerz an der Innenseite hinten am rechten Oberschenkel am Ansatz zum Gesäß, aber sehr tief liegend und nicht tastbar, dh. kein muskuläres Problem. De facto dürfte es der Ischias gewesen sein, der von einem verkürzten musculus piriformis (Birnenmuskel) gereizt wurde. Dagegen half eine Dehnübung von Aigelsreiter, die auf den musc. pirif. wirkt, so dass er nicht mehr am Ischias scheuert. Hatte die Beschwerden über zwei Jahre mit Tendenz schlecht werdend. Speziell bei längeren Läufen und danach wars arg. Nachts wurde ich manchmal wach, da bestimmte Drehbewegungen des Oberschenkels schmerzten. Nach ein paar Wochen regelmäßigen Dehnens war das Problem verschwunden. Die Übung mache ich seitdem regelmäßig 3-4 mal pro Woche (3 mal 40 Sekunden). Oft liegt es aber auch an den Lendenwirbeln, die auf den Ischias ausstrahlen. Die Diagnose ist halt nicht ganz einfach. lg, Mario
  7. kannst das etwas genauer beschreiben? Hatte ein ähnliches Problem zwei Jahre lang. Habe ich aber 100%ig in den Griff bekommen. lg, Mario
  8. Vieles ist Geschmackssache, aber offenbar funkt die SRAM Force einwandfrei und bekanntlich belebt Konkurrenz das Geschäft - und das kann bei nur 2 Platzhirschen nicht schaden! lg, Mario
  9. Habe seit kurzem die Force auf meinem Renner mit compact 36/50. Hatte vorher DA 9-fach drauf. Nach kurzer Eingewöhnungszeit möchte ich nun nicht mehr tauschen (natürlich auch wegen 10-fach), denn das Schaltfeeling beim Hochschalten ist so leichtgängig wie eine Taste. Außerdem schaltet die Force sehr exakt, ist um einiges leichter als DA und passt meiner Meinung nach besser zu schwarzen Bikes. Die Kassette ist eine DA mit 11-27. Bei vielen DA-Fahrern funktioniert diese Abstufung anscheinend nicht, bei mir einwandfrei. lg, Mario
  10. Die Flucht hat immerhin dazu geführt, das des Packl einigermaßen funktioniert hat. Sonst wär ma wahrscheinlich von hinten aufgerollt worden. Den Sprint hast nicht nur Dir vermasselt, sondern auch mir; ich hab mich nämlich beim nachfahren kaputt gemacht. Hätt ich jemanden anderen überlassen sollen. Trotzdem gratuliere für den Mut und die Initiative! Übrigens hast meine Bewunderung für Deine Leistung am Berg!!! lg, Mario
  11. Kraft und Ausdauer sind zum Abnehmen die perfekte Kombination. Viel Muskeln verbrennen auch im Ruhezustand mehr Kalorien. Mir ist das Studiotrainieren aber ein Gräuel, ich mache alles draußen (Laufen/Rad). lg, Mario
  12. Nemeton

    Mondsee so war´s

    140er
  13. Nemeton

    Mondsee so war´s

    ... hab dir den Sprint auch schön früh angezogen freu mich aber auch über den 26sten
  14. Ich bin in der 2. Gruppe ins Ziel und hab auch keine Fotos meiner Gruppe gefunden. Hab heute mit dem Veranstalter telefoniert und ihm das gesagt - der war etwas erstaunt und meinte, dass sie heute im Laufe des Tages ihre eigenen Fotos inkl. Ergebnisliste auf ihrer Homepage veröffentlichen werden. Vielleicht ist das was dabei - bis dahin lg, Mario
  15. bikepics.at, ist aber noch nichts drin! lg, Mario
  16. Ich habe meine Ernährung ziemlich radikal umgestellt. Hauptmotivation war, meine Wettkampfleistungen beim Radfahren und Laufen zu verbessern. Ausgangsgewicht: ca. 82kg bei 189cm Ernährungsgewohnheiten: Hausmannskost, Tiefkühlkost, Schweinefleisch, wenig Obst/Gemüse, McDonalds, viel Süßigkeiten/Salzgebäck, Bier und gezuckerte Limonaden/Cola Eine der ersten Umstellungen war, auf regelmäßigen Bierkonsum Limos/Cola zu verzichten. Trinke stattdessen Wasser, Tees bzw. Kaffee mit Süßstoff. Als nächstes habe ich den Obst- und Gemüseverzehr anteilsmäßig erhöht, dh. bei Hauptspeisen etwas weniger Fleisch, dafür mehr Gemüse als Beilage. Pasta/Kartoffel gibts als Beilage kaum mehr bei mir. Wenn ich mir Pastagerichte koche, dann mach ich die Sauce selber - mit viel Gemüse. Dazu gibts meist eine große Schüssel Salat. Zum Frühstück gibt es eine Obstschüssel, vormittags und nachmittags als Snack einen Apfel. Mittags oft ein Weckerl mit Schinken/Cottage Cheese und Gemüse (Paprika, Tomate, Gurke, Karotte, ...). Zusätzlich verwende ich einige Lightprodukte, zB. Fasten-Butter, -milch, -Cottage Cheese, Joghurtkäse, 1% Joghurt, Rama Cremefine, ... Zucker ersetze ich, wenn geht durch Süßstoff. Süßer Nachtisch besteht in vielen Fällen aus Joghurt, Früchten, Topfen. Knabbergebäck habe ich fast ganz gestrichen, wenn dann Soletti. Geht mir aber genausowenig ab wie Bier, Cola etc. Was ich sicher nicht umstellen kann und möchte ist meine Vorliebe für Süßigkeiten (Schoko, Kekse, Eis). Ich versuche allerdings, tagsüber nichts davon zu essen, sondern nur nach dem Abendessen. Da ich spät esse, kommt vor dem Schlafengehen kein Appetit mehr auf, sondern nur mehr Gusto. Die besten Abnehmerfolge hatte ich mit Kombinationen von Fisch bzw. Fleisch mit Gemüse ohne Kohlenhydrate, allerdings schlief ich dann nicht besonders gut. Gewürzt wird viel weniger mit Salz, sondern mit Kräutern - bin ganz verrückt nach ihnen! Das mache ich nun seit ca. 2 Jahren mehr oder weniger konsequent und ich habe mich daran gewöhnt, sodass ich außer den Süßigkeiten alles im Griff habe. Schweinsbraten, Schnitzel, Stelzen etc. gibts nur mehr ganz selten und fehlen mir kaum. Bei entsprechender Disziplin bei den Süßigkeiten kam ich mit dieser Ernährung auf bis zu 76kg runter und war dabei noch in einer guten Form. Allerdings ist meine Ernährungsumstellung keine Abnehmgarantie, denn ein negative Kalorienbilanz ist trotzdem erforderlich - und das kann sehr anstrendend sein. Hilft Dir das? lg, Mario
  17. Das ist natürlich eine sehr positive Meldung, aber der Leidensweg war auch lange genug! Ich hatte übrigens ja auch Schmerzen im Übergang vom Oberschenkel zum Gesäß. Ein Bekannter hat mich darauf hingewiesen, dass es ein gereizter Ischiasnerv sein könnte, der die Probleme verursacht. Die Reizung kann durch einen verkürzten Birnenmuskel entstehen und kann auf Dauer so schmerzhaft werden, dass an ein regelmäßiges Training nicht mehr zu denken ist. Als Therapie habe ich eine spezielle Dehnübung (Aigelsreiter Nr. 7) angewendet. Nach einigen Wochen regelmäßigen Dehnens trat eine deutliche Besserung ein. Schmerzen habe ich jetzt nur mehr bei entweder sehr langen oder sehr intensiven Läufen. Jedenfalls wird mein Training durch den Ischias nicht mehr beeinträchtigt. Viel Spaß beim Comeback! lg, Mario
  18. Hab gestern die Nachricht erhalten, dass ich bei der Verlosung freier Startplätze Glück hatte! Bin somit zum 3. Mal in Folge dabei. lg, Mario
  19. Ich hatte schon einige Male einen Hungerast. Das erste Mal beim Anninger-MTB-Marathon: hab mich die letzte halbe Stunde mit Puls von 135 (normal ca. 155) ins Ziel gequält. Dazu kam noch, dass mein Magen rebellierte und ich weder Essen noch Trinken konnte. Das zweite Mal bei einem langen (35km) Trainingslauf. Ich glaubte, ich brauche wegen der kühlen Witterung keine Verpflegung. Hab dann auf einem Feld den Feldhasen die Äpfel, welche ein Bauer für sie abgeladen hatte, weggefressen. Das hat mir dann schlagartig geholfen und ich konnte die letzten 5km nach Hause laufen. Das letzte Mal auch auf einem langen Trainingslauf. Hab mich dann die letzten 5km mit niedrigem Puls und Speed gequält und mir noch dazu eine Muskelverletzung an der Wade zugezogen. Hungerastsymptome bei mir: - schlagartiger Leistungsabfall - Puls nur mit Mühe über dem Fettverbrennungsbereich - Schwäche/Schwindel/Übelkeit - auch kurze Strecken erscheinen endlos lg, Nemeton
  20. Hab leider die Anmeldung verschlafen und kann nur hoffen, dass ich ausgelost werde. Würde zum 3. Mal dabei sein. lg, Mario
  21. langsamer fahren???
  22. Der Laktatspiegel sinkt innerhalb weniger Minuten nach Belastungsende auf den Normalwert ab. Faustregel sind ca. 0,5mmol pro Minute. Also brauchst am nächsten Tag kein Restlaktat zu fürchten. Der Stoffwechsel stellt sich durch eine Einheit sicher nicht so lange um, dass Du am nächsten Tag nicht wieder extensiv trainieren kannst. Außerdem kann extensives Training ohnehin sehr gut im (aeroben) KH-Verbrennungsbereich (also zwischen 2 und 4 mmol) durchgeführt werden. Kontraproduktiv für die GA sollen ohnehin nur die intensiven Sachen mit sehr hoher Laktatkonzentration sein. lg, Mario
  23. Bei den LR wirst kaum einen Unterschied merken! 200 EUR Aufpreis für einen LRS in diesen "Regionen" zahlen sich kaum aus, der Shimano ist recht gut, siehe Test. Das wichtigste: Compact statt Triple!!! Ich kenne keinen ehemaligen Triple-fahrer, der den Umstieg auf compact bereut hätte. lg, Mario
  24. Gibt's eigentlich Fotos
  25. Regelmäßiges Dehnen ist ein wichtiger Faktor beim Laufen, die langsame Steigerung des Umfangs ein weiterer. Hast vielleicht zu schnell gesteigert. Leichtes Krafttraing für die Waden lässt außerdem ebendiese die relativ hohen Kräfte des Aufpralls leichter ertragen. Als Therapie kann ich aus eigener Erfahrung Physikalisches (Massage, Schmieren, Wärme), Gehen und Radfahren empfehlen, also leichte Waden-Beanspruchung (wennst dabei schmerzfrei bist). Grundsätzlich gilt: Je länger Du mit Schmerzen trainierst desto länger dauert es, bis Du sie wieder loswirst. Mario
×
×
  • Neu erstellen...