-
Gesamte Inhalte
4.194 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
86
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Golo
-
Also bevor ich auf der Rolle fahre - dann lieber durch die Wueste Gobi bei Gegensandsturm... Der Wind ist uns sehr gnaedig und wir haben schon den Atlantik erreicht. Weiterhin allerbestes Radelwetter; kurz/kurz ist taeglich ueber mehrere Stunden moeglich. Die letzten beiden Etappen fuehren uns angesichts des stabilen Wetters wieder in die Berge um Tafraut und dann quer durch den Antiatlas wieder zum Flughafen von Agadir. Bis bald beste Gruesse von Tom und Gerold
-
Ihr wisst ja wie wichtig mir das Essen ist : das erste Foto ist ein Beweis fuer die hochwertige Qualitaet des marokkanischen Bestecks - Tom hat es beim Genuss einer Torte verbogen... eine wohlfeile Portion Fisch gab es heute zu Mittag... und vielleicht kommt ja das Medidative am Wuesten-Langstreckenradeln auf dem letzten Foto ein bisschen rueber... Morgen geht es dann weiter in Richtung Kueste.
-
Der Asfalt ist allerdings rauh wie sonst noch nirgendwo gesehen und daher kraefteraubend. Gestern sind uns auf knappen 140 km ca. 20 Autos begegnet und davon war die Haelfte franz: Wohnmobile. Leider hat der Tom am Ende der Etappe geschwaechelt und wir sind voll in den Abendverkehr von Tata gekommen - d.h. uns haben noch weitere 5 Autos ueberholt.
-
Wir sind schon ein gutes Stueck weiter und legen soeben in Tata - ein halbwegs ertraegliches Oasenkaff unweit der algerischen Grenze - einen Wasch- Ruhe- und Regenerationstag ein; ich habe auf das uebliche 30 Dirhams Kombiangebot Friseur + Rasieren zurueckgegriffen und mir um weitere 5 Dirhams einen Schleichpatschen beheben lassen. Die Fahrt hierher war bestes Radelwetter mit Gegenwind jeweils am Nachmittag.
-
Der Tag heute war ziemlich grazy : laut Reisefuehrer sind wir im regenaermsten Gebiet Marokkos und tatsaechlich erwischten wir auf der Faher zu den Sandduenen ein paar kurze Schauer. Zum Trost gabs zum Mittagessen GULASCH MIT NOCKERLN !!! - eine nette Steirerin; die hier direkt am Rand der Sandwueste eine Pension betreibt bietet oesterr. Kueche an. Normalerweise gebe ich mich auf Reisen mit der landesueblichen Koste zufrieden, aber in Marokko mach ich eine Ausnahme. Nach dem Essen gabs einen Regenbogen ueber den Duenen...
-
Landschaftliche Hoehepunkte waren bis jetzt die Dades und die Todra Schlucht: Wir sind recht flott vorangekommen aber ab jetzt geht es Richtung Westen wieder zurueck vielleicht dreht sich ja der Wind mit uns ?
-
@Michlk : gratuliere nochmal zum Nachwuchs und kannst dich an die Mauer auf dem letzten Foto erinnern ?
-
Wir sind jetzt in Rissiani am Nordrand der Sahara, soeben plaerrt der Lautspecher der Moschee beim Fenster des Internetcafes rein. Ein paar Fotos :
-
Wir sind jetzt schon ein gutes Stueck weiter oestlich und dank Westwind flott unterwegs. Die Dades und die Todra Schllucht waren bei bestem Wetter ziemlich eindrucksvoll, nur der Tom friert hier in Afrika fast den ganzen Tag... wenn ich endlich auf einen PC mit Cardreader treffe gibts ein paar Fotos. Morgen erreichen wir die richtige Sandwueste, wird interessant. Aja ich musste erst eine Tajine essen...
-
Wir sind jetzt in Tazenakht hier hat uns vor 3 Jahren ein Sandsturm in den Bus gezwungen der Michl wird sich noch erinnern. Diesmal hatten wir Rueckenwind und blauen Himmel nur in der Nacht wird es ziemlich huschi. Die einzige Gefahr in dieser Gegend besteht darin dass ich einem Koch die Tajine aufsetze aber oh Wunder : bisher mussten wir noch keine essen; heute gabs sogar Pizza oder was die Marokkaner dafuer halten. Fuer Jaenner durchaus angenehme Radbedingungen hoffe das bleibt so...
-
Hallo Leute ! Der Tom und ich sind ab Freitag wieder mal in Marokko unterwegs - diesmal mit dem ReiseRR. Von Agadir geht es bis zur algerischen Grenze nach Osten und dann entlang dieser bzw. dem Nordrand der Sahara wieder zurück zur Küste. Ein paar Orte und Strecken kennen wir ja schon - dementsprechend bescheiden sind die Erwartungen in Quartiere und Essen (Tajine ! Ich kann sie schon jetzt nicht mehr sehen !). Vielleicht können wir ja unterwegs aus einem Internetcafe hie und da einen kurzen Lagebericht geben. Ich wünsche uns weiterhin so gutes Wetter wie es seit Wochen in der Gegend herrscht (kaum Wind und Temperaturen tagsüber um 25 Grad) und euch halbwegs erträgliche Bedingungen hier und dem Josef happy birthday !
-
Ich glaube da wirst im österr. Forum nicht viel Infos bekommen - frag mal im bikefreaks-forum ! (http://www.bikefreaks.de)
-
Wenn du sie nicht eh schon kennst - kannst ja mal auf meiner HP http://www.8ung.at/radreise ein bissel lesen, vielleicht ist ja die eine oder andere Info dabei. lg Gerold
-
Bin zwar dzt. noch etwas marod (verkühlt) aber das sollte sich bis Sonntag geben - und das Wetter und der nicht vorhandene Wind laden zu einer längeren RR-Ausfahrt ein (Richtung Klammhöhe, Hafnerberg, das übliche halt - ca. 150 km, Tempo moderat). Wenn wer mitfahren will : TP wäre um 9.30 beim Nordausgang von Bahnhof Hütteldorf (wo die Busse abfahren).
-
Was geht jetzt im Winter im Wienerwald ?
Golo antwortete auf Golo's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Gestern wars im Bereich Jubilärumswarte/Schottenhof/Knödelhütte dank der zwar geringen, aber doch vorhandenen Neuschneeauflage ohne Spikes ganz gut fahrbar. -
Passt nicht wirklich ins Forum "Wettkämpfe" weil es ja (offiziell) kein Rennen ist - aber wer - außer den üblichen Verdächtigen aus dem Kreis des rc sereno - wird heuer die Qualifikationen und PBP fahren ? Vor allem für FahrerInnen aus dem Osten Österreichs könnten sich vielleicht Synergieeffekte ergeben (Anreise, Radmitnahme etc.) und wir könnten das anläßlich eines noch festzusetzenden Meetings im Feb. irgendwo in Wien besprechen.
-
Nix 17 Schichten - ich hab bei Temperaturen zwischen leichten Minusgraden und + 10 'Grad nur drei Schichten oben an - Transtex + Radfleece-Leibchen + PBP-Jacke (ähnlich der Sereno Winter-Jacke). Unten Radunterhose + Assos Winterhose (Ran wird dir deren Qualität bestätigen). Dazu noch MTB-Winterschuhe - das wars. Bei langen Touren hab ich in einem kleinen Rucksack Wechselunterleibchen, Handschuhe und Stirnband mit - tut gut bei Kälte zu wechseln.
-
Ich ha
-
Genug Fotos - ich hab meinen Capucchino ausgetrunken und noch 50 km zu radeln. Übrigens : prosit neu Jahr - möge 2011 uns allen weniger Arbeit und mehr km bescheren !
-
ok am Bilder drehen muss ich noch arbeiten. Die Rückfahrt erfolgt über eine offiziell gesperrte Strasse
-
Das mit den Fotos raufladen hab ich der Willka zu verdanken - die hats mir in Sizilien gezeigt. Weil wir gerade dabei sind : ein paar Fotos von meiner Monte Grappa Umrundung heute
-
Stil ist halt nicht meine Stärke ich gebs ja zu... deshalb auch gleich noch ein paar Fotos von meiner heutigen Ausfahrt :
-
Was geht jetzt im Winter im Wienerwald ?
Golo antwortete auf Golo's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Wie schon gestern erwartet - im Westen Wiens ohne Spikes keine Chance, selbst mit teilweise grenzwertig. Irgendwie liegt im Vergleich zum Süden (Bad Fischau, hab ich gestern leider nur vom Auto aus gesehen) oder auch der Gegend ab Rekawinkel westwärts (da war ich am 24. mit dem RR) noch verdammt viel Schnee, der nach dem Tauwetter zu Eis geworden ist. -
Was geht jetzt im Winter im Wienerwald ?
Golo antwortete auf Golo's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Dzt. ohne Spikes unfahrbar (Gegend Purkersdorf, Baunzen, Knödelhütte, Mauerbach etc.) - werde es morgen mit versuchen. -
Was geht jetzt im Winter im Wienerwald ?
Golo antwortete auf Golo's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Der Spass ist auch schon wieder aus - abgesehen von den geräumten Forststraßen im Bereich Schottenhof und Knödelhütte/WH Jägerwirt ist es im Wald schon wieder unfahrbar - durch das Tauwetter ist der Schnee bereits so weich, dass die Reifen einsinken. Also wieder RR...