Zum Inhalt springen

Golo

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.194
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    86

Alle Inhalte von Golo

  1. Meine persönl. Afrika-Erfahrung beschränkt sich auf Radtouren in Marokko - zumindest dort sind flächendeckend 26" Reifen und Felgen erhältlich. Bezügl. 28" wäre ich vorsichtig - in Thailand/Laos/Kambodscha gibt es noch eine weitere Norm - diese Reifen passen nicht auf unsere 28" Felgen (ich wollte dort für meine 28" Felgen wegen Reifendefekt zur Sicherheit einen Ersatzreifen kaufen, war auch in größeren Orten nicht möglich). Es dürfte sich da um irgendeine ältere franz. Norm handel, die möglicherweise auch in manchen afrik. Staaten gebräuchlich ist. Und das mit der Schweissbarkeit von modernen Stahlrahmen beim Dorfschmied im Busch würde ich auch eher als Rad-Legende ansehen - die können Blattfedern vom LKW aber kaum dünne Stahlrohre schweissen... Bin selbst gerade erst aus MA zurückgekommen und beneide dich - wünsche gute Fahrt !
  2. von mir auch
  3. Wir wollen also auf die Fähre bis uns ein Typ mit roten Käppi darauf aufmerksam macht, dass wir kein Radticket haben - er zeigt mir wo es das zu kaufen gibt (nämlich im Büro auf marokkanischem Gebiet). Tom bleibt bei den Rädern, ich gehe mit ihm durch die marokk. Einreise und überlege mir schon im Geiste die französischen Sätze, mit denen ich den Ausreisebeamten klarmachen werde, dass ich zwar auch nach den Stempeln im Paß schon ausgereist bin aber noch einmal nach Marokko zurückgehrt bin um Radtickets zu kaufen - der Typ mit dem Käppi zeigt mir das Ticketoffice und ist schon weg. Mit Paß und zwei Radtickets spaziere ich in Richtung Ausreise-Grenzabfertigung, stelle mich blöd und gehe einfach wo die Autos stehen an der Schlange langsam vorbei. Vorbei am ersten Schalter, vorbei am zweiten, ein hellblauer Zöllner ist mit einer Auto-Kontrolle beschäftigt, ein dunkelblauer raucht und ist daher offenbar kurzzeitig außer Dienst, vorbei an der Kampffrau und plötzlich bin ich wieder am Kai - es ist gar nix passiert, niemand hat gefragt, niemanden bin ich aufgefallen. Von Tanger nach Jerez waren es auch noch zwei nette Etappen, oft direkt neben der Steilküste, zum Teil sandige Wege. Ab dem Hürzeler-Hotel wird die Landschaft dann öder, aber der Andalusien-MTB-Track vermeidet auch dort wann immer es geht Asphalt. Macht euch keine Sorgen um den Tom, der ist jetzt prächtig in Form und wird vielleicht ein paar Fotos hier reinstellen. So genug geschrieben jetzt könnte ich bei dem schönen Wetter eigentlich eine RR-Runde drehen...
  4. So wir sind wieder zurück... Nach einer eher öden Asphalt-Überstellungs-Etappe wieder nach Tetouan folgte ein genialer Radtag offroad nach Tanger. In irgendeinem Dreckskaffee in einem Dreckskaff unterwegs hat der Tom seine Dirham-Geldböse liegenlassen und hat sie eine halbe Stunde später samt Inhalt wiederbekommen - auch das ist Marokko... In Tanger sind wir dann im legendären Hotel Continental (erbaut 1888, bis auf TV im Zimmer ziemlich im Originalzustand) abgestiegen und haben so (höchstwahrscheinlich) im gleichen Bett wie die Heroen der Beatnik-Generation (Kerouac, Ginsberg, Borroughs etc.) geschlafen, die Tanger in den 60ern heimgesucht hatten (wenn schon nicht die Überwurfdecke so wurde zumindest das Bettzeug seither gewechselt). Von der Ausreise gibts noch eine interessante Story : um zum Kai zu gelangen, wo die Schiffe nach Spanien ablegen sind aufwendige Ausreiseprozeduren zu bewältigen : gelbes Ausreiseformular ausfüllen, anstellen, der Paß wird von verschiedenen dunkel- und hellblau Uniformierten und weiteren ununiformierten Beamten (und offenbar auch deren Angehörigen, weil wie auf jedem marokk. Arbeitsplatz auch hier unbeschäftigte Personen aus Zeitvertreib herumlungern) geprüft und dann noch am Zoll vorbei (dort steht auch eine schwarz gekleidete Kampffrau die wie Lara Croft aussieht - keine Ahnung welche Funktion die hat, vielleicht Zusammenschlagen von Personen, die das Ausreiseformular nicht richtig ausgefüllt haben). Die Schnellfähre nach Tarifa fährt zwar tatsächlich nur 35 Minuten, hat aber gute 2 Stunden Verspätung bis sie ablegt und verlangt (zum Unterschied der normalen Fähre) seit neuestem 15 Euro für den Radtransport.
  5. Fahr nach Westen raus Richtung Grand Prix Strecke dort ist ein Stausee, an dessen Ende rechts halten und Richtung Karstgebiet um Aggtelek fahren - das durch- bzw. ueberqueren und von Norden/Osten wieder in die Stadt rein. Am besten du kaufst dir vor Ort eine der Radkarten im Massstab 1 : 200 000 (kriegst bei jedem Kiosk, kostet um die 100 Kronen) und haeltst dich an die vielen kleinen Landstrassen bzw. fuer den Autoverkehr gesperrten Radwege. Du wirst dort viele andere Radler treffen ist eine ganz nette Gegend. gute Fahrt !
  6. Nachdem wir wegen Dauerregens einen Tag in Chefchauen herumgesessen sind folgte dann gestern eine geniale Tour rund um den hoechsten Berg der Gegend - 70 km mit ueber 2500 HM, Asphaltanteil vielleicht 5 %. Begann gleich einmal aus dem Ort heraus mit einer Steilauffahrt auf losem Schotter; 1200 HM am Stueck, in vielen Kehren eine Felskar bergauf, keinen einzigen ebenen Meter. Ich haenge mit abgesenkter Gabel ueber dem Vorbau, der Schweiss tropft nicht sondern fliesst. Beim allerletzten armseligen Bauernhof steht ein zahnloser Alter mit Kaeppi und Djerballa und betrachtet interessiert mein Naeherkommen. Folgender Dialog : Espanol ? No ! Francais ?? No !! Allemagne ??? No !!! Ou ??? Autriche - Nemsa ! (arab. fuer Oesterreich) ... HASCHISCH ??? Genauso gut haette er mir eine Modelleisenbahnanlage oder eine Mikrowelle anbieten koennen, die haette ich bei diesem Uphill genausogut brauchen koennen. Aber so sind sie halt - der Typ haette auch meiner Grossmutter selig was zum Rauchen offeriert. Immerhin hat er dann doch eingesehen dass sein Angebot bei Puls 180 verfehlt ist, beim Tom ein paar Meter hinter mir hat er dann nix mehr gesagt. Heute bei schoenem Wetter eine Strassenetappe zurueck nach Tetouan wo ich bei meinem Stammfriseur noch eine Rasur genossen habe. Morgen soll es dann wieder offroad nach Tanger gehen, nur mein Hals macht mir Sorgen, offenbar hab ich mich gestern verkuehlt... Gruss an alle und allzeit gute Fahrt !
  7. Tom haelt brav mit - ich habe zwei geografische Niederlagen einstecken muessen (2 x bei der Ueberquerung des Gebirgszuges gescheitert - durch Unwetter die vor ein paar Wochen nicht nur Suedspanien sondern auch Nordmarokko getroffen haben sind viele Wege extrem ausgewaschen oder ueberhaupt weg, die Landkarten - eh in viel zu grossem Masstab - stimmen nicht und die wenigen Einheimischen mit denen wir uns verstaendigen koennen kapieren ueberhaupt nicht warum 2 seltsame Touristen ausgerechnet auf den schlechtesten Pisten radeln wollen...]. Fuer die offizielle miese Landstrasse nach Chefchauen war das MTB dann aber doch das richtige Geraet und waehrend Tom einen Ruhetag einlegt bin ich noch schnell eine gatschige Vormittagsrunde gefahren - jetzt regnet es immer wieder. Wir hoffen auf Wetterbesserung weil noch 2 Touren hier in den Bergen anstehen bevor es Richtung Tanger geht. Warm ist es nicht aber auch nicht richtig kalt - Aprilwetter eben. Vielleicht gibts ja wegen der Vulkanasche keinen Rueckflug - dann gehts eben offroad nach Wien zurueck - zu Allerheiligen sind wir wieder da...
  8. Offroad-Strecke nach Tetouan haben wir gefunden und sind rechtzeitig vor einigen Regenschauern angekommen. Ich hab schon ein 3 Euro Kombiangebot in Anspruch genommen und werde morgen mit kuerzeren Haaren und frisch rasiert weiterfahren - Wetter soll besser werden und ich moechte eine noch nirgends beschriebene Strecke quer durch die Berge nach Chefchauen probieren. Und ich musste (noch) keine Tajine essen - es gab Cuscous...
  9. Wir sitzen gerade in Algeciras herum und warten bis die Waesche fertig ist - dann geht es per Faehre rueber nach Ceuta. Bis jetzt war das Wetter sehr gut und die Trails teilweise (ueberraschend !)genial - unsere vier Ersatzschlaueche sind schon aufgebraucht - ich werde sie auf der Faehre flicken. Bis auf die ersten paar km ab Malaga und die letzten vor Algeciras waren wir fast immer nicht-asphaltiert unterwegs, sehr angenehm. Jezt schauen wir mal wie es in Nordafrika weitergeht, dort ist nix mit GPS und wir muessen uns die Trails selbst suchen... Uebrigens : Kompliment an die 200er Brevet-Teilnehmer - beim 300er werde ich mich dann mit dem Josef um die Verpflegung duellieren.
  10. Ich glaub nicht, dass ich da sehr gefährdet bin - wenn sich die Lösegeldverhandlungen lange hinziehen (wie in diesen Breiten ja üblich) hab ich den Erlös schon verfressen - bestenfalls in Nullsummenspiel für die Entführer... @Kmety : bitte die (abgelaufenen) Riegel aufheben - ich werde sie mir in die Wüsten der USA mitnehmen...
  11. Gut aber dann isst du ein paar panierte Spinnen für mich mit (oder gabs die nur in Kambodscha ???) Schönen Urlaub und pass auf die Leih-Bikes auf - bin mir nicht sicher, ob die für deine Kraft ausgelegt sind...
  12. Schuldig bist mir gar nix, ist ja total nett dass du dir überhaupt die Arbeit machst - stellst mir LEL bitte noch auf meine HP ? Danke...
  13. Hallo Leute ! Donnerstag breche ich mit dem Tom (Extravaganza) von Malaga aus auf um ein paar Trails in Südspanien und im Rif-Gebirge in Marokko mit dem MTB zu befahren. Von letzterem gibts kaum Infos und auch kein Kartenmaterial - umso interessanter dort nach guten Strecken zu suchen. Außerdem muss ich dringend zum Frisör und hoffe wieder auf ein Kombiangebot Schneiden, Waschen und Rasieren um 3 Euro, auf Tajine kann ich verzichten... Wenn wir ein Internetcafe finden werden wir uns von unterwegs mal mit einem kurzen Lagebericht melden. Wünsche den hier Verbleibenden gutes Wetter und trainierts schön brav !
  14. Golo

    Danke

    Hatte gestern für ganztags leider keine Zeit... Wieviel km seids denn gefahren ? Muss ja im Weinviertel ziemlich windig gewesen sein...
  15. Absolut seriöser Laden mit guten Preisen. Ich kauf schon seit vielen Jahren dort ein, gab nie Probleme. Am besten zahlst du mit Kreditkarte. Aber Achtung : Versandkosten beachten ! Wegen 2 Ketten und ein Paar Bremsbelägen zahlst sich die Bestellung nicht aus...
  16. Es stimmt die Ungarn sind genauso depperte Autofahrer wie die Ö. Als halbwegs verkehrsfreien Weg zumindest in Richtung Szombathely (wo der Pannonia-Ring genau liegt weiß ich nicht hab jetzt auch keine Ungarn-Karte bei der Hand) würde ich Hof-Donnerskirchen-Mörbisch-Fertörakos (aber dann nicht nach Sopron hinein) sondern Balf-Kophaza-Deutschkreuz-Nikitsch-Lutzmannsburg dort wieder nach Ungarn - Cspepreg und auf der Landstraße über Vasaszonyfa Richtung Szombathely (den Ort wenn es geht auch umfahren obwohl sich der recht schöne Hauptplatz für eine Kaffeepause anbietet) empfehlen. Obwohl die Distanz nach meinem Geschmack wäre kann ich euch nicht begleiten, weil ich mich zu dieser Zeit in Marokko radelnd herumtreibe - wünsche aber gute Fahrt !
  17. Vielleicht kommt ja noch eine Schlaf- und Kalorienaufnahme-Wertung, da wäre ich weit vorne wenn nicht sogar im Spitzenfeld... Und wenn nicht nicht bei der letzten Verpflegungstation am Tisch nach dem Essen eingeschlafen wäre, hätte ich sogar unter 100 h gefinisht...
  18. Nette Runde bei guten Bedingungen (kaum Wind), zeitweise sogar Sonnenschein. Und kurz nach Hafnerberg haben wir die "Konkurrenzausfahrt" getroffen. Bei mir waren es dann 135 km mit 1300 HM.
  19. Nette Fotos - ich kenn ja die Gegend ein bisschen (und werde sie im April hoffentlich noch besser kennenlernen wenn ich mich mit dem Tom von Marokko kommend offroad zum FH Jerez durchschlagen werde). Und das Wetter dürfte auch ok gewesen sein, windig ist es in diesem Eck immer, nicht umsonst ist Tarifa einer der Windsurf-Surf-Hot-Spots in Europa. Ich geh jetzt einmal radeln...
  20. Es hat sich schon eine kleine Gruppe gesammelt (Tom, Michlk, Charly, Brenner, Purki, vielleicht Kemty) - wenn noch wer mitfahren will - gerne.
  21. Hallo Leute ! Tom (Extravaganza) Michlk, Brenner und ich (ev. gabeln wir noch den Kmety unterwegs auf) fahren eine längere Wienerwald-Runde (Richtung Klammhöhe, dann Weißenbach, Schwarzensee, Baden usw. zurück). Wird so um die 150 km bei gemütlichen Tempo (trotz Michl) werden, Wetter und Wind sollte passen. MitfahrerInnen willkommen, TP ist beim Ausgang Richtung Hanappi-Stadion (Nordseite-Busparkplatz).
  22. Ich würde einfach dem Wanderweg 07/E 8 folgen, der von Langenzersdorf über das Kreuttal - Ernstbrunn - Patzmannsdorf - Großharras - Mailberg - Ragelsdorf direkt nach Retz führt. In den Waldgebieten (sind nicht sehr viele) befindest du dich allerdings im Feindesland. Würde eine offroad-Fahrt in dieser Gegend aber nur bei trockenen Wegen empfehlen. Sehr lohnend ist dann die Weiterfahrt in den Thayatal-Nationalpark auf tschech. Seite - dort gibts es eine Menge interessanter Singeltracks (auf markierten Wanderwegen). Gute Fahrt wünscht Gerold
  23. Hallo Leute ! Für Sonntag ist SO-Wind angesagt der am Vormittag wohl noch nicht so stark sein wird - bietet sich die schon traditionelle Fahrt über Fischamend - Mannersdorf - Breitenbrunn - Eisenstadt - Loretto und über Schwechat wieder zurück an. Wie immer gemütliches Tempo und eine (nicht allzulange) Rast irgendwo unterwegs. Straßen sind übrigens splittfrei und Schmelzwasser ist in dieser Gegend nicht (mehr) zu erwarten.
  24. Schaut ja gut aus und - wie wir ja vom Radeln wissen - ist die Gegend auch schön. 100 km Skating-Loipen 2 Stunden von Wien weg sind sicher einen Besuch wert...
  25. Bin gerade von einer MTB-Runde zurück, war heute eher mühsam. Forststraße von Weidlingbach rauf Richtung Windischhütte nur auf den ersten paar hundert Metern zu fahren. Oben von der Kreuzung der Exelberg- mit der Weidlingbachtalstraße geht Richtung Mauerbach weder die offizielle noch die alternative Strecke, dafür ist die Forststraße von der Waldschenke zum Tulbinger Kogel geräumt und gut zu befahren. Verbindung Passauerhof - Riederberg wieder unfahrbar, detto die direkte Straße von Mauerbach nach Gablitz und auch die parallel zur Hauptstraße Mauerbach - Hadersdorf führende Forststraße ist erst ab der Mitte leidlich zum Radeln geeignet. Vom Jägerwirt rauf zur Sophienalpe ist durchgehend geräumt, aber eisig (am Rand problemlos zu fahren). Radroute vom Exelberg bergab zum Schottenhof geht wieder halbwegs, bergauf zur Jubiläumswarte ist geräumt und die Trails dort in der Umgebung sind sogar ausgetreten. Fazit : recht mühsam - werde wohl die nächsten Tage aufs RR umsteigen...
×
×
  • Neu erstellen...